Mütter- und Schwangerenforum

Hornisse in der Wohnung

Gehe zu Seite:
02.08.2011 05:40
Letztes Jahr hatte sich Horst, die Hornisse in mein Wohnzimmer verirrt.
Irgendwie war das eigentlich ganz süß. Er ist ständig gegen die Scheibe geflogen, obwohl die Balkontüre weit offen stand, aber die fand er irgendwie nicht. Irgendwann war er so erschöpft, dass er sich auf mein Totenkopf-Teelichthalter gesetzt hat und geschlafen hat. Irgendwann war er dann weg.
jessilein81
10189 Beiträge
02.08.2011 05:44
guten morgen

habe den thread eben durch gelesen . also bei uns schwirt auch ab und an mal eine hornisse auf der terasse rum . wenn wir sie sehen gehen wir rein .aber wir würden sie nie um bringen . nur zu vorsichts mass nahme ,wegen den kindern . habe zwar mal gehört das hornissen stiche gefährlicher sind wie wespen und bienenstiche ,aber ich habe hier mal was gegoggelt .

http://www.hornissen-hummeln.de/faqs/faq_07.htm
Kruemelchen07
1652 Beiträge
02.08.2011 07:42
Guten Morgen

Nachdem das Tierchen heut Nacht noch ´ne Runde um die Lampe gedreht hat und sich danach wieder versteckt hat, hab ich gegen 4 uhr aufgegeben und bin ins Bett. Hab extra das Fenster offen gelassen, aber raus is sie nicht. Die saß vorhin auf´m Fensterbrett und hat sich kaum bewegt, wäre meine Katze nich gleich hin, hätt ich die gar nich gesehn. Hab sie jetz mit´m Glas gefangen und vom Balkon geworfen...da bleibt sie jetzt hoffentlich auch ^^

Danke an alle für die Antworten & für die "seelische Unterstützung"
JuRa1014
6205 Beiträge
02.08.2011 09:47
Stehen Hornissen nicht sogar unter Naturschutz?
Usa83
34788 Beiträge
02.08.2011 09:48
ja, sie stehen unter naturschutz.....
aber wenigstens ist sie jetzt raus
02.08.2011 12:14
Hehe, wie schön, dass du dich entschieden hast, sie einzufangen und einfach raus zu lassen...

Vll. hast du ja Glück und ein Hornissennest in der Nähe ( ich weiß, wie komisch das klingt)... aber wir haben eins und hegen und pflegen es und lassen es schön in Ruhe... und jedes aufs Neue dürfen wir unsere hornissen begrüßen... DENN, wenn wir ein Hornissenjahr haben, können wir bis in den September hinein gemütlich im Freien speisen. Die Hornissen interessiert das nicht und solange sie über unseren Köpfen brummen, kommt keine einzige Wespe und will unser Essen verschlingen... von daher... ich liebe meine Hornissen und bin traurig, wenn es mal ein Jahr gibt, wo sie nicht kommen... dann hören wir spätestens Ende Juli auf draussen zu essen, weil dann die doofen Wespen einfach nur nerven... und ich kann meine Augen nicht überall haben, so dass es doch immer mal wieder zu einem Stich kommt. Einen Hornissenstich hatten wir noch nie. Und in den Jahren auch keinen Wespenstich...

LG Zaubi

P.S. Im Haus mag ich sie allerdings auch nicht haben... da fang ich sie auch weg und lass sie raus... dasselbe mach ich allerdings auch mit Hummeln, Spinnen (*schubber*, das kostet mich Überwindung ) usw... wir schlagen fast nichts tot, es sei denn es geht nicht anders...

Und eine kleine Anekdote noch... wir hatten mal ein Heimchen im Haus... alter Schwede... das Vieh macht einen Krach und es sass hinter dem Küchenschrank und wir bekamen es nicht vor... 3 tage haben wir das mitmachen müssen... dann war Ruhe.. ich weiß nicht, ob es dann raus ist, oder ob es sein Totenlager hinterm Küchenschrank hat... jedenfalls war das wirklich nervig, aber interessant, wie so ein kleines unscheinbares Tierchen solch Höllenlärm machen kann....
Ringelblümchen
817 Beiträge
03.08.2011 00:48
Also mein Papa wurde mal von so nem Viech an der Stirn gestochen, das sah nicht mehr schön aus. Musste auch ins Krankenhaus, weil das extrem angeschwollen ist, konnte nix mehr sehen!!! Und er ist kein Allergiker!

Ich hab auch Panik vor den Dingern und wenn eine im Raum ist, dann schlag ich zu!!! Genauso wie bei Bienen, Wespen, Hummeln, Junikäfern, Fliegen und anderen ekligen Tierchen...
03.08.2011 09:36
Zitat von Ringelblümchen:

Also mein Papa wurde mal von so nem Viech an der Stirn gestochen, das sah nicht mehr schön aus. Musste auch ins Krankenhaus, weil das extrem angeschwollen ist, konnte nix mehr sehen!!! Und er ist kein Allergiker!

Ich hab auch Panik vor den Dingern und wenn eine im Raum ist, dann schlag ich zu!!! Genauso wie bei Bienen, Wespen, Hummeln, Junikäfern, Fliegen und anderen ekligen Tierchen...


Na wie gut, dass wir als Mensch die ersten im Rang sind.. stell dir vor, es gäbe noch ein Wesen über uns.... und das schlägt zu, weil wir "eklig" klein sind.... wie schade, dass eure kinder es dann nicht anders kennenlernen.... auch sie werden zuschlagen....

Das mit deinem Papa tut mir leid, und natürlich kommt es vor und natürlich können sie stechen, aber das ist sooo selten... und wir können doch nicht die halbe Welt ausrotten, nur weil sie uns stechen, beissen, sonstwas könnte...
03.08.2011 09:38
*Zauberlicht einfach nur zustimmen kann*
Wenn ich mir vorstelle, ich hätte diese Panik wir wohnen auf dem land... da gibt es IMMER viecher
Ringelblümchen
817 Beiträge
03.08.2011 09:40
Zitat von zauberlicht:

Zitat von Ringelblümchen:

Also mein Papa wurde mal von so nem Viech an der Stirn gestochen, das sah nicht mehr schön aus. Musste auch ins Krankenhaus, weil das extrem angeschwollen ist, konnte nix mehr sehen!!! Und er ist kein Allergiker!

Ich hab auch Panik vor den Dingern und wenn eine im Raum ist, dann schlag ich zu!!! Genauso wie bei Bienen, Wespen, Hummeln, Junikäfern, Fliegen und anderen ekligen Tierchen...


Na wie gut, dass wir als Mensch die ersten im Rang sind.. stell dir vor, es gäbe noch ein Wesen über uns.... und das schlägt zu, weil wir "eklig" klein sind.... wie schade, dass eure kinder es dann nicht anders kennenlernen.... auch sie werden zuschlagen....

Das mit deinem Papa tut mir leid, und natürlich kommt es vor und natürlich können sie stechen, aber das ist sooo selten... und wir können doch nicht die halbe Welt ausrotten, nur weil sie uns stechen, beissen, sonstwas könnte...


Hab das nur geschrieben, weil ihr immer meintet, die würden doch gar nicht stechen...

Aber nur auf das bezogen! Na und?! Also ihr seit da wohl eher ne Ausnahme, die die Tierchen rumfliegen lassen und ganz vorsichtig aus dem Haus befördern...
Ringelblümchen
817 Beiträge
03.08.2011 09:42
Zitat von Viala:

*Zauberlicht einfach nur zustimmen kann*
Wenn ich mir vorstelle, ich hätte diese Panik wir wohnen auf dem land... da gibt es IMMER viecher


Bis vor 3 Jahren hab ich auch noch aufm Land gelebt! Wir hatten öfter Nester von Hornissen oder Wespen, ein paar Meter weiter hatte ein Imker sein Häuschen... Wir haben Pferde und dann waren auch noch die Pferdebremsen da! *schauder*
03.08.2011 09:51
Zitat von Ringelblümchen:

Zitat von zauberlicht:

Zitat von Ringelblümchen:

Also mein Papa wurde mal von so nem Viech an der Stirn gestochen, das sah nicht mehr schön aus. Musste auch ins Krankenhaus, weil das extrem angeschwollen ist, konnte nix mehr sehen!!! Und er ist kein Allergiker!

Ich hab auch Panik vor den Dingern und wenn eine im Raum ist, dann schlag ich zu!!! Genauso wie bei Bienen, Wespen, Hummeln, Junikäfern, Fliegen und anderen ekligen Tierchen...


Na wie gut, dass wir als Mensch die ersten im Rang sind.. stell dir vor, es gäbe noch ein Wesen über uns.... und das schlägt zu, weil wir "eklig" klein sind.... wie schade, dass eure kinder es dann nicht anders kennenlernen.... auch sie werden zuschlagen....

Das mit deinem Papa tut mir leid, und natürlich kommt es vor und natürlich können sie stechen, aber das ist sooo selten... und wir können doch nicht die halbe Welt ausrotten, nur weil sie uns stechen, beissen, sonstwas könnte...


Hab das nur geschrieben, weil ihr immer meintet, die würden doch gar nicht stechen...

Aber nur auf das bezogen! Na und?! Also ihr seit da wohl eher ne Ausnahme, die die Tierchen rumfliegen lassen und ganz vorsichtig aus dem Haus befördern...


Na dann ist mein Freundeskreis ebenso eine Ausnahme... meine Freundin hat einen großen Bauernhof... die hat neben den normalen Tierchen auch gern mal Mäuse im haus... sie werden in Lebendfallen gefangen... vorn rausgetragen und ich bin ja überzeugt, dass sie drei Freunde holen und hinten wieder reinschlüpfen... na was solls... auch die werden wieder eingefangen und rausgetragen... das ist ein wochenfüllendes Programm...

ich selbst hole mir das "Viehzeug" sogar in den Garten mit meinem Insektenhotel die kleinen Insekten... mit meinem Eidechsenhügel eigentlich die Eidechsen, aber sie mögen nicht recht kommen, mit meinen Laubhügeln die Igelchen zum Winterschlaf und mit unseren Natursteinmauern, die nicht verfugt wurden, bieten wir sämtlichen Spinnen ein gemütliches Zuhause, bis sie im Herbst meinen, bei uns drinnen ist es ja noch viel schöner... und ja, verirrt sich eines ins Haus, wird es nach draussen getragen... Pech hat es nur, wenn der Hund es erwischt... draussen lässt er alles in Ruhe, aber im Haus findet er es nett damit zu spielen...

Aber grundsätzlich mag ich meine kleine Naturidylle und die Kinder finden es ebenso toll, denn sie können wunderbar "studieren"...
Ich finde generell, der Mensch muß wieder lernen im Einklang mit der Natur zu leben, denn all jenes gibt es schon wieder länger auf dieser Erde und wir spielen doch hier nur eine kleine Gastrolle... leider wird der Mensch diesen Planeten kaputt machen, und wenn wir ausgestorben sind, hinterlassen wir einen kaputten Planeten. Ich für meinen Teil mag das meinem Kind nicht so weitergegeben, daher lebe ich zum einem aus Überzeugung, zum anderem weil ich eine Vorbildfunktion habe, sehr nah an der Natur und versuche sie weitestgehend "unberührt" zu lassen. Mehrere meiner Freunde leben ebenso... unsere Kinder sowieso... ( das werden wohl die nächsten Greenpeacer... ).. würden alle ein wenig bewußter leben und versuchen dies umzusetzen... wäre unsere welt noch ein bißl schöner...

LG Zaubi
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt