Mütter- und Schwangerenforum

Vollzeit nach der Elternzeit

Gehe zu Seite:
Dani135
51 Beiträge
12.08.2020 12:43
Hallo Zusammen,
gibt es hier Alleinerziehende Mütter die Vollzeit arbeiten gehen?
Ab Januar endet meine Elternzeit und bei meinem Arbeitgeber habe ich nur die Chance auf 450 € oder wieder in meinen Vollzeitjob reinzukommen. Die Trennung von meinem Partner ist noch ganz frisch, allerdings würde ich gerne wissen ob es hier Mamis gibt die alleinerziehend sind und Vollzeit arbeiten gehen

Mein Sohn wird im März 2 Jahre. Wenn ich arbeiten bin würde meine Mutter auf ihn aufpassen (auch Vollzeit). Das ist für sie kein Problem nur ich weiß nicht ob ich es dann schnell bereue den Kleinen auf einmal so wenig zu sehen.
Meine Arbeitszeiten wären dann Mo-Fr von 8-17 Uhr mit jeweils 30 minütiger Fahrt.

Da wir ein Haus haben und ich es unbedingt behalten möchte, weil meine Eltern es für uns gekauft haben und wir aber alle Kosten übernehmen, muss ich natürlich nach dem Geld schauen.
LittleTiger
1248 Beiträge
12.08.2020 13:24
Gibt es die Möglichkeit einen Teil der Arbeit im Home Office zu erledigen? Ich bin 7 Monate nach der Geburt in Vollzeit wieder eingestiegen. Allerdings nur 5 Stunden im Büro und 3 Stunden im Home Office pro Tag. So konnte mein Mamaherz besser damit umgehen .
Dani135
51 Beiträge
12.08.2020 15:52
Nein leider nicht
Die Firma ist ziemlich alt eingelesen und lässt sich da auf keine Änerungen ein. Zudem wechselt dieses Jahr noch der Geschäftsführer und den neuen kenne ich noch nicht
Dani135
51 Beiträge
12.08.2020 15:53
Nein leider nicht
Die Firma ist ziemlich alt eingelesen und lässt sich da auf keine Änerungen ein. Zudem wechselt dieses Jahr noch der Geschäftsführer und den neuen kenne ich noch nicht
FräuleinS
3660 Beiträge
12.08.2020 15:59
Von 8-17Uhr finde ich schon sehr lange. Mit Fahrtweg bist du bis 17.30Uhr mindestens weg und oft kommt man nicht mal pünktlich los. Wenn es finanziell wirklich sein muss, dann würde ich es machen, bis ich was besseres gefunden habe, aber ein gutes Gewissen hätte ich dabei nicht. Du verpasst einfach die ganze Wachphase deines Kindes.
JuRa1014
6205 Beiträge
12.08.2020 16:44
Ich arbeite nicht in Vollzeit, aber im Schichtdienst und bin auch alleinerziehend. 2x die Woche habe ich Spätschicht. An diesen Tagen sehe ich meine Kinder, 9 und 7, nur morgens vor der Schule, manchmal auch gar nicht, wenn ich 2 Tage Spätschicht hintereinander habe, da sie dann bei meiner Mutter schlafen.
Ansonsten bringe ich sie mit den anderen Arbeitszeiten morgens zur Schule und hole sie nachmittags nach der Betreuung ab. Meine Kinder leiden oft unter der Spätschicht und es sind, wohlgemerkt, nur 2 Stück die Woche. Schon oft hat mein Kleiner geweint, weil er nicht wollte, dass ich weg bin.
Unser Glück in dieser Sache war die Schulschließung durch Corona, weil wir sehr viel Zeit für- und miteinander hatten.

Du bist in Vollzeit so lange aus dem Haus. Es kann dir keiner raten, was du machen sollst, aber glaube mir, dein Kind wird dich sehr vermissen. Schreibe eine pro und contra Liste und entscheide dann.
12.08.2020 16:49
FräuleinS sieht es denke ich schon richtig.

wenn ich in deiner Situation wäre würde ich natürlich auch lieber Vollzeit arbeiten als das Haus nicht halten zu können und nicht richtig über die Runden zu kommen.

Aber auch in Vollzeit gibt es natürlich günstigere Varianten.

zum einen eine möglichst kurze Fahrzeit dann eben etwas Flexibilität mit homeoffice wäre natürlich ganz toll aber wenn das nicht möglich ist würde es dir vielleicht auch schon helfen wenn du um 6 Uhr zu arbeiten anfangen könntest dann könntest Du früher zu Hause sein und zumindest am Nachmittag oder frühen Abend noch Zeit mit dem Kind verbringen.

Dass du morgens beim Aufwachen nicht da bist ist da denke ich nicht so arg.

ich würde an deiner Stelle jetzt einfach schon Ausschau halten und schauen einen passenden Job zu bekommen.

Und ansonsten halt erstmal in den sauren Apfel beißen.
NadineW
2762 Beiträge
12.08.2020 22:54
Bitte versteh mich nicht falsch, das soll kein Vorwurf, sondern ein Denkanstoß sein: Ist das Haus wirklich so wichtig, dass du es in Kauf nehmen würdest, dein Kind dann nur noch so wenig zu sehen in der Woche?

Ich denke, für dein Kind wäre es "weniger schlimm" umzuziehen in eine Wohnung/kleineres Haus, als dich kaum noch zu sehen an 5 von 7 Tagen.

Oder besteht vielleicht die Möglichkeit in eurem Haus einen Untermieter aufzunehmen? Vielleicht kannst du dann durch Miete und den 450€ Job das Haus halten?
Lealein
10278 Beiträge
13.08.2020 08:18
Rechnet es sich, dass du das Haus erstmal vermietest (du könntest ja auf 5 Jahre befristet)? Untermieter wäre wie erwähnt auch eine Idee.

Es mag sicherlich eine Zeit lang funktionieren, so wie du es vor hast, aber der Preis ist wirklich extrem hoch.

Ich selbst würde es nicht nochmal machen, allerdings habe ich schlechte Erfahrungen damit gemacht, wenn ein Familienangehöriger das eigene Kind betreut.
nilou
14423 Beiträge
13.08.2020 08:36
Du musst halt bedenken: Haushalt etc. (gerade bei Haus) bleibt auch noch. Wann willst du das machen?

Ich würde mich nach einer anderen Stelle umsehen, du hast ja noch Zeit. Und mal durchrechnen was du effektiv an Gehalt brauchst. Evtl. reicht dir schon eine 3/4 Stelle die näher ist.

Grundsätzlich: wie groß ist dein AG? es gibt ein Recht auf Teilzeit. Sprich auch mal klären warum gehen nur Voll und 450 ? Ich habe gegen meinen AG nach der Elternzeit auf TZ 50 % geklagt und gewonnen. Auch er meinte es ginge nur 100 %. Die Hürden dafür sind aber sehr hoch als AG um damit durch zu kommen.

Voraussetzungen für den Anspruch auf Teilzeit: Arbeitsverhältnis länger als sechs Monate (§ 8 Abs. 1 TzBfG). Arbeitgeber beschäftigt mehr als 15 Mitarbeiter (§ 8 Abs. 7 TzBfG).

Haus aufgeben macht je wenig Sinn. Miete und jetzt Hauskosten werden sich ja kaum unterscheiden.
13.08.2020 09:13
Es ist immer schwierig dir da einen Rat zu geben. Mich würde auf jeden Fall „trösten“, dass Oma aufpasst. Ich für meine Fälle würde ungern von 8-17 Uhr arbeiten wollen. Aber Fakt ist, du hast ja kaum eine andere Wahl. Ich kann verstehen, dass man als Alleinerziehende mit alles Ausgaben auch dementsprechend arbeiten muss.

Eventuell wäre es ja eine Option, dass du eine andere Stelle suchst, wenn du erstmal angefangen hast?!
13.08.2020 09:41
Bis Januar ist ja noch etwas Zeit, vielleicht siehst du dich nach was anderem um?
Dani135
51 Beiträge
13.08.2020 10:32
Danke für die Antworten. Ich denke auch, dass das Haus günstiger ist als eine Wohnung da wir ca. 800 € inkl. Versicherungen und Nebenkosten zahlen.

Ich werde ichnweiterhin nach etwas anderem umsehen und sehen die Vollzeitstelle auch nur als Notlösung.

Da der Vater noch ein anderes Kind hat wo er Unterhalt zahlen muss, wollte ich gucken ob ich evtl. Mit weniger Unterhalt klar komme da er ja auch eine neue Wohnung beziehen muss und sonst kaum noch etwas zum Leben hat.
FraBu
3019 Beiträge
13.08.2020 12:32
Zitat von LittleTiger:

Gibt es die Möglichkeit einen Teil der Arbeit im Home Office zu erledigen? Ich bin 7 Monate nach der Geburt in Vollzeit wieder eingestiegen. Allerdings nur 5 Stunden im Büro und 3 Stunden im Home Office pro Tag. So konnte mein Mamaherz besser damit umgehen .


Das ist eine schöne Lösung So könnte ich mir das auch vorstellen. Alles andere eher nicht (mehr). Hab selbst VZ gearbeitet mit 2 Kindern (damals 9 und 5) und fand es für unser Familienleben eine Vollkatastrophe. Auch die Kinder haben sehr gelitten. Allerdings hatte ich neben der Arbeitszeit auch noch rund 3 Stunden Fahrtzeit.
13.08.2020 22:53
Deinen Eltern scheinen ja Geld zu haben, wenn sie dir ein Haus gekauft haben. Können die nicht finanziell aushelfen?
Ich bin zwar nicht alleinerziehend, habe aber bis zur Geburt des 3. Kindes in Vollzeit gearbeitet. Ich habe meine Kinder spätestens um 16.15 vom Kindergarten abgeholt und mein großer Sohn hat mir neulich eröffnet wie schlimm das für ihn war. Er habe sogar nachts regelmäßig geträumt wie er herumgelaufen wär und mich gesucht hätte. Das wusste ich alles nicht.
Da bricht natürlich ein Mutterherz.
Überleg dir gut was du tust, denn hinterher kannst du die Zeit nicht mehr zurückdrehen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt