Mütter- und Schwangerenforum

5 zügige Grundschule

Gehe zu Seite:
Enfelchen
14228 Beiträge
06.11.2023 12:16
Nach dem Lesen deiner Punkte bleibe ich bei den 2 kleinen und würde eher anbringen, dass man das Geld des Aufbaus der neuen Schule in die Sanierung der alten steckt.
Das Personalproblem dürfte annähernd gleich bleiben, da Schülerzahl und Lehrerzahl gleichbleibend ist. Eben nur verteilt.
An einer großen gibt es dann vielleicht mehr Potential einer Vertretungskraft. Wäre für mich aber nicht ausschlaggebend.
Ebenso die Brennpunktschule. Wieso ist das Problem dann behoben? Die Kinder müssen ja ebenfalls irgendwo beschult werden.
Der nächste Aspekt, der für mich nicht ganz unwichtig wäre, wäre die Erreichbarkeit. Wenn mein Kind schlecht bis gar nicht zu der Schule kommt, bräuchte ich nicht weiter drüber nachdenken.
Sarah2022
3313 Beiträge
06.11.2023 18:40
Zitat von Zwerginator:

Zitat von Niji:

Ich bin auch absolut für den Neubau. Es sollte da einzig drauf geachtet werden, dass eine gute Situation für das Problem Elterntaxi und ein guter Weg für Fahrrad (falls das bis dort in Frage kommt) geschaffen wird. Also mit Rad kommende Kinder und Autos etwas räumlich trennen.

Meine mittlerer ist auf einer 3-4 zügigen Schule (je nach Jahrgang unterschiedlich) und die Situation ist zum heulen was das Personal angeht. Über jeglichen Lichtblick das etwas zu bessern wäre ich froh, zum Glück nur noch dieses Schuljahr.

Davor waren die beiden auf einer Schule wo es Sozialarbeiter gab und Integrationsassistenten usw. Quasi die Vorteile einer Brennpunktschule. Das war echt so viel besser bei gleicher Größe.

Bei unserer 2zügigenGrundschule dürfen die Kinder erst mit dem Fahrrad kommen, wenn sie den Fahrradführerschein haben, den sie erst Ende der 4. machen....
Die Grundschule darf nicht bestimmen, wie ein Kind zur Schule kommt. Sie dürfen auf dem Schulgelände bestimmen, aber nicht auf dem Schulweg, der ja öffentliches Gelände ist. Auch der Versicherungsschutz bleibt bestehen.

Es ist alleine das Recht der Eltern zu bestimmen, wie ihr Kind zur Schule kommt. Diese Entscheidung sollte natürlich auch altersentsprechend und vernünftig sein und den Schulweg berücksichtigen. Das ist ja klar, oder?
Aber wenn das Kind beispielsweise schon in der 2. oder 3. Klasse reif genug ist, das Fahrrad sicher beherrscht und nur auf einen sehr ruhigen Weg ohne Autos fahren muss, dann darf das die Schule nicht verbieten.
soev
7354 Beiträge
07.11.2023 18:07
Es wurde ja schon viel geschrieben, ein Punkt aber noch nicht: Bei Neubauten sind die Klassenzimmer meist deutlich kleiner, weil der "Quadratmeterschlüssel" (also qm pro Kind) niedriger ist bzw. vielleicht auch einfach früher nicht eingehalten wurde und größer gebaut wurde. In vielen Neubauten gleichen die Klassenzimmer eher Legebatterien...

Aber ich weiß nicht, ob es diesen "Quadratmeterschlüssel" in allen Bundesländern gibt und ob er überall gleich ist.
Sunny8812
280 Beiträge
07.11.2023 19:10
Zitat von soev:

Es wurde ja schon viel geschrieben, ein Punkt aber noch nicht: Bei Neubauten sind die Klassenzimmer meist deutlich kleiner, weil der "Quadratmeterschlüssel" (also qm pro Kind) niedriger ist bzw. vielleicht auch einfach früher nicht eingehalten wurde und größer gebaut wurde. In vielen Neubauten gleichen die Klassenzimmer eher Legebatterien...

Aber ich weiß nicht, ob es diesen "Quadratmeterschlüssel" in allen Bundesländern gibt und ob er überall gleich ist.


Das ist ja was, von einem Quadratmeterschlüssel habe ich noch nie was gehört Muss ich mal recherchieren
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt