Mütter- und Schwangerenforum

Darf man als alleinerziehende keine Hausfrau sein?

Gehe zu Seite:
Goldschatz2008
75 Beiträge
18.05.2010 06:58
Hallo zusammen...

Mich interessiert sehr was ihr davon haltet wenn...

Alleinerziehende Mütter lieber Zuhause bleiben wollen,
für ihre Kinder dazu sein,und für viele vielleicht als Schmarotzerin ist.(Allgemein betrachtet).Obwohl sie genug arbeit hat mit ihren Kindern,und doch eigendlich auch was für denn Staat macht? Nemlich Kinder gross zuziehen! Und nehmen wir an,sie hat schlechte Erfahrungen gemacht mit Männern,und sie will keine Beziehung oder Ehe eingehen,aber eine Verheiratete Frau darf dann Hausfrau sein weil sie ja therotisch nur von Mann abhängig ist,ist dass denn keine diskriminierung der alleinerziehenden Hausfrau? Natürlich gibt es einen bitteren bei Geschmack,den das Geld ist von denn Arbeiter/innen.BZW Steuern...

Aber! Was kann diese alleinerziehende Hausfrau dafür,dass der Staat Geld von Arbeiter nimmt,und das System so ist? Kinderfeindlich!

Man wird ja dann als faul bezeichnet,dabei ist Kinder großziehen ein 24 Stunden Job! Oder sehe ich dass falsch?!

Ich möchte gern eure Meinung wissen...
  • Nein,man muss auch in dieser Situation arbeiten gehen!   60.71%

  • Ja, ist schon richtig,man müsste da was überdenken...   39.29%

Abgegebene Stimmen:
56

18.05.2010 07:02
Also ich denke mal das der Mutter noichts anderes übrig bleibt . Damit sie ihrem Kind etwas bieten kann/darf.
Denn das ALg 1 oder 2 wird ja nun auch nicht mehr.
Ich denke alleinerziehende Mütter sind allround Talente.
Hausfrau,Mama und Angestellte...

Auch wenn es nur Teilzeit job ist, aber es bringt Geld in die Kasse.
Übrigends ein sehr sehr Schwieriges thema.
samira29
991 Beiträge
18.05.2010 07:07
Ich finde, dass man das nicht so pauschal beantworten kann.
Ich denke, dass man ruhigen Gewissens zu Hause bleiben kann und vom Staat Geld bekommen sollte, bis die Kids 3 Jahre alt sind und in den Kindergarten gehen. In der Zeit in der das Kind aber im KiGa oder in der Schule ist, sollte aber dann gearbeitet werden.
Wenn eine Frau mehrere Kinder bekommt, dann ist das auch ok und sie sollte bis das kleinste 3 ist zu Hause bleiben dürfen. Natürlich fände ich es nicht gut, wenn jemand nur um daheim zu bleiben ein Kind nach dem andrern bekommt, aber gut, das ist dann eben so.
zuckerlie
15684 Beiträge
18.05.2010 07:11
Dürfen darf man hier ja schon eine ganze Menge..
Ich denke, wenn man als alleinerziehende die ersten Jahre zu Hause bleibt, dann is das ok.. ich für mich selbst würde immer arbeiten wollen, ob ich nun alleine oder in einer Beziehung bin, denn reine Hausarbeit, dass würde mich nicht erfüllen. Ich will mich auch ein bißchen selbstverwirklichen und selbst Geld verdienen
emotionless87
2060 Beiträge
18.05.2010 07:28
Zitat von samira29:

Ich finde, dass man das nicht so pauschal beantworten kann.
Ich denke, dass man ruhigen Gewissens zu Hause bleiben kann und vom Staat Geld bekommen sollte, bis die Kids 3 Jahre alt sind und in den Kindergarten gehen. In der Zeit in der das Kind aber im KiGa oder in der Schule ist, sollte aber dann gearbeitet werden.
Wenn eine Frau mehrere Kinder bekommt, dann ist das auch ok und sie sollte bis das kleinste 3 ist zu Hause bleiben dürfen. Natürlich fände ich es nicht gut, wenn jemand nur um daheim zu bleiben ein Kind nach dem andrern bekommt, aber gut, das ist dann eben so.



dann würde man ja ständig n anderen mann ins bett zerren nur damit man kinder bekommt... ^^ .. alleinerziehende haben keinen partner um immer wieder kinder zu bekommen!...

ich find das auch ein schwieriges thema... hätte ich einen mann der genug verdient wäre ich eigentlich IMMER zuhause für mein/e kind/er ... allerdings würde ich mir überlegen auch n kleinen job zu suchen ... so als ausgleich zum hausfrauen alltag!...

jetzt bin ich alleinerziehend UND bin gezwungen wieder arbeiten zu gehen .. gehe ich nicht bin ich faul! ... gehe ich nur 400 euro job weil ich für mein kind da sein will.. heißt es die macht es sich aber einfach ...
es ist nicht leicht in der heutigen zeit für niemanden!... allerdings denke ich nicht jede alleinerziehende frau hat es darauf angelegt ist aber in vielerlei hinsichten zurückgestellt...
es geht ja schon allein los .. was mache ich mit meinem kind in den ferien wenn ich arbeiten gehe.. ect...
emotionless87
2060 Beiträge
18.05.2010 07:34
Zitat von zuckerlie:

Dürfen darf man hier ja schon eine ganze Menge..
Ich denke, wenn man als alleinerziehende die ersten Jahre zu Hause bleibt, dann is das ok.. ich für mich selbst würde immer arbeiten wollen, ob ich nun alleine oder in einer Beziehung bin, denn reine Hausarbeit, dass würde mich nicht erfüllen. Ich will mich auch ein bißchen selbstverwirklichen und selbst Geld verdienen


hm.. ich geh mal davon aus das du noch nie alleinerziehend warst? oder auch noch keine kinder hast?...

viele wissen gar nich was es bedeutet alleinerziehend zu sein... du bist IMMER allein.. auch am abend kannst du nicht einfach mal sagen.. schatz pass auf das kleine auf ich geh ne std mit ner freundin n kaffee trinken, oder mal 2 std ins fitness oder am wochenende zum friseur in aller ruhe!...

wenn man denn immer arbeiten will ist das ok... aber wohin mit dem kleinen!?? .. gleich mit 1 jahr in die krippe? das schadet dem kind bestimmt nicht!...

würde ich mein kind mit 1 jahr in die krippe geben für ne gewisse zeit sicherlich nicht zum arbeiten gehen sondern damit ich mal 2 oder 3 std für mich hab!... mal etwas in ruhe zu erledigen ... ämter besuch! in die stadt und kleidung kaufen in ruhe .. .für den kleinen und mich!... oder mal zum friseur gehen!...

hört sich jetzt viell. grad so an .. gibt ihr kind ab damit se "frei" hat für paar std... joa wann willst dus sonst machen? immer das arme kind mit zerren das sich dann zu tode langweilt und halb ausflippt?...

ich mach das nicht!.. weil es mütter gibt die den krippenplatz dringend notwendig haben ... & zieh mein kind überall mit hin ... allerdings hab ich auch ne mama .. die ihn gerne mal nimmt ... aber nicht immer !!!
zuckerlie
15684 Beiträge
18.05.2010 07:41
Zitat von emotionless87:

Zitat von zuckerlie:

Dürfen darf man hier ja schon eine ganze Menge..
Ich denke, wenn man als alleinerziehende die ersten Jahre zu Hause bleibt, dann is das ok.. ich für mich selbst würde immer arbeiten wollen, ob ich nun alleine oder in einer Beziehung bin, denn reine Hausarbeit, dass würde mich nicht erfüllen. Ich will mich auch ein bißchen selbstverwirklichen und selbst Geld verdienen


hm.. ich geh mal davon aus das du noch nie alleinerziehend warst? oder auch noch keine kinder hast?...

viele wissen gar nich was es bedeutet alleinerziehend zu sein... du bist IMMER allein.. auch am abend kannst du nicht einfach mal sagen.. schatz pass auf das kleine auf ich geh ne std mit ner freundin n kaffee trinken, oder mal 2 std ins fitness oder am wochenende zum friseur in aller ruhe!...

wenn man denn immer arbeiten will ist das ok... aber wohin mit dem kleinen!?? .. gleich mit 1 jahr in die krippe? das schadet dem kind bestimmt nicht!...

würde ich mein kind mit 1 jahr in die krippe geben für ne gewisse zeit sicherlich nicht zum arbeiten gehen sondern damit ich mal 2 oder 3 std für mich hab!... mal etwas in ruhe zu erledigen ... ämter besuch! in die stadt und kleidung kaufen in ruhe .. .für den kleinen und mich!... oder mal zum friseur gehen!...

hört sich jetzt viell. grad so an .. gibt ihr kind ab damit se "frei" hat für paar std... joa wann willst dus sonst machen? immer das arme kind mit zerren das sich dann zu tode langweilt und halb ausflippt?...

ich mach das nicht!.. weil es mütter gibt die den krippenplatz dringend notwendig haben ... & zieh mein kind überall mit hin ... allerdings hab ich auch ne mama .. die ihn gerne mal nimmt ... aber nicht immer !!!


1. Ich habe lange gelernt und mich ausgebildet und bin in einem Berufsfeld, dass es mir ermöglicht vormittags zu arbeiten und nachmittags zu Hause zu sein - Lehrerin

2. Ich werde wahrscheinlich auch so nicht länger als 2 Jahre zu Hause sein.. danach ist in meinem Berufsfeld auch eine 2/3 Regelung machbar.

3. Ich habe auch Familie, die sich im Notfall, ums Kind kümmern kann.

4. Habe ich ja gar nicht gesagt, dass man sein Kind mit 1 Jahr in die Betreuung geben sollte, sondern das ich nicht studiert habe, damit ich dann zu Hause bleibe

Goldschatz2008
75 Beiträge
18.05.2010 07:47
Aber nicht alle haben die Familie als Rückhalt...
18.05.2010 07:49
Zitat von samira29:

Ich finde, dass man das nicht so pauschal beantworten kann.
Ich denke, dass man ruhigen Gewissens zu Hause bleiben kann und vom Staat Geld bekommen sollte, bis die Kids 3 Jahre alt sind und in den Kindergarten gehen. In der Zeit in der das Kind aber im KiGa oder in der Schule ist, sollte aber dann gearbeitet werden.
Wenn eine Frau mehrere Kinder bekommt, dann ist das auch ok und sie sollte bis das kleinste 3 ist zu Hause bleiben dürfen. Natürlich fände ich es nicht gut, wenn jemand nur um daheim zu bleiben ein Kind nach dem andrern bekommt, aber gut, das ist dann eben so.



Unterschreib ich in jedem Punkt.
Ich finde es für ein Kind schön, wenn die Mama bis 3 Jahre zu Hause bleibt, denn so habe ich es auch erlebt. Und wenn das Kind (bzw. das jüngste Kind von allen) 3 Jahre alt ist, finde ich es toll, wenn eine Frau auch etwas für sich tut und eine Teilzeitarbeit aufnimmt.
Da es bei einer alleinerziehenden Mutter keinen Vater gibt, der dem Kind vorlebt, jeden Tag früh aufzustehen, sich fertig zu machen und selbstverständlich arbeiten zu gehen, ist es meiner Meinung nach schön, wenn das die Mutter tut. So zeige ich meinem Kind, dass Arbeit etwas natürliches ist, dass jeder Arbeiten geht und dass es ein gutes Gefühl ist, Geld auszugeben, dass man (zumindest im größten Teil) selbst verdient hat. Kinder lernen ja am Vorbild ihrer Eltern, oder wie es in der Psychologie heißt: Lernen am Modell
Ich finde auf jeden Fall, dass jede Frau - auch oder vor allem die Alleinerziehenden - trotzdem die Möglichkeit haben, selbst zu entscheiden und nur wegen dem Finanziellen gezwungen sind, sich für ein bestimmtes Lebensmodell zu entscheiden.
Ich persönlich gehe einfach gerne arbeiten und brauche einfach die geistige Betätigung. Wäre ja auch schade um mein gutes Studium
zuckerlie
15684 Beiträge
18.05.2010 07:49
Zitat von Goldschatz2008:

Aber nicht alle haben die Familie als Rückhalt...


Dann muss man, wie ich schon gesagt habe halt die ersten Jahre zu Hause bleiben.. ich würde (und nur ich) spätestens wenn das Kind eh in die Schule geht arbeiten... ewig Hartz 4, dass wäre nix für mich...
18.05.2010 07:51
Edit: NICHT nur wegen dem Finanziellen gezwungen sind...
18.05.2010 07:54
Zitat von emotionless87:

es geht ja schon allein los .. was mache ich mit meinem kind in den ferien wenn ich arbeiten gehe.. ect...

In meiner Firma nehmen die Frauen mit Kindern Urlaub, wenn auch die Kinder Ferien haben Und die Frauen ohne Kinder richten sich nach den Müttern. Eigentlich ziemlich einfach!
Goldschatz2008
75 Beiträge
18.05.2010 07:56
Zitat von Babybelle:

Zitat von emotionless87:

es geht ja schon allein los .. was mache ich mit meinem kind in den ferien wenn ich arbeiten gehe.. ect...

In meiner Firma nehmen die Frauen mit Kindern Urlaub, wenn auch die Kinder Ferien haben Und die Frauen ohne Kinder richten sich nach den Müttern. Eigentlich ziemlich einfach!


Wo arbeitest Du denn? Ist ja mal cool...
zuckerlie
15684 Beiträge
18.05.2010 07:57
Zitat von Babybelle:

Zitat von emotionless87:

es geht ja schon allein los .. was mache ich mit meinem kind in den ferien wenn ich arbeiten gehe.. ect...

In meiner Firma nehmen die Frauen mit Kindern Urlaub, wenn auch die Kinder Ferien haben Und die Frauen ohne Kinder richten sich nach den Müttern. Eigentlich ziemlich einfach!


So kenn ich das auch, dass die Betriebe sich da nach den Eltern richten und die Vorrang bei der Urlaubsplanung haben.. (ich hab ja das Problem nich )
18.05.2010 07:58
Zitat von Goldschatz2008:

Zitat von Babybelle:

Zitat von emotionless87:

es geht ja schon allein los .. was mache ich mit meinem kind in den ferien wenn ich arbeiten gehe.. ect...

In meiner Firma nehmen die Frauen mit Kindern Urlaub, wenn auch die Kinder Ferien haben Und die Frauen ohne Kinder richten sich nach den Müttern. Eigentlich ziemlich einfach!


Wo arbeitest Du denn? Ist ja mal cool...


In einem recht großen Unternehmen. Ich kenne das aber nur so
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt