Mütter- und Schwangerenforum

Einladung Geburtstag

Gehe zu Seite:
Chrysopelea
15421 Beiträge
05.02.2021 17:43
Ganz unabhängig von Corona kannst du sowieso auf Freunde verzichten, die wegen solchen Lapalien die Freundschaft kündigen. In einer funktionierenden Freundschaft kann man immer einfach absagen, wenn es nicht passt
Tanzbär
13559 Beiträge
05.02.2021 20:33
Zitat von Elsilein:

Zitat von Melly82:

Zitat von Schaf:

Zitat von Tanzbär:

...

Wollte ich auch sagen. Für meine Söhne ist das Geschenkkorb zusammen stellen fast schöner als der Geburtstag selbst. Also machen wir auch im Lockdown einen und die Familie kann dann dort einkaufen und entweder per Post schicken oder kurz im Garten persönlich abgeben.

Der Geschenkkorb ist also nicht per se böse.


Den geschenkkorb finde ich auch nicht schlimm. Das wird mein Sohn dieses Jahr auch zum ersten Mal machen dürfen. Ich hoffe ja, dass er um Sommer feiern darf. Wenn nicjt, darf er trotzdem den Korb machen und das wird dann halt auf die familie aufgeteilt.

Ich laufe momentan aucj für unsere faschingsparty ein , wie blöde. Die Leute im Supermarkt denken bestimmt auch, ich plane eine Orgie mit 40 Leuten. Dabei sind es nur wir 4 . Aber ich habe eben so bock auf party.

Mein Kind hat im Sommer auch eine Geburtstagskiste gepackt. "Gefeiert" haben wir auf der Terrasse; ein Tisch für uns und ein seperater Tisch für die Gäste, die nacheinander gekommen sind. War trotz der Umstände irgendwie schön, auch fürs Kind.

Wie lief das genau ab?

Ich frage, weil wir ja eigentlich immer vorhatten eine Abschiedsparty zu machen, wenn wir Mexiko verlassen. Da ich nicht denke, dass sich in 4 Monaten hier großartig was an der Situation geändert hat, versuche ich eine Alternative zu finden, die nicht "absagen" heißt, auch wenn alles danach aussieht
05.02.2021 22:03
Zitat von Tanzbär:

Zitat von Elsilein:

Zitat von Melly82:

Zitat von Schaf:

...


Den geschenkkorb finde ich auch nicht schlimm. Das wird mein Sohn dieses Jahr auch zum ersten Mal machen dürfen. Ich hoffe ja, dass er um Sommer feiern darf. Wenn nicjt, darf er trotzdem den Korb machen und das wird dann halt auf die familie aufgeteilt.

Ich laufe momentan aucj für unsere faschingsparty ein , wie blöde. Die Leute im Supermarkt denken bestimmt auch, ich plane eine Orgie mit 40 Leuten. Dabei sind es nur wir 4 . Aber ich habe eben so bock auf party.

Mein Kind hat im Sommer auch eine Geburtstagskiste gepackt. "Gefeiert" haben wir auf der Terrasse; ein Tisch für uns und ein seperater Tisch für die Gäste, die nacheinander gekommen sind. War trotz der Umstände irgendwie schön, auch fürs Kind.

Wie lief das genau ab?

Ich frage, weil wir ja eigentlich immer vorhatten eine Abschiedsparty zu machen, wenn wir Mexiko verlassen. Da ich nicht denke, dass sich in 4 Monaten hier großartig was an der Situation geändert hat, versuche ich eine Alternative zu finden, die nicht "absagen" heißt, auch wenn alles danach aussieht

Wir hatten wie schon erwähnt zwei Tische aufgestellt - einen für uns und einen für die Gäste. Mit genügend Abstand, aber so, dass wir uns trotzdem anschauen und unterhalten konnten.
An einem separaten Platz (Auflagentruhe ) standen buffetartig Kaffee, Getränke und Snacks zur Selbstbedienung. Die Gäste sind dann über den Tag verteilt gekommen und wir haben im Grunde nix zu tun gehabt außer Kaffee nachkochen, Geschirr abräumen und rumsitzen. Es war sehr entspannt.
ghostcat87
2108 Beiträge
06.02.2021 12:00
Zitat von Elsilein:

Zitat von Tanzbär:

Zitat von Elsilein:

Zitat von Melly82:

...

Mein Kind hat im Sommer auch eine Geburtstagskiste gepackt. "Gefeiert" haben wir auf der Terrasse; ein Tisch für uns und ein seperater Tisch für die Gäste, die nacheinander gekommen sind. War trotz der Umstände irgendwie schön, auch fürs Kind.

Wie lief das genau ab?

Ich frage, weil wir ja eigentlich immer vorhatten eine Abschiedsparty zu machen, wenn wir Mexiko verlassen. Da ich nicht denke, dass sich in 4 Monaten hier großartig was an der Situation geändert hat, versuche ich eine Alternative zu finden, die nicht "absagen" heißt, auch wenn alles danach aussieht

Wir hatten wie schon erwähnt zwei Tische aufgestellt - einen für uns und einen für die Gäste. Mit genügend Abstand, aber so, dass wir uns trotzdem anschauen und unterhalten konnten.
An einem separaten Platz (Auflagentruhe ) standen buffetartig Kaffee, Getränke und Snacks zur Selbstbedienung. Die Gäste sind dann über den Tag verteilt gekommen und wir haben im Grunde nix zu tun gehabt außer Kaffee nachkochen, Geschirr abräumen und rumsitzen. Es war sehr entspannt.


So ähnlich haben wir den Geburtstag der großen auch gefeiert vor dem Lockdown jetzt.
Draussen einen Tisch mit Kleinigkeiten zu essen und trinken zur Selbstbedienung, ein Tisch für die Kinder zum malen und der Rest war Stehparty. Die Gäste kamen alle zeitlich versetzt, Zeitrahmen war vorher abgeklärt.
Alle haben genug Abstand halten können und wir haben nur das kleine Buffet immer wieder aufgefüllt
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt