Mütter- und Schwangerenforum

Anzeige wegen unterschlagung bitte um Rat

Gehe zu Seite:
serap1981
2740 Beiträge
10.09.2020 15:15
Aber war prozesskostenhilfe nicht an eine Aussicht auf Erfolg gekoppelt? Und den sehe ich bei den Schulden nicht unbedingt.
Es gibt einen privaten kreditvertrag, die Schuld ist unstrittig, worum wird also gestritten?
Und bei schon bereits bestehenden Schufa-einträgen kann es ja gewisse Zweifel an der zahlungsmoral geben.

Der Vater kann ein mahnverfahren einleiten, einen Gerichtsvollzieher schicken und den nächsten schufa-eintrag generieren.
Mimiminime
1809 Beiträge
10.09.2020 15:25
Zitat von Christen:

Zitat von Katimini:

Versteht das nicht falsch, aber ich habe so meine Zweifel an dem ganzen hier
ich leider nicht....da gab es doch schon mehrere Threads von. Opa kidnapped Auto, böse Ebayverkäufer/Käufer,frage nur mal für die Freundin blabla.... etc


Ja, ich meine ich hab irgendwo die letzte Zeit auch so eine Story mit derartigen Verwandtschaftlichen Verhältnissen gelesen, finde ihn aber gerade nicht.
Christen
25087 Beiträge
10.09.2020 15:27
Zitat von Mimiminime:

Zitat von Christen:

Zitat von Katimini:

Versteht das nicht falsch, aber ich habe so meine Zweifel an dem ganzen hier
ich leider nicht....da gab es doch schon mehrere Threads von. Opa kidnapped Auto, böse Ebayverkäufer/Käufer,frage nur mal für die Freundin blabla.... etc


Ja, ich meine ich hab irgendwo die letzte Zeit auch so eine Story mit derartigen Verwandtschaftlichen Verhältnissen gelesen, finde ihn aber gerade nicht.

Mimiminime
1809 Beiträge
10.09.2020 15:30
Zitat von Christen:

Zitat von Mimiminime:

Zitat von Christen:

Zitat von Katimini:

Versteht das nicht falsch, aber ich habe so meine Zweifel an dem ganzen hier
ich leider nicht....da gab es doch schon mehrere Threads von. Opa kidnapped Auto, böse Ebayverkäufer/Käufer,frage nur mal für die Freundin blabla.... etc


Ja, ich meine ich hab irgendwo die letzte Zeit auch so eine Story mit derartigen Verwandtschaftlichen Verhältnissen gelesen, finde ihn aber gerade nicht.




Hab es glaube ich gefunden
Christen
25087 Beiträge
10.09.2020 15:30
Zitat von Mimiminime:

Zitat von Christen:

Zitat von Mimiminime:

Zitat von Christen:

...


Ja, ich meine ich hab irgendwo die letzte Zeit auch so eine Story mit derartigen Verwandtschaftlichen Verhältnissen gelesen, finde ihn aber gerade nicht.




Hab es glaube ich gefunden
Marf
28791 Beiträge
10.09.2020 16:02
Zitat von serap1981:

Aber war prozesskostenhilfe nicht an eine Aussicht auf Erfolg gekoppelt? Und den sehe ich bei den Schulden nicht unbedingt.
Es gibt einen privaten kreditvertrag, die Schuld ist unstrittig, worum wird also gestritten?
Und bei schon bereits bestehenden Schufa-einträgen kann es ja gewisse Zweifel an der zahlungsmoral geben.

Der Vater kann ein mahnverfahren einleiten, einen Gerichtsvollzieher schicken und den nächsten schufa-eintrag generieren.

Stimmt,Mahnverfahren kann er machen.
Was für ein Kasperletheater.Von solchen Menschen nimmt man nichts bzw. schaut zu ,das man sich so rasch wie möglich lösen kann.

Zwerginator
7812 Beiträge
10.09.2020 16:12
Zitat von Anonym 1 (205201):

Zitat von Zwerginator:

Wieso leiht sich dein Mann überhaupt Geld von ihm?


Weil er damals zu dem Zeitpunkt nicht das Geld hatte, und sein erzeuger da noch ganz andere war.

Nun wurde er eines besseren belehrt und wird den kontackt auch abbrechen.


Jetzt muss ich doch noch mal was schreiben. Du hast mittlerweile 600€ gezahlt, zahlst also seit gut einem Jahr ab. Das Theater mit dem Auto ist allerdings bereits zwei Jahre her...

Deine Geschichte hat Löcher, Kanten und es passt die Hälfte nicht zusammen. Auch wenn man deine anderen Threads mit in Betracht zieht. Und falls du dich wunderst, den meisten dürfte klar sein wer du bist.
Seesternchen_2.0
9806 Beiträge
10.09.2020 17:24
Was ich aber bei der gesamten Situation am schrägsten halte und wirklich nicht verstehe:

Warum zur Hölle hat man Angst das der Opa einem das Kind weg nehmen will. So wie du ihn beschreibst hört es sich an als ob der Opa der Erzeuger ist und ihr gemeinsames Sorgerecht habt.

Warum zur Hölle hat man so eine Panik dass jemand, der nicht der Erzeuger ist, einem das Kind weg nehmen kann.

Seit ihr nicht mündig? Hat er das Sorgerecht für euer Kind?
Warum muss es ständig dort hin ohne euch?

Ich begreife das nicht
Hummelbrummel
1353 Beiträge
10.09.2020 18:09
Zitat von Seesternchen_2.0:

Was ich aber bei der gesamten Situation am schrägsten halte und wirklich nicht verstehe:

Warum zur Hölle hat man Angst das der Opa einem das Kind weg nehmen will. So wie du ihn beschreibst hört es sich an als ob der Opa der Erzeuger ist und ihr gemeinsames Sorgerecht habt.

Warum zur Hölle hat man so eine Panik dass jemand, der nicht der Erzeuger ist, einem das Kind weg nehmen kann.

Seit ihr nicht mündig? Hat er das Sorgerecht für euer Kind?
Warum muss es ständig dort hin ohne euch?

Ich begreife das nicht


Solche Sprüche habe ich bei anderen Familien schon öfter gehört. Sie meinen in der Regel damit das Jugenamt zu schicken bzw. die Eltern vor Gericht zu ziehen damit sie das Sorgerecht verlieren. Dass sie nicht genug Geld haben um das Kind zu versorgen usw.

Und damit das Kind nicht ins Heim muss, nehmen es dann die Großeltern. Leider nicht so wirklich selten sowas.
Waffel
1039 Beiträge
10.09.2020 18:46
Zitat von Hummelbrummel:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Was ich aber bei der gesamten Situation am schrägsten halte und wirklich nicht verstehe:

Warum zur Hölle hat man Angst das der Opa einem das Kind weg nehmen will. So wie du ihn beschreibst hört es sich an als ob der Opa der Erzeuger ist und ihr gemeinsames Sorgerecht habt.

Warum zur Hölle hat man so eine Panik dass jemand, der nicht der Erzeuger ist, einem das Kind weg nehmen kann.

Seit ihr nicht mündig? Hat er das Sorgerecht für euer Kind?
Warum muss es ständig dort hin ohne euch?

Ich begreife das nicht


Solche Sprüche habe ich bei anderen Familien schon öfter gehört. Sie meinen in der Regel damit das Jugenamt zu schicken bzw. die Eltern vor Gericht zu ziehen damit sie das Sorgerecht verlieren. Dass sie nicht genug Geld haben um das Kind zu versorgen usw.

Und damit das Kind nicht ins Heim muss, nehmen es dann die Großeltern. Leider nicht so wirklich selten sowas.


Verstehe ich das richtig, dass Du vermutest, davor könnte die TS Angst haben?

Denn wie Seesternchen verstehe auch ich nicht, warum man solch eine Angst vor diesem Opa hat, der laut Aussage der TS in den ersten Jahren keinerlei Interesse an der Enkelin zeigte und sie nun dort hin "muss".

Sorry TS, keine böse Absicht über Dich in der dritten Person zu schreiben. Ist dem so? Warum habt Ihr Sorge vor dem Opa?
Kind nicht mehr hingeben und gut ist. Wenn Ihr nun gerichtlich ein Kontaktverbot erwirkt, dürfte ja alles sicher werden.

Ansonsten tatsächlich die Finanzen klären, Sorge tragen, dass keine negativen Schufa Einträge mehr entstehen, Buch führen.
Hummelbrummel
1353 Beiträge
10.09.2020 19:01
Zitat von Waffel:

Zitat von Hummelbrummel:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Was ich aber bei der gesamten Situation am schrägsten halte und wirklich nicht verstehe:

Warum zur Hölle hat man Angst das der Opa einem das Kind weg nehmen will. So wie du ihn beschreibst hört es sich an als ob der Opa der Erzeuger ist und ihr gemeinsames Sorgerecht habt.

Warum zur Hölle hat man so eine Panik dass jemand, der nicht der Erzeuger ist, einem das Kind weg nehmen kann.

Seit ihr nicht mündig? Hat er das Sorgerecht für euer Kind?
Warum muss es ständig dort hin ohne euch?

Ich begreife das nicht


Solche Sprüche habe ich bei anderen Familien schon öfter gehört. Sie meinen in der Regel damit das Jugenamt zu schicken bzw. die Eltern vor Gericht zu ziehen damit sie das Sorgerecht verlieren. Dass sie nicht genug Geld haben um das Kind zu versorgen usw.

Und damit das Kind nicht ins Heim muss, nehmen es dann die Großeltern. Leider nicht so wirklich selten sowas.


Verstehe ich das richtig, dass Du vermutest, davor könnte die TS Angst haben?

Denn wie Seesternchen verstehe auch ich nicht, warum man solch eine Angst vor diesem Opa hat, der laut Aussage der TS in den ersten Jahren keinerlei Interesse an der Enkelin zeigte und sie nun dort hin "muss".

Sorry TS, keine böse Absicht über Dich in der dritten Person zu schreiben. Ist dem so? Warum habt Ihr Sorge vor dem Opa?
Kind nicht mehr hingeben und gut ist. Wenn Ihr nun gerichtlich ein Kontaktverbot erwirkt, dürfte ja alles sicher werden.

Ansonsten tatsächlich die Finanzen klären, Sorge tragen, dass keine negativen Schufa Einträge mehr entstehen, Buch führen.


Ja ich denke, daher rührt die Angst hinter der Aussage „das Kind wegnehmen“.
In manchen Fällen entsteht die Angst, weil sie - zumindest teilweise - logisch begründet ist.

In den meisten Fällen ist die Angst aber abstrakt. Was völlig irrelevant ist, weil viele Eltern sofort Angst kriegen sobald sie wissen es KÖNNTE irgendwie um ihre Kinder gehen. Auch wenn dies sehr unwahrscheinlich ist.
(Übrigens sehr beliebte Methode in der Politik - Schlagwort „Angst schüren“).

Manchmal kriegt man Leute so dazu Dinge zu tun, die sie so nie getan hätten. Zum Beispiel Schwachsinn unterschreiben.

Marf
28791 Beiträge
10.09.2020 19:10
Zitat von Hummelbrummel:

Zitat von Waffel:

Zitat von Hummelbrummel:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Was ich aber bei der gesamten Situation am schrägsten halte und wirklich nicht verstehe:

Warum zur Hölle hat man Angst das der Opa einem das Kind weg nehmen will. So wie du ihn beschreibst hört es sich an als ob der Opa der Erzeuger ist und ihr gemeinsames Sorgerecht habt.

Warum zur Hölle hat man so eine Panik dass jemand, der nicht der Erzeuger ist, einem das Kind weg nehmen kann.

Seit ihr nicht mündig? Hat er das Sorgerecht für euer Kind?
Warum muss es ständig dort hin ohne euch?

Ich begreife das nicht


Solche Sprüche habe ich bei anderen Familien schon öfter gehört. Sie meinen in der Regel damit das Jugenamt zu schicken bzw. die Eltern vor Gericht zu ziehen damit sie das Sorgerecht verlieren. Dass sie nicht genug Geld haben um das Kind zu versorgen usw.

Und damit das Kind nicht ins Heim muss, nehmen es dann die Großeltern. Leider nicht so wirklich selten sowas.


Verstehe ich das richtig, dass Du vermutest, davor könnte die TS Angst haben?

Denn wie Seesternchen verstehe auch ich nicht, warum man solch eine Angst vor diesem Opa hat, der laut Aussage der TS in den ersten Jahren keinerlei Interesse an der Enkelin zeigte und sie nun dort hin "muss".

Sorry TS, keine böse Absicht über Dich in der dritten Person zu schreiben. Ist dem so? Warum habt Ihr Sorge vor dem Opa?
Kind nicht mehr hingeben und gut ist. Wenn Ihr nun gerichtlich ein Kontaktverbot erwirkt, dürfte ja alles sicher werden.

Ansonsten tatsächlich die Finanzen klären, Sorge tragen, dass keine negativen Schufa Einträge mehr entstehen, Buch führen.


Ja ich denke, daher rührt die Angst hinter der Aussage „das Kind wegnehmen“.
In manchen Fällen entsteht die Angst, weil sie - zumindest teilweise - logisch begründet ist.

In den meisten Fällen ist die Angst aber abstrakt. Was völlig irrelevant ist, weil viele Eltern sofort Angst kriegen sobald sie wissen es KÖNNTE irgendwie um ihre Kinder gehen. Auch wenn dies sehr unwahrscheinlich ist.
(Übrigens sehr beliebte Methode in der Politik - Schlagwort „Angst schüren“).

Manchmal kriegt man Leute so dazu Dinge zu tun, die sie so nie getan hätten. Zum Beispiel Schwachsinn unterschreiben.

Der TS passieren aber dauernd solche schwachsinnige Dinge.Und nie sieht man einen Schritt dies zu ändern.Nur immer AnwaltAnwalt,andere sind Schuld.
Hummelbrummel
1353 Beiträge
10.09.2020 19:16
Zitat von Marf:

Zitat von Hummelbrummel:

Zitat von Waffel:

Zitat von Hummelbrummel:

...


Verstehe ich das richtig, dass Du vermutest, davor könnte die TS Angst haben?

Denn wie Seesternchen verstehe auch ich nicht, warum man solch eine Angst vor diesem Opa hat, der laut Aussage der TS in den ersten Jahren keinerlei Interesse an der Enkelin zeigte und sie nun dort hin "muss".

Sorry TS, keine böse Absicht über Dich in der dritten Person zu schreiben. Ist dem so? Warum habt Ihr Sorge vor dem Opa?
Kind nicht mehr hingeben und gut ist. Wenn Ihr nun gerichtlich ein Kontaktverbot erwirkt, dürfte ja alles sicher werden.

Ansonsten tatsächlich die Finanzen klären, Sorge tragen, dass keine negativen Schufa Einträge mehr entstehen, Buch führen.


Ja ich denke, daher rührt die Angst hinter der Aussage „das Kind wegnehmen“.
In manchen Fällen entsteht die Angst, weil sie - zumindest teilweise - logisch begründet ist.

In den meisten Fällen ist die Angst aber abstrakt. Was völlig irrelevant ist, weil viele Eltern sofort Angst kriegen sobald sie wissen es KÖNNTE irgendwie um ihre Kinder gehen. Auch wenn dies sehr unwahrscheinlich ist.
(Übrigens sehr beliebte Methode in der Politik - Schlagwort „Angst schüren“).

Manchmal kriegt man Leute so dazu Dinge zu tun, die sie so nie getan hätten. Zum Beispiel Schwachsinn unterschreiben.

Der TS passieren aber dauernd solche schwachsinnige Dinge.Und nie sieht man einen Schritt dies zu ändern.Nur immer AnwaltAnwalt,andere sind Schuld.


Ich kenne die anderen Posts nicht aber es passt gut ins Bild.

Ich mutmaße nicht gerne über Leute und schon gar nicht öffentlich. Prinzipiell halte ich es so, dass wenn man meine Meinung will, man mich ja Fragen kann.

Wie schon eine Kluge Person sagte: es ist Irrsinn immer das selbe zu tun aber andere Ergebnisse zu erwarten.

Das trifft sehr sehr sehr viele Leute

Ich kenne einige Familien in finanziell schwächerer Lage und da sind solche Dramen wirklich Usus. schuld an der Lage sind die meisten selbst - das ist richtig.
Außenstehende hacken aber auch gerne noch oben drauf anstatt Hilfe (zur Selbsthilfe) zu leisten. Und dann kommt genau sowas.

Benutzername
1840 Beiträge
12.09.2020 08:30
Wird die Prozesskostenhilfe so schnell gewährt? Ich dachte, man muss dafür auch ein paar Unterlagen vorlegen und braucht evtl einen Termin.
Mimiminime
1809 Beiträge
12.09.2020 09:21
Zitat von Benutzername:

Wird die Prozesskostenhilfe so schnell gewährt? Ich dachte, man muss dafür auch ein paar Unterlagen vorlegen und braucht evtl einen Termin.


Den Schein kriegt man unter Vorlage der Unterlagen eigendlich Recht fix. Was mich nur stutzig macht dass der Ehemann einer gut honorieren Vollzeit Arbeit nachgeht. Da ist ein Beratungsschein nicht drin, es sei denn, man gibt die tatsächlichen Verhältnisse nicht an.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 24 mal gemerkt