Alle Jahre wieder...eure Geschenke!
22.11.2020 20:06
Für jedes Kind 150 Euro. Von Opa Opa Onkel gibts nichts.
Hab 4 Kinder.
Hab 4 Kinder.
22.11.2020 20:08
Hier gibt es mehrere Geschenke.
Sie äußern ihre Wünsche, manches wird auf die Familie verteilt (tanten/onkel) und ich besorg den Rest. Das kann preislich ganz unterschiedlich ausfallen.
Sie haben eher kleine, überschaubare Wünsche daher geht es, auch wenn es dann mehrere Sachen sind.
Die kleine wünscht sich z.b. einen Schminkkopf, die Elsa und Anna Barbie und den Polly Pocket Rucksack.
Bekommt sich auch alles, fand ich absolut ok
Der grosse möchte die Vtech smart watch und das interaktive super Mario Lego (bekommt das starter Set und 2 kleine erweiterungen) und ein neues Spiel für seine switch.
Hab ich ebenfalls alles besorgt weils absolut ok ist und er eh kaum Wünsche äußert.
Preislich setze ich mir selbst meist kein Limit.
Sie äußern ihre Wünsche, manches wird auf die Familie verteilt (tanten/onkel) und ich besorg den Rest. Das kann preislich ganz unterschiedlich ausfallen.
Sie haben eher kleine, überschaubare Wünsche daher geht es, auch wenn es dann mehrere Sachen sind.
Die kleine wünscht sich z.b. einen Schminkkopf, die Elsa und Anna Barbie und den Polly Pocket Rucksack.
Bekommt sich auch alles, fand ich absolut ok
Der grosse möchte die Vtech smart watch und das interaktive super Mario Lego (bekommt das starter Set und 2 kleine erweiterungen) und ein neues Spiel für seine switch.
Hab ich ebenfalls alles besorgt weils absolut ok ist und er eh kaum Wünsche äußert.
Preislich setze ich mir selbst meist kein Limit.
22.11.2020 20:12
Gefühlt ist meine Schmerzgrenze bei 100 € pro Kind. Wenn ein Geschenk mehr kostet, lege ich gerne mit anderen zusammen.
Dieses Jahr wird es mehr, denn das Tobe/Spielzimmer dient ebenfalls als Weihnachtsüberraschung und ist somit für alle.
Ich finde es total doof, dass man den Kindern unbedingt den gleichen Wert schenken muss. Letzt meinte die Oma, dass es doch doof ist, dass Emil nur Pokémonkarten bekommt, aber Fynn was viel teureres. Aber warum soll Emil nun unnötig was bekommen, wenn ihn diese Pokémonkarten allein schon zum glücklichsten Kind machen? Darum geht es doch? Dem anderen eine Freude machen. Völlig egal, wie teuer es ist.
Mal abgesehen davon relativiert es sich über die Jahre ja auch. Desto älter die Kinder, desto teurer die Geschenke (pi mal Auge zumindest).
Dieses Jahr wird es mehr, denn das Tobe/Spielzimmer dient ebenfalls als Weihnachtsüberraschung und ist somit für alle.
Ich finde es total doof, dass man den Kindern unbedingt den gleichen Wert schenken muss. Letzt meinte die Oma, dass es doch doof ist, dass Emil nur Pokémonkarten bekommt, aber Fynn was viel teureres. Aber warum soll Emil nun unnötig was bekommen, wenn ihn diese Pokémonkarten allein schon zum glücklichsten Kind machen? Darum geht es doch? Dem anderen eine Freude machen. Völlig egal, wie teuer es ist.
Mal abgesehen davon relativiert es sich über die Jahre ja auch. Desto älter die Kinder, desto teurer die Geschenke (pi mal Auge zumindest).
22.11.2020 20:49
Auf jeden Fall zu viel
Hier kommt aus der Verwandschaft halt schon einiges und wir selber wollen natürlich auch was schenken (einziges Kind und teilweise Enkelkind halt
)
Aber das meiste wird zumindest mit mir abgesprochen, so kann ich das etwas koordinieren und auch mal was gemeinsames organisieren.
Die Nichten kriegen alle 50 Euro.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Hier kommt aus der Verwandschaft halt schon einiges und wir selber wollen natürlich auch was schenken (einziges Kind und teilweise Enkelkind halt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Aber das meiste wird zumindest mit mir abgesprochen, so kann ich das etwas koordinieren und auch mal was gemeinsames organisieren.
Die Nichten kriegen alle 50 Euro.
22.11.2020 20:53
Mehrere Geschenke pro Kind.
50-150 Euro. Einiges bekommen sie zusammen.
50-150 Euro. Einiges bekommen sie zusammen.
22.11.2020 22:52
Bei uns wird es dieses Jahr sehr unterschiedlich sein. Elian bekommt den größten Teil aufs Sparbuch, da er einfach gar nix braucht.
Jannes bekommt für 150 Euro etwas von uns, 50 von Großeltern, 50 Patentante, ca 30 vom Patenonkel und 100 von der Tante.
Zu Nikolaus bekommt er 2 Tip Toi Bücher und von den anderen Verwandten bekommt er was im Wert von 15 €.
Eigentlich ist es schon viel, aber ich selbst bekomme von meinem Mann viele Geschenke. So wars bei uns schon immer und ich bin ganz ehrlich. Für mich gehört es dazu
dabei geht's garnicht um den Preis, sondern um die Geschenke selber. Ich freue mich da das ganze Jahr drauf. Es ist einfach für mich nicht dasselbe, wenn ich es mir selbst kaufe
Jannes bekommt für 150 Euro etwas von uns, 50 von Großeltern, 50 Patentante, ca 30 vom Patenonkel und 100 von der Tante.
Zu Nikolaus bekommt er 2 Tip Toi Bücher und von den anderen Verwandten bekommt er was im Wert von 15 €.
Eigentlich ist es schon viel, aber ich selbst bekomme von meinem Mann viele Geschenke. So wars bei uns schon immer und ich bin ganz ehrlich. Für mich gehört es dazu
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/205.gif)
22.11.2020 23:03
Ich hab natürlich erst mal falsch angekreuzt
Normalerweise gibts pro Kind so um die 100€
Dieses Jahr machen wir es etwas anders den beide bekommen nur eine Kleinigkeit und es gibt ein etwas größeres Familien Geschenk da die beiden sich eine Nintendo Switch wünschen. Also bekommst die ganze Familie eine
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Normalerweise gibts pro Kind so um die 100€
Dieses Jahr machen wir es etwas anders den beide bekommen nur eine Kleinigkeit und es gibt ein etwas größeres Familien Geschenk da die beiden sich eine Nintendo Switch wünschen. Also bekommst die ganze Familie eine
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/28.gif)
23.11.2020 07:23
Wir haben 4 Kinder.
Alle Kinder bekommen mehrere Geschenke zwischen 100€ und 250€
Alle Kinder bekommen mehrere Geschenke zwischen 100€ und 250€
23.11.2020 08:32
Unser großer wird zwar erst 2 im Januar, aber wir schenken nichts direkt, vllt wir es sich mit dem Alter ändern, ich weiss es nicht
Von Großeltern/Urgroßeltern gibt es meistens was, was aber bis jetzt immer kompletter Schrott war, auch wenn man nicht unhöflich klingen möchte.
Z.B. es wird gefragt, was gewünscht wird: Holzklötze, Duplo oder Hammerbank..... was wird gekauft ? Ein lautes, leuchtendes, blinkendes, sich bewegendes Kuscheltier aus Polen, vor dem das Kind dann Angst hat..und ein Ferngesteuertes Auto, was man eher nem 5 Jährigen geben würde (Antenne hat er natürlich sofort abgebrochen und sie hat echt versucht ihn deswegen auszuschimpfen
). aber man muss ja auch mal die Synapsen Ansprechen lt. deren Aussage, und das kann man mit Holzspielzeug nicht
aber das ist n anderes Thema
Wir schenken uns gegenseitig auch nichts zu den Anlässen.
Hier wird eher zwischendurch gekauft wenn das Bedürfnis da ist.
Mehr Duplo, weil wir merken, dass er langsam an seine Grenzen kommt, mit dem was da ist, hat er letzte Woche 3 Sets bekommen, „quasi zu Weihnachten“
Letzten Monat hat er eine Kreidetafel für sein Zimmer bekommen, weil er im Stehen lieber malt als im Sitzen.... usw.... usw....da achten wir auch nicht aufs Geld, es muss nützlich sein oder ein Herzenswunsch
So kauf ich auch meinem Mann immer wieder Werkzeug, welches er sich wünscht mit der Aussage „ist zu Weihnachten/Geburtstag“ auch wenns im Sommer ist
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Von Großeltern/Urgroßeltern gibt es meistens was, was aber bis jetzt immer kompletter Schrott war, auch wenn man nicht unhöflich klingen möchte.
Z.B. es wird gefragt, was gewünscht wird: Holzklötze, Duplo oder Hammerbank..... was wird gekauft ? Ein lautes, leuchtendes, blinkendes, sich bewegendes Kuscheltier aus Polen, vor dem das Kind dann Angst hat..und ein Ferngesteuertes Auto, was man eher nem 5 Jährigen geben würde (Antenne hat er natürlich sofort abgebrochen und sie hat echt versucht ihn deswegen auszuschimpfen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Wir schenken uns gegenseitig auch nichts zu den Anlässen.
Hier wird eher zwischendurch gekauft wenn das Bedürfnis da ist.
Mehr Duplo, weil wir merken, dass er langsam an seine Grenzen kommt, mit dem was da ist, hat er letzte Woche 3 Sets bekommen, „quasi zu Weihnachten“
Letzten Monat hat er eine Kreidetafel für sein Zimmer bekommen, weil er im Stehen lieber malt als im Sitzen.... usw.... usw....da achten wir auch nicht aufs Geld, es muss nützlich sein oder ein Herzenswunsch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
So kauf ich auch meinem Mann immer wieder Werkzeug, welches er sich wünscht mit der Aussage „ist zu Weihnachten/Geburtstag“ auch wenns im Sommer ist
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
23.11.2020 09:43
Zitat von Minime_:
Unser großer wird zwar erst 2 im Januar, aber wir schenken nichts direkt, vllt wir es sich mit dem Alter ändern, ich weiss es nicht![]()
Von Großeltern/Urgroßeltern gibt es meistens was, was aber bis jetzt immer kompletter Schrott war, auch wenn man nicht unhöflich klingen möchte.
Z.B. es wird gefragt, was gewünscht wird: Holzklötze, Duplo oder Hammerbank..... was wird gekauft ? Ein lautes, leuchtendes, blinkendes, sich bewegendes Kuscheltier aus Polen, vor dem das Kind dann Angst hat..und ein Ferngesteuertes Auto, was man eher nem 5 Jährigen geben würde (Antenne hat er natürlich sofort abgebrochen und sie hat echt versucht ihn deswegen auszuschimpfen). aber man muss ja auch mal die Synapsen Ansprechen lt. deren Aussage, und das kann man mit Holzspielzeug nicht
aber das ist n anderes Thema
![]()
Wir schenken uns gegenseitig auch nichts zu den Anlässen.
Hier wird eher zwischendurch gekauft wenn das Bedürfnis da ist.
Mehr Duplo, weil wir merken, dass er langsam an seine Grenzen kommt, mit dem was da ist, hat er letzte Woche 3 Sets bekommen, „quasi zu Weihnachten“
Letzten Monat hat er eine Kreidetafel für sein Zimmer bekommen, weil er im Stehen lieber malt als im Sitzen.... usw.... usw....da achten wir auch nicht aufs Geld, es muss nützlich sein oder ein Herzenswunsch![]()
So kauf ich auch meinem Mann immer wieder Werkzeug, welches er sich wünscht mit der Aussage „ist zu Weihnachten/Geburtstag“ auch wenns im Sommer ist![]()
Da erschließt sich mir d3r Sinn aber nicht ganz, warum das Duplo nicht zu Weihnachten geschenkt wird.. Die 6 Woche hätte er bestimmt noch ausgehalten.
Ich mag zb dieses zwischendurch gelaufen überhaupt nicht. Jedenfalls nicht bei Spielzeug. Ich finde, es muss nicht immer alles sofort verfügbar sein. Gerade die vor Freude auf etwas steigern die Wertschätzung. Aber eurer ist natürlich auch nich sehr jung.
Ich bin hier bei ca 100 Euro pro Kind können auch 150 sein. Keine Ahnung. Ich sammle das ganze Jahr über. Eben auch, weil wir fast nie was zwischendurch kaufen.
23.11.2020 09:49
Zitat von Minime_:
Unser großer wird zwar erst 2 im Januar, aber wir schenken nichts direkt, vllt wir es sich mit dem Alter ändern, ich weiss es nicht![]()
Von Großeltern/Urgroßeltern gibt es meistens was, was aber bis jetzt immer kompletter Schrott war, auch wenn man nicht unhöflich klingen möchte.
Z.B. es wird gefragt, was gewünscht wird: Holzklötze, Duplo oder Hammerbank..... was wird gekauft ? Ein lautes, leuchtendes, blinkendes, sich bewegendes Kuscheltier aus Polen, vor dem das Kind dann Angst hat..und ein Ferngesteuertes Auto, was man eher nem 5 Jährigen geben würde (Antenne hat er natürlich sofort abgebrochen und sie hat echt versucht ihn deswegen auszuschimpfen). aber man muss ja auch mal die Synapsen Ansprechen lt. deren Aussage, und das kann man mit Holzspielzeug nicht
aber das ist n anderes Thema
![]()
Wir schenken uns gegenseitig auch nichts zu den Anlässen.
Hier wird eher zwischendurch gekauft wenn das Bedürfnis da ist.
Mehr Duplo, weil wir merken, dass er langsam an seine Grenzen kommt, mit dem was da ist, hat er letzte Woche 3 Sets bekommen, „quasi zu Weihnachten“
Letzten Monat hat er eine Kreidetafel für sein Zimmer bekommen, weil er im Stehen lieber malt als im Sitzen.... usw.... usw....da achten wir auch nicht aufs Geld, es muss nützlich sein oder ein Herzenswunsch![]()
So kauf ich auch meinem Mann immer wieder Werkzeug, welches er sich wünscht mit der Aussage „ist zu Weihnachten/Geburtstag“ auch wenns im Sommer ist![]()
Warum gibt es keine Geschenke zu Weihnachten mit knapp 2?
So was was jetzt zwischen durch gekauft wird, hätte doch auch zu Weihnachten gereicht?
Versteh ich nicht so ganz?
Vll könnt ihr den schwiegereltern die geschenke kaufen u sie schenken es dann, dann gibt es so ne probleme nicht...
23.11.2020 10:42
Dieses Jahr sind wir pro Kind bei ca 200€
Durch Corona darf es auch mal mehr herzenswünsche sein. Sie musste auf soviele sachen verzichten wie Kirmes ect.
Durch Corona darf es auch mal mehr herzenswünsche sein. Sie musste auf soviele sachen verzichten wie Kirmes ect.
23.11.2020 10:50
Zitat von Irgendjemand:
Zitat von Christen:
Zitat von Irgendjemand:wie habt ihr das geschafft????
Das ist ganz unterschiedlich. Je nach Wunsch. Ist er groß, also teuer, gibt es durchaus nur ein Geschenk. Manchmal haben sie auch nur kleinere Wünsche, mehrere, dann werden weitestgehend alle erfüllt. Ich kann also gar nichts richtig ankreuzen. Es gibt aber immer noch ein Familiengeschenk. Eins für alle zusammen. Auch das kann mal klein und mal groß sein, mal eher günstig, mal teuer. Das diesjährige Familiengeschenk ist die Playstation 5, die wir ergattert haben.![]()
![]()
DAS war wirklich Schwerstarbeit und beinhaltete einen ordentlichen Adrenalinausstoß.
![]()
Der Mann jault mir die Ohren voll![]()
Ich saß 2 Stunden vor dem Rechner bei Am***n und habe alle 10 Sekunden F5 zum Aktualisieren gedrückt. Es hieß am Donnerstag, da war ja Erscheinungstag der PS 5, dass es nochmal welche geben soll. Um 13.00Ich saß ab 12.30 am Rechner und tippte immer wieder auf F5. Ich wollte schon aufgeben und dachte, dass ich es entweder verpasst hatte oder das eine Falschmeldung war. Und dann auf einmal stand es da. Meine Finger haben so gezittert. Und dann dieses Warten während des Bearbeitens. Und dann stand da, Danke für ihre Bestellung und es ist auch schon abgebucht. Kommt wohl am 14. Dezember. Ich musste dann gleich meinen Mann anrufen. Da hier alle zu Hause sind (außer er halt), konnte ich auch nicht laut losschreien.
Das war wirklich ein Adrenalinschub ohnegleichen. Ich habe mich so gefreut. Hier sind alle so traurig gewesen, weil die so vergriffen ist und wir es schon abgeschrieben haben, sie zeitnah zu bekommen. Ich werde Weihnachten zur Mutter des Jahres gekürt, ach, des Jahrhunderts wahrscheinlich.
Von meiner Familie jedenfalls.
![]()
Mein Mann hat die sich zum Geburstag selbst gekauft also brauche ich nichts zu besorgen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Er hat zwar erst Montag aber natürlich schon bespielt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
23.11.2020 10:52
Zitat von Melly82:
Zitat von Minime_:
Unser großer wird zwar erst 2 im Januar, aber wir schenken nichts direkt, vllt wir es sich mit dem Alter ändern, ich weiss es nicht![]()
Von Großeltern/Urgroßeltern gibt es meistens was, was aber bis jetzt immer kompletter Schrott war, auch wenn man nicht unhöflich klingen möchte.
Z.B. es wird gefragt, was gewünscht wird: Holzklötze, Duplo oder Hammerbank..... was wird gekauft ? Ein lautes, leuchtendes, blinkendes, sich bewegendes Kuscheltier aus Polen, vor dem das Kind dann Angst hat..und ein Ferngesteuertes Auto, was man eher nem 5 Jährigen geben würde (Antenne hat er natürlich sofort abgebrochen und sie hat echt versucht ihn deswegen auszuschimpfen). aber man muss ja auch mal die Synapsen Ansprechen lt. deren Aussage, und das kann man mit Holzspielzeug nicht
aber das ist n anderes Thema
![]()
Wir schenken uns gegenseitig auch nichts zu den Anlässen.
Hier wird eher zwischendurch gekauft wenn das Bedürfnis da ist.
Mehr Duplo, weil wir merken, dass er langsam an seine Grenzen kommt, mit dem was da ist, hat er letzte Woche 3 Sets bekommen, „quasi zu Weihnachten“
Letzten Monat hat er eine Kreidetafel für sein Zimmer bekommen, weil er im Stehen lieber malt als im Sitzen.... usw.... usw....da achten wir auch nicht aufs Geld, es muss nützlich sein oder ein Herzenswunsch![]()
So kauf ich auch meinem Mann immer wieder Werkzeug, welches er sich wünscht mit der Aussage „ist zu Weihnachten/Geburtstag“ auch wenns im Sommer ist![]()
Da erschließt sich mir d3r Sinn aber nicht ganz, warum das Duplo nicht zu Weihnachten geschenkt wird.. Die 6 Woche hätte er bestimmt noch ausgehalten.
Ich mag zb dieses zwischendurch gelaufen überhaupt nicht. Jedenfalls nicht bei Spielzeug. Ich finde, es muss nicht immer alles sofort verfügbar sein. Gerade die vor Freude auf etwas steigern die Wertschätzung. Aber eurer ist natürlich auch nich sehr jung.
Ich bin hier bei ca 100 Euro pro Kind können auch 150 sein. Keine Ahnung. Ich sammle das ganze Jahr über. Eben auch, weil wir fast nie was zwischendurch kaufen.
Naja... wie gesagt, vllt ändert es sich ja, wenn er größer ist...
aber ich verstehe halt auch nicht, warum man dann warten muss ? Wenn er jetzt an die Grenzen kommt mit dem, was er hat, warum soll er gezwungenermaßen bis Weihnachten warten? Was ist der Sinn ?
Ich warte ja auch nicht mein meiner neuen Nähmaschine oder mit der Oberfräse für meinen Mann bis Weihnachten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Es geht bei uns an Weihnachten um Beisammensein, Besinnlichkeit ect. ect. da finde ich dieses Beschenke irgendwie störend und kapitalistisch...
Wir kaufen uns immer das, was wir brauchen und möchten und das was möglich und sinnvoll ist. (Wir möchten zB auch ein neues Auto, warten aber noch bis der alte Unwirtschaftlich wird und dann kaufen wir erst den neuen, auch wenns jetzt möglich wäre)
Aber wenn ich mir die Menge an Spielsachen angucke, hat unserer vergleichsweise wenig. Aber es wird alles bespielt und genutzt.
Vllt widerstrebt es uns auch einfach irgendwelche Gegenstände an Bedingungen zu knüpfen, denn irgendwie verleiht das ja den Gegenständen dann Macht und das möchten wir nicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Weihnachten, Geburtstage ect. sind immernoch besondere Tage, aber im Sinne von, dass man etwas sehr besonderes zusammen unternimmt und Zeit verbringt, vor allem weil die Familie Eurasienweit verstreut wohnt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
- Dieses Thema wurde 13 mal gemerkt