Eva Herman
11.10.2007 16:45
Da einige ja nicht wissen, was Eva Hermann eigentlich gesagt hat, hier mal das Originalzitat, damit jeder weiß, worum es eigentlich geht:
Im "Hamburger Abendblatt" wurde das dann so zusammengefasst:
Grüße
Zitat:
[…] Und wir müssen vor allem das Bild der Mutter in Deutschland auch wieder wertschätzen lernen, das leider ja mit dem Nationalsozialismus und der darauf folgenden 68er Bewegung abgeschafft wurde. Mit den 68er wurde damals praktisch alles das alles, was wir an Werten hatten, es war ’ne grausame Zeit, das war ein völlig durchgeknallter, hochgefährlicher Politiker, der das deutsche Volk ins Verderben geführt hat, das wissen wir alle, aber es ist damals eben auch das, was gut war, und das sind Werte, das sind Kinder, das sind Mütter, das sind Familien, das ist Zusammenhalt – das wurde abgeschafft. Es durfte nichts mehr stehen bleiben[…]
Im "Hamburger Abendblatt" wurde das dann so zusammengefasst:
Zitat:
„[…] sei vieles sehr schlecht gewesen, zum Beispiel Adolf Hitler, aber einiges eben auch sehr gut. Zum Beispiel die Wertschätzung der Mutter. Die hätten die 68er abgeschafft, und deshalb habe man nun den gesellschaftlichen Salat.“
Grüße
11.10.2007 17:08
jetzt mal ganz ehrlich, ich hab das alles nichso mitverfolgt, aber wenn ich die zitate von marcus lese, finde ich die aussagen echt nich schlimm, fehlt da was, oder is das so aus dem zusammenhang gerissen, dass ich das jetzt nich schnalle?
sie sagt doch eindeutig dass sie die zeit (und Hitler) schrecklich fand und nur die stellung die die frauen hatten gut. heutzutage hat die hausfrau ja auch in der gesellschaft nen blöden stand und wird schief angesehen, da geb ich ihr auch recht. weiss jetzt nich so genau was daran falsch is, klärt mich mal auf
sie sagt doch eindeutig dass sie die zeit (und Hitler) schrecklich fand und nur die stellung die die frauen hatten gut. heutzutage hat die hausfrau ja auch in der gesellschaft nen blöden stand und wird schief angesehen, da geb ich ihr auch recht. weiss jetzt nich so genau was daran falsch is, klärt mich mal auf
11.10.2007 17:18
Mag sein, aber wenn ich sage, dass ich manche Dinge im Osten gut fand, werd ich auch immer schief angeguckt.
Hätte sie wissen müssen, dass ihre Aussage so ausgelegt wird.
Hätte sie wissen müssen, dass ihre Aussage so ausgelegt wird.
11.10.2007 17:26
ja stimmt, aber schlimm fand ich die aussage jetzt echt nich, jedenfalls das was marcus zitiert hat
11.10.2007 18:23
@Zwegi
Die Frau ist mir egal, die hat einen an der Birne.
Aber dass ihre Ansichten in unserer Gesellschaft zum Teil so deutlich auf positive Resonanz stoßen, find ich erschreckend.
Die Rolle der Frau als Mutter und Hausfrau soll sicher nicht gering geschätzt werden. Aber es gibt verschiedene Modelle, die jedes für sich Kraft abverlangt. Statt dass sie sagt, jede Rolle verdient Respekt, fordert sie, dass nur das Hausfrauenmodell das richige sein soll. So werden wir alle wieder glücklich, finden zu alten Werten zurück (welche sollen das eigentlich sein???). Na, dann willkommen zurück in der Zeit, als eine Frau selbst nach einer ihr zugebilligten höheren Schulausbildung zwangsläufig eine Familie gründen musste und ganz selbstlos in der Rolle der Hausfrau und Mutter aufgeht, eigene berufliche Belange immer dahinter zurücksteckend!!!
In der ganzen Diskussion fehlt mir die positive Aussage über die Rolle des Mannes in der Familie , soweit ich mich erinnere hat sie in einem Spiegelinterview sich dahingehend geäußert, dass die Frau dem Mann eine gute Gefährtin sein soll, die ihm ein geborgenes Heim bietet, wenn dieser von der Arbeit nach Hause kommt. Das war noch ein Kommentar zu ihrem ersten Buch, das Eva Prinzip. Ne, tut mir leid, da spiel ich nicht mit: ich will mit meinem Mann die Chance haben, dass jeder die Rolle bekommt, die ihm gefällt und nicht die, die ihm von der Gesellschaft zuerkannt wird. Und das ist ja auch ein Stück "Emanzipation" des Mannes: wann hätte es das in der Vergangenheit gegeben, dass der Mann sich darauf freut, längere Zeit mit der Kindererziehung zuzubringen?
Mein Vater war nur Feierabends da und da auch nur stundenweise zum Spielen. Schade, alles andere mitzuerleben wäre sicher eine Bereicherung für ihn gewesen...
Die Frau ist mir egal, die hat einen an der Birne.
Aber dass ihre Ansichten in unserer Gesellschaft zum Teil so deutlich auf positive Resonanz stoßen, find ich erschreckend.
Die Rolle der Frau als Mutter und Hausfrau soll sicher nicht gering geschätzt werden. Aber es gibt verschiedene Modelle, die jedes für sich Kraft abverlangt. Statt dass sie sagt, jede Rolle verdient Respekt, fordert sie, dass nur das Hausfrauenmodell das richige sein soll. So werden wir alle wieder glücklich, finden zu alten Werten zurück (welche sollen das eigentlich sein???). Na, dann willkommen zurück in der Zeit, als eine Frau selbst nach einer ihr zugebilligten höheren Schulausbildung zwangsläufig eine Familie gründen musste und ganz selbstlos in der Rolle der Hausfrau und Mutter aufgeht, eigene berufliche Belange immer dahinter zurücksteckend!!!
In der ganzen Diskussion fehlt mir die positive Aussage über die Rolle des Mannes in der Familie , soweit ich mich erinnere hat sie in einem Spiegelinterview sich dahingehend geäußert, dass die Frau dem Mann eine gute Gefährtin sein soll, die ihm ein geborgenes Heim bietet, wenn dieser von der Arbeit nach Hause kommt. Das war noch ein Kommentar zu ihrem ersten Buch, das Eva Prinzip. Ne, tut mir leid, da spiel ich nicht mit: ich will mit meinem Mann die Chance haben, dass jeder die Rolle bekommt, die ihm gefällt und nicht die, die ihm von der Gesellschaft zuerkannt wird. Und das ist ja auch ein Stück "Emanzipation" des Mannes: wann hätte es das in der Vergangenheit gegeben, dass der Mann sich darauf freut, längere Zeit mit der Kindererziehung zuzubringen?
Mein Vater war nur Feierabends da und da auch nur stundenweise zum Spielen. Schade, alles andere mitzuerleben wäre sicher eine Bereicherung für ihn gewesen...
11.10.2007 20:45
oh süsse, nich aufregen
ich kenne die frau und ihre bücher garnich, ehrlich gesagt, sind mir ihre ansichten auch egal
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
ich kenne die frau und ihre bücher garnich, ehrlich gesagt, sind mir ihre ansichten auch egal
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt