Ab wann Teenager alleine (Silvester)feiern lassen?
08.12.2012 13:14
Tja,ab wann?
Ich fände es nicht schlimm,wenn mein Sohn(14,5)mit Freunden ins Neue JAhr feiert,sofern Erwachsene in der Nähe sind.
Wie handhabt Ihr es mit Alkohol und Zigaretten?
Ich will natürlich nicht,dass mein Sohn betrunken ist und raucht,aber nützt es,es zu verbieten?
Hilfe,neue Dinge tun sich auf
.
Ich fände es nicht schlimm,wenn mein Sohn(14,5)mit Freunden ins Neue JAhr feiert,sofern Erwachsene in der Nähe sind.
Wie handhabt Ihr es mit Alkohol und Zigaretten?
Ich will natürlich nicht,dass mein Sohn betrunken ist und raucht,aber nützt es,es zu verbieten?
Hilfe,neue Dinge tun sich auf

08.12.2012 13:18
Ich denke so um die 15 ist es ok, wenn die Kids untereinander feiern.
Es kommt halt immer drauf an mit wem, wo, wie lange usw.
Solange die Rahmenbedingungen stimmen und man den Kids auch ein Stück weit vertrauen kann, würde ich sie lassen.
Mit Rauchen und Alkohol ist das so ne Sache.
Ich denke, das kann man als Mutter irgendwann einfach nicht mehr beeinflussen. Wenn der Wuchs meint, er müsse rauchen und trinken, wenn sich die Gelegenheit ergibt, redet man sich eh nur noch den Mund fusselig...
Vielleicht wäre es ein geschickterer Zug zu sagen:
Hey pass auf, es ist ok, wenn du mit deinen Freunden bei dem und dem feierst, ich spendiere euch auch eine Kiste Bier/Radler, aber benehmt euch bitte und macht keine Dummheiten
Irgendwie so.
Besser als zu sagen: Feiern ja, aber ohne Alkohol...
Grad wenn du nicht dabei bist, kannst du es eh nicht verhindern
Es kommt halt immer drauf an mit wem, wo, wie lange usw.
Solange die Rahmenbedingungen stimmen und man den Kids auch ein Stück weit vertrauen kann, würde ich sie lassen.
Mit Rauchen und Alkohol ist das so ne Sache.
Ich denke, das kann man als Mutter irgendwann einfach nicht mehr beeinflussen. Wenn der Wuchs meint, er müsse rauchen und trinken, wenn sich die Gelegenheit ergibt, redet man sich eh nur noch den Mund fusselig...
Vielleicht wäre es ein geschickterer Zug zu sagen:
Hey pass auf, es ist ok, wenn du mit deinen Freunden bei dem und dem feierst, ich spendiere euch auch eine Kiste Bier/Radler, aber benehmt euch bitte und macht keine Dummheiten
Irgendwie so.
Besser als zu sagen: Feiern ja, aber ohne Alkohol...
Grad wenn du nicht dabei bist, kannst du es eh nicht verhindern

08.12.2012 13:19
Hat er denn anklingen lassen, dass er mit Freunden reinfeiern möchte?
Interessantes Thema, meine Stieftochter ist genauso alt und feiert bisher aber noch mit den Erwachsenen mit. Eine Freundin von ihr raucht schon und eine andere trinkt schon Alkohol auf "Partys". Unsere hält sich von all dem fern und meidet eher solche Ereignisse, da sie sich unwohl dabei fühlt.
Interessantes Thema, meine Stieftochter ist genauso alt und feiert bisher aber noch mit den Erwachsenen mit. Eine Freundin von ihr raucht schon und eine andere trinkt schon Alkohol auf "Partys". Unsere hält sich von all dem fern und meidet eher solche Ereignisse, da sie sich unwohl dabei fühlt.
08.12.2012 13:19
Ich würde vorher überlegen, ob ich auch den Freunden meines Kindes vertraue. Harten Alkohol würde ich ganz strikt verbieten und ein Wiedersetzten des Verbotes hätte bei mir ganz harte Konsequenzen. Wohingegen ich Bier und Bier-Mischgetränken noch etwas offener wäre, aber auch über Mengen sprechen würde. Ich würde meinem Kind auch klar sagen, dass ich mit 14 nicht möchte, dass er trinkt, da er einfach noch im Wachstum ist und Alkohol da schädlich ist. Mit 16 wäre ich toleranter.
Generell: Du machst dich strafbar, wenn du 14 Jährige trinken lässt. Stell dir mal vor es passiert was, dann bist du schuld.
Generell: Du machst dich strafbar, wenn du 14 Jährige trinken lässt. Stell dir mal vor es passiert was, dann bist du schuld.
08.12.2012 13:26
Also ich bundesweit selbst erst 18 und frisch aus dem Teenie älter raus ^^ Das erste mal alleine Silvester gefeiert habe ich mit 13. Warum willst du es verbieten? Alkohol und Zigaretten .. klar ist es nicht so toll, aber ausprobieren wird er es wohl und das kann nicht nur an Silvester sein. Verbieten kannst du es zwar, aber er wird sich sicher wahrscheinlich eh nicht daran halten. Ich würde ihm erklären was passieren kann und was für Folgen zB Alkoholkonsum mit sich bringt. Mit verbieten hat meine Mutter damals nur bezweckt das ich es heimlich mache und gerade dann übertreibe. Als meine Mutter lockerer wurde, hab ich ihr immer erzählt was ich gemacht habe wo ich hingehe Usw. Davor bin ich oft weggegangen und sie dachte ich schlafe bei einer freundin. Ihr war er lieber sie wusste wo ich bin auch wenn es ihr oft nicht so ganz recht war.. gemacht hätte ich es ja sowieso.. oh man ich rede wieder soviel was gar nicht so Richtung zum Thema passt xD ich kenne deinen Sohn nicht, wie reif er ist. Ist er schon in der Pupertät? Ich würde ihn feiern lassen .. man ist nur einmal jung .. oder willst du an Silvester einen schlecht gelaunten Teenager bei dir hocken haben.. push da wäre ich vorsichtig xD vllt seh ich das ja zu locker Naja du musst es entscheiden. Früher oder später wird er es eh machen und wenn du ihm zu viel verbietet wird da nichts gutes bei rauskommen.. klar irgendwo sind Grenzen aber bei etwas feiern an Silvester wurde ich das nicht so eng sehen

08.12.2012 13:28
ach hört doch auf ihr ein schlechtes Gewissen einzureden.
Kinder in dem Alter lassen sich nun mal nicht mehr so leicht kontrollieren und manipulieren, wie wenn sie noch kleiner sind.
Dafür muss es noch nicht einmal eine Silvesterfeier sein.
Wenn sie Erfahrungen mit Alkohol, Zigaretten und Drogen machen WOLLEN, dann tun sie das. Egal, ob wir das wollen oder nicht.
Und wenn ich dabei an meine eigene Kindheit zurück denke, hat sich meine Mutter verdammt oft strafbar gemacht.
Wir haben heimlich auf dem Schulhof geraucht, wir haben bei meiner Freundin Wein getrunken und anschließend das ganze Klo bekotzt, wir haben auf der Klassenfahrt gekifft.
Meine Mutter wusste davon. Sie fand es nicht ok, aber sie konnte es letztendlich nicht ändern, außer mir ins Gewissen zu reden.
Ganz ehrlich: Umso älter ich wurde, desto mehr nervten mich ihre Vorhaltungen.
Mein Dad war da entspannter und ich hatte in meiner Teenagerzeit ein besseres Verhältnis zu ihm als zu meiner Mom. Wenn ich richtig Probleme hatte, bin ich eher zu ihm gegangen als zu meiner Mom, weil ich keinen Nerv darauf hatte einen Anschiss zu bekommen anstatt Hilfe!
Bei meinem Sohn handhabe ich das ähnlich!
Er hat vor ein paar Wochen das erste Mal geraucht. Er kam heim, ich habe es gerochen und ihn gefragt.
Er hat es zugegeben und ich habe ihm lediglich gesagt, dass ich finde, dass er zu jung ist, hab ihm erklärt was das im Körper anstellt solange man noch im Wachstum ist und dass man hinterher schwer wieder davon runter kommt, dass es aber letztendlich seine Entscheidung sei...
Er hat seitdem nie wieder eine Zigarette angerührt, weil es ihm eh nicht geschmeckt hat und es zu teuer ist
Kinder in dem Alter lassen sich nun mal nicht mehr so leicht kontrollieren und manipulieren, wie wenn sie noch kleiner sind.
Dafür muss es noch nicht einmal eine Silvesterfeier sein.
Wenn sie Erfahrungen mit Alkohol, Zigaretten und Drogen machen WOLLEN, dann tun sie das. Egal, ob wir das wollen oder nicht.
Und wenn ich dabei an meine eigene Kindheit zurück denke, hat sich meine Mutter verdammt oft strafbar gemacht.
Wir haben heimlich auf dem Schulhof geraucht, wir haben bei meiner Freundin Wein getrunken und anschließend das ganze Klo bekotzt, wir haben auf der Klassenfahrt gekifft.
Meine Mutter wusste davon. Sie fand es nicht ok, aber sie konnte es letztendlich nicht ändern, außer mir ins Gewissen zu reden.
Ganz ehrlich: Umso älter ich wurde, desto mehr nervten mich ihre Vorhaltungen.
Mein Dad war da entspannter und ich hatte in meiner Teenagerzeit ein besseres Verhältnis zu ihm als zu meiner Mom. Wenn ich richtig Probleme hatte, bin ich eher zu ihm gegangen als zu meiner Mom, weil ich keinen Nerv darauf hatte einen Anschiss zu bekommen anstatt Hilfe!
Bei meinem Sohn handhabe ich das ähnlich!
Er hat vor ein paar Wochen das erste Mal geraucht. Er kam heim, ich habe es gerochen und ihn gefragt.
Er hat es zugegeben und ich habe ihm lediglich gesagt, dass ich finde, dass er zu jung ist, hab ihm erklärt was das im Körper anstellt solange man noch im Wachstum ist und dass man hinterher schwer wieder davon runter kommt, dass es aber letztendlich seine Entscheidung sei...
Er hat seitdem nie wieder eine Zigarette angerührt, weil es ihm eh nicht geschmeckt hat und es zu teuer ist

08.12.2012 13:28
Was ich noch sagen wollte. Alles was du verbietest wird noch interessanter

08.12.2012 13:29
Zitat von Tiinchen:Richtig
ach hört doch auf ihr ein schlechtes Gewissen einzureden.
Kinder in dem Alter lassen sich nun mal nicht mehr so leicht kontrollieren und manipulieren, wie wenn sie noch kleiner sind.
Dafür muss es noch nicht einmal eine Silvesterfeier sein.
Wenn sie Erfahrungen mit Alkohol, Zigaretten und Drogen machen WOLLEN, dann tun sie das. Egal, ob wir das wollen oder nicht.
Und wenn ich dabei an meine eigene Kindheit zurück denke, hat sich meine Mutter verdammt oft strafbar gemacht.
Wir haben heimlich auf dem Schulhof geraucht, wir haben bei meiner Freundin Wein getrunken und anschließend das ganze Klo bekotzt, wir haben auf der Klassenfahrt gekifft.
Meine Mutter wusste davon. Sie fand es nicht ok, aber sie konnte es letztendlich nicht ändern, außer mir ins Gewissen zu reden.
Ganz ehrlich: Umso älter ich wurde, desto mehr nervten mich ihre Vorhaltungen.
Mein Dad war da entspannter und ich hatte in meiner Teenagerzeit ein besseres Verhältnis zu ihm als zu meiner Mom. Wenn ich richtig Probleme hatte, bin ich eher zu ihm gegangen als zu meiner Mom, weil ich keinen Nerv darauf hatte einen Anschiss zu bekommen anstatt Hilfe!
Bei meinem Sohn handhabe ich das ähnlich!
Er hat vor ein paar Wochen das erste Mal geraucht. Er kam heim, ich habe es gerochen und ihn gefragt.
Er hat es zugegeben und ich habe ihm lediglich gesagt, dass ich finde, dass er zu jung ist, hab ihm erklärt was das im Körper anstellt solange man noch im Wachstum ist und dass man hinterher schwer wieder davon runter kommt, dass es aber letztendlich seine Entscheidung sei...
Er hat seitdem nie wieder eine Zigarette angerührt, weil es ihm eh nicht geschmeckt hat und es zu teuer ist![]()

08.12.2012 13:31
Oh sorry Ts hab wohl etwas falsch verstanden. Naja dann nimm es einfach nicht persönlich

08.12.2012 13:40
Meine Frage war nur eine Frage,wie Ihr es handhaben würdet.
Mein Sohn raucht nicht,trinkt nicht.
Ich persönlich fände es auch "normal" das alles mal auszutesten(hab ich ja auch).
Mein Sohn scheint vernüftiger zu sein als ich
,aber da sein Papa und ich gemeinsames Sorgerecht haben,ist es schwierig,wenn ich was erlaube und der Papa nicht.
Ich mach mir keine Sorgen,denn ich vertraue ihm.
Aber meine Frage ist,wie denkt IHR darüber?Bin ich zu lasch,zu vertrauenselig?
Mein Sohn raucht nicht,trinkt nicht.
Ich persönlich fände es auch "normal" das alles mal auszutesten(hab ich ja auch).
Mein Sohn scheint vernüftiger zu sein als ich

Ich mach mir keine Sorgen,denn ich vertraue ihm.
Aber meine Frage ist,wie denkt IHR darüber?Bin ich zu lasch,zu vertrauenselig?
08.12.2012 13:42
Zitat von Gioia80:
Hat er denn anklingen lassen, dass er mit Freunden reinfeiern möchte?
Interessantes Thema, meine Stieftochter ist genauso alt und feiert bisher aber noch mit den Erwachsenen mit. Eine Freundin von ihr raucht schon und eine andere trinkt schon Alkohol auf "Partys". Unsere hält sich von all dem fern und meidet eher solche Ereignisse, da sie sich unwohl dabei fühlt.
Er hat noch keine Pläne,aber meinte,dass Papa ihm das eh nicht erlauben würde.Eben wegen Alkohol und Co.
Ich vertraue meinem Kind!
08.12.2012 13:44
Zitat von DieW:hab schon bemerkt das ich nicht Richtig gelesen hab sorry ..
Meine Frage war nur eine Frage,wie Ihr es handhaben würdet.
Mein Sohn raucht nicht,trinkt nicht.
Ich persönlich fände es auch "normal" das alles mal auszutesten(hab ich ja auch).
Mein Sohn scheint vernüftiger zu sein als ich,aber da sein Papa und ich gemeinsames Sorgerecht haben,ist es schwierig,wenn ich was erlaube und der Papa nicht.
Ich mach mir keine Sorgen,denn ich vertraue ihm.
Aber meine Frage ist,wie denkt IHR darüber?Bin ich zu lasch,zu vertrauenselig?

08.12.2012 13:46
Ja ich würde es zulassen.Ging selber mit 15 schon auf Disco und trank auch Alkohol.Meine Mutter konnte mir vertrauen und ich kam nie stockbesoffen nachhause.
Alles was verboten ist wird noch interessanter.Hat meine Mutti früher selber erlebt und deshalb bei mir anders gehandelt.
Alles was verboten ist wird noch interessanter.Hat meine Mutti früher selber erlebt und deshalb bei mir anders gehandelt.

08.12.2012 13:48
also ich hab das erste mal mit gerade 13 mit freunden allein gefeiert ,was meine eltern von alk und zigaretten meinen wusste ich ja ... mit 13 hab ich damals ein glas sekt und ein alkopop getrunken
mehr nicht ... ich wusste ja es ist nicht richtig ... hatte es auch meinen eltern erzählt und sie fanden es ok ... das jahr drauf hab ich ein bissel mehr getrunken (aber nicht so viel das ich irgendwie ansatzweise "blau" gewesen wäre) ... geraucht habe ich leider zu dem zeitpunkt auch schon ... aber wie schon jemand schrieb machen die kinder ab einem bestimmten alter sowieso das was sie denken ... du solltest ihm jetzt nochmal klar machen was du von den verbotenen sachen hälst ... das er dir verantwortungsbewusstsein zeigen kann und das wenn es nicht klappt lange zeit die letzte feier mit seinen freunden gewesen sein wird !!! das hat zumindest bei mir immer gut gezogen
mich zusammenzureißen



08.12.2012 13:52
Zitat von DieW:
Meine Frage war nur eine Frage,wie Ihr es handhaben würdet.
Mein Sohn raucht nicht,trinkt nicht.
Ich persönlich fände es auch "normal" das alles mal auszutesten(hab ich ja auch).
Mein Sohn scheint vernüftiger zu sein als ich,aber da sein Papa und ich gemeinsames Sorgerecht haben,ist es schwierig,wenn ich was erlaube und der Papa nicht.
Ich mach mir keine Sorgen,denn ich vertraue ihm.
Aber meine Frage ist,wie denkt IHR darüber?Bin ich zu lasch,zu vertrauenselig?
Das ist echt schlecht zu verallgemeinern. Grundsätzlich denke ich auch, dass es meistens Sinn macht, das ein oder andere "rechtzeitig" zu erlauben. Allerdings käme es für mich sehr auf das Umfeld, also die Freunde, an.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt