Mütter- und Schwangerenforum

Ständig Whatsapp nach Dienstende

Gehe zu Seite:
Anonym 191294
2 Beiträge
21.11.2016 17:40
Und das nervt.

Seit wir im Betrieb eine neue Chefin haben, läuft einiges über Whatsapp.

Wenn ich Feierabend habe, möchte ich einfach meine Ruhe. Ich fühle mich momentan nicht sehr Wohl im Betrieb was Kommunikation oder Weitergabe von Informationen betrifft. Sodass täglich wenn ich auf der Arbeit erscheine es Sachen gibt die wichtig/brisant sind und mal eben so im Vorbeilaufen erzählt bekommt. So vieles wird vergessen.

In letzter Zeit häuft sich der Unmut auch zwischen fast allen Kollegen aber keiner sagt mal was. Eine MAV gibt es auch nicht mehr seit längerem. Keiner möchte was sagen, weil jeder sich als Depp fühlt, wenn er was sagt.
Es kommt auch nicht zustande das mal alle gesammelt sagen bis hier & nicht weiter.

Jetzt kommt hinzu das ich sehr oft mittlerweile am Wochenende oder nach Dienstschluss abends um 19/20 Uhr teilweise noch Whatsapp bekomme der Chefin mit Anfragen ob ich hier und da einspringen kann oder eine Schicht tausche.
Ich kann nicht mehr Abschalten, es nervt mich. Wenn ich aus habe, möchte ich aus haben aber mein Handy nicht wegen der Arbeit komplett ausschalten.

Irgendwie muss ich das langsam loswerden weil ich fast 24/7 nur noch Arbeit Arbeit im Kopf habe und das Gefühl nicht loswerde am Rande des Burn-Outs zu stehen.
Ich weis nur nicht wie, denn vor habe ich das in einer Teamsitzung loszuwerden, aber so wie ich die Kollegen kenne stehe ich dann so da, das mir keiner den Rücken stärkt & ich eben deswegen jammere.
Ich möchte es also möglichst souverän losbringen ohne das der Finger auf mich gezeigt wird. Denn ist es nicht mein Recht, nach Ende der Arbeit privat zu sein?? Langsam hab ich das Gefühl ich MUSS sofort Antworten oder reagieren. Dabei will ich einfach nur meine Ruhe mit der Familie.

Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:

Es eben um meine Arbeit geht & ich nicht weis ob Kollegen hier unterwegs sind.

nilou
14432 Beiträge
21.11.2016 17:44
Ehrlich gesagt würde ich in meiner Freizeit auf solche Anfragen gar nicht antworten, sondern am nächsten Arbeitstag früh persönlich. Wenn mein Chef mich darauf ansprechen würde, würde ich ihm sagen, dass ich in meiner Freizeit geschäftliche Sachen nicht lese. Was ich auch tatsächlich nicht mache. Wenn es brandeilig und unaufschiebbar ist wird angerufen.
Marf
28960 Beiträge
21.11.2016 17:46
Ich würde es ansprechen.
Das man mal nach Feierabend noch erreichbar sein soll,ok.Aber nicht als Dauerzustand.
Sag das du am Abend noch XY machst und da das Handy eh aus ist.
Wichtige Dinge sollen einfach während der Arbeitszeit besprochen werden und nicht als Gruppenchat während dem Zähneputzen enden.
Sie als Chefin möchte doch auch Abends nicht dauernd über die Arbeit schreiben....irgendwie so würde ich das sachlich,freundlich kommunizieren.
Wenn es schon das ganze Team nervt wird es höchste Eisenbahn.Sowas stört und kostet nur Kraft.
Anonym 191294
2 Beiträge
21.11.2016 17:51
Gruppenchat ist es nicht, wenn es nur das wäre könnte ich mich rausreden mit "nicht gelesen" aber weil sie mich direkt anschreibt und das lese sind die Haken blau (klar kann ich deaktivieren aber dann seh ich auch nicht was andre gelesen haben oder nicht, auch doof, grade mit Kindern & Terminen).

Ganz richtig, es nervt, es stresst, es stört mich unsagbar sodass ich echt schon überlegt hab mir ne 2. Sim zu holen für mich & die alte gammelt ein Standbey ab, aber das kanns doch auch nicht sein
KittyKat
5220 Beiträge
21.11.2016 18:00
Ich würde auf Nachrichten nach Feierabend einfach nicht mehr reagieren. Wenn die Chefin das nicht versteht, würde ich sie irgendwann blocken. Bei Fragen würde ich ihr sagen, dass ich whatsapp nur privat benutze. Kann ja nicht sein, dass man 24/7 erreichbar sein muss.
Außerdem muss das im Betrieb angesprochen werden. Wenn du das Gefühl hast, in einer Teamsitzung f
shelyra
69230 Beiträge
21.11.2016 18:02
Zitat von Anonym 191294:

Gruppenchat ist es nicht, wenn es nur das wäre könnte ich mich rausreden mit "nicht gelesen" aber weil sie mich direkt anschreibt und das lese sind die Haken blau (klar kann ich deaktivieren aber dann seh ich auch nicht was andre gelesen haben oder nicht, auch doof, grade mit Kindern & Terminen).

Ganz richtig, es nervt, es stresst, es stört mich unsagbar sodass ich echt schon überlegt hab mir ne 2. Sim zu holen für mich & die alte gammelt ein Standbey ab, aber das kanns doch auch nicht sein

mh, auch beim privaten chat musst du die nachrichten doch nicht lesen. du siehst doch von wem die kommen - also einfach nicht anklicken. dann werdne die auch nicht als gelesen markiert

sollte die chefin dann nachfragen einfach ehrlich antworten, dass du feierabend hast udn diesen auch auslebst.
Marf
28960 Beiträge
21.11.2016 18:06
Das Häkchen ist dich kein zwingender Grund zurück zu schreiben! Besonders nicht wenn es außerhalb der Arbeitszeit ist.

Das mit der 2. Karte wäre mein nächster Gedanke gewesen.....frag doch ob sie dir das finanziert.

21.11.2016 18:08
Zitat von Anonym 191294:

Gruppenchat ist es nicht, wenn es nur das wäre könnte ich mich rausreden mit "nicht gelesen" aber weil sie mich direkt anschreibt und das lese sind die Haken blau (klar kann ich deaktivieren aber dann seh ich auch nicht was andre gelesen haben oder nicht, auch doof, grade mit Kindern & Terminen).

Ganz richtig, es nervt, es stresst, es stört mich unsagbar sodass ich echt schon überlegt hab mir ne 2. Sim zu holen für mich & die alte gammelt ein Standbey ab, aber das kanns doch auch nicht sein


dann lies es doch einfach nicht

und selbst wenn du es liest, antworte halt erst am nächsten Tag. Vielleicht schreibt sie auch einfach, weil sie gerade dran denkt und es nicht verhessen will, aber mit der antwort auch warten kann.

oder ist es eine frage mit : ICH MUSS DAS JETZT SOFORT WISSEN

und wenn ja, dann würde ich ihr sagen, dass dir das zu privat wird.
LIttleOne13
26290 Beiträge
21.11.2016 18:09
Ich denke das Problem ist, dass du es überhaupt erst hast so weit kommen lassen. In so einem Fall muss man wohl man wohl die erste Nachricht dieser Art beantworten und dann freundlich, aber bestimmt darauf hinweisen, dass man Feierabend hat. Da hilft jetzt wohl nur noch ein klärendes Gespräch.
21.11.2016 18:14
Zitat von Sammy_2017:

Zitat von Anonym 191294:

Gruppenchat ist es nicht, wenn es nur das wäre könnte ich mich rausreden mit "nicht gelesen" aber weil sie mich direkt anschreibt und das lese sind die Haken blau (klar kann ich deaktivieren aber dann seh ich auch nicht was andre gelesen haben oder nicht, auch doof, grade mit Kindern & Terminen).

Ganz richtig, es nervt, es stresst, es stört mich unsagbar sodass ich echt schon überlegt hab mir ne 2. Sim zu holen für mich & die alte gammelt ein Standbey ab, aber das kanns doch auch nicht sein


dann lies es doch einfach nicht

und selbst wenn du es liest, antworte halt erst am nächsten Tag. Vielleicht schreibt sie auch einfach, weil sie gerade dran denkt und es nicht verhessen will, aber mit der antwort auch warten kann.

oder ist es eine frage mit : ICH MUSS DAS JETZT SOFORT WISSEN

und wenn ja, dann würde ich ihr sagen, dass dir das zu privat wird.
So war es bei Männe auch - das muß jetzt sofort sein, wobei die bei uns angerufen haben. Und wenn ich dran ging, kam von mir schonmal dann muß das bis morgen warten. Und Smartphone nach Feierabend einfach ausschalten, hat meiner auch gemacht, sonst hätte er in seiner alten Firma 24 h Dienst geschoben
21.11.2016 18:17
Wenn du auf ihr Wats ap Profil gehst kannst du unter der Option Stumm ihren Chat Stumm schalten und dann hörst du nicht mehr wenn Sie schreibt und wird auch nicht mehr auf dem Display angezeigt du siehst nur noch das sie geschrieben hat wenn du direkt wats ap öffnest. Vielleicht hilft dir das
21.11.2016 18:19
Zitat von Anonym 191294:

Und das nervt.

Seit wir im Betrieb eine neue Chefin haben, läuft einiges über Whatsapp.

Wenn ich Feierabend habe, möchte ich einfach meine Ruhe. Ich fühle mich momentan nicht sehr Wohl im Betrieb was Kommunikation oder Weitergabe von Informationen betrifft. Sodass täglich wenn ich auf der Arbeit erscheine es Sachen gibt die wichtig/brisant sind und mal eben so im Vorbeilaufen erzählt bekommt. So vieles wird vergessen.

In letzter Zeit häuft sich der Unmut auch zwischen fast allen Kollegen aber keiner sagt mal was. Eine MAV gibt es auch nicht mehr seit längerem. Keiner möchte was sagen, weil jeder sich als Depp fühlt, wenn er was sagt.
Es kommt auch nicht zustande das mal alle gesammelt sagen bis hier & nicht weiter.

Jetzt kommt hinzu das ich sehr oft mittlerweile am Wochenende oder nach Dienstschluss abends um 19/20 Uhr teilweise noch Whatsapp bekomme der Chefin mit Anfragen ob ich hier und da einspringen kann oder eine Schicht tausche.
Ich kann nicht mehr Abschalten, es nervt mich. Wenn ich aus habe, möchte ich aus haben aber mein Handy nicht wegen der Arbeit komplett ausschalten.

Irgendwie muss ich das langsam loswerden weil ich fast 24/7 nur noch Arbeit Arbeit im Kopf habe und das Gefühl nicht loswerde am Rande des Burn-Outs zu stehen.
Ich weis nur nicht wie, denn vor habe ich das in einer Teamsitzung loszuwerden, aber so wie ich die Kollegen kenne stehe ich dann so da, das mir keiner den Rücken stärkt & ich eben deswegen jammere.
Ich möchte es also möglichst souverän losbringen ohne das der Finger auf mich gezeigt wird. Denn ist es nicht mein Recht, nach Ende der Arbeit privat zu sein?? Langsam hab ich das Gefühl ich MUSS sofort Antworten oder reagieren. Dabei will ich einfach nur meine Ruhe mit der Familie.
Würde auf Anfragen antworten, dass sie das mit Dir morgen in der Firma klären kann und darauf hinweisen, dass man jetzt das Smartphone ausmacht und das dann bitte auch machen. DAs mußt Du ein paar Mal machen und dann wird das auch akzeptiert.
Seesternchen_2.0
9839 Beiträge
21.11.2016 19:00
Ich habe das auch! Dauernd! Sie schreibt im urlaub, an sonntagen, abends um 22 uhr oder gar Telefonterror morgens um halb sieben, manchmal auch schon vor 6 uhr. Ich bin zwar ihre Sekretärin aber nicht rund um die Uhr für sie verfügbar. Gespräche mit ihr halfen nichts. Gespräche über meinen Arbeitgeber (ich bin bei der stadt als schulsekretärin angestellt und sie ist die Schulleiterin) halfen nichts.

Im Endeffekt habe ich die handynummer für mein Gewerbe (ich bin nebenher noch selbstständig) gegeben, so alà meine nummer hat sich geändert. Das wird zu gewissen Zeit ausgemacht. Und ich habe ruhe. Antworte auf kaum einer whatsapp mehr und Anrufe nehme ich auch nur noch seltenst an.

Nicht die lösung für jeden, aber die beste für mich.
KittyKat
5220 Beiträge
21.11.2016 19:06
Zitat von KittyKat:

Ich würde auf Nachrichten nach Feierabend einfach nicht mehr reagieren. Wenn die Chefin das nicht versteht, würde ich sie irgendwann blocken. Bei Fragen würde ich ihr sagen, dass ich whatsapp nur privat benutze. Kann ja nicht sein, dass man 24/7 erreichbar sein muss.
Außerdem muss das im Betrieb angesprochen werden. Wenn du das Gefühl hast, in einer Teamsitzung f


Jetzt schreibe ich mein Gestammel mal zu Ende.
Wenn du also das Gefühl hast, in einer Teamsitzung mit deiner Meinung allein dazustehen, dann suche ein Gespräch zu zweit. Vielleicht ist ihr gar nicht bewusst, wa sie da tut, manche Leute sind ja mit ihrem Job verheiratet und empfinden das als Norm. Vielleicht erwartet sie auch gar nicht direkt eine Antwort und will ihre Frage nur loswerden, bevor sie sie vergisst. Ansonsten würde ich schon erwarten, dass dein Feierabend respektiert wird. Da hilft aber eigentlich auch nur, konsequent nicht mehr nach Feierabend zu antworten.
DieEine2
1869 Beiträge
21.11.2016 19:10
Im Allgemeinen sollte ein klares Gespräch helfen.
Zumal du ja auch nicht verpflichtet bist (außer dein Vertrag sagt anderes), erreichbar zu sein.

Bei meinem ehemaligen Arbeitgeber hatte ich am Anfang ein altes Handy, das gar kein WhatsApp hatte.
Und habe ihm schlicht die neue Nummer nicht gegeben. Somit konnte mir auch keiner WhatsApp schreiben.

Vielleicht auch eine Möglichkeit für dich.
Du hast dir für alles geschäftliche ein anderes Handy zugelegt, holst dir ein altes Nokia o.ä., gibst ihr die Nummer und bums.
Und im anderen Handy optimalerweise blockieren.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt