MĂĽtter- und Schwangerenforum

Aus 3 mach 5 - Zwillinge on Board đź’•

Gehe zu Seite:
27.12.2022 15:30
Hallo Mara, ich lese ab und zu still mit

Vielleicht werden sie ja Neujahrs Babys und man sieht dich Anfang nächsten Jahres mit den „ersten geborenen Babys in 2023“ in den Medien

Ich drĂĽcke die Daumen, dass es jetzt bald los geht und bin sehr gespannt
Enfelchen
14223 Beiträge
27.12.2022 19:05
Zitat von MaraSven:

Unser letztes 3d Ultraschall hab ich euch ja noch garnicht gezeigt



Sie sind fertig

Und ich sage… 2023

Wahrscheinlich ärgern sie dich jetzt richtig
27.12.2022 20:59
Ich sag 2022/2023 (das letzte Baby dieses Jahr und das Erste nächstes )
Sternchen0308
3389 Beiträge
28.12.2022 02:57
Zitat von MaraSven:

Unser letztes 3d Ultraschall hab ich euch ja noch garnicht gezeigt



Oh wie schön
Ich bin soooo gespannt wann die Mäuse kommen
Enfelchen
14223 Beiträge
28.12.2022 07:24
Zitat von Traumtänzerin84:

Ich sag 2022/2023 (das letzte Baby dieses Jahr und das Erste nächstes )


Das wärs ja
KullerBienchen
2502 Beiträge
28.12.2022 07:57
Zitat von Enfelchen:

Zitat von Traumtänzerin84:

Ich sag 2022/2023 (das letzte Baby dieses Jahr und das Erste nächstes )


Das wärs ja


ich glaube, das wäre der Alptraum für mich. Ja sind Zwillinge aber 2 verschiedene Geburtstage und Jahre

Gleich eine Frage dazu Wenn man nicht verheiratet ist, könntest da jedem Kind ein Nachnamen vom Elternteil geben oder müssten beide den gleichen bekommen

Schön wieder von dir zu lesen Mara und hoffentlich bleiben sie noch über den 31.12. wohnen.
MaraSven
2736 Beiträge
28.12.2022 08:25
Zitat von KullerBienchen:

Zitat von Enfelchen:

Zitat von Traumtänzerin84:

Ich sag 2022/2023 (das letzte Baby dieses Jahr und das Erste nächstes )


Das wärs ja


ich glaube, das wäre der Alptraum für mich. Ja sind Zwillinge aber 2 verschiedene Geburtstage und Jahre

Gleich eine Frage dazu Wenn man nicht verheiratet ist, könntest da jedem Kind ein Nachnamen vom Elternteil geben oder müssten beide den gleichen bekommen

Schön wieder von dir zu lesen Mara und hoffentlich bleiben sie noch über den 31.12. wohnen.


Ja, man kann den Zwillingen tatsächlich unterschiedliche Nachnamen geben… aber das ist bei uns ja eh nicht mehr möglich

Ich hoffe tatsächlich, dass sie nicht mehr so lange drin bleiben… deswegen hat der Arzt auch schon den Ring entfernt…
Mayberry
1107 Beiträge
28.12.2022 09:33
Wow das Sind ja wunderschöne Bilder vom 3d Ultraschall richtig hübsche kleine fertige Baby Menschen

Alles Gute fĂĽr die bevorstehende Geburt! Ich wĂĽrde dir wĂĽnschen, dass es noch 2022 klappt.
Mayberry
1107 Beiträge
28.12.2022 09:37
Zitat von KullerBienchen:

Zitat von Enfelchen:

Zitat von Traumtänzerin84:

Ich sag 2022/2023 (das letzte Baby dieses Jahr und das Erste nächstes )


Das wärs ja


ich glaube, das wäre der Alptraum für mich. Ja sind Zwillinge aber 2 verschiedene Geburtstage und Jahre

Gleich eine Frage dazu Wenn man nicht verheiratet ist, könntest da jedem Kind ein Nachnamen vom Elternteil geben oder müssten beide den gleichen bekommen

Schön wieder von dir zu lesen Mara und hoffentlich bleiben sie noch über den 31.12. wohnen.


Nein das geht nicht mit unterschiedlichen Nachnamen. Zumindest nicht nach deutschen Gesetz. Solange es die gleiche Mama und der gleiche Papa sind die ein Kind zusammen bekommen, legt man sich beim ersten Kind fest wie auch die zukünftigen mit Nachnamen heißen. Normalerweise heißt das Kind bei unverheirateten wie die Mama mit Nachnamen. Soll es gleich wie Papa heißen, muss man eine Namenserklärung abgeben und gemeinsames Sorgerecht haben. Ist ein Elternteil nicht deutscher Staatsbürger, muss aber zb das spanische Namensrecht beachtet werden wo es anders ist (Kind bekommt Doppelname)
Ich habe mal im Standesamt gearbeitet…
MaraSven
2736 Beiträge
28.12.2022 10:08
Zitat von Mayberry:

Zitat von KullerBienchen:

Zitat von Enfelchen:

Zitat von Traumtänzerin84:

Ich sag 2022/2023 (das letzte Baby dieses Jahr und das Erste nächstes )


Das wärs ja


ich glaube, das wäre der Alptraum für mich. Ja sind Zwillinge aber 2 verschiedene Geburtstage und Jahre

Gleich eine Frage dazu Wenn man nicht verheiratet ist, könntest da jedem Kind ein Nachnamen vom Elternteil geben oder müssten beide den gleichen bekommen

Schön wieder von dir zu lesen Mara und hoffentlich bleiben sie noch über den 31.12. wohnen.


Nein das geht nicht mit unterschiedlichen Nachnamen. Zumindest nicht nach deutschen Gesetz. Solange es die gleiche Mama und der gleiche Papa sind die ein Kind zusammen bekommen, legt man sich beim ersten Kind fest wie auch die zukünftigen mit Nachnamen heißen. Normalerweise heißt das Kind bei unverheirateten wie die Mama mit Nachnamen. Soll es gleich wie Papa heißen, muss man eine Namenserklärung abgeben und gemeinsames Sorgerecht haben. Ist ein Elternteil nicht deutscher Staatsbürger, muss aber zb das spanische Namensrecht beachtet werden wo es anders ist (Kind bekommt Doppelname)
Ich habe mal im Standesamt gearbeitet…


Ich hatte da tatsächlich aus Jux im Standesamt nachgefragt, als wir die Trauung angemeldet haben und die Dame sagte, es würde gehen…
Vielleicht sollte ich mich nochmal informieren ob unsere Ehe wirklich gĂĽltig ist, nachdem die Dame ja scheinbar super viel Ahnung von ihrem Job hat
MaraSven
2736 Beiträge
28.12.2022 10:11
Zitat von Mayberry:

Wow das Sind ja wunderschöne Bilder vom 3d Ultraschall richtig hübsche kleine fertige Baby Menschen

Alles Gute fĂĽr die bevorstehende Geburt! Ich wĂĽrde dir wĂĽnschen, dass es noch 2022 klappt.


Vielen lieben Dank

Ich glaube es tut sich auch schon was ich muss häufiger zur Toilette, hab weicheren Stuhl (nachdem er nach dem Durchfall wieder für einen Tag normal war ) und habe das Gefühl, dass die Gebärmutter auch schon mehr „arbeitet“
KullerBienchen
2502 Beiträge
28.12.2022 12:29
Zitat von MaraSven:

Zitat von KullerBienchen:

Zitat von Enfelchen:

Zitat von Traumtänzerin84:

Ich sag 2022/2023 (das letzte Baby dieses Jahr und das Erste nächstes )


Das wärs ja


ich glaube, das wäre der Alptraum für mich. Ja sind Zwillinge aber 2 verschiedene Geburtstage und Jahre

Gleich eine Frage dazu Wenn man nicht verheiratet ist, könntest da jedem Kind ein Nachnamen vom Elternteil geben oder müssten beide den gleichen bekommen

Schön wieder von dir zu lesen Mara und hoffentlich bleiben sie noch über den 31.12. wohnen.


Ja, man kann den Zwillingen tatsächlich unterschiedliche Nachnamen geben… aber das ist bei uns ja eh nicht mehr möglich

Ich hoffe tatsächlich, dass sie nicht mehr so lange drin bleiben… deswegen hat der Arzt auch schon den Ring entfernt…


Das war rein nur Interesse Hoffe Eure Hochzeit war toll

Bin auf die Mäuse gespannt, die am gleichen Tag, Jahr und Nachnamen die 1 - Zimmer Wohnung räumen.
Enfelchen
14223 Beiträge
28.12.2022 12:44
Anscheinend ist es, laut Internet, tatsächlich nicht möglich.

Wer ist denn eigentlich wer, liebe Mara?
Links würde ich Hermine schätzen?
LadyItaly86
19335 Beiträge
28.12.2022 13:09
Zitat von Mayberry:

Zitat von KullerBienchen:

Zitat von Enfelchen:

Zitat von Traumtänzerin84:

Ich sag 2022/2023 (das letzte Baby dieses Jahr und das Erste nächstes )


Das wärs ja


ich glaube, das wäre der Alptraum für mich. Ja sind Zwillinge aber 2 verschiedene Geburtstage und Jahre

Gleich eine Frage dazu Wenn man nicht verheiratet ist, könntest da jedem Kind ein Nachnamen vom Elternteil geben oder müssten beide den gleichen bekommen

Schön wieder von dir zu lesen Mara und hoffentlich bleiben sie noch über den 31.12. wohnen.


Nein das geht nicht mit unterschiedlichen Nachnamen. Zumindest nicht nach deutschen Gesetz. Solange es die gleiche Mama und der gleiche Papa sind die ein Kind zusammen bekommen, legt man sich beim ersten Kind fest wie auch die zukünftigen mit Nachnamen heißen. Normalerweise heißt das Kind bei unverheirateten wie die Mama mit Nachnamen. Soll es gleich wie Papa heißen, muss man eine Namenserklärung abgeben und gemeinsames Sorgerecht haben. Ist ein Elternteil nicht deutscher Staatsbürger, muss aber zb das spanische Namensrecht beachtet werden wo es anders ist (Kind bekommt Doppelname)
Ich habe mal im Standesamt gearbeitet…


Das gemeinsame Sorgerecht war hier dafür nicht nötig.
MaraSven
2736 Beiträge
28.12.2022 13:37
Zitat von Enfelchen:

Anscheinend ist es, laut Internet, tatsächlich nicht möglich.

Wer ist denn eigentlich wer, liebe Mara?
Links würde ich Hermine schätzen?


Ja anscheinend nur in einigen anderen Ländern… aber das sollte man in Deutschland auf dem Standesamt eigentlich wissen

Links is Lennox und rechts Hermine
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 141 mal gemerkt