Mütter- und Schwangerenforum

Abzocke im Internet:Schreiben vom Anwalt - ich soll Musik zum Runterladen zur Verfügung gestellt haben!

Gehe zu Seite:
Dobsi
3988 Beiträge
20.08.2011 18:12
Kriege gerade ne Vollkrise.
Habe eben ein Einwurfeinschreiben einer RA Kanzlei RASCH bekommen, der Universal Music vertritt. Angeblich soll ich letztes Jahr im August ein Album von Eminem zum Runterladen auf einer Internettauschböres angeboten haben. Es sei ein Verfahren eingeleitet worden, dass den Provider, die Deutsche Telekom, verpflichtet, die IP Adresse dem Nutzer zuzuordnen und Universal Music zur Verfügung zu stellen. Angeblich sei es meine IP gewesen.

Jetzt wollen die, dass ich als Vergleichsangebot 1200 € (!!!!) zahle und einen Unterlassungsanspruch unterschreibe, bei dessen Zuwiderhandlung ich noch mal 5000 € Strafe zahlen muss.

Fakt ist:

Ich habe noch nie in meinem Leben jemals etwas illegales heruntergeladen - bin ich viel zu paranoid für.

Ich habe nie eine Software installiert, mit der ich Musik im Internet zum Download bereitstellen kann - weiß gar nicht, wie das geht.

Ich habe das Album von Eminem überhaupt nicht

Mein Internet Provider ist nicht die Deutsche Telekom, sondern Unity Media.

Habe hin und her überlegt, ob vielleicht jemand über meine Wlan Verbindung Dateien zum Tausch angeboten hat - aber die ist verschlüsselt.

Dann habe ich überlegt, warum als Provider die Telekom genannt wird, obwohl ich schon seit Juni 2010 bei Unity Media bin - da ist mir eingefallen, dass mein früherer Provider die Telekom war. Der Anschluß besteht auch noch, jedoch haben mein Ex und ich damals den Vertragspartner auf ihn ändern lassen.
Hab dann bei der Telekom angerufen - offensichtlich kriegt mein ex zwar die Rechnungen, aber der Vertrag läuft immer noch auf meinen Namen, obwohl es schon im März 2010 geändert werden sollte.

Mein erster Verdacht fiel natürlich auf meinem Ex, der irgendeinen Scheiß von seinem Anschluß gemacht hat, der noch auf meinen Namen läuft oder dass jemand seinen ungesicherten WLAN Anschluss genutzt hat.

Ein Telefonat mit ihm ergab dann aber, dass er glaubwürdig alles abstritt - er war zu dem Zeitpunkt sogar im Urlaub - und zusammen haben wir dann mal gegoggelt und rausgefunden, dass diese Rechtsanwaltskanzlei Rasch wohl dafür bekannt ist, derartige Abmahnschreiben zu versenden. Damit erschrockene Menschen erst mal aus Angst zahlen.
http://www.wbs-law.de/abmahnung-filesharing/abmahn radar-rasch-mahnt-im-auftrag-von-universal-music-a b-1197/

Krass, kenne das sonst nur von diesen Abofallen im Internet, wo Inkassounternehmen gerne mal Mahnungen verschicken....aber eine "seriöse" RA Kanzlei im Auftrag eines seriösen Unternehmens???

Der Mist ist, dass ich jetzt definitiv nicht untätig bleiben darf, sondern mich um den Scheiß kümmern muss. Boah, könnte so kotzen, dass kann ich jetzt echt gebrauchen. Schwanger, mitten im Umzug....als ob man da nicht schon genug im Kopf hat. Nachdem ich erst mal rumgeheult habe, weil ich so erschrocken war, bin ich jetzt einfach nur sauer. Solche Abzockpenner, echt!!

Hat jemand von Euch schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht?


Werde am MO mal zur Verbraucherzentrale gehen. So wie ich das jetzt gesehen habe, muss ich erst eine modifizierte Unterlassenserklärung abschicken, dann auf weitere Abmahnungen warten, die noch böser sein werden und erst wenn ich einen gerichtlichen Mahnbescheid bekommme, muss ich einen RA einschalten, damit dagegen Einspruch eingelegt wird und der Anspruch nicht im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes als anerkannt gilt.

Oder aber direkt zum RA - nur dann zahle ich auch die Anwaltsgebühren. Was für ein Kack.

Sabrina25
680 Beiträge
20.08.2011 18:19
hallo dobsi,

ja ich kenne auch diese schreiben,ich habe letztes jahr von diesem anwalt ein schreiben bekommen,ich soll illegal musik runtergeladen haben,die wollten von mir 1000€ haben.

da ich mir aber 100% sicher war das es nicht an diesem liegt,habe ich auch nicht reagiert.hatte mich dann im internet erkundigt,und siehe da das ist eine absolute abzocke.

und du wirst es nicht glauben,dieses jahr im märz hatte meine mum das gleich schreiben bekommen.
auch sie hat nicht reagiert.

bitte nichts unterschrieben zurück schicken und auch nichts überweisen.

lg sabrina
HenriksMum
323 Beiträge
20.08.2011 18:19
Hallo,
immer mit der Ruhe! Wenn du dir sicher bist, dass du nichts derartiges getan hast, brauchst du keine Befürchtungen haben Das mit der Telekom würde ich aber versuchen zu klären. Das ggf. der Name von deinem Ex rückwirkend geändert wird? Ich würds versuchen, dann wärst zumindest du aus dem Schneider...
Zur VZ würde ich trotzdem gehen, vllt. ist ja nichtmal nötig überhaupt i-wie zu reagieren, wenn der RA als Abzocker bekannt ist.

Wünsche dir Viel Glück
19Annamami92
6082 Beiträge
20.08.2011 18:21
wenn du sicher nichts gemacht hast oder ijemand anders auf deinen namen dann IGNORIEREN!!!!!
HelloKitty007
9409 Beiträge
20.08.2011 18:24
Nicht reagieren, abwarten und wenn dann noch ein Schreiben kommt, deinerseits eine Anzeige erstatten...
Mein Freund hat das auch, und hat sich erst sogar brav da gemeldet...nun aber nicht mehr, nach einem saftigen Schreiben seinerseits, das erst mal Bewiesen werden soll, das er das runtergeladen habe, und er rechtliche Schritte sonst seinerseits einleiten wird, und das total unseriös wäre..Höflich, aber sehr gepfeffert..nie wieder was von gehört
20.08.2011 18:24
Sowas hör ich in letzter Zeit öfter mal.
Und was man immer machen sollte (egal ob man was geladen hat oder nicht):
- nichts unterschreiben
- nichts überweisen
- zur Verbraucherzentrale gehen und sich beraten lassen

Erst danach kann man überlegen, wie es weitergeht.

Und vor allem: bloß nicht verrückt machen.
HenriksMum
323 Beiträge
20.08.2011 18:25
Zitat von 19Annamami92:

wenn du sicher nichts gemacht hast oder ijemand anders auf deinen namen dann IGNORIEREN!!!!!


Na eben genau dann nicht Läuft doch auf ihren Namen!!!!
LukasMama
77 Beiträge
20.08.2011 18:26
Hallo,
Keine Panik ab zum Anwalt aber Sofort.
Ich hab das auch bekommen dieses schreiben.
Hast du bei vuze oder wie das heißt dieses Album Runtergeladen??
Oder Ähnliches dann musst du aufpassen denn manche sind nicht nur zum runterladen sondern Tauschbörsen und somit hast du dieses Programm zum Download Angeboten.
Die Kanzlei Rasch ist sehr sehr bekannt dafür.
Such dir einen Anwalt der sich mit den Musikrechten Auskennt!
Auf keinen Fall zahlen
Das Vergleichsangebot sollte ich auch Zahlen aber seit ich bei dem Anwalt war haben wir noch nichts wieder gehört.!
Zitat von Dobsi:

Kriege gerade ne Vollkrise.
Habe eben ein Einwurfeinschreiben einer RA Kanzlei RASCH bekommen, der Universal Music vertritt. Angeblich soll ich letztes Jahr im August ein Album von Eminem zum Runterladen auf einer Internettauschböres angeboten haben. Es sei ein Verfahren eingeleitet worden, dass den Provider, die Deutsche Telekom, verpflichtet, die IP Adresse dem Nutzer zuzuordnen und Universal Music zur Verfügung zu stellen. Angeblich sei es meine IP gewesen.

Jetzt wollen die, dass ich als Vergleichsangebot 1200 € (!!!!) zahle und einen Unterlassungsanspruch unterschreibe, bei dessen Zuwiderhandlung ich noch mal 5000 € Strafe zahlen muss.

Fakt ist:

Ich habe noch nie in meinem Leben jemals etwas illegales heruntergeladen - bin ich viel zu paranoid für.

Ich habe nie eine Software installiert, mit der ich Musik im Internet zum Download bereitstellen kann - weiß gar nicht, wie das geht.

Ich habe das Album von Eminem überhaupt nicht

Mein Internet Provider ist nicht die Deutsche Telekom, sondern Unity Media.

Habe hin und her überlegt, ob vielleicht jemand über meine Wlan Verbindung Dateien zum Tausch angeboten hat - aber die ist verschlüsselt.

Dann habe ich überlegt, warum als Provider die Telekom genannt wird, obwohl ich schon seit Juni 2010 bei Unity Media bin - da ist mir eingefallen, dass mein früherer Provider die Telekom war. Der Anschluß besteht auch noch, jedoch haben mein Ex und ich damals den Vertragspartner auf ihn ändern lassen.
Hab dann bei der Telekom angerufen - offensichtlich kriegt mein ex zwar die Rechnungen, aber der Vertrag läuft immer noch auf meinen Namen, obwohl es schon im März 2010 geändert werden sollte.

Mein erster Verdacht fiel natürlich auf meinem Ex, der irgendeinen Scheiß von seinem Anschluß gemacht hat, der noch auf meinen Namen läuft oder dass jemand seinen ungesicherten WLAN Anschluss genutzt hat.

Ein Telefonat mit ihm ergab dann aber, dass er glaubwürdig alles abstritt - er war zu dem Zeitpunkt sogar im Urlaub - und zusammen haben wir dann mal gegoggelt und rausgefunden, dass diese Rechtsanwaltskanzlei Rasch wohl dafür bekannt ist, derartige Abmahnschreiben zu versenden. Damit erschrockene Menschen erst mal aus Angst zahlen.
http://www.wbs-law.de/abmahnung-filesharing/abmahn radar-rasch-mahnt-im-auftrag-von-universal-music-a b-1197/

Krass, kenne das sonst nur von diesen Abofallen im Internet, wo Inkassounternehmen gerne mal Mahnungen verschicken....aber eine "seriöse" RA Kanzlei im Auftrag eines seriösen Unternehmens???

Der Mist ist, dass ich jetzt definitiv nicht untätig bleiben darf, sondern mich um den Scheiß kümmern muss. Boah, könnte so kotzen, dass kann ich jetzt echt gebrauchen. Schwanger, mitten im Umzug....als ob man da nicht schon genug im Kopf hat. Nachdem ich erst mal rumgeheult habe, weil ich so erschrocken war, bin ich jetzt einfach nur sauer. Solche Abzockpenner, echt!!

Hat jemand von Euch schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht?


Werde am MO mal zur Verbraucherzentrale gehen. So wie ich das jetzt gesehen habe, muss ich erst eine modifizierte Unterlassenserklärung abschicken, dann auf weitere Abmahnungen warten, die noch böser sein werden und erst wenn ich einen gerichtlichen Mahnbescheid bekommme, muss ich einen RA einschalten, damit dagegen Einspruch eingelegt wird und der Anspruch nicht im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes als anerkannt gilt.

Oder aber direkt zum RA - nur dann zahle ich auch die Anwaltsgebühren. Was für ein Kack.

LukasMama
77 Beiträge
20.08.2011 18:29
Davon hat mein Anwalt mir Abgeraten nicht zu Reagieren.
Ich hoffe nur Sie hat eine Rechtschutzversicherung!!
Zitat von 19Annamami92:

wenn du sicher nichts gemacht hast oder ijemand anders auf deinen namen dann IGNORIEREN!!!!!
20.08.2011 18:29
Zitat von LukasMama:

Hallo,
Keine Panik ab zum Anwalt aber Sofort.
Ich hab das auch bekommen dieses schreiben.
Hast du bei vuze oder wie das heißt dieses Album Runtergeladen??
Oder Ähnliches dann musst du aufpassen denn manche sind nicht nur zum runterladen sondern Tauschbörsen und somit hast du dieses Programm zum Download Angeboten.
Die Kanzlei Rasch ist sehr sehr bekannt dafür.
Such dir einen Anwalt der sich mit den Musikrechten Auskennt!
Auf keinen Fall zahlen
Das Vergleichsangebot sollte ich auch Zahlen aber seit ich bei dem Anwalt war haben wir noch nichts wieder gehört.!
Zitat von Dobsi:

Kriege gerade ne Vollkrise.
Habe eben ein Einwurfeinschreiben einer RA Kanzlei RASCH bekommen, der Universal Music vertritt. Angeblich soll ich letztes Jahr im August ein Album von Eminem zum Runterladen auf einer Internettauschböres angeboten haben. Es sei ein Verfahren eingeleitet worden, dass den Provider, die Deutsche Telekom, verpflichtet, die IP Adresse dem Nutzer zuzuordnen und Universal Music zur Verfügung zu stellen. Angeblich sei es meine IP gewesen.

Jetzt wollen die, dass ich als Vergleichsangebot 1200 € (!!!!) zahle und einen Unterlassungsanspruch unterschreibe, bei dessen Zuwiderhandlung ich noch mal 5000 € Strafe zahlen muss.

Fakt ist:

Ich habe noch nie in meinem Leben jemals etwas illegales heruntergeladen - bin ich viel zu paranoid für.

Ich habe nie eine Software installiert, mit der ich Musik im Internet zum Download bereitstellen kann - weiß gar nicht, wie das geht.

Ich habe das Album von Eminem überhaupt nicht

Mein Internet Provider ist nicht die Deutsche Telekom, sondern Unity Media.

Habe hin und her überlegt, ob vielleicht jemand über meine Wlan Verbindung Dateien zum Tausch angeboten hat - aber die ist verschlüsselt.

Dann habe ich überlegt, warum als Provider die Telekom genannt wird, obwohl ich schon seit Juni 2010 bei Unity Media bin - da ist mir eingefallen, dass mein früherer Provider die Telekom war. Der Anschluß besteht auch noch, jedoch haben mein Ex und ich damals den Vertragspartner auf ihn ändern lassen.
Hab dann bei der Telekom angerufen - offensichtlich kriegt mein ex zwar die Rechnungen, aber der Vertrag läuft immer noch auf meinen Namen, obwohl es schon im März 2010 geändert werden sollte.

Mein erster Verdacht fiel natürlich auf meinem Ex, der irgendeinen Scheiß von seinem Anschluß gemacht hat, der noch auf meinen Namen läuft oder dass jemand seinen ungesicherten WLAN Anschluss genutzt hat.

Ein Telefonat mit ihm ergab dann aber, dass er glaubwürdig alles abstritt - er war zu dem Zeitpunkt sogar im Urlaub - und zusammen haben wir dann mal gegoggelt und rausgefunden, dass diese Rechtsanwaltskanzlei Rasch wohl dafür bekannt ist, derartige Abmahnschreiben zu versenden. Damit erschrockene Menschen erst mal aus Angst zahlen.
http://www.wbs-law.de/abmahnung-filesharing/abmahn radar-rasch-mahnt-im-auftrag-von-universal-music-a b-1197/

Krass, kenne das sonst nur von diesen Abofallen im Internet, wo Inkassounternehmen gerne mal Mahnungen verschicken....aber eine "seriöse" RA Kanzlei im Auftrag eines seriösen Unternehmens???

Der Mist ist, dass ich jetzt definitiv nicht untätig bleiben darf, sondern mich um den Scheiß kümmern muss. Boah, könnte so kotzen, dass kann ich jetzt echt gebrauchen. Schwanger, mitten im Umzug....als ob man da nicht schon genug im Kopf hat. Nachdem ich erst mal rumgeheult habe, weil ich so erschrocken war, bin ich jetzt einfach nur sauer. Solche Abzockpenner, echt!!

Hat jemand von Euch schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht?


Werde am MO mal zur Verbraucherzentrale gehen. So wie ich das jetzt gesehen habe, muss ich erst eine modifizierte Unterlassenserklärung abschicken, dann auf weitere Abmahnungen warten, die noch böser sein werden und erst wenn ich einen gerichtlichen Mahnbescheid bekommme, muss ich einen RA einschalten, damit dagegen Einspruch eingelegt wird und der Anspruch nicht im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes als anerkannt gilt.

Oder aber direkt zum RA - nur dann zahle ich auch die Anwaltsgebühren. Was für ein Kack.




Im Prinzip muss man damit auch erstmal nicht zum Anwalt. Erstmal reicht es, wenn man zur Verbraucherzentrale geht, die können einem sagen, ob das ganze seriös ist oder nicht und was man tun soll...
Dobsi
3988 Beiträge
20.08.2011 18:44
Nee, wie gesagt, ich habe noch nie im Leben Musik runterlalden und auch noch nie eine Tasuchbörse genutzt.

Zahlen werde ich definitiv nix, die können mich mal. Da aber die Frist sehr eng gesetzt ist, werde ich wohl diese modifizierte Unterlassenerklärung (also nicht die, die sie von mir haben wollen) am MO dahin faxen + dem sachlich formulierten Hinweis, dass die mich mal am Allerwertesten lecken können.

Und mit Ex zur Telekom und mal klären, warum ich da immer noch als Vertragspartner laufe. Mist Verein, echt!

Das Verrücktmachen war nur anfangs, weil ich echt dachte, jemand hätte was über mein Wlan Verbindung gemacht - nachdem ich jetzt gelesen habe, dass es eben kalkulierte Abzocke ist - genau wie die Abofallen, damit hab ich auch schon Erfahrung und hab denen den Stinkefinger gezeigt - bin ich ja jetzt etwas beruhigter.

Trotzdem kann ich mich noch nicht entscheiden, wie ich vorgehen soll:

Variante 1: Nur hinschreiben, dass man das nie gemacht hat und es einem erst mal bewiesen werden muss + Hinweis darauf, dass ich den Anschluß nicht mehr nutze (letzteres dürfte aber egal sein, weil ich wegeg der Unfähigkeit des T-Punkt Mitarbeiters ja immer noch als Vertragspartnerin drin stehe)

Variante 2:
modifizierte Unterlassenserklärung nach Muster aus dem Internet hinfaxen und abwarten und erst RA nehmen, wenn Mahnbescheid kommt, um RA Kosten zu sparen (denn ein RA wird mir sowieso genau das raten - Formular hinschicken und abwarten - aber für den Tipp müßte ich den RA dann bezahlen)

Variante 3: sofort zum RA, damit in dem Schreiben auch alles formgemäß aufgesetzt wird - bei Formfehlern ist man nämlich auch direkt wieder am A....
Dobsi
3988 Beiträge
20.08.2011 18:49
Zitat von HelloKitty007:

Nicht reagieren, abwarten und wenn dann noch ein Schreiben kommt, deinerseits eine Anzeige erstatten...
Mein Freund hat das auch, und hat sich erst sogar brav da gemeldet...nun aber nicht mehr, nach einem saftigen Schreiben seinerseits, das erst mal Bewiesen werden soll, das er das runtergeladen habe, und er rechtliche Schritte sonst seinerseits einleiten wird, und das total unseriös wäre..Höflich, aber sehr gepfeffert..nie wieder was von gehört


War das bei Deinem Freund auch die Kanzlei Rasch? Und hat er sich einen Anwalt genommen?
Dobsi
3988 Beiträge
20.08.2011 18:51
Zitat von LukasMama:

Davon hat mein Anwalt mir Abgeraten nicht zu Reagieren.
Ich hoffe nur Sie hat eine Rechtschutzversicherung!!
Zitat von 19Annamami92:

wenn du sicher nichts gemacht hast oder ijemand anders auf deinen namen dann IGNORIEREN!!!!!



Nee, hat "sie" nicht , aber selbst wenn, würde die solche urheberrechtlichen Sachen sowieso nicht übernehmen.
summeroflove
401 Beiträge
20.08.2011 18:52
hey..also mein mann hat so ein brief auch mal bekommen er soll mehrere tausend euro zahlen wegen so was...er hat widerspruch eingelegt und da kam raus das die telekom die daten "verkauft" an andere leute/firmen!.....
mein mann hat nach dem der anwalt sich an diesen scheinanwalt gewendet hat nie wieder was gehört! und im nachhinein kam raus das es ein fake war und mehrere 100 leute betrogen wurden!
20.08.2011 18:57
meine sis hat ma sowas bekommen das sie sms verschickt hat aus dem internet und das war nen hoher betrag..
sind dann zu so nem mann und der meinte die sollte einfach net drauf reagieren.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt