Der gute Laune Fred
22.07.2010 10:35
Hey ihr!
Zusammenfassend geht es um Finanzen. Ich liste mal nur die Eckpuntke auf:
1) Er meint, ich würde ja ständig in Urlaub fahren und dafür viel Geld ausgeben ('Stichwort "Rom"). ABER ich bin diesen Sommer nicht mal 2 Wochen weg, er 3, und insgesamt ist sein Urlaub teurer als meiner. Hä???
2) Er meint, ich würde mir ja ständig neue Klamotten kaufen - dabei hab ich küzrlich einmal für 4 Teile 50 Euro ausgegeben und es ihm natürlich brav erzählt. ER kauft sich nahezu jeden Monat was großes, z.B. ein GPS-Gerät (200€), einen PDA (60€) - wobei er den "versehentlich" ersteigert hat, ihn eigentlich gar nicht will und nun wieder bei eBay rensetzt. Er lässt sich sein Fahrrad, da unabgeschlossen, vor der Tür wegstehlen, schmeißt seinen Laptop runter und muss sich dann leider nen neuen kaufen, kauft sich einen eepc und stellt dann fest, dass der ja doch zu klein ist und man ihn kaum benutzen kann, kauft sich teure Fahrradersatzteile...
3) Mein Gehalt reicht für uns beide und ich unterstütze ihn voll und ganz was seine neue Berufswahl angeht. Damit unser gemeinsames Budget nicht angekrazt wird, ich mir aber was kaufen kann ohne schlechtes Gewissen, gebe ich nun in den 'Ferien Nachhilfe. Und er sagt '"achja, und das Geld ist dann nur für dich, oder wie?!"
4) Wir haben ein Haushaltskonto für Sprit und Nachung etc. Davon gibt er Geld für sich aus und kauft sich Sachen, kann es dann aber nicht zurück überweisen, weil sein Gehaltskonto leider leer ist.
Bin ich diejenige, die schief gewickelt ist, wenn ich sage, dass das Ganze so nicht funktionieren kann?!?
Bin jetzt erstmal weg aber spätestens gegen 13h wieder da
Zusammenfassend geht es um Finanzen. Ich liste mal nur die Eckpuntke auf:
1) Er meint, ich würde ja ständig in Urlaub fahren und dafür viel Geld ausgeben ('Stichwort "Rom"). ABER ich bin diesen Sommer nicht mal 2 Wochen weg, er 3, und insgesamt ist sein Urlaub teurer als meiner. Hä???
2) Er meint, ich würde mir ja ständig neue Klamotten kaufen - dabei hab ich küzrlich einmal für 4 Teile 50 Euro ausgegeben und es ihm natürlich brav erzählt. ER kauft sich nahezu jeden Monat was großes, z.B. ein GPS-Gerät (200€), einen PDA (60€) - wobei er den "versehentlich" ersteigert hat, ihn eigentlich gar nicht will und nun wieder bei eBay rensetzt. Er lässt sich sein Fahrrad, da unabgeschlossen, vor der Tür wegstehlen, schmeißt seinen Laptop runter und muss sich dann leider nen neuen kaufen, kauft sich einen eepc und stellt dann fest, dass der ja doch zu klein ist und man ihn kaum benutzen kann, kauft sich teure Fahrradersatzteile...
3) Mein Gehalt reicht für uns beide und ich unterstütze ihn voll und ganz was seine neue Berufswahl angeht. Damit unser gemeinsames Budget nicht angekrazt wird, ich mir aber was kaufen kann ohne schlechtes Gewissen, gebe ich nun in den 'Ferien Nachhilfe. Und er sagt '"achja, und das Geld ist dann nur für dich, oder wie?!"
4) Wir haben ein Haushaltskonto für Sprit und Nachung etc. Davon gibt er Geld für sich aus und kauft sich Sachen, kann es dann aber nicht zurück überweisen, weil sein Gehaltskonto leider leer ist.
Bin ich diejenige, die schief gewickelt ist, wenn ich sage, dass das Ganze so nicht funktionieren kann?!?
Bin jetzt erstmal weg aber spätestens gegen 13h wieder da
22.07.2010 10:41
Zitat von Mondmonster:
Hey ihr!
Zusammenfassend geht es um Finanzen. Ich liste mal nur die Eckpuntke auf:
1) Er meint, ich würde ja ständig in Urlaub fahren und dafür viel Geld ausgeben ('Stichwort "Rom"). ABER ich bin diesen Sommer nicht mal 2 Wochen weg, er 3, und insgesamt ist sein Urlaub teurer als meiner. Hä???
2) Er meint, ich würde mir ja ständig neue Klamotten kaufen - dabei hab ich küzrlich einmal für 4 Teile 50 Euro ausgegeben und es ihm natürlich brav erzählt. ER kauft sich nahezu jeden Monat was großes, z.B. ein GPS-Gerät (200€), einen PDA (60€) - wobei er den "versehentlich" ersteigert hat, ihn eigentlich gar nicht will und nun wieder bei eBay rensetzt. Er lässt sich sein Fahrrad, da unabgeschlossen, vor der Tür wegstehlen, schmeißt seinen Laptop runter und muss sich dann leider nen neuen kaufen, kauft sich einen eepc und stellt dann fest, dass der ja doch zu klein ist und man ihn kaum benutzen kann, kauft sich teure Fahrradersatzteile...
3) Mein Gehalt reicht für uns beide und ich unterstütze ihn voll und ganz was seine neue Berufswahl angeht. Damit unser gemeinsames Budget nicht angekrazt wird, ich mir aber was kaufen kann ohne schlechtes Gewissen, gebe ich nun in den 'Ferien Nachhilfe. Und er sagt '"achja, und das Geld ist dann nur für dich, oder wie?!"
4) Wir haben ein Haushaltskonto für Sprit und Nachung etc. Davon gibt er Geld für sich aus und kauft sich Sachen, kann es dann aber nicht zurück überweisen, weil sein Gehaltskonto leider leer ist.
Bin ich diejenige, die schief gewickelt ist, wenn ich sage, dass das Ganze so nicht funktionieren kann?!?
Bin jetzt erstmal weg aber spätestens gegen 13h wieder da
Ohje Momo...
das klingt nach großer Aufgabe...
du bist nicht schief gewickelt... bleibe bei deiner Einstellung... ist vollkommen ok...
jeder muß seinen Beitrag zum gemeinsamen leben beitragen, und es darf sich auch jeder bissl was zuverdienen, was er nur für sich nutzen darf...
manchmal reagieren die Männer zickig, weil sie genau wissen, dass sie was falsch machen, es aber niemals zugeben können... Männer halt...
aber ich will jetzt nicht alle Männer gleichstellen, es gibt da sicher auch positive Fälle... aber ich kenne das leider von früher auch...
Kopf hoch...
wenn du jetzt nachgibst, wird es nur noch schlimmer... er lernt das noch... aber du mußt da konsequent sein...
22.07.2010 12:45
Thanks, feli!
Haben laaaange geredet, und er hat es eingesehen, dass er sich falsch verhält und sich entschuldig und wollte vorhin UNBEDINGT mit mir shoppen fahren, damit ICH mir was kaufen kann. So viel zu schlechtem Gewissen...
Leider sieht er sowas meist ein und nach einiger Zeit entwickelt er sich wieder zurück und macht den gleichen Mist wieder. Das ist SO anstrengend
Haben laaaange geredet, und er hat es eingesehen, dass er sich falsch verhält und sich entschuldig und wollte vorhin UNBEDINGT mit mir shoppen fahren, damit ICH mir was kaufen kann. So viel zu schlechtem Gewissen...
Leider sieht er sowas meist ein und nach einiger Zeit entwickelt er sich wieder zurück und macht den gleichen Mist wieder. Das ist SO anstrengend
22.07.2010 13:19
Zitat von Mondmonster:
Thanks, feli!
Haben laaaange geredet, und er hat es eingesehen, dass er sich falsch verhält und sich entschuldig und wollte vorhin UNBEDINGT mit mir shoppen fahren, damit ICH mir was kaufen kann. So viel zu schlechtem Gewissen...
Leider sieht er sowas meist ein und nach einiger Zeit entwickelt er sich wieder zurück und macht den gleichen Mist wieder. Das ist SO anstrengend
ich versteh dich soooo gut...
aber bleib am Ball... und irgendwann lernen sogar die härtesten Fälle dazu...
glaub mir... es gibt Hoffnung...
22.07.2010 13:20
Zitat von feli16:
Zitat von Mondmonster:
Thanks, feli!
Haben laaaange geredet, und er hat es eingesehen, dass er sich falsch verhält und sich entschuldig und wollte vorhin UNBEDINGT mit mir shoppen fahren, damit ICH mir was kaufen kann. So viel zu schlechtem Gewissen...
Leider sieht er sowas meist ein und nach einiger Zeit entwickelt er sich wieder zurück und macht den gleichen Mist wieder. Das ist SO anstrengend
ich versteh dich soooo gut...
aber bleib am Ball... und irgendwann lernen sogar die härtesten Fälle dazu...
glaub mir... es gibt Hoffnung...
Ist ja auch nicht so, dass ich die Hoffnung aufgegeben habe. Aber manchmal fehlt mir einfach die Kraft und die Diskutiererei geht mir auf die Nerven. Und dann ist er immer SO süß und aufmerksam danach, dass ich ihm auch nicht lange böse sein kann
22.07.2010 13:26
Zitat von Mondmonster:
Zitat von feli16:
Zitat von Mondmonster:
Thanks, feli!
Haben laaaange geredet, und er hat es eingesehen, dass er sich falsch verhält und sich entschuldig und wollte vorhin UNBEDINGT mit mir shoppen fahren, damit ICH mir was kaufen kann. So viel zu schlechtem Gewissen...
Leider sieht er sowas meist ein und nach einiger Zeit entwickelt er sich wieder zurück und macht den gleichen Mist wieder. Das ist SO anstrengend
ich versteh dich soooo gut...
aber bleib am Ball... und irgendwann lernen sogar die härtesten Fälle dazu...
glaub mir... es gibt Hoffnung...
Ist ja auch nicht so, dass ich die Hoffnung aufgegeben habe. Aber manchmal fehlt mir einfach die Kraft und die Diskutiererei geht mir auf die Nerven. Und dann ist er immer SO süß und aufmerksam danach, dass ich ihm auch nicht lange böse sein kann
man muß ja auch nicht lange böse sein... aber man darf sich auch nichts gefallen lassen...
22.07.2010 13:30
22.07.2010 13:37
Zitat von feli16:
hier mal bissl was zum lachen...
nette Familienfotos...
http://awkwardfamilyphotos.com/page/1/
Gefallen lassen? Ich? Nie
Und wie schon gesagt: SEHR geile Fotos
22.07.2010 13:53
Zitat von Mondmonster:
Zitat von feli16:
hier mal bissl was zum lachen...
nette Familienfotos...
http://awkwardfamilyphotos.com/page/1/
Gefallen lassen? Ich? Nie
Und wie schon gesagt: SEHR geile Fotos
sehr gut...
22.07.2010 15:08
Zitat von Mondmonster:
Hey ihr!
Zusammenfassend geht es um Finanzen. Ich liste mal nur die Eckpuntke auf:
1) Er meint, ich würde ja ständig in Urlaub fahren und dafür viel Geld ausgeben ('Stichwort "Rom"). ABER ich bin diesen Sommer nicht mal 2 Wochen weg, er 3, und insgesamt ist sein Urlaub teurer als meiner. Hä???
2) Er meint, ich würde mir ja ständig neue Klamotten kaufen - dabei hab ich küzrlich einmal für 4 Teile 50 Euro ausgegeben und es ihm natürlich brav erzählt. ER kauft sich nahezu jeden Monat was großes, z.B. ein GPS-Gerät (200€), einen PDA (60€) - wobei er den "versehentlich" ersteigert hat, ihn eigentlich gar nicht will und nun wieder bei eBay rensetzt. Er lässt sich sein Fahrrad, da unabgeschlossen, vor der Tür wegstehlen, schmeißt seinen Laptop runter und muss sich dann leider nen neuen kaufen, kauft sich einen eepc und stellt dann fest, dass der ja doch zu klein ist und man ihn kaum benutzen kann, kauft sich teure Fahrradersatzteile...
3) Mein Gehalt reicht für uns beide und ich unterstütze ihn voll und ganz was seine neue Berufswahl angeht. Damit unser gemeinsames Budget nicht angekrazt wird, ich mir aber was kaufen kann ohne schlechtes Gewissen, gebe ich nun in den 'Ferien Nachhilfe. Und er sagt '"achja, und das Geld ist dann nur für dich, oder wie?!"
4) Wir haben ein Haushaltskonto für Sprit und Nachung etc. Davon gibt er Geld für sich aus und kauft sich Sachen, kann es dann aber nicht zurück überweisen, weil sein Gehaltskonto leider leer ist.
Bin ich diejenige, die schief gewickelt ist, wenn ich sage, dass das Ganze so nicht funktionieren kann?!?
Bin jetzt erstmal weg aber spätestens gegen 13h wieder da
Was soll das denn? Sieht er denn nicht, das du viel mehr Geld verdienst und dir weniger kaufst?
Bin da voll deiner Meinung, dass das so nicht geht.
Aber schön, das ihr euch ausgesprochen habt.
22.07.2010 15:13
Wenn ich mich nicht grad aufrege, dann weiß ich ja, dass es für ihn nicht leicht ist. Er hat irgendwie nie gelernt, richtig mit Geld umzugehen. Da seine Schwester noch VIEL schlimmer ist, denke ich, hat das wirklich was mit Erziehung zu tun. Und er hat sich schon gebessert...
Hinzu kommt, dass er manchmal Minderwertigkeitskomplexe hat, da er sein Studium abgebrochen hat, ich aber im Schnelldurchlauf studiert habe, er nun arbeitslos wurde und eine neue Ausbildung macht, ich aber nun schon sehr gut verdiene.
Nur gebe ich insgesamt - außer vielleicht, wenn man Schulmaterial mit einrechnet - definitiv nicht mehr aus, als er Und ich finde, wenn ich in meinen Ferien Nachhilfe gebe, dann kann ich mit dem Geld doch wirklich mal kräftig shoppen gehen, wenn ich will, oder?!?
Hinzu kommt, dass er manchmal Minderwertigkeitskomplexe hat, da er sein Studium abgebrochen hat, ich aber im Schnelldurchlauf studiert habe, er nun arbeitslos wurde und eine neue Ausbildung macht, ich aber nun schon sehr gut verdiene.
Nur gebe ich insgesamt - außer vielleicht, wenn man Schulmaterial mit einrechnet - definitiv nicht mehr aus, als er Und ich finde, wenn ich in meinen Ferien Nachhilfe gebe, dann kann ich mit dem Geld doch wirklich mal kräftig shoppen gehen, wenn ich will, oder?!?
22.07.2010 15:28
Ja finde ich auch.
Mein Schatz ist da sehr gelassen, ich kann ausgeben soviel ich will, aber wir haben beide eine gute Einstellung zum Geld und wir haben jeden Monat was über was aufs Sparbuch kommt.
Aber ich glaube das er auch ein Problem damit hätte, wenn ich mehr verdienen würde. Wird aber wohl nie der Fall sein
Mein Schatz ist da sehr gelassen, ich kann ausgeben soviel ich will, aber wir haben beide eine gute Einstellung zum Geld und wir haben jeden Monat was über was aufs Sparbuch kommt.
Aber ich glaube das er auch ein Problem damit hätte, wenn ich mehr verdienen würde. Wird aber wohl nie der Fall sein
22.07.2010 15:43
Zitat von Luni:
Ja finde ich auch.
Mein Schatz ist da sehr gelassen, ich kann ausgeben soviel ich will, aber wir haben beide eine gute Einstellung zum Geld und wir haben jeden Monat was über was aufs Sparbuch kommt.
Aber ich glaube das er auch ein Problem damit hätte, wenn ich mehr verdienen würde. Wird aber wohl nie der Fall sein
Er hat mir vorher auch NOCH NIE vorgeworfen, ich gäbe zu viel aus. Bin eigentlich auch sehr sparsam, gehe zwar öfter mal Klamotten shoppen, aber fast immer richtige Billigsachen oder eben Angebote. Ich glaube, ich besitze nur 1 einziges Markenoberteil (sOliver).
Aber er versucht immer, das, was ich ihm vorwerfe, auf mich zurückwerfen... Hmpf.
- Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt