Mütter- und Schwangerenforum

"Baby ist lieb"

Gehe zu Seite:
Jaspina1
2514 Beiträge
07.07.2021 10:38
Sagt mal, fällt das nur mir auf?
Ich finde es total seltsam, wenn man über sein Baby sagt, es sei lieb - das hiesse ja im Umkehrschluss, dass es auch böse sein könnte.
Mir ist natürlich klar, dass mit "lieb" gemeint ist, dass es gut schläft und wenig weint, aber da fände ich "pflegeleicht" viel passender.
Sorry für meine Wortklauberei, aber mir ist das wichtig, weil mich schon bei grösseren Kindern die Bezeichnung "lieb" (=macht was ich will) so doof finde.
FrauKugelrund
903 Beiträge
07.07.2021 10:43
Das ist das gleiche mit "brav" und "ungezogen". Mir stößt das auch immer negativ auf.
Marf
28783 Beiträge
07.07.2021 10:43
Ich finde nichts schlimmes an lieb.Das Gegenteil wäre aber doch nicht Böse sondern eher frech ,bei einem Kind.
Ansonsten : Gut - Böse
Lieb kommt von Liebe....sie schaut lieb,er lacht so lieb wenn man ihn kitzelt....ich hab dich lieb.
Ich weiß was du meinst,aber nicht jeder Begriff ist sofort negativ zu werten.Ja also,du klaubst Worte.
Arielle30
3002 Beiträge
07.07.2021 10:45
Bei uns nennt man das immer schon "brav"
Find ich nicht schlimm.

Man nennt es nur so.. heißt ja nicht, dass das baby schlimm ist, wenn es nicht so gut schläft.
LittleTiger
1248 Beiträge
07.07.2021 10:47
Ich weiß was du meinst aber ich glaube das darf man nicht in Goldwaage legen. Lieb soll vermutlich heißen, dass es ein "einfaches" Baby ist, oder wie du schon sagst, pflegeleicht .

Mir geht es ähnlich wenn jemand sagt, dass ein Kind "brav" ist und "folgt" . Das hat irgendwie einen komischen Beigeschmack auch wenn es meist gar nicht so gemeint ist.
07.07.2021 10:56
Ich bin hier voll bei Marv.

Statt brav sage ich aber gerne dass die wünsche von mir und Kind kompatibel sind oder dass wir erfreulicherweise die gleiche Meinung haben, dass er einsichtig ist oder kooperationsbereit.

Brav oder folgen mag ich auch nicht die Worte.
nilou
14371 Beiträge
07.07.2021 10:58
Zitat von Marf:

Ich finde nichts schlimmes an lieb.Das Gegenteil wäre aber doch nicht Böse sondern eher frech ,bei einem Kind.
Ansonsten : Gut - Böse
Lieb kommt von Liebe....sie schaut lieb,er lacht so lieb wenn man ihn kitzelt....ich hab dich lieb.
Ich weiß was du meinst,aber nicht jeder Begriff ist sofort negativ zu werten.Ja also,du klaubst Worte.


Ich sehe es ähnlich. Und klar ist ein Baby auch mal "böse"/"frech". Ich sag nur Hunger macht böse.

Lieb bedeutet für mich aber auch nicht macht was ich will. Das wäre dann eher gehorsam.

Pflegeleicht klingt für mich nach Wäsche.
mamamachma
5857 Beiträge
07.07.2021 11:37
Ich sage tatsächlich oft, das die kleinste „ein ganz liebes Mädchen“ ist, wenn ich auf ihre sonnige Art angesprochen werde.

Wenn ich pflegeleicht höre, muss ich immer an einen Hund denken
DieOhneNamen
29334 Beiträge
07.07.2021 12:40
Ich bin auch bei Marf.

Ehrlich gesagt und nicht böse gemeint, hab ich gar keine Zeit um mich über so Belangloses zu ärgern.


LG
bambina_1990
16691 Beiträge
07.07.2021 12:51
Ich komm ehrlich gesagt gar nicht auf die Idee mir über sowas Gedanken zu machen
FrauKugelrund
903 Beiträge
07.07.2021 13:00
Sprache bildet Realität. Vor 30 Jahren wäre auch niemand darauf gekommen, dass "Mohrenköpfe" rassistisch konnotiert sein könnte.

Achtsame Erziehung und Bindung erfordert auch achtsame Wortwahl.

Ich weiß nicht, wie oft ich mir anhören musste, ich hätte ein böses ungezogenes Baby, weil es weinte und gleichzeitig erzählte man, wie lieb und brav Mädchen doch eigentlich sein sollten.

Ja, auch Attribute, wie lieb, brav, etc., schaffen eine Erwartungshaltung, die nicht gerechtfertigt ist und deswegen finde ich es gut, dass Jaspina das anspricht und ehrlich gesagt etwas traurig, dass sie dafür belächelt wird.
Janna90
1610 Beiträge
07.07.2021 13:07
Zitat von Jaspina1:

Sagt mal, fällt das nur mir auf?
Ich finde es total seltsam, wenn man über sein Baby sagt, es sei lieb - das hiesse ja im Umkehrschluss, dass es auch böse sein könnte.
Mir ist natürlich klar, dass mit "lieb" gemeint ist, dass es gut schläft und wenig weint, aber da fände ich "pflegeleicht" viel passender.
Sorry für meine Wortklauberei, aber mir ist das wichtig, weil mich schon bei grösseren Kindern die Bezeichnung "lieb" (=macht was ich will) so doof finde.


Hab ich auch in letzter Zeit häufig gelesen und finde es unpassend, irgendwas stört mich an den Worten brav und lieb. Vielleicht, weil ich auch die andere Seite kenne? "Ne also mein Baby hat ganz brav die Nacht durchgeschlafen und war tagsüber auch ganz lieb", während meins Nachts ganz unartig aufgewacht ist und tagsüber böse war? das klingt so unerzogen und frech, obwohl Babys (nicht nur Babys...) ja immer Gründe haben für ihr Verhalten, die ganz gewiss nichts mit diesen Worten zu tun haben
Janna90
1610 Beiträge
07.07.2021 13:08
Zitat von FrauKugelrund:

Sprache bildet Realität. Vor 30 Jahren wäre auch niemand darauf gekommen, dass "Mohrenköpfe" rassistisch konnotiert sein könnte.

Achtsame Erziehung und Bindung erfordert auch achtsame Wortwahl.

Ich weiß nicht, wie oft ich mir anhören musste, ich hätte ein böses ungezogenes Baby, weil es weinte und gleichzeitig erzählte man, wie lieb und brav Mädchen doch eigentlich sein sollten.

Ja, auch Attribute, wie lieb, brav, etc., schaffen eine Erwartungshaltung, die nicht gerechtfertigt ist und deswegen finde ich es gut, dass Jaspina das anspricht und ehrlich gesagt etwas traurig, dass sie dafür belächelt wird.


Daran dachte ich auch
Lynnia
3329 Beiträge
07.07.2021 13:48
Ich finde lieb/brav auch blöd. Das geht finde ich mit so einer regelkonformität und Anpassung einher.

Ich finde frech und wild zum Beispiel was gutes, genauso wenn Kinder ihre Meinung sagen.

Ich bin es noch nicht oft gefragt worden, aber wenn dann immer in der Kombi: ist er/sie lieb, schläft er/sie schon durch?
Marf
28783 Beiträge
07.07.2021 13:58
"Du bist heute aber ein sozialverträgliches Kind.So kompatibel und gefällig" ....ach nee,ich bleib bei lieb.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt