Mütter- und Schwangerenforum

Buchtipp Krimi etc gesucht

Gehe zu Seite:
Stanismom
654 Beiträge
23.05.2021 08:07
Andreas Gruber
Michael Robotham
Linus Geschke
23.05.2021 08:11
Zitat von Stanismom:

Andreas Gruber
Michael Robotham
Linus Geschke


Kannst du das etwas konkretisieren?

Also welche Bücher sind besonders gut und warum?

Ist ja selten so, dass alle Bücher gleich gut sind von einem Autor.

Und wie ist so der Stil?
Chica157
1229 Beiträge
23.05.2021 10:43
Kennst du die Bücher von Winkelmann? Ich glaube, das erste ist 'Das Haus der toten Mädchen'.
Und wenn du Fitzek magst, ist auch Vincent Kliesch was für dich. Die 'Auris' Reihe ist nach einer Idee von Fitzek.
23.05.2021 11:04
Zitat von Chica157:

Kennst du die Bücher von Winkelmann? Ich glaube, das erste ist 'Das Haus der toten Mädchen'.
Und wenn du Fitzek magst, ist auch Vincent Kliesch was für dich. Die 'Auris' Reihe ist nach einer Idee von Fitzek.


Winkelmann kenne ich glaube nicht

Ja Auris habe ich auch alle drei gehört
Wobei ich die schon nicht so gut finde wie fitzek sonst aber zu gut um nicht wissen zu wollen, wie es weiter geht. Also kurzweilig aber von der Sprache etc nicht soooo herausragend.

Welches von kliesch ist das beste zum Einstieg?

Ach und Nele Neuhaus hatte ich auch paar gehört/gelesen da waren aber auch nicht alle gut, manche habe ich abgebrochen. Die lebenden und die toten ist mir als sehr gut in Erinnerung
Heati
2780 Beiträge
23.05.2021 13:43
Die Sneijder/Nemez-Reihe von Andreas Gruber würde ich dir wärmstens empfehlen.
Und die Bücher von Erik Axl Sund (ein schwedisches Autorenduo), ich bin gerade fast fertig mit "Puppentod"
Arno Strobel schreibt auch gut, z. B. "Der Trakt", "Der Sarg", etc. Die aktuellsten Werke kenne ich noch nicht.

Was ich hier noch stehen hab und noch nicht kenne, sich aber interessant anhörte sind noch Hörbücher von
Lisa Jackson
Michael Robotham
Liza Marklund
Karen Rose
Karin Slaughter
Kathy Reichs
Patricia Cornwell
Douglas Preston / Lincoln Child
John Katzenbach
Jean-Christophe Grangé
Max Bentow
... und noch so einige mehr.
Chica157
1229 Beiträge
23.05.2021 16:19
Zitat von kataleia:

Zitat von Chica157:

Kennst du die Bücher von Winkelmann? Ich glaube, das erste ist 'Das Haus der toten Mädchen'.
Und wenn du Fitzek magst, ist auch Vincent Kliesch was für dich. Die 'Auris' Reihe ist nach einer Idee von Fitzek.


Winkelmann kenne ich glaube nicht

Ja Auris habe ich auch alle drei gehört
Wobei ich die schon nicht so gut finde wie fitzek sonst aber zu gut um nicht wissen zu wollen, wie es weiter geht. Also kurzweilig aber von der Sprache etc nicht soooo herausragend.

Welches von kliesch ist das beste zum Einstieg?

Ach und Nele Neuhaus hatte ich auch paar gehört/gelesen da waren aber auch nicht alle gut, manche habe ich abgebrochen. Die lebenden und die toten ist mir als sehr gut in Erinnerung

Von Kliesch ist ja die Auris Reihe.
Max Bentow kann ich noch empfehlen, der „Federmann“ ist da der erste Band.
Dann kann ich dir noch Hoffnungsthal empfehlen, aber da fällt mir gerade der Autor nicht ein.
Chaie
72 Beiträge
23.05.2021 18:07
Ich empfehle auch Andreas Gruber , die Sneijder Reihe.
Hier dann mit Todesfrist starten, das ist der erste Band.

Auch J.D. Robb und die Eve Dallaa Reihe.
Aber auch da ist wieder eine Liebesgeschichte über die Reihe mit drin, entwickelt sich aber über die Bücher.

Sonst wie bereits genannt

Arno Strobel
Chris Carter

Mojito
29 Beiträge
23.05.2021 18:11
Harry Hole-Reihe von Jo Nesbo
23.05.2021 19:39
Zitat von kataleia:

Wer kann mir Input geben.

Von fitzek habe ja alles gehört bzw gelesen.

Von stromeyer den ondragon habe ich drei und gerade keine Lust mehr darauf

Adler Olsen und Beckett alle durch

Lars Kepler fand ich nicht sooo toll

Und Cody mc fadyen habe ich auch gerade keine Lust mehr.

Gerade habe ich mich zum ersten Mal an John Grisham versucht. Das Bekenntnis wurde mir empfohlen.

Ach stieg Larsson fand ich mega auch den letzten Band den er nicht selbst beenden konnte.

War ok aber brauche ich nicht direkt wieder.

ich bin keine, die sich durch lange Beschreibungen durchbeißt. Und auch zu viel persönliche Probleme, also wenn die wichtiger sind, als der Fall oder so sind nicht mein Ding.
Elisabeth George oder so geht gar nicht für mich.


Also wer kann mir Tipps geben


Hast du die letzten 3 Bücher der Reihe gelesen? Von David Lagercrantz geschrieben.
23.05.2021 20:32
Zitat von nyckelpiga:

Zitat von kataleia:

Wer kann mir Input geben.

Von fitzek habe ja alles gehört bzw gelesen.

Von stromeyer den ondragon habe ich drei und gerade keine Lust mehr darauf

Adler Olsen und Beckett alle durch

Lars Kepler fand ich nicht sooo toll

Und Cody mc fadyen habe ich auch gerade keine Lust mehr.

Gerade habe ich mich zum ersten Mal an John Grisham versucht. Das Bekenntnis wurde mir empfohlen.

Ach stieg Larsson fand ich mega auch den letzten Band den er nicht selbst beenden konnte.

War ok aber brauche ich nicht direkt wieder.

ich bin keine, die sich durch lange Beschreibungen durchbeißt. Und auch zu viel persönliche Probleme, also wenn die wichtiger sind, als der Fall oder so sind nicht mein Ding.
Elisabeth George oder so geht gar nicht für mich.


Also wer kann mir Tipps geben


Hast du die letzten 3 Bücher der Reihe gelesen? Von David Lagercrantz geschrieben.


Ach da sind noch zwei mehr gekommen?

Toll dann mache ich das weiter

Habe schon einiges durchgeschaut von den Empfehlungen aber so richtig vom Hocker gehauen angesprochen hat mich nichts bislang, bin aber auch noch nicht alles durch
Tynka87
403 Beiträge
23.05.2021 20:38
Mo Hayder ist auch gut, ist aber nichts für schwache Gemüter
23.05.2021 20:46
Zitat von Tynka87:

Mo Hayder ist auch gut, ist aber nichts für schwache Gemüter


Was ist das beste?
Plüsch
1259 Beiträge
23.05.2021 20:53
Zitat von kataleia:

Wer kann mir Input geben.

Von fitzek habe ja alles gehört bzw gelesen.

Von stromeyer den ondragon habe ich drei und gerade keine Lust mehr darauf

Adler Olsen und Beckett alle durch

Lars Kepler fand ich nicht sooo toll

Und Cody mc fadyen habe ich auch gerade keine Lust mehr.

Gerade habe ich mich zum ersten Mal an John Grisham versucht. Das Bekenntnis wurde mir empfohlen.

Ach stieg Larsson fand ich mega auch den letzten Band den er nicht selbst beenden konnte.

War ok aber brauche ich nicht direkt wieder.

ich bin keine, die sich durch lange Beschreibungen durchbeißt. Und auch zu viel persönliche Probleme, also wenn die wichtiger sind, als der Fall oder so sind nicht mein Ding.
Elisabeth George oder so geht gar nicht für mich.


Also wer kann mir Tipps geben


Jo Nesbø! Die Harry Hole Reihe ist mega, nur bitte wirklich die Reihenfolge einhalten.
Tynka87
403 Beiträge
23.05.2021 21:37
Zitat von kataleia:

Zitat von Tynka87:

Mo Hayder ist auch gut, ist aber nichts für schwache Gemüter


Was ist das beste?


Ich habe der Vogelmann und die Behandlung gelesen, das sind die ersten zwei einer Reihe. Ich lese wenn es Reihen sind immer in der richtigen Reihenfolge die waren gut.
Und die Sekte habe ich gelesen, das ist ein einzelnes Buch, das hat mir aber gar nicht gefallen
Tynka87
403 Beiträge
23.05.2021 21:39
Zitat von Tynka87:

Zitat von kataleia:

Zitat von Tynka87:

Mo Hayder ist auch gut, ist aber nichts für schwache Gemüter


Was ist das beste?


Ich habe der Vogelmann und die Behandlung gelesen, das sind die ersten zwei einer Reihe. Ich lese wenn es Reihen sind immer in der richtigen Reihenfolge die waren gut.
Und die Sekte habe ich gelesen, das ist ein einzelnes Buch, das hat mir aber gar nicht gefallen


Ritualmord habe ich auch gelesen, kann mich aber nicht mehr so gut erinnern außer dass ich es nicht so gut fand wie die ersten zwei
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt