Erziehungssache...?!?!
26.03.2007 15:30
Zitat von "Hecktrieblerin":
@sunshine
das ist shcon zum alltag geworden bei uns...
ohje...das ist dann ja schon schlimm, wenn es "normal" ist... meinste Besserung gibt es nicht?
26.03.2007 15:45
@sunschine besserung??? nur wenn sich alle mal so richtig aussprechen würden aber das passiert nicht da meine tante meiner oma aller recht machen will und sich nicht traut die meinung zu sagen so wie ich jetzt...
ich sag auch zu meiner oma verhätschel mein klein net will net das der mal zut tunte wird oder ein totales weichei!
also da bin ich schon ziehmlich krass dann spricht man eben ein paar tage nicht mehr mit einen aber dann will meine oma immer das der kleine wieder kommt dann muss sie sich mit mir aussprechen
ich sag auch zu meiner oma verhätschel mein klein net will net das der mal zut tunte wird oder ein totales weichei!
also da bin ich schon ziehmlich krass dann spricht man eben ein paar tage nicht mehr mit einen aber dann will meine oma immer das der kleine wieder kommt dann muss sie sich mit mir aussprechen
26.03.2007 15:55
@Hecktrieblerin... vielleicht müßte jemand mal den anfang machen und das "Thema" mal in Ruhe ansprechen...natürlich macht der Ton die Musik..ein versuch währe es doch wert für bischen Harmonie in der Familie.. ich finde gerade in Familien sollte sowas möglich sein...
drücke dir jedenfalls gaaanz dolle die Daumen das irgendwann mal der Knoten platzt und ihr nett miteinander umgehen könnt und auch offen mal über Sachen reden...die vielleicht nicht jedem passen...
drücke dir jedenfalls gaaanz dolle die Daumen das irgendwann mal der Knoten platzt und ihr nett miteinander umgehen könnt und auch offen mal über Sachen reden...die vielleicht nicht jedem passen...

26.03.2007 15:58
@sunshine... das werden wir sehen ich habs schon oft versucht aber ich bins ehrlich gesagt leid immer den anfang zu machen sollen die zwei streit hähne doch sich mal richtig fetzen villt wird es dann besser.... so muss mal los bekomme gleich besuch vom Jugendamt...
eure mone
eure mone
26.03.2007 18:58
Denke auch,so Kinderreiberreien ist schon was anderes als Streß innerhalb der Familie.
Die Probleme sind meist viel tiefgründiger als wie ein Streit um Legos
Die Probleme sind meist viel tiefgründiger als wie ein Streit um Legos
26.03.2007 22:51
Du sagst es julchen198... aber wenn Erwachsene Leute nicht "normal" miteinader umgehen können..egal was auch mal vorgefallen ist, finde ich schade...
26.03.2007 23:17
Zitat von "Sunshine":
... aber wenn Erwachsene Leute nicht "normal" miteinader umgehen können..egal was auch mal vorgefallen ist, finde ich schade...
Was sollen die Kinder dann auch anderes lernen und sich abgucken als sich genauso "unnormal" wie die Eltern auseinander zu setzen und miteinander umzugehen?!? Ich mein, Kinder gucken sich doch fast alles von den Erwachsenen ab...
29.03.2007 12:51
hab die geschichte gerade erst gelesen.
ich finde nciht, daß du überreagiert hast.
du hast ihnen sachlich deine bdenken mitgeteilt und sie scheinen es ja auch verstanden zu haben.
ich find es eher unmöglich, daß niemand anderes was gesagt hat.
mit antiautoritäer erziehung hat das meiner meinung nach wneig zu tun, eher damit, sow enig lastwie möglich mit den kids zu haben.
was leider viele nciht begreifen ist,d aß kinder grenzen brauchen und daß sie so lange probieren, bis sie welche getzt bekommen.
je später man die setzt, um so schwieriger, die kids nachher wieder "normal" zu bekommen, weil um so extremer sind die dann. und unter dem strich haben die eltern letztendlich noch mehr arbeit.
aber dann heißt es ja immer, die kinder sind hyperaktiv und schwierig
ich finde nciht, daß du überreagiert hast.
du hast ihnen sachlich deine bdenken mitgeteilt und sie scheinen es ja auch verstanden zu haben.
ich find es eher unmöglich, daß niemand anderes was gesagt hat.
mit antiautoritäer erziehung hat das meiner meinung nach wneig zu tun, eher damit, sow enig lastwie möglich mit den kids zu haben.
was leider viele nciht begreifen ist,d aß kinder grenzen brauchen und daß sie so lange probieren, bis sie welche getzt bekommen.
je später man die setzt, um so schwieriger, die kids nachher wieder "normal" zu bekommen, weil um so extremer sind die dann. und unter dem strich haben die eltern letztendlich noch mehr arbeit.
aber dann heißt es ja immer, die kinder sind hyperaktiv und schwierig

29.03.2007 13:19
Bevor ich mit meiner Tochter schwanger war, oder auch in der Schwangerschaft war es genau so...aber ich wollte mich nun mal da nicht einmischen...
Aber diese Situation wo ich mit meiner kleinen dort gesessen hatte, ging es um meine Tochter..und um ihre Sicherheit das sie keinen Schaden erleidet und das Recht nehme ich mir was zu dem ganzen zu sagen, oder wenigstens wenn die Erwachsene sich nicht kümmern, den Kindern mal sagen das sowas nicht geht...
Und komische ist, ich kenne die Kinder schon seid Jahren, die hören auf mich, obwohl ich weder Verwandt noch sonst von denen bin...Muß dazu sagen, das Mädchen hatte mal so einen Wutanfall bekommen, als sie bei uns zu Besuch waren...sie schmiss meinen Einkaufskorb durch den Flur..da bin ich sowas von laut geworden... Seit dem verstehen wir uns prächtig, weil sie es bei mir schon erlebt haben, das ich in manchen Sachen konsequent bin.. und es "fluppt " mit uns gut
Das ganze ist ja schon "fast normal" bei denen...finde es nur schade für die Kinder, die es später schwer haben wenn sie keine Grenzen kennen...
Aber diese Situation wo ich mit meiner kleinen dort gesessen hatte, ging es um meine Tochter..und um ihre Sicherheit das sie keinen Schaden erleidet und das Recht nehme ich mir was zu dem ganzen zu sagen, oder wenigstens wenn die Erwachsene sich nicht kümmern, den Kindern mal sagen das sowas nicht geht...
Und komische ist, ich kenne die Kinder schon seid Jahren, die hören auf mich, obwohl ich weder Verwandt noch sonst von denen bin...Muß dazu sagen, das Mädchen hatte mal so einen Wutanfall bekommen, als sie bei uns zu Besuch waren...sie schmiss meinen Einkaufskorb durch den Flur..da bin ich sowas von laut geworden... Seit dem verstehen wir uns prächtig, weil sie es bei mir schon erlebt haben, das ich in manchen Sachen konsequent bin.. und es "fluppt " mit uns gut

Das ganze ist ja schon "fast normal" bei denen...finde es nur schade für die Kinder, die es später schwer haben wenn sie keine Grenzen kennen...
29.03.2007 13:22
kinder wollen grenzen haben und ich glaube,d aß sie grenzen auch unbewußt als zeichen der zuneigung ansehen.
ich sehe das oft, daß kinder die keine grenzen von den eltern bekommen besonders an den menschen hängen,d ie ihnen dann doch welche setzen.
in dem fall scheint mir das auch so
ich sehe das oft, daß kinder die keine grenzen von den eltern bekommen besonders an den menschen hängen,d ie ihnen dann doch welche setzen.
in dem fall scheint mir das auch so
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt