Alte Lieder für Flashmob
07.01.2015 12:39
Meine Eltern haben dieses Jahr Goldene Hochzeit. Alle ihre Kinder und Enkel sind sehr musikalisch (singen/sangen in Chören, spielen diverse Instrumente usw.).
Jetzt hatte ich grad die etwas sponate Idee, meinee Geschwister zu diesem Anlass zu einem Flashmob zu nötigen. Meine Eltern haben Weihnachten das erste Mal von sowas gehört und finden sowas witzig.
Jetzt suche ich geeignete Lieder. Meine Eltern mögen gerne Musicals, Schlager usw. Sie sind eigentlich sehr modern, nur im Musikgeschmack nicht - seufz -
Kann mir jemand etwas raten? Ich möchte mit konkreten Vorschlägen an meine Geschwister heran treten.
Achso zur Besetzung: Wir haben mindestens drei Tenöre (wobei ich glaub, einer ist ein Barriton), jemanden, er Chorleitungerfahrung hat und an das gesamte Spektrum an Sopran / Alt mit rund 8 Damen ...
Ich hatte jetzt grob angedacht One day more - aber Les Miserables istbei meinen Eltern schon länger her.
Sie haben grad Chicago angeschaut
Jetzt hatte ich grad die etwas sponate Idee, meinee Geschwister zu diesem Anlass zu einem Flashmob zu nötigen. Meine Eltern haben Weihnachten das erste Mal von sowas gehört und finden sowas witzig.
Jetzt suche ich geeignete Lieder. Meine Eltern mögen gerne Musicals, Schlager usw. Sie sind eigentlich sehr modern, nur im Musikgeschmack nicht - seufz -
Kann mir jemand etwas raten? Ich möchte mit konkreten Vorschlägen an meine Geschwister heran treten.
Achso zur Besetzung: Wir haben mindestens drei Tenöre (wobei ich glaub, einer ist ein Barriton), jemanden, er Chorleitungerfahrung hat und an das gesamte Spektrum an Sopran / Alt mit rund 8 Damen ...
Ich hatte jetzt grob angedacht One day more - aber Les Miserables istbei meinen Eltern schon länger her.
Sie haben grad Chicago angeschaut

07.01.2015 12:48
Zitat von Carpe-Noctem:Das wäre geil - aber gar nicht die Richtung meiner Eltern. Obwohl sie selber total modern sind, ist ihre Musik eher .... ich sag mal .... bieder.
Smooth Criminal....*rockt*
Jetzt gehen sie wieder auf ein Adorokonzert, Max Raabe waren sie schon ... ach, ich weiß einfach nicht so recht, was da passen könnte ...
07.01.2015 12:54
Aida und Mozart Musical hätte einiges. Auch Rebecca.
Gut wäre auch was aus Miss Saigon.
Wenn neuer vllt etwas von Elvis?
Noch neuer Max Rabe. Oder das eine Lied aus Zorro vom Banderas und der einen da "i will spend my lifetime lovin you"
Gut wäre auch was aus Miss Saigon.
Wenn neuer vllt etwas von Elvis?
Noch neuer Max Rabe. Oder das eine Lied aus Zorro vom Banderas und der einen da "i will spend my lifetime lovin you"
07.01.2015 12:55
Das geht eher in die Richtung ...
Mir ist bei Elvis eingefallen, dass Mama immer gesagt hat, der Peter Kraus war der Elvis ihrer Zeit
Im Moment höre ich grad Rote Lippen soll man Küssen ...
Ich will den Text natürlich umschreiben.
Mir ist bei Elvis eingefallen, dass Mama immer gesagt hat, der Peter Kraus war der Elvis ihrer Zeit

Im Moment höre ich grad Rote Lippen soll man Küssen ...
Ich will den Text natürlich umschreiben.
07.01.2015 13:54
"deutsche" lieder der 60/70 von:
nana mouskouri
peter alexander
lale andersen
vico torriani
peter kraus
freddy quinn
"englische" lieder der 60/70 von:
bonny m.
beach boys
elvis presley
simon & garfunkel
sonny & cher
the mamas and papas
vielleicht shelfen dir diese künstler etwas weiter. da gab es teilweise echt schöne lieder...
welche richtung mögen deine eltern eher?deutsch oder englisch? schlager, rock oder eher sanfte musik?
nana mouskouri
peter alexander
lale andersen
vico torriani
peter kraus
freddy quinn
"englische" lieder der 60/70 von:
bonny m.
beach boys
elvis presley
simon & garfunkel
sonny & cher
the mamas and papas
vielleicht shelfen dir diese künstler etwas weiter. da gab es teilweise echt schöne lieder...
welche richtung mögen deine eltern eher?deutsch oder englisch? schlager, rock oder eher sanfte musik?
07.01.2015 14:23
Zitat von shelyra:Grad die ersten wären es, denke ich ... Ich hab jetzt hier noch Ich will nen Cowboy als Mann und Im Wagen vor mir aufgeschrieben ...
"deutsche" lieder der 60/70 von:
nana mouskouri
peter alexander
lale andersen
vico torriani
peter kraus
freddy quinn
"englische" lieder der 60/70 von:
bonny m.
beach boys
elvis presley
simon & garfunkel
sonny & cher
the mamas and papas
vielleicht shelfen dir diese künstler etwas weiter. da gab es teilweise echt schöne lieder...
welche richtung mögen deine eltern eher?deutsch oder englisch? schlager, rock oder eher sanfte musik?
07.01.2015 14:23
Zitat von Mamota:Das wäre so ... aber ist sauschwer zu singen ...
Wie wär's mit
Sugar Baby?
Es muss ja keine bühnenreife Fassung sein, aber a bisserl sollten wir es schon können.
Hab jetzt mal in Richtung Grease für mich drin.
07.01.2015 15:44
Was war denn am Tag der Hochzeit aktuell. Habe meine Mutter zum Geburtstag eine CD mit den Charts des Tages gemacht. Vielleicht gibt es da was passendes
07.01.2015 15:46
Zitat von Krümel714:Eine super Idee. Meine Eltern sind aber nicht aus Deutschland ... ich kann mal meine Tante fragen, ob sie sowas recherchieren könnte ...
Was war denn am Tag der Hochzeit aktuell. Habe meine Mutter zum Geburtstag eine CD mit den Charts des Tages gemacht. Vielleicht gibt es da was passendes
07.01.2015 16:57
Ich hab grad mal die deutschen Charts von 1965 gegoogelt. Im Dezember war Drafi Deutscher mit Marmor Stahl und Eisen bricht auf Platz 1. Das passt doch vom Titel schon super zur Goldenen Hochzeit, oder?

07.01.2015 17:19
ich musste instant an everybody is konffuh fighting (ich wette ich schreibs falsch) denken
aber ich würd fast sagen, dass ein mix aus verschiedenen titeln aneinandergereiht ne gute variante für sowas wäre.

aber ich würd fast sagen, dass ein mix aus verschiedenen titeln aneinandergereiht ne gute variante für sowas wäre.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt