Mütter- und Schwangerenforum

Bosch cookit (oder doch thermomix)

Gehe zu Seite:
cookie23
3597 Beiträge
22.03.2021 17:57
Hallo
Hat vielleicht jemand Erfahrung gemacht mit dem bosch cookit?
Ich habe nun vieles gelesen darüber aber bin mir noch echt unsicher ob ich nicht doch dem tm6 kaufen sollte
Vielleicht kann ja jemand berichten
esy88
16954 Beiträge
22.03.2021 18:17
Zitat von cookie23:

Hallo
Hat vielleicht jemand Erfahrung gemacht mit dem bosch cookit?
Ich habe nun vieles gelesen darüber aber bin mir noch echt unsicher ob ich nicht doch dem tm6 kaufen sollte
Vielleicht kann ja jemand berichten


Ich hab ihn
Genau seit erscheinen
Ich liebe ihn. Alleine der 3D rührer ist suuuuper
annnnie
1667 Beiträge
22.03.2021 19:04
Ich kann zu beiden nicht viel sagen, habe aber die "Monsieur Cuisine" und bin sehr zufrieden damit. Für 300 Euro wirklich absolut ihr Geld wert.
cookie23
3597 Beiträge
22.03.2021 19:18
Zitat von annnnie:

Ich kann zu beiden nicht viel sagen, habe aber die "Monsieur Cuisine" und bin sehr zufrieden damit. Für 300 Euro wirklich absolut ihr Geld wert.

Ich würde die Maschine geschenkt bekommen,deshalb findet die Auswahl zwischen den beiden Geräten statt den Monsieur habe ich mir vorher auch schon angeschaut aber wenn ich das Geld nicht selber ausgeben muss,ist mir das egal
Sahnequark123
623 Beiträge
22.03.2021 19:31
Zitat von cookie23:

Hallo
Hat vielleicht jemand Erfahrung gemacht mit dem bosch cookit?
Ich habe nun vieles gelesen darüber aber bin mir noch echt unsicher ob ich nicht doch dem tm6 kaufen sollte
Vielleicht kann ja jemand berichten

Also ich habe schon seit vielen Jahren den Thermomix, seit kurzem auch den Tm6.
Mit zwei kleinen Kindern finde ich den mengenmäßig noch ok, aber es wird schon knapp.

Ich werde mir in absehbarer Zeit vermutlich die Bosch- Maschine kaufen und den TM6 wieder verkaufen.
Ich backe mein Brot ganz gerne, aber einen klebrigen Brotteig z.B. Roggen kneten und entnehmen ist im Thermomix echt furchtbar. Das Messer ist nicht wirklich zum Teig kneten geeignet und der Topf ist mir unten einfach zu schmal.

Die Bosch scheint ein größeres Fassungsvermögen zu haben.
cookie23
3597 Beiträge
22.03.2021 19:39
Zitat von Sahnequark123:

Zitat von cookie23:

Hallo
Hat vielleicht jemand Erfahrung gemacht mit dem bosch cookit?
Ich habe nun vieles gelesen darüber aber bin mir noch echt unsicher ob ich nicht doch dem tm6 kaufen sollte
Vielleicht kann ja jemand berichten

Also ich habe schon seit vielen Jahren den Thermomix, seit kurzem auch den Tm6.
Mit zwei kleinen Kindern finde ich den mengenmäßig noch ok, aber es wird schon knapp.

Ich werde mir in absehbarer Zeit vermutlich die Bosch- Maschine kaufen und den TM6 wieder verkaufen.
Ich backe mein Brot ganz gerne, aber einen klebrigen Brotteig z.B. Roggen kneten und entnehmen ist im Thermomix echt furchtbar. Das Messer ist nicht wirklich zum Teig kneten geeignet und der Topf ist mir unten einfach zu schmal.

Die Bosch scheint ein größeres Fassungsvermögen zu haben.

Ja die bosch hat 3 l während der tm ja nur 2,2l hat. Soll aber für Teig doof sein die Größe ?
Ich kann mich echt nicht entscheiden ,sie haben ja beide ihre Vorteile
22.03.2021 19:47
Zitat von cookie23:

Zitat von Sahnequark123:

Zitat von cookie23:

Hallo
Hat vielleicht jemand Erfahrung gemacht mit dem bosch cookit?
Ich habe nun vieles gelesen darüber aber bin mir noch echt unsicher ob ich nicht doch dem tm6 kaufen sollte
Vielleicht kann ja jemand berichten

Also ich habe schon seit vielen Jahren den Thermomix, seit kurzem auch den Tm6.
Mit zwei kleinen Kindern finde ich den mengenmäßig noch ok, aber es wird schon knapp.

Ich werde mir in absehbarer Zeit vermutlich die Bosch- Maschine kaufen und den TM6 wieder verkaufen.
Ich backe mein Brot ganz gerne, aber einen klebrigen Brotteig z.B. Roggen kneten und entnehmen ist im Thermomix echt furchtbar. Das Messer ist nicht wirklich zum Teig kneten geeignet und der Topf ist mir unten einfach zu schmal.

Die Bosch scheint ein größeres Fassungsvermögen zu haben.

Ja die bosch hat 3 l während der tm ja nur 2,2l hat. Soll aber für Teig doof sein die Größe ?
Ich kann mich echt nicht entscheiden ,sie haben ja beide ihre Vorteile

Ich habe den TM31, der hat einen kleineren Mixtopf als der 6.
Letztens habe ich 1 KG Mehl zu Hefeteig verarbeitet und das war gar kein Problem
Karamellkern
964 Beiträge
22.03.2021 20:23
Zitat von Sahnequark123:

Zitat von cookie23:

Hallo
Hat vielleicht jemand Erfahrung gemacht mit dem bosch cookit?
Ich habe nun vieles gelesen darüber aber bin mir noch echt unsicher ob ich nicht doch dem tm6 kaufen sollte
Vielleicht kann ja jemand berichten

Also ich habe schon seit vielen Jahren den Thermomix, seit kurzem auch den Tm6.
Mit zwei kleinen Kindern finde ich den mengenmäßig noch ok, aber es wird schon knapp.

Ich werde mir in absehbarer Zeit vermutlich die Bosch- Maschine kaufen und den TM6 wieder verkaufen.
Ich backe mein Brot ganz gerne, aber einen klebrigen Brotteig z.B. Roggen kneten und entnehmen ist im Thermomix echt furchtbar. Das Messer ist nicht wirklich zum Teig kneten geeignet und der Topf ist mir unten einfach zu schmal.

Die Bosch scheint ein größeres Fassungsvermögen zu haben.

Vielleicht würde das Teig entnehmen mit dem calotti drehspatel besser funktionieren. Könnte ich mir zumindest vorstellen wenn es ein eher flüssiger Teig ist.
annnnie
1667 Beiträge
22.03.2021 22:41
Zitat von cookie23:

Zitat von annnnie:

Ich kann zu beiden nicht viel sagen, habe aber die "Monsieur Cuisine" und bin sehr zufrieden damit. Für 300 Euro wirklich absolut ihr Geld wert.

Ich würde die Maschine geschenkt bekommen,deshalb findet die Auswahl zwischen den beiden Geräten statt den Monsieur habe ich mir vorher auch schon angeschaut aber wenn ich das Geld nicht selber ausgeben muss,ist mir das egal


Aah okay, dann bin ich raus, mit den anderen Geräten habe ich keine Erfahrung
Krissy88
703 Beiträge
23.03.2021 07:50
Ich hatte mir den Cookit damals auch sofort bestellt als er rauskam, hab laaange drei Wochen auf ihn warten müssen und dann ist er aber auch sehr schnell wieder zurückgegangen
Für mich ist er einfach noch nicht so gut durchdacht wie der Thermomix. Die Rezeptsuche ist gruselig.
Die Rezepte selber teilweise auch. Als ich Vanillepudding machen wollte, forderte das Ding mich auf Vanillepuddingpulver nun zuzugeben. Ich muss echt lachen, dass ich bei einer Küchenmaschine von über 1200 € aufgefordert wurde, Fertigzeugs zu verwenden. Wenn schon so ein teures Teil, dann will ich auch mehr selber machen ohne künstliche Zusatzstoffe und so Rotz.
Ein Pudding aus Milch, Stärke, Ei, wie man's halt so macht. Mich nervte irgendwann auch dieses Universalmesser einsetzen - Universalmesser aussetzen. 3D-Rührer einsetzen - 3D Rührer aussetzen. Universalmesser wieder einsetzen usw.
Beim Thermomix ist das Messer drin und gut ist. Evtl braucht man mal den Schmetterling zum draufsetzen oder die Messerabdeckung, aber das war's dann.
Zudem finde ich den großen und schweren Topf absolut mega unhandlich. Besonders weil er keinen Griff wie beim TM in der Mitte hat.
Wenn man auf Guided cooking steht ist der Thermomix absolut unschlagbar. Die Rezeptdatenbank ist schier unendlich und das meiste schmeckt auch echt gut. Ich hatte bislang noch keine totale Vollkatastrophe dabei.
Wir sind übrigens zu viert und die Portionen haben.immer dicke gereicht.
Wenn man aber eine größere Familie ist und einen guten Küchenhelfer braucht, aber lieber manuell kocht, ist der Cookit sicher die bessere Wahl.
Zumal die Anbratfunktion beim TM6 nun echt ein Witz ist. Aber alles in allem bin ich als jahrelange Ich-brauche-keinen-Thermomix-ich-kann-kochen-Verfe chterin aber mega zufrieden und möchte ihn nicht mehr missen.
Das Einzige, was ich etwas schade finde, ist, dass der TM keine Gehfunktion für Teige hat (vielleicht könnte man das aber manuell einstellen, hab ich ehrlich gesagt noch nicht ausprobiert) und die Teigauskratzerei mit dem Messer manchmal echt ätzend ist.
Aber ansonsten bin ich eine absolut zufriedene TM Besitzerin. Nichtsdestotrotz ist der Cookit ein gutes Gerät, es kommt halt einfach drauf an worauf man mehr Wert legt.
Was mich letztendlich auch noch abgeschreckt hat war der Kohlebürsten Motor, der TM ist quasi unkaputtbar.
Dafür wiederum ist der Bosch deutlich angenehmer was die Lautstärke angeht, wenn ich Parmesan reibe oder Eis crushe stehe ich nicht selten ohrenzuhaltend daneben
Ich hoffe ich konnte etwas helfen.
Karamellkern
964 Beiträge
23.03.2021 08:14
Zitat von Krissy88:

Ich hatte mir den Cookit damals auch sofort bestellt als er rauskam, hab laaange drei Wochen auf ihn warten müssen und dann ist er aber auch sehr schnell wieder zurückgegangen
Für mich ist er einfach noch nicht so gut durchdacht wie der Thermomix. Die Rezeptsuche ist gruselig.
Die Rezepte selber teilweise auch. Als ich Vanillepudding machen wollte, forderte das Ding mich auf Vanillepuddingpulver nun zuzugeben. Ich muss echt lachen, dass ich bei einer Küchenmaschine von über 1200 € aufgefordert wurde, Fertigzeugs zu verwenden. Wenn schon so ein teures Teil, dann will ich auch mehr selber machen ohne künstliche Zusatzstoffe und so Rotz.
Ein Pudding aus Milch, Stärke, Ei, wie man's halt so macht. Mich nervte irgendwann auch dieses Universalmesser einsetzen - Universalmesser aussetzen. 3D-Rührer einsetzen - 3D Rührer aussetzen. Universalmesser wieder einsetzen usw.
Beim Thermomix ist das Messer drin und gut ist. Evtl braucht man mal den Schmetterling zum draufsetzen oder die Messerabdeckung, aber das war's dann.
Zudem finde ich den großen und schweren Topf absolut mega unhandlich. Besonders weil er keinen Griff wie beim TM in der Mitte hat.
Wenn man auf Guided cooking steht ist der Thermomix absolut unschlagbar. Die Rezeptdatenbank ist schier unendlich und das meiste schmeckt auch echt gut. Ich hatte bislang noch keine totale Vollkatastrophe dabei.
Wir sind übrigens zu viert und die Portionen haben.immer dicke gereicht.
Wenn man aber eine größere Familie ist und einen guten Küchenhelfer braucht, aber lieber manuell kocht, ist der Cookit sicher die bessere Wahl.
Zumal die Anbratfunktion beim TM6 nun echt ein Witz ist. Aber alles in allem bin ich als jahrelange Ich-brauche-keinen-Thermomix-ich-kann-kochen-Verfe chterin aber mega zufrieden und möchte ihn nicht mehr missen.
Das Einzige, was ich etwas schade finde, ist, dass der TM keine Gehfunktion für Teige hat (vielleicht könnte man das aber manuell einstellen, hab ich ehrlich gesagt noch nicht ausprobiert) und die Teigauskratzerei mit dem Messer manchmal echt ätzend ist.
Aber ansonsten bin ich eine absolut zufriedene TM Besitzerin. Nichtsdestotrotz ist der Cookit ein gutes Gerät, es kommt halt einfach drauf an worauf man mehr Wert legt.
Was mich letztendlich auch noch abgeschreckt hat war der Kohlebürsten Motor, der TM ist quasi unkaputtbar.
Dafür wiederum ist der Bosch deutlich angenehmer was die Lautstärke angeht, wenn ich Parmesan reibe oder Eis crushe stehe ich nicht selten ohrenzuhaltend daneben
Ich hoffe ich konnte etwas helfen.

Man kann wenn man den Wundercap hat den Teig im Varoma gehen lassen, aber da ist die Frage ob sich der „Aufwand“ und zusätzlicher Stromverbrauch lohnt.
cookie23
3597 Beiträge
23.03.2021 09:53
Zitat von Krissy88:

Ich hatte mir den Cookit damals auch sofort bestellt als er rauskam, hab laaange drei Wochen auf ihn warten müssen und dann ist er aber auch sehr schnell wieder zurückgegangen
Für mich ist er einfach noch nicht so gut durchdacht wie der Thermomix. Die Rezeptsuche ist gruselig.
Die Rezepte selber teilweise auch. Als ich Vanillepudding machen wollte, forderte das Ding mich auf Vanillepuddingpulver nun zuzugeben. Ich muss echt lachen, dass ich bei einer Küchenmaschine von über 1200 € aufgefordert wurde, Fertigzeugs zu verwenden. Wenn schon so ein teures Teil, dann will ich auch mehr selber machen ohne künstliche Zusatzstoffe und so Rotz.
Ein Pudding aus Milch, Stärke, Ei, wie man's halt so macht. Mich nervte irgendwann auch dieses Universalmesser einsetzen - Universalmesser aussetzen. 3D-Rührer einsetzen - 3D Rührer aussetzen. Universalmesser wieder einsetzen usw.
Beim Thermomix ist das Messer drin und gut ist. Evtl braucht man mal den Schmetterling zum draufsetzen oder die Messerabdeckung, aber das war's dann.
Zudem finde ich den großen und schweren Topf absolut mega unhandlich. Besonders weil er keinen Griff wie beim TM in der Mitte hat.
Wenn man auf Guided cooking steht ist der Thermomix absolut unschlagbar. Die Rezeptdatenbank ist schier unendlich und das meiste schmeckt auch echt gut. Ich hatte bislang noch keine totale Vollkatastrophe dabei.
Wir sind übrigens zu viert und die Portionen haben.immer dicke gereicht.
Wenn man aber eine größere Familie ist und einen guten Küchenhelfer braucht, aber lieber manuell kocht, ist der Cookit sicher die bessere Wahl.
Zumal die Anbratfunktion beim TM6 nun echt ein Witz ist. Aber alles in allem bin ich als jahrelange Ich-brauche-keinen-Thermomix-ich-kann-kochen-Verfe chterin aber mega zufrieden und möchte ihn nicht mehr missen.
Das Einzige, was ich etwas schade finde, ist, dass der TM keine Gehfunktion für Teige hat (vielleicht könnte man das aber manuell einstellen, hab ich ehrlich gesagt noch nicht ausprobiert) und die Teigauskratzerei mit dem Messer manchmal echt ätzend ist.
Aber ansonsten bin ich eine absolut zufriedene TM Besitzerin. Nichtsdestotrotz ist der Cookit ein gutes Gerät, es kommt halt einfach drauf an worauf man mehr Wert legt.
Was mich letztendlich auch noch abgeschreckt hat war der Kohlebürsten Motor, der TM ist quasi unkaputtbar.
Dafür wiederum ist der Bosch deutlich angenehmer was die Lautstärke angeht, wenn ich Parmesan reibe oder Eis crushe stehe ich nicht selten ohrenzuhaltend daneben
Ich hoffe ich konnte etwas helfen.

Vielen Dank für die Antwort,dann ist meine Wahl gefallen und ich bestelle den tm.
Ich hoffe ja darauf das am Sonntag noch ein gutes Angebot kommt wird dann am Sonntag bestellt, denn dieses tauschen der Messer und so,darauf habe ich keine lust
datschi
661 Beiträge
23.03.2021 11:24
Zitat von Krissy88:

Ich hatte mir den Cookit damals auch sofort bestellt als er rauskam, hab laaange drei Wochen auf ihn warten müssen und dann ist er aber auch sehr schnell wieder zurückgegangen
Für mich ist er einfach noch nicht so gut durchdacht wie der Thermomix. Die Rezeptsuche ist gruselig.
Die Rezepte selber teilweise auch. Als ich Vanillepudding machen wollte, forderte das Ding mich auf Vanillepuddingpulver nun zuzugeben. Ich muss echt lachen, dass ich bei einer Küchenmaschine von über 1200 € aufgefordert wurde, Fertigzeugs zu verwenden. Wenn schon so ein teures Teil, dann will ich auch mehr selber machen ohne künstliche Zusatzstoffe und so Rotz.
Ein Pudding aus Milch, Stärke, Ei, wie man's halt so macht. Mich nervte irgendwann auch dieses Universalmesser einsetzen - Universalmesser aussetzen. 3D-Rührer einsetzen - 3D Rührer aussetzen. Universalmesser wieder einsetzen usw.
Beim Thermomix ist das Messer drin und gut ist. Evtl braucht man mal den Schmetterling zum draufsetzen oder die Messerabdeckung, aber das war's dann.
Zudem finde ich den großen und schweren Topf absolut mega unhandlich. Besonders weil er keinen Griff wie beim TM in der Mitte hat.
Wenn man auf Guided cooking steht ist der Thermomix absolut unschlagbar. Die Rezeptdatenbank ist schier unendlich und das meiste schmeckt auch echt gut. Ich hatte bislang noch keine totale Vollkatastrophe dabei.
Wir sind übrigens zu viert und die Portionen haben.immer dicke gereicht.
Wenn man aber eine größere Familie ist und einen guten Küchenhelfer braucht, aber lieber manuell kocht, ist der Cookit sicher die bessere Wahl.
Zumal die Anbratfunktion beim TM6 nun echt ein Witz ist. Aber alles in allem bin ich als jahrelange Ich-brauche-keinen-Thermomix-ich-kann-kochen-Verfe chterin aber mega zufrieden und möchte ihn nicht mehr missen.
Das Einzige, was ich etwas schade finde, ist, dass der TM keine Gehfunktion für Teige hat (vielleicht könnte man das aber manuell einstellen, hab ich ehrlich gesagt noch nicht ausprobiert) und die Teigauskratzerei mit dem Messer manchmal echt ätzend ist.
Aber ansonsten bin ich eine absolut zufriedene TM Besitzerin. Nichtsdestotrotz ist der Cookit ein gutes Gerät, es kommt halt einfach drauf an worauf man mehr Wert legt.
Was mich letztendlich auch noch abgeschreckt hat war der Kohlebürsten Motor, der TM ist quasi unkaputtbar.
Dafür wiederum ist der Bosch deutlich angenehmer was die Lautstärke angeht, wenn ich Parmesan reibe oder Eis crushe stehe ich nicht selten ohrenzuhaltend daneben
Ich hoffe ich konnte etwas helfen.


Der Text hätte von mir sein können
sternichen
808 Beiträge
23.03.2021 21:01
Das Angebot kommt doch erst ab dem 29.3 also ab Montag
cookie23
3597 Beiträge
24.03.2021 20:16
Zitat von sternichen:

Das Angebot kommt doch erst ab dem 29.3 also ab Montag

Welches?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt