Mütter- und Schwangerenforum

Einfach mal sauer sein....

Gehe zu Seite:
Marf
28791 Beiträge
19.04.2020 12:48
Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von Cookie88:

Mit Wespen hab ich -geschützt oder nicht- auch echte Probleme. Wir hatten vor 2 Jahren in der Hecke hinterm Sandkasten ein Nest und die Viecher waren so aggressiv!
Wir konnten wochenlang den Sandkasten nicht nutzen.


Ich habe mit Wespen auch ein großes Problem.

Ich wurde innerhalb von 1 Stunde von 4 Wespen gestochen. Rücken, Arm, Oberschenkel und Brust. Meine Brust ist von einem gefüllten A-Körbchen auf ein C-Körbchen angeschwollen und ich musste ins KKH. Seit dem kenne ich kein Pardon was Wespen betrifft. Meine Jüngste musste mit knapp 1 Jahr mit dem RTW ins KKH weil eine Wespe sie in die Nase gestochen hat.

Wie gesagt, bei Wespen hört der Spaß hier auf. Bienen, Hornissen oder Hummeln dürfen hier bleiben. Aber Wespen nicht. Die haben hier genausowenig eine daseinsberechtigung bei uns wie Zecken. Diese werden in ein zewa gewickelt und zerquetscht.

Wäre ich allergisch gäbe es hier auch kein Mitleid.Da versteh ich dich vollkommen.
Ronja2009
2002 Beiträge
19.04.2020 12:52
Zitat von Marf:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von Cookie88:

Mit Wespen hab ich -geschützt oder nicht- auch echte Probleme. Wir hatten vor 2 Jahren in der Hecke hinterm Sandkasten ein Nest und die Viecher waren so aggressiv!
Wir konnten wochenlang den Sandkasten nicht nutzen.


Ich habe mit Wespen auch ein großes Problem.

Ich wurde innerhalb von 1 Stunde von 4 Wespen gestochen. Rücken, Arm, Oberschenkel und Brust. Meine Brust ist von einem gefüllten A-Körbchen auf ein C-Körbchen angeschwollen und ich musste ins KKH. Seit dem kenne ich kein Pardon was Wespen betrifft. Meine Jüngste musste mit knapp 1 Jahr mit dem RTW ins KKH weil eine Wespe sie in die Nase gestochen hat.

Wie gesagt, bei Wespen hört der Spaß hier auf. Bienen, Hornissen oder Hummeln dürfen hier bleiben. Aber Wespen nicht. Die haben hier genausowenig eine daseinsberechtigung bei uns wie Zecken. Diese werden in ein zewa gewickelt und zerquetscht.

Wäre ich allergisch gäbe es hier auch kein Mitleid.Da versteh ich dich vollkommen.


Bei einer Allergie verstehe ich das auch.
Ansonsten nicht klar die sind nervtötend und teilweise aggressiv, aber trotzdem ja immernoch Lebewesen.
Für einen Imker bsp sind seine Bienen bestimmt wie für uns Hund oder Katze.
Darwin27
10550 Beiträge
19.04.2020 12:53
Zitat von Pakuna:

Wir hatten heute Nacht übrigens 5 Liter Regen. Herrlich.


Hier keinen Tropfen.
19.04.2020 13:18
Zitat von 12Pfoten:

Wir hatten letztes Jahr im Garten, mitten auf der Rasenfläche in einem alten Mauseloch (?) ein Wespenvolk .
Und die haben gut verteidigt, man musste einen riesigen Bogen um das Loch machen. Mit einem Krabbelkind find ich das dann nicht mehr so lustig...

Generell hab ich nix gegen gelb gestreifte Fliegetiere, aber es gibt einfach Orte im Garten/ Haus/ wo auch immer, wo ich sie nicht haben mag.

Weiß jemand ob man das irgendwie lenken kann? Wir haben so viele Ecken im Garten wo sie nicht stören. Aber da ist es scheinbar nicht schön genug

Wespen möchte ich auch keinesfalls im Garten. Hornissen tun aber wirklich nichts, hausen auch nicht in Erdlöchern und sind die natürlichen Feinde der Wespen. Hast du Hornissen, bleiben die Wespen fern. Daher haben wir die Hornissen wirklich gern hier. Wenn wir denn mal welche haben.
19.04.2020 13:19
Zitat von Darwin27:

Zitat von mamamachma:

Zecken nehme ich Wickel ich in Klopapier und Spüle sie damit in der Toilette runter


Das Überleben die Viecher allerdings. Die überleben sogar im Gefrierschrank. Um sie wirklich zu killen, muss man sie verbrennen.


Oder mit einem Stein richtig breit quetschen? Stein auf Stein? Also hier werden die so breit geschmiert, dass sollten sie wirklich nicht überleben.
19.04.2020 13:28
Zitat von Ronja2009:

Zitat von Marf:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von Cookie88:

Mit Wespen hab ich -geschützt oder nicht- auch echte Probleme. Wir hatten vor 2 Jahren in der Hecke hinterm Sandkasten ein Nest und die Viecher waren so aggressiv!
Wir konnten wochenlang den Sandkasten nicht nutzen.


Ich habe mit Wespen auch ein großes Problem.

Ich wurde innerhalb von 1 Stunde von 4 Wespen gestochen. Rücken, Arm, Oberschenkel und Brust. Meine Brust ist von einem gefüllten A-Körbchen auf ein C-Körbchen angeschwollen und ich musste ins KKH. Seit dem kenne ich kein Pardon was Wespen betrifft. Meine Jüngste musste mit knapp 1 Jahr mit dem RTW ins KKH weil eine Wespe sie in die Nase gestochen hat.

Wie gesagt, bei Wespen hört der Spaß hier auf. Bienen, Hornissen oder Hummeln dürfen hier bleiben. Aber Wespen nicht. Die haben hier genausowenig eine daseinsberechtigung bei uns wie Zecken. Diese werden in ein zewa gewickelt und zerquetscht.

Wäre ich allergisch gäbe es hier auch kein Mitleid.Da versteh ich dich vollkommen.


Bei einer Allergie verstehe ich das auch.
Ansonsten nicht klar die sind nervtötend und teilweise aggressiv, aber trotzdem ja immernoch Lebewesen.
Für einen Imker bsp sind seine Bienen bestimmt wie für uns Hund oder Katze.


Ihr werft hier alles wild durcheinander. Hummeln, Bienen, Hornissen und Wespen.
Cookie und Seesternchen schrieben von Wespen. Niemand sagt, dass er eine Biene erschlagen will. Und den Unterschied zwischen Biene und Wespe erkennt man sehr gut. Das können selbst die Kleinsten schon, ansonsten besteht da Nachholbedarf.
Wespen sind wirklich unangenehme Zeitgenossen und ein Nest auf dem Grundstück würde ich auch entfernen lassen. Das sind die einzigen der Schwarz-Gelb-Bande, die richtig aggro werden. Alle anderen sind doch ziemlich friedlich und man kann gut co-existieren.
19.04.2020 13:38
Achso, vielleicht auch gut zu wissen: Wespen sind nicht vom Aussterben bedroht. Also wenn man da mal eine im Affekt erschlägt, ist das kein Drama. Trotzdem sammeln auch erwachsene Wespen Nektar und sind damit am Befruchtungsprozess der Pflanzen beteiligt und eben wichtig. Außerdem gibt es 12 verschiedene Arten von Wespen in Deutschland und nicht mal die Hälfte davon sticht. Also sie können es gar nicht und so richtig aggro, also die, die ankommen und einfach stechen, sind nur 2-4 Arten. Der Rest ist friedlich. Da aber Unterschiede zu erkennen, ist schwer und wohl nur vom Fachmann machbar.

Wir hatten hier mal eine besonders große Holzwespe. DAS war ein Schreck. Eine Hornisse ist nichts dagegen. Eine Holzwespe ist so schlank, wie die normale Wespe, aber wird wohl bis zu 4 cm groß und diese eine hier bei uns hatte dieses Maß mindestens erreicht. DA bekommt man wirklich einen Schreck und die haben im Stumpf einer toten Weide gelebt in der Nähe. Gruselig, aber friedlich.
Christen
25087 Beiträge
19.04.2020 13:41
Zitat von Irgendjemand:

Zitat von Ronja2009:

Zitat von Marf:

Zitat von Seesternchen_2.0:

...

Wäre ich allergisch gäbe es hier auch kein Mitleid.Da versteh ich dich vollkommen.


Bei einer Allergie verstehe ich das auch.
Ansonsten nicht klar die sind nervtötend und teilweise aggressiv, aber trotzdem ja immernoch Lebewesen.
Für einen Imker bsp sind seine Bienen bestimmt wie für uns Hund oder Katze.


Ihr werft hier alles wild durcheinander. Hummeln, Bienen, Hornissen und Wespen.
Cookie und Seesternchen schrieben von Wespen. Niemand sagt, dass er eine Biene erschlagen will. Und den Unterschied zwischen Biene und Wespe erkennt man sehr gut. Das können selbst die Kleinsten schon, ansonsten besteht da Nachholbedarf.
Wespen sind wirklich unangenehme Zeitgenossen und ein Nest auf dem Grundstück würde ich auch entfernen lassen. Das sind die einzigen der Schwarz-Gelb-Bande, die richtig aggro werden. Alle anderen sind doch ziemlich friedlich und man kann gut co-existieren.
ich gebe dann mal offen und ehrlich zu, dass ich den Unterschied nicht wirklich gesehen habe und um Rat gefragt habe
Bin mir aber inzwischen schon sicher, dass es Bienen sind. Total friedlich und nur fokussiert auf ihr Insektenhotel
19.04.2020 13:47
Zitat von Christen:

Zitat von Irgendjemand:

Zitat von Ronja2009:

Zitat von Marf:

...


Bei einer Allergie verstehe ich das auch.
Ansonsten nicht klar die sind nervtötend und teilweise aggressiv, aber trotzdem ja immernoch Lebewesen.
Für einen Imker bsp sind seine Bienen bestimmt wie für uns Hund oder Katze.


Ihr werft hier alles wild durcheinander. Hummeln, Bienen, Hornissen und Wespen.
Cookie und Seesternchen schrieben von Wespen. Niemand sagt, dass er eine Biene erschlagen will. Und den Unterschied zwischen Biene und Wespe erkennt man sehr gut. Das können selbst die Kleinsten schon, ansonsten besteht da Nachholbedarf.
Wespen sind wirklich unangenehme Zeitgenossen und ein Nest auf dem Grundstück würde ich auch entfernen lassen. Das sind die einzigen der Schwarz-Gelb-Bande, die richtig aggro werden. Alle anderen sind doch ziemlich friedlich und man kann gut co-existieren.
ich gebe dann mal offen und ehrlich zu, dass ich den Unterschied nicht wirklich gesehen habe und um Rat gefragt habe
Bin mir aber inzwischen schon sicher, dass es Bienen sind. Total friedlich und nur fokussiert auf ihr Insektenhotel


Vielleicht ist das für uns auch nur so normal, weil wir hier mit einem Hobby-Entomologen gesegnet sind. Hier wird wirklich ALLES aus dem Haus getragen und darf keinesfalls getötet werden: Ausnahme Zecken. Die dürfen.
19.04.2020 14:06
Zitat von Irgendjemand:

Zitat von Christen:

Zitat von Irgendjemand:

Zitat von Ronja2009:

...


Ihr werft hier alles wild durcheinander. Hummeln, Bienen, Hornissen und Wespen.
Cookie und Seesternchen schrieben von Wespen. Niemand sagt, dass er eine Biene erschlagen will. Und den Unterschied zwischen Biene und Wespe erkennt man sehr gut. Das können selbst die Kleinsten schon, ansonsten besteht da Nachholbedarf.
Wespen sind wirklich unangenehme Zeitgenossen und ein Nest auf dem Grundstück würde ich auch entfernen lassen. Das sind die einzigen der Schwarz-Gelb-Bande, die richtig aggro werden. Alle anderen sind doch ziemlich friedlich und man kann gut co-existieren.
ich gebe dann mal offen und ehrlich zu, dass ich den Unterschied nicht wirklich gesehen habe und um Rat gefragt habe
Bin mir aber inzwischen schon sicher, dass es Bienen sind. Total friedlich und nur fokussiert auf ihr Insektenhotel


Vielleicht ist das für uns auch nur so normal, weil wir hier mit einem Hobby-Entomologen gesegnet sind. Hier wird wirklich ALLES aus dem Haus getragen und darf keinesfalls getötet werden: Ausnahme Zecken. Die dürfen.


Wespen haben hier auch nichts zu lachen, allerdings leben wir in einer total friedlichen Nachbarschaft mit Feldwespen, haben im Gegensatz zu normalen Wespen, hängende Hinterbeine beim Fliegen und eine schmalere Form, die sind aber auch total friedlich.
Pakuna
7801 Beiträge
19.04.2020 14:51
Zitat von stech09:

Zitat von Irgendjemand:

Zitat von Christen:

Zitat von Irgendjemand:

...
ich gebe dann mal offen und ehrlich zu, dass ich den Unterschied nicht wirklich gesehen habe und um Rat gefragt habe
Bin mir aber inzwischen schon sicher, dass es Bienen sind. Total friedlich und nur fokussiert auf ihr Insektenhotel


Vielleicht ist das für uns auch nur so normal, weil wir hier mit einem Hobby-Entomologen gesegnet sind. Hier wird wirklich ALLES aus dem Haus getragen und darf keinesfalls getötet werden: Ausnahme Zecken. Die dürfen.


Wespen haben hier auch nichts zu lachen, allerdings leben wir in einer total friedlichen Nachbarschaft mit Feldwespen, haben im Gegensatz zu normalen Wespen, hängende Hinterbeine beim Fliegen und eine schmalere Form, die sind aber auch total friedlich.


Die wohnen bei uns im Garten jedes Jahr und lassen uns komplett in Ruhe. Sie nisten immer in den Pfählen unserer Terrassenbegrenzung und man kann reinschauen und sieht die Waben. Toll.
19.04.2020 14:55
Zitat von Pakuna:

Zitat von stech09:

Zitat von Irgendjemand:

Zitat von Christen:

...


Vielleicht ist das für uns auch nur so normal, weil wir hier mit einem Hobby-Entomologen gesegnet sind. Hier wird wirklich ALLES aus dem Haus getragen und darf keinesfalls getötet werden: Ausnahme Zecken. Die dürfen.


Wespen haben hier auch nichts zu lachen, allerdings leben wir in einer total friedlichen Nachbarschaft mit Feldwespen, haben im Gegensatz zu normalen Wespen, hängende Hinterbeine beim Fliegen und eine schmalere Form, die sind aber auch total friedlich.


Die wohnen bei uns im Garten jedes Jahr und lassen uns komplett in Ruhe. Sie nisten immer in den Pfählen unserer Terrassenbegrenzung und man kann reinschauen und sieht die Waben. Toll.


Hier wohnen sie direkt unter dem Dach bei uns am Balkon.
Wenn wir neugierig rein schauen ,kommen sie an den Rand gekrabbelt und schauen uns ebenfalls an.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt