Die bescheuertsten Verpackungen der Welt
21.11.2022 09:52
Scheren, die so in diesen Hartplastikverpackungen eingeschweißt sind, dass man eine Schere braucht, um es zu öffnen
Spielzeug, das in der Schachtel, in einer Schachtel mit Kabelbinder und Klebeband befestigt ist. Hat uns letztes Jahr Weihnachten versaut.
Brokkoli in Plastik und unten dick Tesa drum rum.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/201.gif)
Spielzeug, das in der Schachtel, in einer Schachtel mit Kabelbinder und Klebeband befestigt ist. Hat uns letztes Jahr Weihnachten versaut.
Brokkoli in Plastik und unten dick Tesa drum rum.
21.11.2022 10:22
Zitat von Panda_Mami0812:
Zitat von Elsilein:
Zitat von JuRa1014:
Zitat von Panda_Mami0812:bei der Milch finde ich ihn tatsächlich ganz cool. Da stört der Deckel hängend gar nicht. Bei Flaschen nervt er ungemein.
Die neuen Verschlüsse an den Milchverpackungen oder cola/Fanta Flaschen![]()
Ich glaub, diese "neuen" Milchverschlüsse kenne ich noch gar nicht.Hat mal jemand ein Foto?
Generell frage ich mich allerdings schon seit Erscheinen dieser Drehverschlüsse in div. Tetrapaks, was eigentlich an der Methode "Ecke abschneiden" so bearbeitungswürdig war. Diese zwei zusätzlichen Plastikteile für den Drehverschluss bräuchte man doch gar nicht.![]()
Wenn ich gleich zuhause bin, mache ich mal ein Foto!
Ich finde selbst an der Milchverpackung machen die keinen sinn, da Sie nach 2-3 mal abbrechen/reißen!
Dann dreht der verschluss sich ständig mit beim öffen und das ist einfach nur mega nervig!
Hier ist das Bild
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
21.11.2022 15:03
Zitat von Panda_Mami0812:
Zitat von Panda_Mami0812:
Zitat von Elsilein:
Zitat von JuRa1014:
...
Ich glaub, diese "neuen" Milchverschlüsse kenne ich noch gar nicht.Hat mal jemand ein Foto?
Generell frage ich mich allerdings schon seit Erscheinen dieser Drehverschlüsse in div. Tetrapaks, was eigentlich an der Methode "Ecke abschneiden" so bearbeitungswürdig war. Diese zwei zusätzlichen Plastikteile für den Drehverschluss bräuchte man doch gar nicht.![]()
Wenn ich gleich zuhause bin, mache ich mal ein Foto!
Ich finde selbst an der Milchverpackung machen die keinen sinn, da Sie nach 2-3 mal abbrechen/reißen!
Dann dreht der verschluss sich ständig mit beim öffen und das ist einfach nur mega nervig!
Hier ist das Bild![]()
Ööööhhh, was soll das bringen?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
21.11.2022 15:30
Zitat von Panda_Mami0812:Habe ich bisher noch nicht gesehen. Und wie geht der dann auf? Nicht drehen, nur kippen?
Zitat von Panda_Mami0812:
Zitat von Elsilein:
Zitat von JuRa1014:
...
Ich glaub, diese "neuen" Milchverschlüsse kenne ich noch gar nicht.Hat mal jemand ein Foto?
Generell frage ich mich allerdings schon seit Erscheinen dieser Drehverschlüsse in div. Tetrapaks, was eigentlich an der Methode "Ecke abschneiden" so bearbeitungswürdig war. Diese zwei zusätzlichen Plastikteile für den Drehverschluss bräuchte man doch gar nicht.![]()
Wenn ich gleich zuhause bin, mache ich mal ein Foto!
Ich finde selbst an der Milchverpackung machen die keinen sinn, da Sie nach 2-3 mal abbrechen/reißen!
Dann dreht der verschluss sich ständig mit beim öffen und das ist einfach nur mega nervig!
Hier ist das Bild![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Und was bringt das?
21.11.2022 15:34
Zitat von Sarah2022:aufdrehen und der Deckel bleibt dran. Wie bei Fanta und Cola usw mittlerweile auch. Bei der Milch find ich das aber ganz gut, bei den Limos stört es mich.
Zitat von Panda_Mami0812:Habe ich bisher noch nicht gesehen. Und wie geht der dann auf? Nicht drehen, nur kippen?
Zitat von Panda_Mami0812:
Zitat von Elsilein:
...
Wenn ich gleich zuhause bin, mache ich mal ein Foto!
Ich finde selbst an der Milchverpackung machen die keinen sinn, da Sie nach 2-3 mal abbrechen/reißen!
Dann dreht der verschluss sich ständig mit beim öffen und das ist einfach nur mega nervig!
Hier ist das Bild![]()
![]()
Und was bringt das?
Es soll bezwecken, dass weniger Deckel außerhalb des Mülleimers in der Umwelt landen.
21.11.2022 17:02
Zitat von JuRa1014:
Zitat von Sarah2022:aufdrehen und der Deckel bleibt dran. Wie bei Fanta und Cola usw mittlerweile auch. Bei der Milch find ich das aber ganz gut, bei den Limos stört es mich.
Zitat von Panda_Mami0812:Habe ich bisher noch nicht gesehen. Und wie geht der dann auf? Nicht drehen, nur kippen?
Zitat von Panda_Mami0812:
...
Hier ist das Bild![]()
![]()
Und was bringt das?
Es soll bezwecken, dass weniger Deckel außerhalb des Mülleimers in der Umwelt landen.
Hab ich auch noch nie gesehen.
Aber hier gibt es an jeder Ecke extra Behälter für Flaschendeckel. Also hier wird sortiert in Bio, Pappe, Plastik, Restmüll und Plastikdeckel
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/113.gif)
Bei der Milch finde ich das jetzt nicht so dumm, aber bei Cola? Ich meine die trinkt man doch aus der Flasche, also ich zumindest sehr gerne, das würde mich da schon sehr stören.
Und drehen kann man den Deckel ja auch nicht. Wie schließt man dann die Flasxhe? Den Deckel nur wieder drauf stecken?
Wäre in Fall der Cola blöd, weil so ja auch die Kohlensäure verloren geht
21.11.2022 17:37
Zitat von Panda_Mami0812:
Zitat von Elsilein:
Zitat von JuRa1014:
Zitat von Panda_Mami0812:bei der Milch finde ich ihn tatsächlich ganz cool. Da stört der Deckel hängend gar nicht. Bei Flaschen nervt er ungemein.
Die neuen Verschlüsse an den Milchverpackungen oder cola/Fanta Flaschen![]()
Ich glaub, diese "neuen" Milchverschlüsse kenne ich noch gar nicht.Hat mal jemand ein Foto?
Generell frage ich mich allerdings schon seit Erscheinen dieser Drehverschlüsse in div. Tetrapaks, was eigentlich an der Methode "Ecke abschneiden" so bearbeitungswürdig war. Diese zwei zusätzlichen Plastikteile für den Drehverschluss bräuchte man doch gar nicht.![]()
Wenn ich gleich zuhause bin, mache ich mal ein Foto!
Ich finde selbst an der Milchverpackung machen die keinen sinn, da Sie nach 2-3 mal abbrechen/reißen!
Dann dreht der verschluss sich ständig mit beim öffen und das ist einfach nur mega nervig!
Kann ich so unterschreiben, verstehe nicht warum die eingeführt wurden
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
21.11.2022 17:39
So Plastikbändchen an Mützen, bei denen eine Seite des Hakens IM Mützenfutter steckt, sodass man ihn nicht raus bekommt
soll man da das Futter auftrennen?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/161.gif)
21.11.2022 20:11
Zitat von Palabras2:
Zitat von JuRa1014:
Zitat von Sarah2022:aufdrehen und der Deckel bleibt dran. Wie bei Fanta und Cola usw mittlerweile auch. Bei der Milch find ich das aber ganz gut, bei den Limos stört es mich.
Zitat von Panda_Mami0812:Habe ich bisher noch nicht gesehen. Und wie geht der dann auf? Nicht drehen, nur kippen?
...![]()
Und was bringt das?
Es soll bezwecken, dass weniger Deckel außerhalb des Mülleimers in der Umwelt landen.
Hab ich auch noch nie gesehen.
Aber hier gibt es an jeder Ecke extra Behälter für Flaschendeckel. Also hier wird sortiert in Bio, Pappe, Plastik, Restmüll und Plastikdeckel![]()
Bei der Milch finde ich das jetzt nicht so dumm, aber bei Cola? Ich meine die trinkt man doch aus der Flasche, also ich zumindest sehr gerne, das würde mich da schon sehr stören.
Und drehen kann man den Deckel ja auch nicht. Wie schließt man dann die Flasxhe? Den Deckel nur wieder drauf stecken?
Wäre in Fall der Cola blöd, weil so ja auch die Kohlensäure verloren geht
Ne die wird wieder zugeschraubt, wie bei den normalen deckeln.
Habe mir den verschluss schon ins Auge geknallt!
Fragt nur nicht wie, das weiß ich selber nicht mehr
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/65.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/497.gif)
21.11.2022 20:19
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von Panda_Mami0812:
Zitat von Elsilein:
Zitat von JuRa1014:
...
Ich glaub, diese "neuen" Milchverschlüsse kenne ich noch gar nicht.Hat mal jemand ein Foto?
Generell frage ich mich allerdings schon seit Erscheinen dieser Drehverschlüsse in div. Tetrapaks, was eigentlich an der Methode "Ecke abschneiden" so bearbeitungswürdig war. Diese zwei zusätzlichen Plastikteile für den Drehverschluss bräuchte man doch gar nicht.![]()
Wenn ich gleich zuhause bin, mache ich mal ein Foto!
Ich finde selbst an der Milchverpackung machen die keinen sinn, da Sie nach 2-3 mal abbrechen/reißen!
Dann dreht der verschluss sich ständig mit beim öffen und das ist einfach nur mega nervig!
Kann ich so unterschreiben, verstehe nicht warum die eingeführt wurden![]()
Damit die nicht in der Umwelt verschwinden und an der Verpackung dran bleiben.
Aber bei mir funktioniert das irgendwie nicht! Nach ein paar mal auf und zuschrauben habe ich den Deckel in der Hand!
An sich ist das wirklich eine gute Idee, aber irgendwie auch nicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/189.gif)
21.11.2022 21:12
Zitat von Panda_Mami0812:
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von Panda_Mami0812:
Zitat von Elsilein:
...
Wenn ich gleich zuhause bin, mache ich mal ein Foto!
Ich finde selbst an der Milchverpackung machen die keinen sinn, da Sie nach 2-3 mal abbrechen/reißen!
Dann dreht der verschluss sich ständig mit beim öffen und das ist einfach nur mega nervig!
Kann ich so unterschreiben, verstehe nicht warum die eingeführt wurden![]()
Damit die nicht in der Umwelt verschwinden und an der Verpackung dran bleiben.
Aber bei mir funktioniert das irgendwie nicht! Nach ein paar mal auf und zuschrauben habe ich den Deckel in der Hand!
An sich ist das wirklich eine gute Idee, aber irgendwie auch nicht![]()
Ok, hier geht der Deckel auch oft ab und ich würde auch keinen Milchdeckel woanders als in den Müll schmeißen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
25.11.2022 17:13
Zitat von Chrysopelea:Aber auch bei Cola unterwegs - die schraubt man doch automatisch wieder zu. Da denkt man doch gar nicht groß darüber nach.
Zitat von Panda_Mami0812:
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von Panda_Mami0812:
...
Kann ich so unterschreiben, verstehe nicht warum die eingeführt wurden![]()
Damit die nicht in der Umwelt verschwinden und an der Verpackung dran bleiben.
Aber bei mir funktioniert das irgendwie nicht! Nach ein paar mal auf und zuschrauben habe ich den Deckel in der Hand!
An sich ist das wirklich eine gute Idee, aber irgendwie auch nicht![]()
Ok, hier geht der Deckel auch oft ab und ich würde auch keinen Milchdeckel woanders als in den Müll schmeißenWarum sollte man? Also bei Cola sehe ich das Problem noch, weil man die auch unterwegs trinkt, aber wer zieht denn unterwegs die Milchtute aus dem Rucksack?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Außerdem habe ich bisher nur extremst selten einen Schraubverschluß von Milch oder Cola etc. in der Natur oder auf der Straße gesehen. Gibt es da wirklich ein Umweltproblem, dass man lösen müsste?
27.11.2022 10:27
Diese 4er Packs Feuchttücher, die mit Klebestreifen zusammengepappt sind.
Mir reißt jedes mal entweder die Packung unten kaputt, oder oben, wo dieser klebeverschluss ist, den man wieder schließen kann, damit sie nicht austrocknen
Mir reißt jedes mal entweder die Packung unten kaputt, oder oben, wo dieser klebeverschluss ist, den man wieder schließen kann, damit sie nicht austrocknen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
27.11.2022 11:08
Knoppers. Oder alle Riegel die so zusammen geklebt sind das man nur noch Krümel hat.
27.11.2022 12:30
Zitat von Sarah2022:
Zitat von Chrysopelea:Aber auch bei Cola unterwegs - die schraubt man doch automatisch wieder zu. Da denkt man doch gar nicht groß darüber nach.
Zitat von Panda_Mami0812:
Zitat von Chrysopelea:
...
Damit die nicht in der Umwelt verschwinden und an der Verpackung dran bleiben.
Aber bei mir funktioniert das irgendwie nicht! Nach ein paar mal auf und zuschrauben habe ich den Deckel in der Hand!
An sich ist das wirklich eine gute Idee, aber irgendwie auch nicht![]()
Ok, hier geht der Deckel auch oft ab und ich würde auch keinen Milchdeckel woanders als in den Müll schmeißenWarum sollte man? Also bei Cola sehe ich das Problem noch, weil man die auch unterwegs trinkt, aber wer zieht denn unterwegs die Milchtute aus dem Rucksack?
![]()
Außerdem habe ich bisher nur extremst selten einen Schraubverschluß von Milch oder Cola etc. in der Natur oder auf der Straße gesehen. Gibt es da wirklich ein Umweltproblem, dass man lösen müsste?
Also bis jetzt habe ich immer nur Bierdeckel und sowas rumfliegen sehen.
Milchverpackungen landen ja meist immer in den Hausmüll.
Keine ahnung!
Ich denke mal es geht allgemein um den Plastikmüll!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
- Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt