Mütter- und Schwangerenforum

Mund-Nasen-Masken.Wer trägt Sie beim Einkaufen?Wegen der Coronazeit.

Gehe zu Seite:
Poca
43560 Beiträge
28.03.2020 07:30
Zitat von Octavia:

Ich hab noch keine Atem MaKen
hihi, das ist mir ja noch gar nicht aufgefallen.
CherryL
285 Beiträge
28.03.2020 09:02
Nein.
Nach dem Heimkommen Hände waschen und gut ist.
NochOhne32
17960 Beiträge
28.03.2020 10:37
Zitat von Poca:

Zitat von Jadaflo:

Zitat von NochOhne32:

Ich habe heute auch damit angefangen...



Ist die gross geworden

Ähm nicht die Maske

Das Kind dahinter
Wo ist Die Zeit nur hin

dachte auch erst, du meinst die Maske siehe Meine Frage im vorigen Beitrag.


Gell, die wachsen hier wie Unkraut... wenn Mira so weitermacht, dann kann sie in nicht mal nem halben Jahr die Klamotten von Maja tragen...

@Maske....ich nähe die mit Gummiband und ohne Schrägband, da es mir ansonsten zu lange dauert....

2 Stoffstücken a 18x24 cm zuschneiden. Links auf Links legen und zusammen nähen. Jeweils an den kurzen Seiten in 3 Ecken ein kleines Stück offen lassen (da wird dann das Gummi reingeschoben) und an einer Ecke ca 3 cm zum wenden offen lassen.
Wenden, glatt streichen/bügeln, dann 3 Falten legen und an den kurzen Seiten die Gummis einstecken und knappkantig Absteppen. Fertig...
Ach ja, von Gummi 2x 17 cm zuschneiden. Bei Kinder reichen 14 cm.
Man kann auch Jerseynudeln zum binden nehmen, dann benötigt man 4 Nudeln/Bänder a 25/30 cm

Und ich nehme eine Größe für alle,da meine ja nun nicht mehr soooo klein sind...
Poca
43560 Beiträge
28.03.2020 11:00
Zitat von NochOhne32:

Zitat von Poca:

Zitat von Jadaflo:

Zitat von NochOhne32:

Ich habe heute auch damit angefangen...



Ist die gross geworden

Ähm nicht die Maske

Das Kind dahinter
Wo ist Die Zeit nur hin

dachte auch erst, du meinst die Maske siehe Meine Frage im vorigen Beitrag.


Gell, die wachsen hier wie Unkraut... wenn Mira so weitermacht, dann kann sie in nicht mal nem halben Jahr die Klamotten von Maja tragen...

@Maske....ich nähe die mit Gummiband und ohne Schrägband, da es mir ansonsten zu lange dauert....

2 Stoffstücken a 18x24 cm zuschneiden. Links auf Links legen und zusammen nähen. Jeweils an den kurzen Seiten in 3 Ecken ein kleines Stück offen lassen (da wird dann das Gummi reingeschoben) und an einer Ecke ca 3 cm zum wenden offen lassen.
Wenden, glatt streichen/bügeln, dann 3 Falten legen und an den kurzen Seiten die Gummis einstecken und knappkantig Absteppen. Fertig...
Ach ja, von Gummi 2x 17 cm zuschneiden. Bei Kinder reichen 14 cm.
Man kann auch Jerseynudeln zum binden nehmen, dann benötigt man 4 Nudeln/Bänder a 25/30 cm

Und ich nehme eine Größe für alle,da meine ja nun nicht mehr soooo klein sind...
das klingt sehr gut. Das probiere ich dieses WE mal aus.
Danke.
Gwen85
18463 Beiträge
28.03.2020 11:54
Ich trage normalen Mundschutz und FFP3 inklusive Schutzbrille nur auf der Arbeit, da ich näher an fremde Menschen komme, als die angegebenen 1,50m. Und man kann sehr wohl dadurch atmen.
Es reicht wirklich den Mindestabstand einzuhalten, da bedarf es keiner Masken.

Redbabyization
10961 Beiträge
28.03.2020 12:08
Zitat von Gwen85:

Ich trage normalen Mundschutz und FFP3 inklusive Schutzbrille nur auf der Arbeit, da ich näher an fremde Menschen komme, als die angegebenen 1,50m. Und man kann sehr wohl dadurch atmen.
Es reicht wirklich den Mindestabstand einzuhalten, da bedarf es keiner Masken.


Das Problem ist, dass du manchmal keinen Einfluss auf die 1,5m hast - es gibt total viele Leute die dir immer noch *gefühlt* beim Einkaufen in die Jackentasche kriechen - oder obwohl man ausweicht trotzdem plötzlich wieder zu dir rüber ziehen.

Würden alle eine Maske tragen, verkürzen sich die 1,5m mal eben auf schlappe 20-30cm .... Das deutlich realistischer einzuhalten als zu jedem 1,5m Abstand zu halten.
Gwen85
18463 Beiträge
28.03.2020 12:57
Zitat von Redbabyization:

Zitat von Gwen85:

Ich trage normalen Mundschutz und FFP3 inklusive Schutzbrille nur auf der Arbeit, da ich näher an fremde Menschen komme, als die angegebenen 1,50m. Und man kann sehr wohl dadurch atmen.
Es reicht wirklich den Mindestabstand einzuhalten, da bedarf es keiner Masken.


Das Problem ist, dass du manchmal keinen Einfluss auf die 1,5m hast - es gibt total viele Leute die dir immer noch *gefühlt* beim Einkaufen in die Jackentasche kriechen - oder obwohl man ausweicht trotzdem plötzlich wieder zu dir rüber ziehen.

Würden alle eine Maske tragen, verkürzen sich die 1,5m mal eben auf schlappe 20-30cm .... Das deutlich realistischer einzuhalten als zu jedem 1,5m Abstand zu halten.


Ich sag den Leuten dann, dass sie auf Abstand gehen sollen. Und denjenigen, die mich dann immer noch voll Unverständnis an blicken, erkläre ich das auch gern, wie meinen Kindern.
Oder- und das war wirklich nur 1x und das vor 2 Wochen- ich fange an zu husten.
TiniBini
10029 Beiträge
28.03.2020 14:04
Ich hab gestern den "Prototypen" genäht und sowohl uns Erwachsenen als auch den Jungs passt sie ohne es groß anzupassen.
Ich hab mich an der Nähfrosch Anleitung orientiert. Das 4eck aus Molton und Baumwolle, an den Seiten gebügeltes Schrägband, fertisch.
28.03.2020 16:28
Zitat von Gwen85:

Zitat von Redbabyization:

Zitat von Gwen85:

Ich trage normalen Mundschutz und FFP3 inklusive Schutzbrille nur auf der Arbeit, da ich näher an fremde Menschen komme, als die angegebenen 1,50m. Und man kann sehr wohl dadurch atmen.
Es reicht wirklich den Mindestabstand einzuhalten, da bedarf es keiner Masken.


Das Problem ist, dass du manchmal keinen Einfluss auf die 1,5m hast - es gibt total viele Leute die dir immer noch *gefühlt* beim Einkaufen in die Jackentasche kriechen - oder obwohl man ausweicht trotzdem plötzlich wieder zu dir rüber ziehen.

Würden alle eine Maske tragen, verkürzen sich die 1,5m mal eben auf schlappe 20-30cm .... Das deutlich realistischer einzuhalten als zu jedem 1,5m Abstand zu halten.


Ich sag den Leuten dann, dass sie auf Abstand gehen sollen. Und denjenigen, die mich dann immer noch voll Unverständnis an blicken, erkläre ich das auch gern, wie meinen Kindern.
Oder- und das war wirklich nur 1x und das vor 2 Wochen- ich fange an zu husten.


Das ist mir gestern beim Einkaufen so gegangen. Ich blieb nur kurz stehen, um das richtige Müsli rauszusuchen. An der Stelle war es eng und eigentlich war der nächste Kunde hinter mir weit genug weg und selber am Schauen. Aber dann kam eine Dame, die es eilig hatte und statt den Mund aufzumachen und mich zu bitten, meinen Wagen zur Seite zu nehmen, schiebt sie sich so nah an mir vorbei, dass ich ihren Atem beinah spüren konnte. Als ich dann was sagte, bekam ich ein derartiges Gemotze an den Kopf geworfen, dass ich befürchtete, sie wird noch handgreiflich. Unmöglich.
Mathelenlu
49378 Beiträge
28.03.2020 19:33
Ich nähe auch seit ein paar Tagen . Mit Drahtbügel oben, für bessere Passform. Selber trag ich noch keine, aber es wollten viele welche haben. Ich warte aber noch auf besseres Material (kochfeste, recht dicht gewebte Baumwolle und Molton).
nilou
14336 Beiträge
28.03.2020 22:18
Zitat von Mathelenlu:

Ich nähe auch seit ein paar Tagen . Mit Drahtbügel oben, für bessere Passform. Selber trag ich noch keine, aber es wollten viele welche haben. Ich warte aber noch auf besseres Material (kochfeste, recht dicht gewebte Baumwolle und Molton).


Was nimmst du als Draht? Ich habe jetzt Pfeifenreiniger oder den Draht von den Heftstreifen in der engeren Auswahl. Wie ist das beim waschen, geht der nicht kaputt bzw rostet?

Und wenn man nicht wäscht sondern die Teile in den Backofen macht: wie lange bei welcher Temperatur?
28.03.2020 22:22
Zitat von Mathelenlu:

Ich nähe auch seit ein paar Tagen . Mit Drahtbügel oben, für bessere Passform. Selber trag ich noch keine, aber es wollten viele welche haben. Ich warte aber noch auf besseres Material (kochfeste, recht dicht gewebte Baumwolle und Molton).

Planst du das dann doppelt oder als einfache Lage?
NochOhne32
17960 Beiträge
28.03.2020 23:20
Zitat von nilou:

Zitat von Mathelenlu:

Ich nähe auch seit ein paar Tagen . Mit Drahtbügel oben, für bessere Passform. Selber trag ich noch keine, aber es wollten viele welche haben. Ich warte aber noch auf besseres Material (kochfeste, recht dicht gewebte Baumwolle und Molton).


Was nimmst du als Draht? Ich habe jetzt Pfeifenreiniger oder den Draht von den Heftstreifen in der engeren Auswahl. Wie ist das beim waschen, geht der nicht kaputt bzw rostet?

Und wenn man nicht wäscht sondern die Teile in den Backofen macht: wie lange bei welcher Temperatur?


Die mit dem Draht haben sich im Praxistest wohl nicht bewährt, da einige die Stoffe kaputt gemacht haben bzw irgendwann anfangen zu rosten.

Mach die Masken ohne Draht, funktioniert genauso gut und geht auch schneller, da du diesen dann nicht extra ein- bzw annähern musst.

Die Maske kann dann für 10 min im kochendem Wasser ausgekocht werden... Das mit dem Backofen hab ich noch nicht gehört, wusste gar nicht, dass auch das funktioniert...
nilou
14336 Beiträge
29.03.2020 17:07
Ich habe zwar gedacht als nächstes die Schultüte zu nähen aber nun sind es Atemmasken geworden:

Ich habe sie ohne Draht gemacht, Baumwollstoff 3 lagig. Für meine Tochter habe ich das Schnittmuster mit einer Größe von 80 % ausgedruckt. Benutzen werden wir sie außer zum spielen aktuell nicht, es sei den evt. wir gehen erkältet etc einkaufen/zum Arzt.

Sollte Auflage sein das man für das oder das eine Maske tragen muss haben wir einfach eine da.

Ansonsten haben wir es als Gemeinschaftsprojekt genutzt und um noch mal darüber zu reden.

Außerdem:

29.03.2020 17:10
Vielleicht könnte man das ja so nähen, dass man den Draht zum Waschen rausziehen kann?!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 25 mal gemerkt