Wie würdet ihr arbeiten wollen?
12.09.2021 21:52
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, wie ihr und euer/eure Partner*in gerne arbeiten würdet, wenn ihr es komplett frei wählen könntet. Wenn ihr mit dem gewählten Modell alle Kosten tragen könntet und auch die Betreuung in der Zeit der Berufstätigkeit sicher im gewünschten Umfang abgedeckt wäre.
Gerne mit Begründung oder weiteren Ausführungen.
Grund für die Umfrage ist übrigens das Triell der Kanzlerkandidaten, da hier aufkam, dass evtl. viele Frauen eigentlich in Vollzeit arbeiten wollen würden, wenn die Betreuung gesichert wäre.
LG
mich würde mal interessieren, wie ihr und euer/eure Partner*in gerne arbeiten würdet, wenn ihr es komplett frei wählen könntet. Wenn ihr mit dem gewählten Modell alle Kosten tragen könntet und auch die Betreuung in der Zeit der Berufstätigkeit sicher im gewünschten Umfang abgedeckt wäre.
Gerne mit Begründung oder weiteren Ausführungen.
Grund für die Umfrage ist übrigens das Triell der Kanzlerkandidaten, da hier aufkam, dass evtl. viele Frauen eigentlich in Vollzeit arbeiten wollen würden, wenn die Betreuung gesichert wäre.
LG

-
Beide Elternteile arbeiten VZ 5.63%
-
Beide Elternteile arbeiten TZ 45.02%
-
Ein Elternteil VZ und anderes Elternteil TZ 24.24%
-
Ein Elternteil VZ/TZ und anderes Elternteil Zuhause 22.08%
-
Anders 3.03%
Abgegebene Stimmen:
231
12.09.2021 21:55
Für uns ist arbeiten Mittel zum Zweck. Ich hab gehört, dass es Leute gibt, denen ihr Arbeit so viel Spaß macht, dass sie ihnen fehlt wenn sie lange nicht arbeiten gehen... Ist hier nicht so. Wir verzichten gerne auf Luxus, Zeit ist uns VIEL wichtiger...
Edit: ich habe den Hinweis im Triell allerdings so verstanden, dass aktuell viele Frauen lieben Vollzeit arbeiten würden... Unter anderem auch, weil das Geld nicht voll reicht, weil die Rente nicht gut genug wird, etc....
Edit: ich habe den Hinweis im Triell allerdings so verstanden, dass aktuell viele Frauen lieben Vollzeit arbeiten würden... Unter anderem auch, weil das Geld nicht voll reicht, weil die Rente nicht gut genug wird, etc....
12.09.2021 22:03
Kann mich nicht entscheiden entweder beide TZ oder einer TZ und der andere daheim.
TZ +Daheim: Dabei wär ich die die daheim bliebe, mein Mann dreht ja oft schon durch wenn er Urlaub hat und wir nirgends hinfahren
Allerdings weiß ich nicht wie lang ich das wollte, eine Weile ist das sicher ok. Grad wenn die Kleinen noch so viel Aufmerksamkeit benötigen, mir fehlt es momentan schon, dass ich nicht einfach den Haushalt machen kann wenn sie im Kiga sind
Ansonsten find ich beide TZ super für uns, ausgewogenes Freizeit/Arbeit-Verhältnis.
Ist natürlich alles Typsache, meine Mama zb ist voll das Arbeitstier, die ist "freiwillig" von 7 bis 19 uhr auf Arbeit
natürlich weil sie viel zu tun hat, aber sie macht es auch gerne.
TZ +Daheim: Dabei wär ich die die daheim bliebe, mein Mann dreht ja oft schon durch wenn er Urlaub hat und wir nirgends hinfahren

Allerdings weiß ich nicht wie lang ich das wollte, eine Weile ist das sicher ok. Grad wenn die Kleinen noch so viel Aufmerksamkeit benötigen, mir fehlt es momentan schon, dass ich nicht einfach den Haushalt machen kann wenn sie im Kiga sind

Ansonsten find ich beide TZ super für uns, ausgewogenes Freizeit/Arbeit-Verhältnis.
Ist natürlich alles Typsache, meine Mama zb ist voll das Arbeitstier, die ist "freiwillig" von 7 bis 19 uhr auf Arbeit

12.09.2021 22:06
Mein Mann arbeitet Vollzeit und ich im Moment 20 Stunden die Woche. Ich werde aber nach der Kita Eingewöhnung auf 32 Stunden erhöhen. Das Geld reicht uns gut so.
12.09.2021 22:10
Ich würde es so wie jetzt machen , einer VZ (mein Mann) und einer TZ (ich) . So passt das

12.09.2021 22:12
Gar nicht.
....beide so ca. 60% ,dann wäre das Arbeit/Freizeit Verhältnis ok und das Geld würde auch stimmen.Und man würde sich trotzdem nicht immer über den Weg laufen.

....beide so ca. 60% ,dann wäre das Arbeit/Freizeit Verhältnis ok und das Geld würde auch stimmen.Und man würde sich trotzdem nicht immer über den Weg laufen.
12.09.2021 22:12
Beide in TZ und im HO wäre DIE Idealvariante. Aktuell ist es: einer VZ und einer Zuhause.
12.09.2021 22:18
Momentan arbeitet mein Mann VZ+ Baustelle und ich mache meinen Nebenjob mit "nur" 5h pro Woche (was ich mit Timo zur Zeit nur mit Mühe und Not schaffe)
Ab März mache ich wahrscheinlich eine Weiterbildung. Sobald Timo dann in die Kita kommt werde ich TZ+2 Nebenjobs machen.
Ganz ohne Arbeit könnte ich wahrscheinlich nicht, denn ich mag meinen Beruf, TZ (+Nebenjobs) reicht mir aber.
Den Nebenjob hatte ich zum Verdienen von "Tierarzt-Geld" angenommen (da wir damals zwei sehr kranke Katzen hatten) und dann nie wieder aufgehört. Da mein Nebenjob-Chef jetzt noch ein kleines zweites Unternehmen gründet werde ich dort dann auch noch 10h im Monat arbeiten.
Mann kann nicht ohne Arbeit. Der bekommt schön wenn er Urlaub hat Zustände wenn wir nicht ständig was machen.
Ab März mache ich wahrscheinlich eine Weiterbildung. Sobald Timo dann in die Kita kommt werde ich TZ+2 Nebenjobs machen.
Ganz ohne Arbeit könnte ich wahrscheinlich nicht, denn ich mag meinen Beruf, TZ (+Nebenjobs) reicht mir aber.
Den Nebenjob hatte ich zum Verdienen von "Tierarzt-Geld" angenommen (da wir damals zwei sehr kranke Katzen hatten) und dann nie wieder aufgehört. Da mein Nebenjob-Chef jetzt noch ein kleines zweites Unternehmen gründet werde ich dort dann auch noch 10h im Monat arbeiten.
Mann kann nicht ohne Arbeit. Der bekommt schön wenn er Urlaub hat Zustände wenn wir nicht ständig was machen.
12.09.2021 22:19
Ich glaube, ich fände beide in TZ am besten.
Hab immer viel gearbeitet und wenige Monate vor der SS den Nebenjob gekündigt und danach auch die Wochenstunden schon reduziert.
Die paar freien Tage mehr pro Monat taten richtig gut!
Dem Mann würde etwas mehr Freizeit auch nicht schaden.
Was ich mir jedoch für mich so gar nicht vorstellen könnte, wäre dauerhaft zu Hause zu sein.
Mir fehlt nach den Monaten BV schon echt die Kommunikation mit Freunden/Kollegen.
Ich denke, wenn ich jetzt noch knapp 2 Jahre zu Hause bin, wird das sicherlich nicht weniger...
Worauf ich jedoch komplett verzichten könnte, das wären der blöde Schichtdienst und die Wochenenden /Feiertage auf Arbeit.
Hab immer viel gearbeitet und wenige Monate vor der SS den Nebenjob gekündigt und danach auch die Wochenstunden schon reduziert.
Die paar freien Tage mehr pro Monat taten richtig gut!
Dem Mann würde etwas mehr Freizeit auch nicht schaden.
Was ich mir jedoch für mich so gar nicht vorstellen könnte, wäre dauerhaft zu Hause zu sein.
Mir fehlt nach den Monaten BV schon echt die Kommunikation mit Freunden/Kollegen.
Ich denke, wenn ich jetzt noch knapp 2 Jahre zu Hause bin, wird das sicherlich nicht weniger...
Worauf ich jedoch komplett verzichten könnte, das wären der blöde Schichtdienst und die Wochenenden /Feiertage auf Arbeit.

13.09.2021 06:58
Du hast jetzt nur immer beide Elternteile zur Auwahl gelassen. Was ist mit den Alleinerziehenden?
Ich arbeite um zu leben, nicht lebe um zu arbeiten. Sprich ich arbeite jetzt wie ich möchte und habe mir die erforderlichen Rahmenbedingungen dazu geschaffen.
Das heißt hier Teilzeit + variablen Anteil drauf den ich nach Lust und Laune mache oder eben nicht. Und das wäre mit Partner auch nicht anders. Ich treffe die Entscheidung für mich allein.
Ich lebe jetzt, ich will Zeit mit meinem Kind zusammen verbringen und Frei-Zeit haben in der ich auch gesund und fit bin etwas zu tun.

Ich arbeite um zu leben, nicht lebe um zu arbeiten. Sprich ich arbeite jetzt wie ich möchte und habe mir die erforderlichen Rahmenbedingungen dazu geschaffen.
Das heißt hier Teilzeit + variablen Anteil drauf den ich nach Lust und Laune mache oder eben nicht. Und das wäre mit Partner auch nicht anders. Ich treffe die Entscheidung für mich allein.
Ich lebe jetzt, ich will Zeit mit meinem Kind zusammen verbringen und Frei-Zeit haben in der ich auch gesund und fit bin etwas zu tun.
13.09.2021 07:00
Wir träumen schon lange davon, dass beide Teilzeit arbeiten. Jeder hat 2 lange und 3 kurze Tage so dass beide gleichermaßen für Kinder zuständig sind aber auch in der Arbeit was gebacken bekommen.
In meinem aktuellen Job verdiene ich zu wenig dafür, mal schauen wann es klappt.
In meinem aktuellen Job verdiene ich zu wenig dafür, mal schauen wann es klappt.
13.09.2021 07:03
Wenn möglich, würden wir beide sofort Teilzeit machen. Ich 10 Stunden mehr und er weniger. Ich könnte vermutlich erhöhen ohne Probleme, aber er kann in seinem Job nicht reduzieren.
Aktuell also ich TZ und er VZ.
Falls ich wirklich schwanger bin, müssen wir schauen, wie es weitergeht. Wir sind überhaupt nicht von Fremdbetreuung unter 3 überzeugt (hat viel mit persönlichen Erfahrungen zu tun). Ich hoffe, es Familienintern so lösen zu können, dass ich nach dem Muschu so 10Std (wobei davon ca 2-3 HO sind) zu arbeiten. Vorteil ist, ich kann mir meine Zeit fast alleine einteilen und hoffe, dass es klappen würde.
Aktuell also ich TZ und er VZ.
Falls ich wirklich schwanger bin, müssen wir schauen, wie es weitergeht. Wir sind überhaupt nicht von Fremdbetreuung unter 3 überzeugt (hat viel mit persönlichen Erfahrungen zu tun). Ich hoffe, es Familienintern so lösen zu können, dass ich nach dem Muschu so 10Std (wobei davon ca 2-3 HO sind) zu arbeiten. Vorteil ist, ich kann mir meine Zeit fast alleine einteilen und hoffe, dass es klappen würde.
13.09.2021 07:04
Wir würden dann beide TZ arbeiten gehen. Nur Zuhause sein wäre nichts für mich

13.09.2021 07:17
Zur Zeit ist es bei uns so das mein Mann VZ arbeitet und ich zuhause bin mit der kleinsten.
Wir kommen mit dem Geld meines sehr gut zurecht, er verdient sehr gut.
Aktuell bin ich schwanger, wenn das Kind dann in den Kindergarten gehen wird. Dann werde ich mir eine TZ Stelle suchen.
Wir kommen mit dem Geld meines sehr gut zurecht, er verdient sehr gut.
Aktuell bin ich schwanger, wenn das Kind dann in den Kindergarten gehen wird. Dann werde ich mir eine TZ Stelle suchen.
13.09.2021 08:24
Er TZ und ich VZ.
Ich könnte reduzieren. Aber ich möchte nicht. Es passt und ist rund so wie es aktuell ist.
Ich könnte reduzieren. Aber ich möchte nicht. Es passt und ist rund so wie es aktuell ist.
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt