ekelig hoch 10!!!
21.10.2007 20:34
Zitat von würmchen89:
@papa: tja sie hat dann gleich angeboten uns so ein gerät zu verkaufen was das wasser bevor es durch den hahn fließt gänzlich reinigt, aber das war super teuer und da haben wir uns gegen entschieden, aber sie war so nett und hat mit ihrem probegerät ein paar leere flaschen für uns gefüllt, damit wir ein paar tage frisches wasser geniessen können!^^
na da is ja schon der haken. ruf doch einfach mal bei eurem zuständigen Wasserversorger oder bei der Stadt an und frag dort mal die wert nach. den Leitungswasser ist eigendlich eins der schärfsten überwachten Dinge in Deutschland überhaupt.
(wer weis was die da für ein knöpfli an ihr gerät gedrückt hat und was da dann raus gekommen ist.)
hier mal ein ausschnitt aus wiki z um thema
In Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden ist Trinkwasser das am intensivsten kontrollierte Lebensmittel und damit zum Verzehr ohne Einschränkung brauchbar und empfehlenswert. Die Anforderungen an Trinkwasser sind höher als bei industriell abgepacktem Wasser (Mineralwasser, Tafelwasser, usw.), da der Gesetzgeber bei Trinkwasser einen lebenslangen Verzehr annimmt. In anderen Ländern ist die Trinkwasserqualität aufgrund der mangelnden Aufbereitung und Überwachung häufig schlechter. In beliebten Urlaubsgebieten wie Frankreich, Spanien und Portugal variiert teilweise die Qualität des Leitungswassers von „Als Trinkwasser geeignet“ bis „Beim Verzehr in großen Mengen gesundheitsgefährdend“. Zum Kochen ist das Trinkwasser aber in ganz Europ a geeignet
21.10.2007 20:39
also die grenzwerte liegen bei 60 mehr darf es nicht sein, aber beim normalen leitungswasser, lagen sie schon bei 165 und bei dem gekochten bei 179..Edit: sorry meinte 279...
@lola: wir wohnen in gelsenkirchen,ich erst seit kurzen.
ich weiß auch nicht was ich glauben soll, aber da es genau vor meinen augen geschah sah es halt SEHR glaubwürdig aus...fand ich.
@lola: wir wohnen in gelsenkirchen,ich erst seit kurzen.
ich weiß auch nicht was ich glauben soll, aber da es genau vor meinen augen geschah sah es halt SEHR glaubwürdig aus...fand ich.

21.10.2007 20:48
also ich find das schon merkwürdig, was die dame euch da aufgetischt hat!
also bei uns ist das wasser nicht so dreckig! und ich kann mir ehrlich gesagt schlecht vostellen, das es so aus dem wasserhahn kommt, da ja die wasserwerk schon scharf überwacht werden, und das leitungswasser eigentlich sauber sein sollte.
zumindest ist es das bei uns!
Lg
candy
also bei uns ist das wasser nicht so dreckig! und ich kann mir ehrlich gesagt schlecht vostellen, das es so aus dem wasserhahn kommt, da ja die wasserwerk schon scharf überwacht werden, und das leitungswasser eigentlich sauber sein sollte.
zumindest ist es das bei uns!
Lg
candy
21.10.2007 21:05
na is schon merkwürdig und dann hate die dame gleich ein gerät dabei das das wasser ganz sauber macht
wie gesagt einfach mal stadt oder wasserversorger anrufen oder schick ihn doch mal die bilder und frag mal was sie davon halten und was sie dagegen unternehmen wollen wenn das wirklich so ist.
schau mal hier
http://http://www.gelsenwasser.de/de/privatkunden/ wasser/trinkwasseranalyse.php#gelsenkirchen
ich glaub es gibt auch test in der apo die denn pestiziet gehalt in wasser messen.
wie gesagt einfach mal stadt oder wasserversorger anrufen oder schick ihn doch mal die bilder und frag mal was sie davon halten und was sie dagegen unternehmen wollen wenn das wirklich so ist.
schau mal hier
http://http://www.gelsenwasser.de/de/privatkunden/ wasser/trinkwasseranalyse.php#gelsenkirchen
ich glaub es gibt auch test in der apo die denn pestiziet gehalt in wasser messen.
21.10.2007 21:08
also das gerät was sie dabei hatte war nur ein testkoffer, bei dem sie das demonstrieren konnte. naja ich war ja auch erst skeptisch aber so ein elektrolyden gerät ist ja nichts unbekanntes, das eknn ich auch, und da hatte ich halt gesehen was der unterschied ist, sie hat auch nicht aufdringlich oder so gewirkt, nur alles erklärt. denke mal dass die wasserwerke daran wirklich keine schuld haben. weiß auch nicht ob sie das schon gesehen haben. aber ich glaube dass es so ist. mal sehen, vielleicht kommt bald wieder ein bericht darüber in der zeitung, so wie der über hamm vor kurzer zeit, da wo ich mal gewohnt habe, da sollten die leute auch die finger vom leitungswasser lassen. mal schauen!

21.10.2007 21:15
hallo leute. also zu diesem thema mal kurz ein paar worte. erstmal kann ich euch beruhigen was unser trinkwasser in deutschland betrifft. das wird besser kontrolliert und unterliegt strengeren richtlinien als zum beispiel mineralwasser. also völlig unbedenklich. und zu dieser kleinen show kann ich folgendes sagen: elektolyse, so wie bei diesem test, kann nur funktionieren wenn man zwei elektroden (plus und minus) in einer flüssigkeit ( wasser ) stehen in denen salze ( mineralien ) gelöst sind. dann fliessen von einer zur anderen elektrode metallionen. also von einer werden sie abgetragen und bei der anderen aufgetragen. und dabei lösen sich z.b. auch die mineralien die das wasser verfärben. bei wasser was keine mineralien enthält funktioniert sone elektrolyse nicht und das wasser bleibt natürlich sauber. fazit. unsewr trinkwasser hat mineralien die wichtig sind und streng überwacht werden. das andere wasser ist totes wasser. so ungefähr wie destilliertes wasser. und destilliertes wasser ist für den menschen tödlich. dieser tip kommt von einem heizung/sanitärmeister. also keine panik und überlegt euch genau was dass soll. was ihr daseht ist sehr eindrucksvoll, aber technisch zu erklären und nicht gefährlich. ich würde mein geld für wirklich wichtige dinge ausgeben. dafür nicht.
gruss teddy
gruss teddy
21.10.2007 21:21
und wenn du trotz dem noch bedenken hast nach dem was teddy geschrieben hat gibt es ja noch die billiger alternativlösung brita-filter
21.10.2007 21:43
lol diese person ist ja dreist , will euch gleich was andrehen tsts
Meine Oma ist 71 und trinkt jeden morgen ein Glas Leitungswasser.
Sie lebt auch noch.
Glaub nicht alles was Du da siehst.

Meine Oma ist 71 und trinkt jeden morgen ein Glas Leitungswasser.
Sie lebt auch noch.
Glaub nicht alles was Du da siehst.
21.10.2007 22:14
mh ziemlich ekelig aber kann mir auch nicht vorstellen das es so schlimm aussieht
und das mann das so trinkt
und das mann das so trinkt

21.10.2007 23:28
ja habt ihr wohl recht... naja ist schon krass womit die einem heute schon ankommen...aber gekauft hätt ich das sowieso nie, 599euro oder was ich das gelesen hab...nenenene!
verarscherei.

22.10.2007 07:00
Zitat von würmchen89:
ja habt ihr wohl recht... naja ist schon krass womit die einem heute schon ankommen...aber gekauft hätt ich das sowieso nie, 599euro oder was ich das gelesen hab...nenenene!verarscherei.
Da würde ich mir ja noch eher so einen Britta-Wasserfilter kaufen... Der macht genau das Gleiche...
Aber mal ernsthaft. Studien haben ergeben, dass das Leitungswasser meist sauberer ist als so ein Quellwasser wie Evian...
22.10.2007 07:04
ach jaaa....weiß net was ich machen soll ich glaub, so weit ist es noch nicht verbreitet aber vielleicht mach ichs ja. ja werde mal nach so nem britta filter ausschau halten, denn seit gestern hab ich leider immer so ein ekel gefühl beim tee trinken, kann ich gar nichts gegen machen...
EdIT: @yashia: wo bekommt man den denn her und wieviel kostet er so?

EdIT: @yashia: wo bekommt man den denn her und wieviel kostet er so?
22.10.2007 07:06
Zitat von würmchen89:
ach jaaa....weiß net was ich machen soll ich glaub, so weit ist es noch nicht verbreitet aber vielleicht mach ichs ja. ja werde mal nach so nem britta filter ausschau halten, denn seit gestern hab ich leider immer so ein ekel gefühl beim tee trinken, kann ich gar nichts gegen machen...![]()
EdIT: @yashia: wo bekommt man den denn her und wieviel kostet er so?
Schau mal hier:
http://www.brita.net/de/index.html?&L=5
Kann mich erinnern, dass die Dinger mal 80€ gekostet haben, aber die sind bestimmt jetzt viel billiger.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt