Mütter- und Schwangerenforum

Homeoffice

Gehe zu Seite:
Seesternchen_2.0
9806 Beiträge
16.12.2020 17:50
Nachdem heute im HO alles schief ging, wollte ich mal eure Anekdoten aus dem HO hören. Oder ist es bei uns nur so chaotisch.

Die jüngste ging heute freiwillig nach oben um Hausaufgaben zu machen. Ich sah aber nicht, dass ihr eine alexa folgte. Somit war sie binnen 30 minuten mit 8 seiten mathe fertig. Bis ich dahinter kam, war auch deutsch fast fertig. Alexa hat die Hausaufgaben gemacht. (Alexa buchstabiere Baum)

Die mittlere klaute mir auch noch meine Internetverbindung, so dass ich echt Schwierigkeiten hatte, ins Internet zu kommen. In letzter zeit wird es es schlimmer, da hier der ganz ort mit Glasfaser bestückt wird...

Jo zu guter letzt ging permanent mein Handy (rufumleitung vom Büro). Ich ging auf die toi, mein handy geht, jüngste geht ran und erzählt meinem chef alles mögliche von ihren Hausaufgaben und ihrer hilfe von alexa

Kommentar des personalleiter als ich am Telefon war „so würde es seiner frau auch im Homeoffice ergehen.“ Was bin ich froh das mein chef ein familienmensch durch und durch ist.

So nun bin ich fix und fertig und freue mich morgen bürotag zu haben.

Und nun haut in die tasten... was erlebt ihr so im HO?
Bianca1980
5619 Beiträge
16.12.2020 17:54
Leuder gar nichts habe leider keins .
Musste lachen als ich das gelesen habe. Schlaues kind hast du da .ich wäre nicht darauf gekommen
N1N4
677 Beiträge
16.12.2020 17:54
Ich bin ab morgen im HO. Es ist für meinen AG das erste Mal und ich soll nur die Anrufe entgegennehmen der Mdt. Joar...ohne Einsicht in die Akten wird es spaßig. Aber wenigstens wurde ich nicht entlassen (Probezeit und ganz neu in Firma)
16.12.2020 18:03
Ich bin seit ca. 5 Wochen wieder im HO.
Allerdings verläuft es bei mir recht unspektakulär.
Meine Tochter ist seit gestern zuhause, aber sie weiß noch vom ersten Lockdown, wie's läuft.
Die fünf Stunden, die ich arbeiten muss, ist die Tür zum Wohn-/Esszimmer zu und da werde ich auch nicht gestört. Wäre in der Telefonzeit auch ein No go. Da wird vom Unternehmen Wert drauf gelegt.
Wenn was wichtiges ist, schreibt meine Tochter über WhatsApp.
Oder, wenn ich gerade keine Telefonzeit habe und auch sonst nichts zu tun ist, gehe ich mal gucken, ob bei ihr alles läuft. Es gibt aber oft Tage, da komme ich wirklich fünf Stunden nicht aus dem Raum...ausser um mal schnell auf's Klo zu gehen.

Mein Mann ist auch im HO und kann ungestört im Arbeitszimmer arbeiten.

Unsere Tochter nutzt die Zeit höchstens mal um sich heimlich Süßigkeiten aus der Küche zu holen.
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
16.12.2020 18:08
Zitat von Seesternchen_2.0:

Nachdem heute im HO alles schief ging, wollte ich mal eure Anekdoten aus dem HO hören. Oder ist es bei uns nur so chaotisch.

Die jüngste ging heute freiwillig nach oben um Hausaufgaben zu machen. Ich sah aber nicht, dass ihr eine alexa folgte. Somit war sie binnen 30 minuten mit 8 seiten mathe fertig. Bis ich dahinter kam, war auch deutsch fast fertig. Alexa hat die Hausaufgaben gemacht. (Alexa buchstabiere Baum)

Die mittlere klaute mir auch noch meine Internetverbindung, so dass ich echt Schwierigkeiten hatte, ins Internet zu kommen. In letzter zeit wird es es schlimmer, da hier der ganz ort mit Glasfaser bestückt wird...

Jo zu guter letzt ging permanent mein Handy (rufumleitung vom Büro). Ich ging auf die toi, mein handy geht, jüngste geht ran und erzählt meinem chef alles mögliche von ihren Hausaufgaben und ihrer hilfe von alexa

Kommentar des personalleiter als ich am Telefon war „so würde es seiner frau auch im Homeoffice ergehen.“ Was bin ich froh das mein chef ein familienmensch durch und durch ist.

So nun bin ich fix und fertig und freue mich morgen bürotag zu haben.

Und nun haut in die tasten... was erlebt ihr so im HO?


Sry, aber

Aber man muss schon dazu sagen, dass dein Kind echt clever ist. Meine Mittlere (6. Klasse) würde nicht mal auf die Idee kommen, Alexa zu fragen. Die fragt immer nur mich.
bambina_1990
16691 Beiträge
16.12.2020 18:12
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Nachdem heute im HO alles schief ging, wollte ich mal eure Anekdoten aus dem HO hören. Oder ist es bei uns nur so chaotisch.

Die jüngste ging heute freiwillig nach oben um Hausaufgaben zu machen. Ich sah aber nicht, dass ihr eine alexa folgte. Somit war sie binnen 30 minuten mit 8 seiten mathe fertig. Bis ich dahinter kam, war auch deutsch fast fertig. Alexa hat die Hausaufgaben gemacht. (Alexa buchstabiere Baum)

Die mittlere klaute mir auch noch meine Internetverbindung, so dass ich echt Schwierigkeiten hatte, ins Internet zu kommen. In letzter zeit wird es es schlimmer, da hier der ganz ort mit Glasfaser bestückt wird...

Jo zu guter letzt ging permanent mein Handy (rufumleitung vom Büro). Ich ging auf die toi, mein handy geht, jüngste geht ran und erzählt meinem chef alles mögliche von ihren Hausaufgaben und ihrer hilfe von alexa

Kommentar des personalleiter als ich am Telefon war „so würde es seiner frau auch im Homeoffice ergehen.“ Was bin ich froh das mein chef ein familienmensch durch und durch ist.

So nun bin ich fix und fertig und freue mich morgen bürotag zu haben.

Und nun haut in die tasten... was erlebt ihr so im HO?


Sry, aber

Aber man muss schon dazu sagen, dass dein Kind echt clever ist. Meine Mittlere (6. Klasse) würde nicht mal auf die Idee kommen, Alexa zu fragen. Die fragt immer nur mich.
wenn ich nicht in der Nähe bin und mein Handy auf den Tisch liegt dann fragen meine Siri wenn sie was nicht wissen
Seesternchen_2.0
9806 Beiträge
16.12.2020 18:39
Sie weiß wie man mit geringem Aufwand durchs leben kommt.

Leider sieht ihre Lehrerin darin ein Problem.
Colli89
1506 Beiträge
16.12.2020 18:42
Ich bin seit Anfang November im HO, meine Kinder beide seit heute zuhause ( 5 und 10 Jahre).
Ich muss auch Kundengespräche führen und brauche dann Ruhe, das wissen beide. Den Grossen habe ich heute auch ne Stunde raus in den Garten geschickt weil wir eine Telefonkonferenz hatten.
Die Kleine versteht das schon besser, dass ab und zu auch Ruhe dann im Wohnzimmer sein muss (haben leider kein Arbeitszimmer). Wenn keine Gespräche anstehen, kann ich besser auf die Kids eingehen. Aber sie wissen halt auch, dass Mama arbeitet und dass das unsere Lebensgrundlage ist und dass ich nicht zum Spass vor dem Laptop bin.
Pakuna
7801 Beiträge
16.12.2020 19:14
Mir ist kürzlich mitten im Telefonat der Stuhl zusammen gebrochen. Ich hing dann echt aufm Boden, Headset auf und wusste nicht, ob ich lachen oder heulen soll
Zwerginator
7812 Beiträge
16.12.2020 19:23
Ich finde, dass der professionelle Kontakt viel persönlicher ist.

Man hat plötzlich persönliche Informationen und Gesprächsthemen mit Menschen, mit denen man seit Jahren relativ unpersönlich beruflichen Kontakt hat weil man feststellt, dass der andere auch Kinder hat die JETZT was wollen oder Lärm machen.

Wir hatten letzte Woche ein Videointerview mit einer Zeitung das damit geendet hat, dass sich die Kinder der vier Beteiligen gewunken und unterhalten haben. Das wäre vor Corona undenkbar gewesen.

Mir ist unsere Katze durchs Bild gelaufen und plötzlich hält mir der Gegenüber fröhlich seinen Hund ins Bild. Seitdem sind wir per du nach ca. zehn Jahren.

Kirschmuffin
4872 Beiträge
16.12.2020 19:25
Zitat von Pakuna:

Mir ist kürzlich mitten im Telefonat der Stuhl zusammen gebrochen. Ich hing dann echt aufm Boden, Headset auf und wusste nicht, ob ich lachen oder heulen soll


Zwerginator
7812 Beiträge
16.12.2020 19:37
Zitat von Pakuna:

Mir ist kürzlich mitten im Telefonat der Stuhl zusammen gebrochen. Ich hing dann echt aufm Boden, Headset auf und wusste nicht, ob ich lachen oder heulen soll

lachen!
Flojofi
436 Beiträge
16.12.2020 19:46
Aktuell bin ich im BV, aber im April hatte ich HO mit 3 Kindern im Haus. Meine Kinder waren da 7, 5 und 2 Jahre alt.
Es stand ein Sprintwechsel an, bedeutet den ganzen Tag Meetings. Zum Glück ohne Bild (unsere Dienstlaptops haben keine Kamera).
In weiser Voraussicht hab ich mir das Programm als App aufs Handy geladen und die Kopfhörer vom Handy genutzt.
Es waren gerade alle Online, ich nach der Begrüßung micro auf lautlos, mein Kleinster 'Mama ich muss Kacka' also alles richtig gemacht. Kind aufs Töpfchen. Weiter im Meeting...
Dann musste ich was zum Thema beitragen, gerade im ersten Satz steht mein kleiner auf schaut staunend auf sein Häufchen und ruft 'Boah, Hahhahahaha'
Zwei Kolleginnen im Meeting 'Oh war das dein Kleiner, der ist ja süß...'
Ich hab dann mal nicht aufgeklärt, wegen was er so lachte

Gleicher Tag:
Nach dem Mittagessen hatte ich noch 30min Zeit bis zum nächsten Meeting. Der Kleine war in der Fassung kurz vor 'Nach Müde kommt doof!' also beschloss ich ihn schnell ins Bett zu bringen, denn einen 'nach müde kommt doof' 2jährigen während des Meetings kann ich echt nicht gebrauchen
Kind schlief auch auf mir ein und während ich noch im dunklen Kinderzimmer, im Babybett liegend überlegte wie spät es wohl sein mag und wie ich wohl das auf mir schlafende Kind am sichersten schlafend von mir runter auf die Matratze bekomme, ging mein Handy...
Tja da wusste ich dann wie spät es war
Also Stöpsel in die Ohren, Handy aus der Hosentasche gefischt, ins Meeting sofort Micro aus und dann versucht möglichst zeitnah das Kind von mir runter zu bekommen.
Auf die letzten 5cm ist er natürlich wach geworden

Ja. HO mit 3 Kindern in dem Alter kann man MAL machen. Aber auf Dauer würde es zumindest bei mir ganz stark in Richtung Burnout gehen
An dem Abend war ich fix und fertig.
Nebenbei musste ich natürlich auch noch Homeschooling meines großen betreuen und den Mittleren beschäftigen.

16.12.2020 20:01
Zitat von Zwerginator:

Ich finde, dass der professionelle Kontakt viel persönlicher ist.

Man hat plötzlich persönliche Informationen und Gesprächsthemen mit Menschen, mit denen man seit Jahren relativ unpersönlich beruflichen Kontakt hat weil man feststellt, dass der andere auch Kinder hat die JETZT was wollen oder Lärm machen.

Wir hatten letzte Woche ein Videointerview mit einer Zeitung das damit geendet hat, dass sich die Kinder der vier Beteiligen gewunken und unterhalten haben. Das wäre vor Corona undenkbar gewesen.

Mir ist unsere Katze durchs Bild gelaufen und plötzlich hält mir der Gegenüber fröhlich seinen Hund ins Bild. Seitdem sind wir per du nach ca. zehn Jahren.


Naja, aber das ist nicht in allen Bereichen möglich.
Bei uns ist es nicht erlaubt die Kinder bei sich im Raum zu haben, während man telefoniert.
Käme auch einfach nicht gut, wenn man mit einem Händler oder Kunden telefoniert und nebenbei mit seinem Kind spricht oder es im Hintergrund erzählt. Da hätten sie schnell das Gefühl, dass man sie nicht ernst nimmt oder mit den Gedanken nicht bei der Sache ist.
Zwerginator
7812 Beiträge
16.12.2020 20:09
Zitat von Marie2010:

Zitat von Zwerginator:

Ich finde, dass der professionelle Kontakt viel persönlicher ist.

Man hat plötzlich persönliche Informationen und Gesprächsthemen mit Menschen, mit denen man seit Jahren relativ unpersönlich beruflichen Kontakt hat weil man feststellt, dass der andere auch Kinder hat die JETZT was wollen oder Lärm machen.

Wir hatten letzte Woche ein Videointerview mit einer Zeitung das damit geendet hat, dass sich die Kinder der vier Beteiligen gewunken und unterhalten haben. Das wäre vor Corona undenkbar gewesen.

Mir ist unsere Katze durchs Bild gelaufen und plötzlich hält mir der Gegenüber fröhlich seinen Hund ins Bild. Seitdem sind wir per du nach ca. zehn Jahren.


Naja, aber das ist nicht in allen Bereichen möglich.
Bei uns ist es nicht erlaubt die Kinder bei sich im Raum zu haben, während man telefoniert.
Käme auch einfach nicht gut, wenn man mit einem Händler oder Kunden telefoniert und nebenbei mit seinem Kind spricht oder es im Hintergrund erzählt. Da hätten sie schnell das Gefühl, dass man sie nicht ernst nimmt oder mit den Gedanken nicht bei der Sache ist.

Ich seh das komplett anders. Die Händler, Kunden und auch Manager sitzen in vielen Fällen genauso im Homeoffice. 2019 wäre das ein Problem gewesen, 2020 nicht mehr.
Ich unterhalte mich nicht nebenbei mit meinem Kind, aber ich renne schon lange nicht mehr panisch aus dem Raum wenn es klingelt.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt