Mütter- und Schwangerenforum

GLF 2.0 ~ Der gute Laune Fred in neuer Auflage

Gehe zu Seite:
08.07.2014 20:13
Ne das geht gut, ich habe nur ne halbe stelle. Letzte Woche hatte ich frei, diese Woche nur 2 Tage und das nur von 7-10 uhr.

Ich freue mich ja auch endlich mal etwas mehr Zeit zu haben, aber wenn ich spät habe dann sehe ich die beiden nur noch kurz am morgen. Aber bis jetzt kommt es so 6 mal im Monat vor, das wir jemanden zum aufpassen brauchen und genau so oft wären die beiden dann über mittag in der kita.
Luni
31779 Beiträge
08.07.2014 20:22
Im Moment habe ich eigentlich kein schlechtes Gewissen. Ob er jetzt hier oder dort schläft ist doch egal. Dort schläft er sogar lieber, weil er sieht das alle schlafen. Wenn er keinen Mittagsschlaf mehr macht, bzw. auch Julia nicht mehr, möchte ich schon kucken, dass ich sie nicht erst um 14.30 Uhr sondern eher abhole. Möchte maximal 25 Stunden arbeiten, eher weniger.
Mondmonster
5276 Beiträge
08.07.2014 21:21
Zitat von Luni:

Im Moment habe ich eigentlich kein schlechtes Gewissen. Ob er jetzt hier oder dort schläft ist doch egal. Dort schläft er sogar lieber, weil er sieht das alle schlafen. Wenn er keinen Mittagsschlaf mehr macht, bzw. auch Julia nicht mehr, möchte ich schon kucken, dass ich sie nicht erst um 14.30 Uhr sondern eher abhole. Möchte maximal 25 Stunden arbeiten, eher weniger.


Da bin ich wohl die Rabenmutter...
Luni
31779 Beiträge
08.07.2014 21:40
Nein, ich finde das muss jeder so handhaben wie er sich wohl fühlt.

Für mich war immer klar, dass ich Nachmittags mit meinen Kindern verbringen will. Ich kenne das von mir damals so. Ich fand es immer schön von der Schule heim zu kommen, Mama hat gekocht und dann war ich Nachmittags zu Hause. Das mit dem Kochen weiß ich nicht ob das später mal so hinhauen wird und auch ob ich vor den Kindern zu Hause sein werde ist fraglich, aber in etwa möchte ich das so auch wieder haben.

Für andere bin ich ja schon eine Rabenmutter. Zum einen weil ich mein damals 12 Monate altes Kind in die Krippe gegeben habe, zum anderen weil es immer noch dort ist obwohl ich wieder zu Hause bin.
Aber ganz ehrlich. Ich genieße die Zeit mit Julia zu Hause, warum soll sie nicht auch etwas Exclusivzeit haben...?

Ich verurteile niemanden über seinen Weg. Egal ob 3 Jahre zu Hause, Teilzeit oder Vollzeit. Ich kann nur für mich sprechen was ich für uns gut oder nicht gut finde. Zumal es bei euch ja auch essenziell auf dein Einkommen ankommt oder? Ist bei uns ja nicht der Fall, da bringt meinMann den Großteil des Geldes nach Hause.
Mondmonster
5276 Beiträge
08.07.2014 21:55
Ja, durch das Haus ist das Einkommen wichtig. Aber ich bin echt kein Mensch, der gut lange mit Kleinkindern verbringen kann. Ich werd da gereizt und fühle mich unwohl in meiner Haut. Teenis hingegen kann ich ewig ertragen. Schon komisch...

Ich genieße es, so, wie es ist, weil ich ,ich so auf die Kids freuen kann, meist Lust nd Energie habe. Aber viele können das nich nachvollziehen
08.07.2014 22:14
Ich hoffe ihr habt das jetzt nicht falsch verstanden, ich verurteile niemanden der seine Kinder über mittag in der kita hat.

Wahrscheinlich haben meine Kinder da keine Probleme mit, sondern wieder nur ich in meinem Kopf. Ich muss sagen ich mag meine Arbeit, aber ich liebe es zu hause Zeit mit den Kindern zu haben ( obwohl ich manchmal auswandern möchte, je nach trotzlaune).
Ich gehe ja auch nur 80-86 Stunden im Monat arbeiten.

Luni, ich genieße die zeit mit Chris morgens auch sehr, wenn Ben in der kita ist. Finde das auch für die 2. Kinder wichtig.
Mondmonster
5276 Beiträge
08.07.2014 22:55
Hab mich nicht verurteilt gefühlt. Hab nur oft das Gefühl, mich verteidigen zu müssen - die meisten können nicht nachvollziehen, dass ich mich so wohlfühle und denke, dass ich so meinen Minis die best mögliche Mama sein kann, die ich sein kann. Ansonsten wär ich nuuur genervt. Vermutlich fehlt mir das Mama-Gen
Luni
31779 Beiträge
08.07.2014 22:59
Also ehrlich Momo, bei uns ist es auch besser, dass Johannes nicht 24 Stunden daheim ist. Er ist unglaublich süß, lieb, etc. etc. aber er kann auch ganz anders und dafür muss man andere Nerven haben. Ich kann das auch nicht dauerhaft. Ist schon gut so wie es ist So habe ich kraft seine Trotzanfälle gut zu meistern und nicht nur rum zu brüllen.
08.07.2014 23:06
Ich denke nicht das man sich dafür rechtfertigen muss, jeder trifft seine eigenen Entscheidungen. So lange es den Kindern und den Eltern gut dabei geht, sehe ich keine Probleme.

Jaaa trotzanFälle habe ich zur zeit in doppelter Dosis hier, nur das Ben anfängt zu diskutieren und das geht mir teilweise echt auf die nerven.
Mondmonster
5276 Beiträge
09.07.2014 10:10
Eigentlich denke ich auch nicht, dass ich mich rechtfertigen muss... Bin nur generell in der Minderheit und fühle mich manchmal verurteilt
Mondmonster
5276 Beiträge
09.07.2014 14:47
Zitat von floh83:

Jaaa trotzanFälle habe ich zur zeit in doppelter Dosis hier, nur das Ben anfängt zu diskutieren und das geht mir teilweise echt auf die nerven.


Aber Diskutieren ist auch cool, zeigt, dass er pfiffig ist. Oder? Würd euch so gern Fotos zeigen, ist mir hier aber zu heikel
Lilly versucht es auch. Mia redet noch nicht so viel und nuschelt. Lassen sie jetzt auch auf Anraten der Kita hin untersuchen. Wobei ich mir eigentlich keine Sorgen mache
Mondmonster
5276 Beiträge
09.07.2014 14:58
Uuui war das durcheinander. Und ich hab Ferien und grad nix zu tun, wie man merkt
09.07.2014 16:01
Ich stelle hier auch keine Fotos mehr rein.
Ben hat auch genuschelt und noch andere Probleme ( schnarchen, Luft anhalten im schlaf) ihm wurde die rachenmandeln verkleinert und es ist echt super, auch die Aussprache ist viel besser geworden.

Ja pfiffig sind sie beide und dickköpfig.
Luni
31779 Beiträge
09.07.2014 19:47
Sprachtechnisch ist Johannes sehr weit. Er spricht schon seit seinem 2. Geburtstag in ganzen Sätzen und bildet Vergangenheitsformen. Er telefoniert auch schon total toll mit den Omas . dafür muss ich auch oft genug diskutieren. ..
*
Schaf wie geht's euch denn?
Mondmonster
5276 Beiträge
09.07.2014 21:19
Zitat von Luni:

Sprachtechnisch ist Johannes sehr weit. Er spricht schon seit seinem 2. Geburtstag in ganzen Sätzen und bildet Vergangenheitsformen. Er telefoniert auch schon total toll mit den Omas . dafür muss ich auch oft genug diskutieren. ..
*
Schaf wie geht's euch denn?


Klingt nach nem klugen Jungen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt