10.9. Bundesweiter Warntag
10.09.2020 09:32
Zitat von cogito_ergo_sum:
So richtig erschließt sich mir der Sinn nicht, aber vielleicht habe ich mich zu wenig informiert: eine Übung macht doch nur Sinn, wenn man dann (z.B. in der Schule, im Kindergarten) auch entsprechend reagiert als wäre es ein Ernstfall - wie beim Feueralarm. Die meisten könnten doch die verschiedenen Töne nicht einordnen und wüssten auch nicht, was ich bei den einzelnen Warnungen machen müssten. Das ändert sich nicht durch einen Warntag, so wie ich ihn bis jetzt verstanden habe![]()
Deswegen wird es ja gemacht.Das die Leute es wieder lernen.
ABC Alarme auseinanderhalten....Feuer,Angriff etc.
Und es wird ja gerade wirklich gut erklärt überall.Seit Tagen schon.
Und die Übungen dazu gibt es auch.Ich kenne die noch aus meienr Schulzeit.Feuerübungen muss heute jeder Betrieb abhalten....ok,Atomalarm...aber da barucht man eigentlich nix mehr üben.Wenn es ein Ernstfall ist,ist es eh egal.

10.09.2020 09:33
Zitat von cogito_ergo_sum:
So richtig erschließt sich mir der Sinn nicht, aber vielleicht habe ich mich zu wenig informiert: eine Übung macht doch nur Sinn, wenn man dann (z.B. in der Schule, im Kindergarten) auch entsprechend reagiert als wäre es ein Ernstfall - wie beim Feueralarm. Die meisten könnten doch die verschiedenen Töne nicht einordnen und wüssten auch nicht, was ich bei den einzelnen Warnungen machen müssten. Das ändert sich nicht durch einen Warntag, so wie ich ihn bis jetzt verstanden habe![]()
Der Sinn ist glaub ich auch unter anderem das man sich dann eben damit auseinandersetzt und informiert. Es ist ja dann heute sehr aktuell und viele Zeitungen usw informieren über die verschiedenen warntöne, damit es eben ins Bewusstsein kommt... was man im Ernstfall machen soll kann man jetzt die Tage auch viel nachlesen.
Alleine deine Aussage das du gar nicht weißt was zu tun wäre.... wenn du dich jetzt aufgrund des Warntages etwas mehr damit auseinandersetzt, dann hat der Tag sein Ziel erreicht. Genau darum geht es..
10.09.2020 09:38
Zitat von DieW:
Ein Theater wird davon gemacht...hier auf den Dörfern ist üblich,dass samstags die Sirenen losgehen.
Versteh einer die Welt.
Früher gab es den Alarm bei uns auch regelmäßig.
Aber mittlerweilegar nicht mehr. Ist schon jahre her dass es einen gab.
Wird hier also wirklich etwas außergewöhnlichrs werden
10.09.2020 09:41
Ich finde es trotzdem irgendwie sinnfrei, da wirklich viele Gemeinden/Städte überhaupt keine Sirenen bis auf Feuerwehr mehr haben.
10.09.2020 09:44
Zitat von Daniel79:
Gibt es noch Sirenen?Die wurden 1989 doch alle abgebaut oder?
Ich bin gespannt, ob in Berlin was zu hören ist. Muss auf jeden Fall meine Oma anrufen.
In Berlin gibt es keine Sirenen mehr. Hier wird über Handys, Tv, Radio und digitale Anzeigen gewarnt.
10.09.2020 09:48
Zitat von Zwerginator:
Ich finde es trotzdem irgendwie sinnfrei, da wirklich viele Gemeinden/Städte überhaupt keine Sirenen bis auf Feuerwehr mehr haben.
Die können mehr als nur 'Feuer' tuten.

10.09.2020 09:51
Grade das es hier in Berlin keine Sirenen mehr gibt, finde ich nicht gut.
Wie soll die Bevölkerung im Ernstfall informiert werden, wenn durch dieses Wissen, dass es keine Sirenen gibt, als erstes die Strom und Nachrichten Versorgung angegriffen wird, und somit die Menschen nicht gewarnt werden können. (Jetzt für den Fall eines gezielten Angriffs/Anschlag).
Wie soll die Bevölkerung im Ernstfall informiert werden, wenn durch dieses Wissen, dass es keine Sirenen gibt, als erstes die Strom und Nachrichten Versorgung angegriffen wird, und somit die Menschen nicht gewarnt werden können. (Jetzt für den Fall eines gezielten Angriffs/Anschlag).
10.09.2020 09:51
Zitat von Marf:
Zitat von Zwerginator:
Ich finde es trotzdem irgendwie sinnfrei, da wirklich viele Gemeinden/Städte überhaupt keine Sirenen bis auf Feuerwehr mehr haben.
Die können mehr als nur 'Feuer' tuten.![]()
Unsere tatsächlich nicht

10.09.2020 09:54
Zitat von ente:
Grade das es hier in Berlin keine Sirenen mehr gibt, finde ich nicht gut.
Wie soll die Bevölkerung im Ernstfall informiert werden, wenn durch dieses Wissen, dass es keine Sirenen gibt, als erstes die Strom und Nachrichten Versorgung angegriffen wird, und somit die Menschen nicht gewarnt werden können. (Jetzt für den Fall eines gezielten Angriffs/Anschlag).
Also ich hab gelesen das es offiziell keine Sirenen mehr dort gibt.Aber ich denke das 2,3 schon noch vorhanden sein werden.
Um 11 wissen wir es.
10.09.2020 09:57
Zitat von Marf:
Zitat von cogito_ergo_sum:
So richtig erschließt sich mir der Sinn nicht, aber vielleicht habe ich mich zu wenig informiert: eine Übung macht doch nur Sinn, wenn man dann (z.B. in der Schule, im Kindergarten) auch entsprechend reagiert als wäre es ein Ernstfall - wie beim Feueralarm. Die meisten könnten doch die verschiedenen Töne nicht einordnen und wüssten auch nicht, was ich bei den einzelnen Warnungen machen müssten. Das ändert sich nicht durch einen Warntag, so wie ich ihn bis jetzt verstanden habe![]()
Deswegen wird es ja gemacht.Das die Leute es wieder lernen.
ABC Alarme auseinanderhalten....Feuer,Angriff etc.
Und es wird ja gerade wirklich gut erklärt überall.Seit Tagen schon.
Und die Übungen dazu gibt es auch.Ich kenne die noch aus meienr Schulzeit.Feuerübungen muss heute jeder Betrieb abhalten....ok,Atomalarm...aber da barucht man eigentlich nix mehr üben.Wenn es ein Ernstfall ist,ist es eh egal.![]()
Ich lese ja durchaus Tageszeitung, aber gute Erklärungen sind leider bisher an mir vorbeigegangen, nur hier im Thread war eine Übersicht - aber was ich dann tun soll? Keine Ahnung! Aber Du hast Recht: im Zweifel eh schon egal

P.S.: interessant wäre es, was im Büro passiert - aber im Zweifel arbeiten alle Anwälte auch im Ernstfall einfach weiter, weil sie es für eine Übung halten und auch bei Feierübungen erst gehen, wenn sie vom Stuhl gezogen werden

10.09.2020 10:16
Zitat von cogito_ergo_sum:
Zitat von Marf:
Zitat von cogito_ergo_sum:
So richtig erschließt sich mir der Sinn nicht, aber vielleicht habe ich mich zu wenig informiert: eine Übung macht doch nur Sinn, wenn man dann (z.B. in der Schule, im Kindergarten) auch entsprechend reagiert als wäre es ein Ernstfall - wie beim Feueralarm. Die meisten könnten doch die verschiedenen Töne nicht einordnen und wüssten auch nicht, was ich bei den einzelnen Warnungen machen müssten. Das ändert sich nicht durch einen Warntag, so wie ich ihn bis jetzt verstanden habe![]()
Deswegen wird es ja gemacht.Das die Leute es wieder lernen.
ABC Alarme auseinanderhalten....Feuer,Angriff etc.
Und es wird ja gerade wirklich gut erklärt überall.Seit Tagen schon.
Und die Übungen dazu gibt es auch.Ich kenne die noch aus meienr Schulzeit.Feuerübungen muss heute jeder Betrieb abhalten....ok,Atomalarm...aber da barucht man eigentlich nix mehr üben.Wenn es ein Ernstfall ist,ist es eh egal.![]()
Ich lese ja durchaus Tageszeitung, aber gute Erklärungen sind leider bisher an mir vorbeigegangen, nur hier im Thread war eine Übersicht - aber was ich dann tun soll? Keine Ahnung! Aber Du hast Recht: im Zweifel eh schon egal![]()
P.S.: interessant wäre es, was im Büro passiert - aber im Zweifel arbeiten alle Anwälte auch im Ernstfall einfach weiter, weil sie es für eine Übung halten und auch bei Feierübungen erst gehen, wenn sie vom Stuhl gezogen werdenbin heute im Home-Office...
Anwälte arbeiten?

10.09.2020 10:17
Zitat von Marf:
Zitat von cogito_ergo_sum:
Zitat von Marf:
Zitat von cogito_ergo_sum:
So richtig erschließt sich mir der Sinn nicht, aber vielleicht habe ich mich zu wenig informiert: eine Übung macht doch nur Sinn, wenn man dann (z.B. in der Schule, im Kindergarten) auch entsprechend reagiert als wäre es ein Ernstfall - wie beim Feueralarm. Die meisten könnten doch die verschiedenen Töne nicht einordnen und wüssten auch nicht, was ich bei den einzelnen Warnungen machen müssten. Das ändert sich nicht durch einen Warntag, so wie ich ihn bis jetzt verstanden habe![]()
Deswegen wird es ja gemacht.Das die Leute es wieder lernen.
ABC Alarme auseinanderhalten....Feuer,Angriff etc.
Und es wird ja gerade wirklich gut erklärt überall.Seit Tagen schon.
Und die Übungen dazu gibt es auch.Ich kenne die noch aus meienr Schulzeit.Feuerübungen muss heute jeder Betrieb abhalten....ok,Atomalarm...aber da barucht man eigentlich nix mehr üben.Wenn es ein Ernstfall ist,ist es eh egal.![]()
Ich lese ja durchaus Tageszeitung, aber gute Erklärungen sind leider bisher an mir vorbeigegangen, nur hier im Thread war eine Übersicht - aber was ich dann tun soll? Keine Ahnung! Aber Du hast Recht: im Zweifel eh schon egal![]()
P.S.: interessant wäre es, was im Büro passiert - aber im Zweifel arbeiten alle Anwälte auch im Ernstfall einfach weiter, weil sie es für eine Übung halten und auch bei Feierübungen erst gehen, wenn sie vom Stuhl gezogen werdenbin heute im Home-Office...
Anwälte arbeiten?![]()

10.09.2020 10:18
Zitat von Marf:
Zitat von cogito_ergo_sum:
So richtig erschließt sich mir der Sinn nicht, aber vielleicht habe ich mich zu wenig informiert: eine Übung macht doch nur Sinn, wenn man dann (z.B. in der Schule, im Kindergarten) auch entsprechend reagiert als wäre es ein Ernstfall - wie beim Feueralarm. Die meisten könnten doch die verschiedenen Töne nicht einordnen und wüssten auch nicht, was ich bei den einzelnen Warnungen machen müssten. Das ändert sich nicht durch einen Warntag, so wie ich ihn bis jetzt verstanden habe![]()
Deswegen wird es ja gemacht.Das die Leute es wieder lernen.
ABC Alarme auseinanderhalten....Feuer,Angriff etc.
Und es wird ja gerade wirklich gut erklärt überall.Seit Tagen schon.
Und die Übungen dazu gibt es auch.Ich kenne die noch aus meienr Schulzeit.Feuerübungen muss heute jeder Betrieb abhalten....ok,Atomalarm...aber da barucht man eigentlich nix mehr üben.Wenn es ein Ernstfall ist,ist es eh egal.![]()
Also hier wird nix erklärt. Ich höre täglich Radio und ohne die MC wüsste ich nichts vom Warntag. Habe auch noch nie eine Ernstfallübung mitgemacht

Außer natürlich Feueralarm in Schule und Arbeit, aber das ist ja dann der Gebäudeinterne alarm und nicht eine öffentliche Sirene...
10.09.2020 10:49
Hier wird nun gemunkelt dass "irgendwas im Busch ist" von der die Regierung uns nichts sagt und die Leute schon mal für die Alarme sensibilisieren will.

- Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt