Mütter- und Schwangerenforum

Gartensaison wird eröffnet!

Gehe zu Seite:
Maisie-Mama
153 Beiträge
02.02.2025 10:59
Zitat von Marf:

Zitat von Maisie-Mama:

Zitat von Sarah2022:

Zitat von DieOhneNamen:

Huhu.

Schneidet man jetzt schon etwas?
Kenne mich nicht so aus,dachte aber Rückschnitte werden im Frühjahr durchgeführt?

Lg
Ja, so ist es. Es kann ja noch sehr strengen Frost geben, wir haben Januar. Das gefällt frisch geschnittenen Bäumen nicht wirklich gut. Dann frieren die frisch geschnittenen Astenden noch mal ordentlich zurück. Normalerweise schneidet man vor den Austrieb im zeitigen Frühjahr zurück. Außer Kirschbäume: die meist im Sommer.

Wohnung und Keller aufräumen verträgt sich dagegen wunderbar mit frostigen Nächten.

Aber du weißt ja: Wir haben beide überhaupt keine Ahnung.


Da habt ihr leider Unrecht. Obstbäume werden in den Monaten von Oktober bis März geschnitten. Obststräucher ebenfalls. Die einzige Ausnahme sind in der Tat Kirschbäume, die mögen das nicht und wollen lieber im Sommer geschnitten werden.
Ich weiß, dass der TS aus Prinzip jedes Wissen abgesprochen wird, aber hier hat sie Recht und ihr nicht.
Bei den Hecken habt ihr Recht. Man muss nur darauf achten, dass es nicht kälter als -5° wird.

In den allermeisten Anlagen und Garten Vereinen ist hier der 31.3 der letzte Termin um Hecken zu stutzen.
Obst und Nutzhölzer sind davon ausgenommen,dass stimmt.
Unsere Datscha liegt in einem Biosphärengebiet,da wird es sehr genau genommen und man kann richtig Ärger bekommen wenn man z.B.eine Hecke entfernen möchte.
Ab September kann man dann wieder machen wie man will.


Ja, schrieb ich ja. Bei den Hecken gibt es wegen der Vogelbrutzeiten Gesetze. Mein Post bezog sich auf den Schnitt der Obstbäume im Winter. Da haben die Vorschreiber einfach Unrecht und einfachmalso Recht. JETZT ist die beste Zeit dafür - außer bei der Süßkirsche. Und solange es nicht so richtig schlimm frostig wird, können gesunde Bäume das auch gut ab.
Sarah2022
3127 Beiträge
02.02.2025 12:26
Zitat von Maisie-Mama:

Zitat von Marf:

Zitat von Maisie-Mama:

Zitat von Sarah2022:

...


Da habt ihr leider Unrecht. Obstbäume werden in den Monaten von Oktober bis März geschnitten. Obststräucher ebenfalls. Die einzige Ausnahme sind in der Tat Kirschbäume, die mögen das nicht und wollen lieber im Sommer geschnitten werden.
Ich weiß, dass der TS aus Prinzip jedes Wissen abgesprochen wird, aber hier hat sie Recht und ihr nicht.
Bei den Hecken habt ihr Recht. Man muss nur darauf achten, dass es nicht kälter als -5° wird.

In den allermeisten Anlagen und Garten Vereinen ist hier der 31.3 der letzte Termin um Hecken zu stutzen.
Obst und Nutzhölzer sind davon ausgenommen,dass stimmt.
Unsere Datscha liegt in einem Biosphärengebiet,da wird es sehr genau genommen und man kann richtig Ärger bekommen wenn man z.B.eine Hecke entfernen möchte.
Ab September kann man dann wieder machen wie man will.


Ja, schrieb ich ja. Bei den Hecken gibt es wegen der Vogelbrutzeiten Gesetze. Mein Post bezog sich auf den Schnitt der Obstbäume im Winter. Da haben die Vorschreiber einfach Unrecht und einfachmalso Recht. JETZT ist die beste Zeit dafür - außer bei der Süßkirsche. Und solange es nicht so richtig schlimm frostig wird, können gesunde Bäume das auch gut ab.
Aber woher weiß man, dass es nicht mehr so richtig schlimm frostig wird? Man kann jetzt Glück haben oder Pech.

Ich habe wegen deinem Post extra noch einmal bei einem Obstbauern nachgefragt. Der meinte: Jetzt ist es einfach ein Risiko die Obstbäume zu schneiden. Es kann gut gehen oder nicht. Ab Ende Februar / im März ist die Wahrscheinlichkeit für strengen Frost eben einfach geringer. Wer das privat macht und deshalb nur wenige Obstbäume zu bescheiden hat, also dafür nicht wie er 15 oder 20 Arbeitstage braucht, der sollte eben noch warten.
Maisie-Mama
153 Beiträge
02.02.2025 13:36
Zitat von Sarah2022:

Zitat von Maisie-Mama:

Zitat von Marf:

Zitat von Maisie-Mama:

...

In den allermeisten Anlagen und Garten Vereinen ist hier der 31.3 der letzte Termin um Hecken zu stutzen.
Obst und Nutzhölzer sind davon ausgenommen,dass stimmt.
Unsere Datscha liegt in einem Biosphärengebiet,da wird es sehr genau genommen und man kann richtig Ärger bekommen wenn man z.B.eine Hecke entfernen möchte.
Ab September kann man dann wieder machen wie man will.


Ja, schrieb ich ja. Bei den Hecken gibt es wegen der Vogelbrutzeiten Gesetze. Mein Post bezog sich auf den Schnitt der Obstbäume im Winter. Da haben die Vorschreiber einfach Unrecht und einfachmalso Recht. JETZT ist die beste Zeit dafür - außer bei der Süßkirsche. Und solange es nicht so richtig schlimm frostig wird, können gesunde Bäume das auch gut ab.
Aber woher weiß man, dass es nicht mehr so richtig schlimm frostig wird? Man kann jetzt Glück haben oder Pech.

Ich habe wegen deinem Post extra noch einmal bei einem Obstbauern nachgefragt. Der meinte: Jetzt ist es einfach ein Risiko die Obstbäume zu schneiden. Es kann gut gehen oder nicht. Ab Ende Februar / im März ist die Wahrscheinlichkeit für strengen Frost eben einfach geringer. Wer das privat macht und deshalb nur wenige Obstbäume zu bescheiden hat, also dafür nicht wie er 15 oder 20 Arbeitstage braucht, der sollte eben noch warten.


Es gibt Wetterberichte? Vorhersagen?
Und ja, klassische Obstbauern kann man fragen oder es lassen. Die meisten haben sich noch nicht auf das neue Gärtnern eingestellt und lassen den Klimawandel völlig außer Acht. Sollte es plötzlich extrem kalt werden, kann man den Baum ja zusätzlich schützen. Aber wie gesagt, bei einem gesunden Baum ist das nicht nötig und bis zu -5° sind gar kein Problem.
Aber mir ist schon klar, das ihr auf Biegen und Brechen Recht haben wollt. Ist mir eigentlich egal. Wenn es dir dann besser geht. Bitte. Hast du halt Recht. Gibt halt so Menschen, die können keine Fehler(chen) eingestehen. Schönen Sonntag!
Sarah2022
3127 Beiträge
02.02.2025 13:49
Zitat von Maisie-Mama:

Zitat von Sarah2022:

Zitat von Maisie-Mama:

Zitat von Marf:

...


Ja, schrieb ich ja. Bei den Hecken gibt es wegen der Vogelbrutzeiten Gesetze. Mein Post bezog sich auf den Schnitt der Obstbäume im Winter. Da haben die Vorschreiber einfach Unrecht und einfachmalso Recht. JETZT ist die beste Zeit dafür - außer bei der Süßkirsche. Und solange es nicht so richtig schlimm frostig wird, können gesunde Bäume das auch gut ab.
Aber woher weiß man, dass es nicht mehr so richtig schlimm frostig wird? Man kann jetzt Glück haben oder Pech.

Ich habe wegen deinem Post extra noch einmal bei einem Obstbauern nachgefragt. Der meinte: Jetzt ist es einfach ein Risiko die Obstbäume zu schneiden. Es kann gut gehen oder nicht. Ab Ende Februar / im März ist die Wahrscheinlichkeit für strengen Frost eben einfach geringer. Wer das privat macht und deshalb nur wenige Obstbäume zu bescheiden hat, also dafür nicht wie er 15 oder 20 Arbeitstage braucht, der sollte eben noch warten.


Es gibt Wetterberichte? Vorhersagen?
Und ja, klassische Obstbauern kann man fragen oder es lassen. Die meisten haben sich noch nicht auf das neue Gärtnern eingestellt und lassen den Klimawandel völlig außer Acht. Sollte es plötzlich extrem kalt werden, kann man den Baum ja zusätzlich schützen. Aber wie gesagt, bei einem gesunden Baum ist das nicht nötig und bis zu -5° sind gar kein Problem.
Okay du musst immer Recht haben. Dann schneide, wann du willst. Jeder muss selbst wissen, ob der das Risiko von streng-frostigen Nächten eingehen möchte oder nicht. Und dazu noch ohne absolut zwingenen Grund eingegen möchte, obwohl er später genau so viel Zeit zum Schneiden hat wie jetzt gleich.

Vorhersagen und Wetterberichte sind für maximal eine Woche zuverlässig. Nicht für viele Wochen oder sogar Monate.

Erklär mir aber bitte, wie du einen ganz normalen, also relativ großen Obstbaum schützen würdest? Vielleicht ein Zirkuszelt darum aufbauen? Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, wie ich das mit unseren Obstbäumen im Garten hinbekommen soll. Die sind einfach viel zu groß zum Einwickeln o. ä.

Erklär mir bitte auch, warum du meinst, dass es in den Nächten im Februar in Deutschland nicht unter -5° fällt. Da reicht ja schon eine einzige kalte Nacht. Also hier ist das überhaupt nichts besonderes, trotz Klimawandel. Und wir wohnen nicht in einer besonders kalten Region Deutschlands.
Maisie-Mama
153 Beiträge
02.02.2025 17:32
Zitat von Sarah2022:

Zitat von Maisie-Mama:

Zitat von Sarah2022:

Zitat von Maisie-Mama:

...
Aber woher weiß man, dass es nicht mehr so richtig schlimm frostig wird? Man kann jetzt Glück haben oder Pech.

Ich habe wegen deinem Post extra noch einmal bei einem Obstbauern nachgefragt. Der meinte: Jetzt ist es einfach ein Risiko die Obstbäume zu schneiden. Es kann gut gehen oder nicht. Ab Ende Februar / im März ist die Wahrscheinlichkeit für strengen Frost eben einfach geringer. Wer das privat macht und deshalb nur wenige Obstbäume zu bescheiden hat, also dafür nicht wie er 15 oder 20 Arbeitstage braucht, der sollte eben noch warten.


Es gibt Wetterberichte? Vorhersagen?
Und ja, klassische Obstbauern kann man fragen oder es lassen. Die meisten haben sich noch nicht auf das neue Gärtnern eingestellt und lassen den Klimawandel völlig außer Acht. Sollte es plötzlich extrem kalt werden, kann man den Baum ja zusätzlich schützen. Aber wie gesagt, bei einem gesunden Baum ist das nicht nötig und bis zu -5° sind gar kein Problem.
Okay du musst immer Recht haben. Dann schneide, wann du willst. Jeder muss selbst wissen, ob der das Risiko von streng-frostigen Nächten eingehen möchte oder nicht. Und dazu noch ohne absolut zwingenen Grund eingegen möchte, obwohl er später genau so viel Zeit zum Schneiden hat wie jetzt gleich.

Vorhersagen und Wetterberichte sind für maximal eine Woche zuverlässig. Nicht für viele Wochen oder sogar Monate.

Erklär mir aber bitte, wie du einen ganz normalen, also relativ großen Obstbaum schützen würdest? Vielleicht ein Zirkuszelt darum aufbauen? Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, wie ich das mit unseren Obstbäumen im Garten hinbekommen soll. Die sind einfach viel zu groß zum Einwickeln o. ä.

Erklär mir bitte auch, warum du meinst, dass es in den Nächten im Februar in Deutschland nicht unter -5° fällt. Da reicht ja schon eine einzige kalte Nacht. Also hier ist das überhaupt nichts besonderes, trotz Klimawandel. Und wir wohnen nicht in einer besonders kalten Region Deutschlands.


Hat dein Bauer da keine Idee?
Schneiden, wachsen und im Frühjahr, wenn es warm ist, kommt der Wachs ab. Fertig. Geschnitten zur richtigen Zeit, geschützt wenn es starken Frost gibt und Zeit im Hobbygarten ab Frühjahr... Das ist wirklich genau mein Humor.
Hast du einen Garten? Also einen Gemüsegarten? Keinen kleinen Vorgarten in dem 3 Buchsbäume wachsen und ansonsten ist nur Rasen zu mähen?
Das ist die arbeitsreichste Zeit. Das sollte dein Obstbauer wissen. Alles was man vorher erledigen kann, sollte erledigt sein.

Marf
28780 Beiträge
02.02.2025 19:18
Obstbäume kann man durch Wasserbesprengung schützen.Oder frischen Mist zw.die Bepflanzung legen...oder Feuerschalen.
Das aber machen professionelle Anbauer.
Für den privaten ist es dann einfach ein
ertragarmes Jahr.
Kommt auch auf Lage usw.an.
Sarah2022
3127 Beiträge
02.02.2025 21:03
Zitat von Maisie-Mama:

Zitat von Sarah2022:

Zitat von Maisie-Mama:

Zitat von Sarah2022:

...


Es gibt Wetterberichte? Vorhersagen?
Und ja, klassische Obstbauern kann man fragen oder es lassen. Die meisten haben sich noch nicht auf das neue Gärtnern eingestellt und lassen den Klimawandel völlig außer Acht. Sollte es plötzlich extrem kalt werden, kann man den Baum ja zusätzlich schützen. Aber wie gesagt, bei einem gesunden Baum ist das nicht nötig und bis zu -5° sind gar kein Problem.
Okay du musst immer Recht haben. Dann schneide, wann du willst. Jeder muss selbst wissen, ob der das Risiko von streng-frostigen Nächten eingehen möchte oder nicht. Und dazu noch ohne absolut zwingenen Grund eingegen möchte, obwohl er später genau so viel Zeit zum Schneiden hat wie jetzt gleich.

Vorhersagen und Wetterberichte sind für maximal eine Woche zuverlässig. Nicht für viele Wochen oder sogar Monate.

Erklär mir aber bitte, wie du einen ganz normalen, also relativ großen Obstbaum schützen würdest? Vielleicht ein Zirkuszelt darum aufbauen? Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, wie ich das mit unseren Obstbäumen im Garten hinbekommen soll. Die sind einfach viel zu groß zum Einwickeln o. ä.

Erklär mir bitte auch, warum du meinst, dass es in den Nächten im Februar in Deutschland nicht unter -5° fällt. Da reicht ja schon eine einzige kalte Nacht. Also hier ist das überhaupt nichts besonderes, trotz Klimawandel. Und wir wohnen nicht in einer besonders kalten Region Deutschlands.


Hat dein Bauer da keine Idee?
Schneiden, wachsen und im Frühjahr, wenn es warm ist, kommt der Wachs ab. Fertig. Geschnitten zur richtigen Zeit, geschützt wenn es starken Frost gibt und Zeit im Hobbygarten ab Frühjahr... Das ist wirklich genau mein Humor.
Hast du einen Garten? Also einen Gemüsegarten? Keinen kleinen Vorgarten in dem 3 Buchsbäume wachsen und ansonsten ist nur Rasen zu mähen?
Das ist die arbeitsreichste Zeit. Das sollte dein Obstbauer wissen. Alles was man vorher erledigen kann, sollte erledigt sein.
Ja, ich besitze tatsächlich einen großen Garten mit vielen Gemüsebeeten und einer Obstbaumwiese und noch einigem mehr. Willst du Beweisfotos? Kannst du gerne haben.

Aber ich finde es hier gerade wie im Kindergarten. Schneide einfach deine Bäume wann du willst. Gerne im tiefsten Winter ...
Tschüß
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 36 mal gemerkt