Mütter- und Schwangerenforum

4 jahre altes kind beschäftigen

Gehe zu Seite:
28.05.2020 12:28
Zitat von -Brünni88:

Zitat von Pantoufle27:

Nicht, dass ich das rechtfertigen möchte, aber vielleicht war es ja so gemeint: Nachtisch gibt es nicht anstelle von Mittagessen o.ä. - so würde ich das nämlich auch handhaben, womit zumindest der Nachtisch an eine Bedingung gekoppelt wäre. Nachtisch gäbe es nicht anstelle von "richtigem" Essen.


Ja, das ist ja auch kein Problem. Aber essen an ein tägliches lieb-sein koppeln finde ich nicht gut.
Ich zum Beispiel belohne mich an stressigen Tagen gut und gerne mal mit 300 g Schokolade. Das muss nicht sein, Ist aber kaum abzustellen.

Aber ich finde auch Geschenke an ein lieb-sein koppeln nicht gut. Das einzige was wir hier haben ist: wenn meine Tochter eine eins geschrieben hat, bekommt sie einen Eis in der Eisdiele. Das ist halt eine persönliche Motivation für Sie, die sie sich ausgesucht hat. Damit kann ich leben.

Edit: du meinst, es ist ein Tippfehler?

Genau, oder eben unglücklich platziert/formuliert. Ich habe es im ersten Moment zumindest nicht so aufgefasst, als wäre der Nachtisch nur dann zu haben, wenn er sich auch den ganzen Tag über "ordentlich" verhält. Das würde ich in der Tat auch doof finden, weil vollkommen zusammenhangslos (also Nachtisch und "brav" sein im Allgemeinen). Und im nächsten Moment dachte ich bei dem Satz, dass es sich vielleicht aufs Mittagessen bezieht.

Die Beispiele, die du genannt hast, finde ich auch gut. So ein extra Motivationsschub für gute Noten, sofern es nicht Eifersucht unter Geschwistern schürt (beispielsweise) oder sonst wie zu Unmut führt, empfinde ich als okay... und wenn Eis klappt, dann ja. Aber ich würde es z.B. nicht prinzipiell an irgendwelche Leistungen knüpfen.
-Brünni88
23365 Beiträge
28.05.2020 12:30
Zitat von Pantoufle27:

Zitat von -Brünni88:

Zitat von Pantoufle27:

Nicht, dass ich das rechtfertigen möchte, aber vielleicht war es ja so gemeint: Nachtisch gibt es nicht anstelle von Mittagessen o.ä. - so würde ich das nämlich auch handhaben, womit zumindest der Nachtisch an eine Bedingung gekoppelt wäre. Nachtisch gäbe es nicht anstelle von "richtigem" Essen.


Ja, das ist ja auch kein Problem. Aber essen an ein tägliches lieb-sein koppeln finde ich nicht gut.
Ich zum Beispiel belohne mich an stressigen Tagen gut und gerne mal mit 300 g Schokolade. Das muss nicht sein, Ist aber kaum abzustellen.

Aber ich finde auch Geschenke an ein lieb-sein koppeln nicht gut. Das einzige was wir hier haben ist: wenn meine Tochter eine eins geschrieben hat, bekommt sie einen Eis in der Eisdiele. Das ist halt eine persönliche Motivation für Sie, die sie sich ausgesucht hat. Damit kann ich leben.

Edit: du meinst, es ist ein Tippfehler?

Genau, oder eben unglücklich platziert/formuliert. Ich habe es im ersten Moment zumindest nicht so aufgefasst, als wäre der Nachtisch nur dann zu haben, wenn er sich auch den ganzen Tag über "ordentlich" verhält. Das würde ich in der Tat auch doof finden, weil vollkommen zusammenhangslos (also Nachtisch und "brav" sein im Allgemeinen). Und im nächsten Moment dachte ich bei dem Satz, dass es sich vielleicht aufs Mittagessen bezieht.

Die Beispiele, die du genannt hast, finde ich auch gut. So ein extra Motivationsschub für gute Noten, sofern es nicht Eifersucht unter Geschwistern schürt (beispielsweise) oder sonst wie zu Unmut führt, empfinde ich als okay... und wenn Eis klappt, dann ja. Aber ich würde es z.B. nicht prinzipiell an irgendwelche Leistungen knüpfen.


Es gibt auch unabhängig davon mal ein Eis. Nur wenn sie eine eins hat dann gehen wir halt speziell mit ihr zur Feier ein Eis essen

Das ist auch das Gute an dem großen Altersunterschied. Bis das bei dem Kleinen mal soweit ist, dass er Noten bekommt, ist das der großen schon wurscht

Nachtisch gibt’s hier, egal wer sich wie verhält eh nur ganz selten. Wir essen genug über den Tag
28.05.2020 12:31
Zitat von -Brünni88:

Zitat von Pantoufle27:

Zitat von -Brünni88:

Zitat von Pantoufle27:

Nicht, dass ich das rechtfertigen möchte, aber vielleicht war es ja so gemeint: Nachtisch gibt es nicht anstelle von Mittagessen o.ä. - so würde ich das nämlich auch handhaben, womit zumindest der Nachtisch an eine Bedingung gekoppelt wäre. Nachtisch gäbe es nicht anstelle von "richtigem" Essen.


Ja, das ist ja auch kein Problem. Aber essen an ein tägliches lieb-sein koppeln finde ich nicht gut.
Ich zum Beispiel belohne mich an stressigen Tagen gut und gerne mal mit 300 g Schokolade. Das muss nicht sein, Ist aber kaum abzustellen.

Aber ich finde auch Geschenke an ein lieb-sein koppeln nicht gut. Das einzige was wir hier haben ist: wenn meine Tochter eine eins geschrieben hat, bekommt sie einen Eis in der Eisdiele. Das ist halt eine persönliche Motivation für Sie, die sie sich ausgesucht hat. Damit kann ich leben.

Edit: du meinst, es ist ein Tippfehler?

Genau, oder eben unglücklich platziert/formuliert. Ich habe es im ersten Moment zumindest nicht so aufgefasst, als wäre der Nachtisch nur dann zu haben, wenn er sich auch den ganzen Tag über "ordentlich" verhält. Das würde ich in der Tat auch doof finden, weil vollkommen zusammenhangslos (also Nachtisch und "brav" sein im Allgemeinen). Und im nächsten Moment dachte ich bei dem Satz, dass es sich vielleicht aufs Mittagessen bezieht.

Die Beispiele, die du genannt hast, finde ich auch gut. So ein extra Motivationsschub für gute Noten, sofern es nicht Eifersucht unter Geschwistern schürt (beispielsweise) oder sonst wie zu Unmut führt, empfinde ich als okay... und wenn Eis klappt, dann ja. Aber ich würde es z.B. nicht prinzipiell an irgendwelche Leistungen knüpfen.


Es gibt auch unabhängig davon mal ein Eis. Nur wenn sie eine eins hat dann gehen wir halt speziell mit ihr zur Feier ein Eis essen

Das ist auch das Gute an dem großen Altersunterschied. Bis das bei dem Kleinen mal soweit ist, dass er Noten bekommt, ist das der großen schon wurscht

Nachtisch gibt’s hier, egal wer sich wie verhält eh nur ganz selten. Wir essen genug über den Tag

Ich glaube, wir verstehen uns.
28.05.2020 12:32
Zitat von Wunder1620:

Darf ich fragen wie groß und wie schwer er ist?

Also bei uns gibt es nicht dauerhaft etwas zu essen.

Zum Frühstück gibs kakao, da er dort nichts essen will. Um 9 ca. Einen snack (obst)
Zu mittag dann das mittagessen, wenn er brsv ist gibs Nachtisch sonst nicht.

Und wieder abhängig vom Mittagessen gibs am nachmittag auch was süßes.

Und dann abendessen.

Er ist 107cm groß und hat 16-17 kilo.
er ist 1,10 groß und wiegt denke ich mal so 25-27 kg
-Brünni88
23365 Beiträge
28.05.2020 12:39
.
Georgevel
8141 Beiträge
28.05.2020 12:43
Fahrrad fahren fällt mir noch ein... Draußen in der Natur Dinge suchen und dann damit basteln... In der Natur Bilder legen.. Eine Bude bauen im Garten... Eine kleine Schatzsuche. Drin ne Bude bauen

Tanzen

Käfer suchen und entdecken...

Zählen und aufmalen was man so entdeckt draußen...

Das fällt mir jetzt zu Frischluft und Bewegung ein.
Ansonsten wenns mal regnet... Tuschen oder stempeln..?
Wunder1620
11526 Beiträge
28.05.2020 12:56
Zitat von -Brünni88:

Zitat von Christen:

Zitat von Wunder1620:

Darf ich fragen wie groß und wie schwer er ist?

Also bei uns gibt es nicht dauerhaft etwas zu essen.

Zum Frühstück gibs kakao, da er dort nichts essen will. Um 9 ca. Einen snack (obst)
Zu mittag dann das mittagessen, wenn er brsv ist gibs Nachtisch sonst nicht.

Und wieder abhängig vom Mittagessen gibs am nachmittag auch was süßes.

Und dann abendessen.

Er ist 107cm groß und hat 16-17 kilo.
autsch...Essen als Bestrafung/Belohnung einzusetzen, finde ich nicht so gelungen

Das wollte ich auch noch anmerken. Essen sollte niemals an Bedingungen gekoppelt sein. Da sind essstörungen schon vorprogrammiert. Ich hab eine, ich darf das sagen


Naja was süßes gibs halt nur wenn er auch zu mittag isst. Find ich persönlich nicht schlimm sondern richtig . Mit ihm ist es sehr schwierig gewesen mit dem Essen.

Vor einiger zeit hat er weder in der Früh gegessen noch zu mittag... Dann wäre es meiner Meinung nach nicht richtig ihm mit Süßigkeiten voll zu stopfen das hätte er nämlich gerne gehabt. Und so ist das geblieben und das ist auch keine Belohnung sondern einfach das man auch was" gescheites" essen muss. Ist einfach so

Wunder1620
11526 Beiträge
28.05.2020 12:57
Zitat von Pantoufle27:

Nicht, dass ich das rechtfertigen möchte, aber vielleicht war es ja so gemeint: Nachtisch gibt es nicht anstelle von Mittagessen o.ä. - so würde ich das nämlich auch handhaben, womit zumindest der Nachtisch an eine Bedingung gekoppelt wäre. Nachtisch gäbe es nicht anstelle von "richtigem" Essen.


Ja so meinte ich das und eben nicht als Belohnung. Danke. Hab mich vlt blöd ausgedrückt.
Wunder1620
11526 Beiträge
28.05.2020 12:59
Zitat von Pantoufle27:

Zitat von -Brünni88:

Zitat von Pantoufle27:

Nicht, dass ich das rechtfertigen möchte, aber vielleicht war es ja so gemeint: Nachtisch gibt es nicht anstelle von Mittagessen o.ä. - so würde ich das nämlich auch handhaben, womit zumindest der Nachtisch an eine Bedingung gekoppelt wäre. Nachtisch gäbe es nicht anstelle von "richtigem" Essen.


Ja, das ist ja auch kein Problem. Aber essen an ein tägliches lieb-sein koppeln finde ich nicht gut.
Ich zum Beispiel belohne mich an stressigen Tagen gut und gerne mal mit 300 g Schokolade. Das muss nicht sein, Ist aber kaum abzustellen.

Aber ich finde auch Geschenke an ein lieb-sein koppeln nicht gut. Das einzige was wir hier haben ist: wenn meine Tochter eine eins geschrieben hat, bekommt sie einen Eis in der Eisdiele. Das ist halt eine persönliche Motivation für Sie, die sie sich ausgesucht hat. Damit kann ich leben.

Edit: du meinst, es ist ein Tippfehler?

Genau, oder eben unglücklich platziert/formuliert. Ich habe es im ersten Moment zumindest nicht so aufgefasst, als wäre der Nachtisch nur dann zu haben, wenn er sich auch den ganzen Tag über "ordentlich" verhält. Das würde ich in der Tat auch doof finden, weil vollkommen zusammenhangslos (also Nachtisch und "brav" sein im Allgemeinen). Und im nächsten Moment dachte ich bei dem Satz, dass es sich vielleicht aufs Mittagessen bezieht.

Die Beispiele, die du genannt hast, finde ich auch gut. So ein extra Motivationsschub für gute Noten, sofern es nicht Eifersucht unter Geschwistern schürt (beispielsweise) oder sonst wie zu Unmut führt, empfinde ich als okay... und wenn Eis klappt, dann ja. Aber ich würde es z.B. nicht prinzipiell an irgendwelche Leistungen knüpfen.


Oh das war ein Tippfehler isst natürlich und nicht ist sorry für die Verwirrung...
Wunder1620
11526 Beiträge
28.05.2020 13:02
Zitat von AusLiebeMama:

Zitat von Wunder1620:

Darf ich fragen wie groß und wie schwer er ist?

Also bei uns gibt es nicht dauerhaft etwas zu essen.

Zum Frühstück gibs kakao, da er dort nichts essen will. Um 9 ca. Einen snack (obst)
Zu mittag dann das mittagessen, wenn er brsv ist gibs Nachtisch sonst nicht.

Und wieder abhängig vom Mittagessen gibs am nachmittag auch was süßes.

Und dann abendessen.

Er ist 107cm groß und hat 16-17 kilo.
er ist 1,10 groß und wiegt denke ich mal so 25-27 kg


Dann würde ich aber echt aufpassen darauf das er eben nicht aus lange weile isst.
-Brünni88
23365 Beiträge
28.05.2020 13:24
Zitat von Wunder1620:

Zitat von -Brünni88:

Zitat von Christen:

Zitat von Wunder1620:

Darf ich fragen wie groß und wie schwer er ist?

Also bei uns gibt es nicht dauerhaft etwas zu essen.

Zum Frühstück gibs kakao, da er dort nichts essen will. Um 9 ca. Einen snack (obst)
Zu mittag dann das mittagessen, wenn er brsv ist gibs Nachtisch sonst nicht.

Und wieder abhängig vom Mittagessen gibs am nachmittag auch was süßes.

Und dann abendessen.

Er ist 107cm groß und hat 16-17 kilo.
autsch...Essen als Bestrafung/Belohnung einzusetzen, finde ich nicht so gelungen

Das wollte ich auch noch anmerken. Essen sollte niemals an Bedingungen gekoppelt sein. Da sind essstörungen schon vorprogrammiert. Ich hab eine, ich darf das sagen


Naja was süßes gibs halt nur wenn er auch zu mittag isst. Find ich persönlich nicht schlimm sondern richtig . Mit ihm ist es sehr schwierig gewesen mit dem Essen.

Vor einiger zeit hat er weder in der Früh gegessen noch zu mittag... Dann wäre es meiner Meinung nach nicht richtig ihm mit Süßigkeiten voll zu stopfen das hätte er nämlich gerne gehabt. Und so ist das geblieben und das ist auch keine Belohnung sondern einfach das man auch was" gescheites" essen muss. Ist einfach so

Ich hab mittlerweile gemerkt, dass es vermutlich ein Tippfehler war. Alles gut
Wunder1620
11526 Beiträge
28.05.2020 13:34
Zitat von -Brünni88:

Zitat von Wunder1620:

Zitat von -Brünni88:

Zitat von Christen:

...

Das wollte ich auch noch anmerken. Essen sollte niemals an Bedingungen gekoppelt sein. Da sind essstörungen schon vorprogrammiert. Ich hab eine, ich darf das sagen


Naja was süßes gibs halt nur wenn er auch zu mittag isst. Find ich persönlich nicht schlimm sondern richtig . Mit ihm ist es sehr schwierig gewesen mit dem Essen.

Vor einiger zeit hat er weder in der Früh gegessen noch zu mittag... Dann wäre es meiner Meinung nach nicht richtig ihm mit Süßigkeiten voll zu stopfen das hätte er nämlich gerne gehabt. Und so ist das geblieben und das ist auch keine Belohnung sondern einfach das man auch was" gescheites" essen muss. Ist einfach so

Ich hab mittlerweile gemerkt, dass es vermutlich ein Tippfehler war. Alles gut


Kein Problem, hätte ja aif meine Rechtschreibung achten können
Christen
25087 Beiträge
28.05.2020 13:34
Zitat von Wunder1620:

Zitat von -Brünni88:

Zitat von Christen:

Zitat von Wunder1620:

Darf ich fragen wie groß und wie schwer er ist?

Also bei uns gibt es nicht dauerhaft etwas zu essen.

Zum Frühstück gibs kakao, da er dort nichts essen will. Um 9 ca. Einen snack (obst)
Zu mittag dann das mittagessen, wenn er brsv ist gibs Nachtisch sonst nicht.

Und wieder abhängig vom Mittagessen gibs am nachmittag auch was süßes.

Und dann abendessen.

Er ist 107cm groß und hat 16-17 kilo.
autsch...Essen als Bestrafung/Belohnung einzusetzen, finde ich nicht so gelungen

Das wollte ich auch noch anmerken. Essen sollte niemals an Bedingungen gekoppelt sein. Da sind essstörungen schon vorprogrammiert. Ich hab eine, ich darf das sagen


Naja was süßes gibs halt nur wenn er auch zu mittag isst. Find ich persönlich nicht schlimm sondern richtig . Mit ihm ist es sehr schwierig gewesen mit dem Essen.

Vor einiger zeit hat er weder in der Früh gegessen noch zu mittag... Dann wäre es meiner Meinung nach nicht richtig ihm mit Süßigkeiten voll zu stopfen das hätte er nämlich gerne gehabt. Und so ist das geblieben und das ist auch keine Belohnung sondern einfach das man auch was" gescheites" essen muss. Ist einfach so
okay, das finde ich richtig. Hier gibt es auch erst süß, wenn sich vernünftig satt gegessen wurde...
28.05.2020 13:47
Zitat von AusLiebeMama:

Hallo,
mein Luca ist 4 jahre alt und ich würde gern wissen, wie wir in beschäftigen wenn ihm langweilig ist. er will dann immer an die wii oder fernsehen, aber das gibt es bei uns nur abends. wir haben einen großen garten mit spielplatz und pool( Der nicht gereinigt und auch nicht gefült ist, dafür ist es noch zu kalt).wir haben ebenfalls ein Trampolin, aber das wird ihm irgedwann zu langweilig.
auf spaziergänge oder mittagschlaf hat er keine lust, geselschaftsspiele (außer memory) sind bei ihm auch nicht.wenn ich ihn dann nicht an den fernsehr las, kommt meist: "Ich hab huuuuuuuuuuuuuuuunger,krieg ich ein eiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiis?".Das nervt ganz schön, vorallendingen weil er schon leicht übergewichtig ist. wer hat rat?
LG


Echt ? Er spielt mit 4 Jahren schon Wii ...
Finde ich einwenig zu früh
28.05.2020 15:59
Vor vielen Jahren habe ich den Spruch "aus Langeweile wächst Kreativität" aufgeschnappt.

Und es gibt immer wieder Phasen, in denen die Kinder unzufrieden sind. Aber immer wieder gibt's auch längere Phasen in denen die Kinder kreativ werden und auch alleine schön spielen.

Schon immer gehen wir viel raus.
Wald, feld, spielplatz.
Puky wutsch, Laufrad, Fahrrad.

Somit steht das auch gar nicht zur Debatte ob raus und weggehen oder nicht.

Wir treffen uns auch fast täglich nach Arbeit und Kindergarten (aktuell schon morgens zum oder nach dem Frühstück) mit Freunden.

Ich finde Bewegung sehr wichtig für alle.

Und süßes gibt's hier auch wie bei vielen erst zum Nachtisch und nicht zum sattessen.

Ich bin auch übergewichtig und ein Problem warum ist denke ich, dass ich oft zum trösten etwas süßes bekam und dass oft gefragt wurde ob ich xy möchte, ja fast schon aufgezwungen wurde von Mama, Oma und Tante.

Wenn er nicht fragt, frage ich ihn nicht, ob er nicht ein Eis möchte.

Er ist 111cm groß und 19kg schwer.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt