Ständig krank im Job
12.12.2022 03:27
Aus gegebenem Anlass:
Wie oft seid ihr ungefähr so krank die letzten Jahre, Monate?
Ich könnte echt ausflippen und das schlechte Gewissen ist riesig.
Grob geschätzt war ich dieses Jahr ca. 8 Wochen krank, dazu kommen nochmal um die 3 Wochen Kind krank. Mein Mann hat ebenfalls immer wieder ein paar Tage Kind krank übernommen.
Bei mir waren es 2x Corona, 1x Krankenhaus Aufenthalt und ein paar kleinere Dinge wo die Kinder mir ständig nach Hause bringen und ich voll mitnehme.
Ich arbeite nur halbtags, brauche Urlaub in den Ferien und bin nicht wirklich langfristig geplant einsetzbar.
Vor den Kindern war ich immer nur wenige Tage im Jahr krank. Ich schätze auch der alltägliche Stress setzt mir da zu.
Ich mag meinen Job sehr, bin wirklich nicht gerne krank. Aber was soll ich denn tun? Mag ja auch niemanden anstecken. Und gerade Corona kurier ich lieber richtig aus da mir das ordentlich zugesetzt hatte.
Ich arbeite in einem größeren Unternehmen und habe das Glück dass es für meine Arbeit immer irgendwie Ersatz gibt.
Aber dennoch ist mein schlechtes Gewissen, auch den Kollegen gegenüber, echt groß
Jetzt war ich erst wieder zwei Wochen krank, die erste Woche auch die Kinder. Dachte ja endlich kann ich dieses Jahr nochmal arbeiten gehen - ne. Ein Kind schon wieder ein Infekt
Seit vielen Monaten frage ich mich, wofür geh ich überhaupt arbeiten? Es ist zum davonlaufen.
Wie oft seid ihr ungefähr so krank die letzten Jahre, Monate?
Ich könnte echt ausflippen und das schlechte Gewissen ist riesig.
Grob geschätzt war ich dieses Jahr ca. 8 Wochen krank, dazu kommen nochmal um die 3 Wochen Kind krank. Mein Mann hat ebenfalls immer wieder ein paar Tage Kind krank übernommen.
Bei mir waren es 2x Corona, 1x Krankenhaus Aufenthalt und ein paar kleinere Dinge wo die Kinder mir ständig nach Hause bringen und ich voll mitnehme.
Ich arbeite nur halbtags, brauche Urlaub in den Ferien und bin nicht wirklich langfristig geplant einsetzbar.
Vor den Kindern war ich immer nur wenige Tage im Jahr krank. Ich schätze auch der alltägliche Stress setzt mir da zu.
Ich mag meinen Job sehr, bin wirklich nicht gerne krank. Aber was soll ich denn tun? Mag ja auch niemanden anstecken. Und gerade Corona kurier ich lieber richtig aus da mir das ordentlich zugesetzt hatte.
Ich arbeite in einem größeren Unternehmen und habe das Glück dass es für meine Arbeit immer irgendwie Ersatz gibt.
Aber dennoch ist mein schlechtes Gewissen, auch den Kollegen gegenüber, echt groß
Jetzt war ich erst wieder zwei Wochen krank, die erste Woche auch die Kinder. Dachte ja endlich kann ich dieses Jahr nochmal arbeiten gehen - ne. Ein Kind schon wieder ein Infekt
Seit vielen Monaten frage ich mich, wofür geh ich überhaupt arbeiten? Es ist zum davonlaufen.
Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:
Berufsleben, privat. Vielleicht möchten andere auch lieber anonym schreiben.
12.12.2022 06:28
Ich hatte letzten Monat eine Woche lang keine ordentliche Stimme im Rahmen einer Erkältung und habe meine Verhandlungen verschoben, weil das ohne richtig sprechen zu können doof ist.
Ansonsten quäle ich mich in der Regel auch krank zur Arbeit, weil bei mir zu 100% alles liegen bleibt und ich mich auch nicht wirklich erholen kann, wenn ich weiß, dass die Aktenberge sich während einer einwöchigen Krankheit verdreifacht haben und ich im Anschluss Überstunden kloppen muss, die ich nie bezahlt oder abgefeiert bekommen werde.
Klar bei hohem Fieber gehts irgendwann nicht mehr, selbst im Homeoffice nicht, aber richtig Fieber hatte ich zum Glück schon seit Jahren nicht mehr.
Für Kinder krank habe ich zu 90% jemanden, der das übernimmt. Wenn diese Personen mal nicht können, versuche ich Krankenpflege mit Homeoffice zu kombinieren. Geht so halbwegs.
Ansonsten quäle ich mich in der Regel auch krank zur Arbeit, weil bei mir zu 100% alles liegen bleibt und ich mich auch nicht wirklich erholen kann, wenn ich weiß, dass die Aktenberge sich während einer einwöchigen Krankheit verdreifacht haben und ich im Anschluss Überstunden kloppen muss, die ich nie bezahlt oder abgefeiert bekommen werde.
Klar bei hohem Fieber gehts irgendwann nicht mehr, selbst im Homeoffice nicht, aber richtig Fieber hatte ich zum Glück schon seit Jahren nicht mehr.
Für Kinder krank habe ich zu 90% jemanden, der das übernimmt. Wenn diese Personen mal nicht können, versuche ich Krankenpflege mit Homeoffice zu kombinieren. Geht so halbwegs.
12.12.2022 06:45
Ich finde es total wichtig, dass du deine Gedanken offen im Team kommuniziert und erklärst, dass du früher nie krank warst. Ich könnte mir auch vorstellen, dass du durch Corona anfälliger bist. Bei mir im Team ist auch eine viel krank und hat die Ursache (Geburtsdefekt) leider nicht offen kommuniziert. Man merkt den Kollegen das Misstrauen dann an...
12.12.2022 07:28
Zitat von Jaspina1:
Ich finde es total wichtig, dass du deine Gedanken offen im Team kommuniziert und erklärst, dass du früher nie krank warst. Ich könnte mir auch vorstellen, dass du durch Corona anfälliger bist. Bei mir im Team ist auch eine viel krank und hat die Ursache (Geburtsdefekt) leider nicht offen kommuniziert. Man merkt den Kollegen das Misstrauen dann an...
Na ja, es ist ja wohl jedem seine Sachen über so was privates zu reden oder nicht. Selbst dem Arbeitgeber muss man das nicht sagen. Und das hat schließlich Gründe.
Zum Thema allgemein: ich habe tatsächlich mein aktuelle Stelle danach ausgesucht, das ich nicht unentbehrlich bin/es nicht gravierend ist wenn ich nicht da bin. Ich bin alleinerziehend und habe einfach niemanden bei Kind krank. Das habe ich aber bei dem Vorstellungsgespräch ganz klar so kommuniziert. Da mein Arbeitgeber auch gegen Home Office ist (obwohl zum Teil möglich) hat er letztendlich einfach Pech. Ich habe angeboten bei Schulschließumgen etc. von zu Hause zu arbeiten, will man nicht, also fehle ich. Da er Kind krank nicht bezahlt sondern ausschließlich meine Krankenkasse ist es eben so.
Wenn ich krank bin arbeite ich die Sachen später nach, sie sind eben nicht dringen. Krank auf Arbeit gehe ich nicht mehr. Davon hat keiner was. Weder die Kollegen die ich anstecke noch ich wenn ich es verschleppe. „Danken“ tut es auch keiner.
Mit meinem Chef und Kollegen habe ich guten Kontakt. Da reden wir einfach privat über das was läuft. Aber niemals muss ich mich da verpflichtet fühlen was zu „offenbaren“. Sie haben selber fast alle Kinder, hatten auch schon Corona, OP und co. Ist halt so. Ich hatte selber gerade eine OP und bin krankgeschrieben, Kind ist parallel auch wieder krank. Meinem Chef hatte ich angeboten mit ihm telefonisch Sachen durchzugehen. Will er nicht, ich soll mich auskurieren.
Die Fehlzeiten sind das eine, der Rest das andere. Man merkt doch ob es einem leid tut oder ob einer nur so tut oder bei jedem Wehwechen weg ist. Auch die Arbeistleistung in den Zeiten wo man da ist spielt doch eine Rolle.
12.12.2022 07:39
Mein Kind ist chronisch krank, ich auch.
In den letzten 2 jahren war ich 3 mal je 3 tage „Kindkrank“, einmal selbst eine Woche und einmal musste ich von der Arbeit früher weg weil die schule anrief, mein kind habe Kopfschmerzen.
Seit 3 Monaten bin ich nun im betrieblichen BeschäftigungsVerbot. Ich könnte noch arbeiten und es ist keine Tätigkeit die zwingend eines BV bedarfs, aber die Krankentage waren dem Arbeitgeber zu viel, ich sei daher unzuverlässig und nicht vernünftig planbar.
In den letzten 2 jahren war ich 3 mal je 3 tage „Kindkrank“, einmal selbst eine Woche und einmal musste ich von der Arbeit früher weg weil die schule anrief, mein kind habe Kopfschmerzen.
Seit 3 Monaten bin ich nun im betrieblichen BeschäftigungsVerbot. Ich könnte noch arbeiten und es ist keine Tätigkeit die zwingend eines BV bedarfs, aber die Krankentage waren dem Arbeitgeber zu viel, ich sei daher unzuverlässig und nicht vernünftig planbar.
12.12.2022 08:37
Ich kenne das Gefühl nur zu gut.
In meiner Schwangerschaft fing es an das ich gefühlt alle 2 wochen krank war. Danach hörte es auf.
Ich hab relativ schnell wieder einen Job angefangen da war meine kleine grad mal 3 Monate alt. Ich arbeite als Alltagshelferin im Kindergarten.
Das war im August. Seitdem war ich jetzt schon mehrmals krank. 2x hatte ich hohes Fieber und konnte mich kaum bewegen. 1x war ich so stark erkältet das meine Nase non stop gelaufen ist und ich starke Halsschmerzen hatte.
Naja und ich hab 5 Kinder. Da hab ich jetzt auch mehrmals zuhause bleiben müssen.
Normalerweise passt meine Mama auf oder mein Mann. Aber wenn er zB früh oder nachtschicht hat, meine Mama dazu noch krank ist oder meine nichte um die sie sich kümmern muss dann noch meine Kinder dann ist das einfach zu viel für sie und ich bleibe zuhause.
Also ich denke ich fehle jetzt nicht so wirklich auf der Arbeit da ich überwiegend fürs Putzen zuständig bin und ich mich meist als bimbo fühle.
Hat also nicht viel mit dem Alltagshelfer Job zutun aber ich brauch grad einfach das Geld und bleibe deswegen da.
Naja jedenfalls kriegt man dann schon manchmal so blöde Sprüche oder genervte Blicke weil ich zuhause bleiben konnte/musste. Und das die hinter meinem Rücken lästern da bin ich mir ziemlich sicher jedenfalls die Chefin und die älteren aus meinem Bereich. Das hab ich nämlich schonmal mitbekommen das die über eine andere Kollegin gelästert haben die 4 kinder hat und öfter mal fehlt.
Mein Mann sagt immer die wussten worauf sie sich einlassen wenn man eine Mutter von 5 Kindern einstellt, aber trotzdem fühle ich mich schlecht.
In meiner Schwangerschaft fing es an das ich gefühlt alle 2 wochen krank war. Danach hörte es auf.
Ich hab relativ schnell wieder einen Job angefangen da war meine kleine grad mal 3 Monate alt. Ich arbeite als Alltagshelferin im Kindergarten.
Das war im August. Seitdem war ich jetzt schon mehrmals krank. 2x hatte ich hohes Fieber und konnte mich kaum bewegen. 1x war ich so stark erkältet das meine Nase non stop gelaufen ist und ich starke Halsschmerzen hatte.
Naja und ich hab 5 Kinder. Da hab ich jetzt auch mehrmals zuhause bleiben müssen.
Normalerweise passt meine Mama auf oder mein Mann. Aber wenn er zB früh oder nachtschicht hat, meine Mama dazu noch krank ist oder meine nichte um die sie sich kümmern muss dann noch meine Kinder dann ist das einfach zu viel für sie und ich bleibe zuhause.
Also ich denke ich fehle jetzt nicht so wirklich auf der Arbeit da ich überwiegend fürs Putzen zuständig bin und ich mich meist als bimbo fühle.
Hat also nicht viel mit dem Alltagshelfer Job zutun aber ich brauch grad einfach das Geld und bleibe deswegen da.
Naja jedenfalls kriegt man dann schon manchmal so blöde Sprüche oder genervte Blicke weil ich zuhause bleiben konnte/musste. Und das die hinter meinem Rücken lästern da bin ich mir ziemlich sicher jedenfalls die Chefin und die älteren aus meinem Bereich. Das hab ich nämlich schonmal mitbekommen das die über eine andere Kollegin gelästert haben die 4 kinder hat und öfter mal fehlt.
Mein Mann sagt immer die wussten worauf sie sich einlassen wenn man eine Mutter von 5 Kindern einstellt, aber trotzdem fühle ich mich schlecht.
12.12.2022 10:31
Ich selbst bin glücklicherweise kaum krank. Das letzte Mal, dass ich wirklich länger als 1-2 Tage gefehlt habe, war während der Schwangerschaft mit meinem Sohn, also vor knapp 10 Jahren.
Erkältungen oder auch meine Corona Infektion im März habe ich mit Homeoffice überbrückt.
Meine Kinder sind zum Glück auch nicht so viel krank und auch da löse ich das in den meisten Fällen mit Homeoffice.
Erkältungen oder auch meine Corona Infektion im März habe ich mit Homeoffice überbrückt.
Meine Kinder sind zum Glück auch nicht so viel krank und auch da löse ich das in den meisten Fällen mit Homeoffice.
12.12.2022 10:49
Ich war dieses Jahr schwer krank mit der Niere und war gut 3 Monate krank. Nach 2 Monaten Krankenstand kam die Kündigung. Sucht man sich nicht aus krank zu sein. Ich finde auch nicht das die Kollegen das was angeht. Wozu soll man sich rechtfertigen wenn man krank ist, und das wenn man auch länger ausfällt? Das wird mit dem AG geklärt und nicht mit den Kollegen. Nachdem ich meine Erfahrung nun mit dem AG auch machen musste, würde ich nie wieder krank auf Arveit gehen. Meine Gesundheit ersetzt mir niemand, auch keine Kollegen. Sonst war ich nicht krank. Klar ist das für die Kollegen dann mehr Arbeit aber wenn man krank wird sucht man sich ja nicht aus.
12.12.2022 13:36
Bei uns arbeitet eine die regelmäßig 1 Woche vor ihrem Urlaub eine Krankmeldung bringt.
Da ich Vertretung mache fällt mir sowas gleich ins Auge weil ich die Einsätze aller immer vorab bekomme.Seit 4 Jahren geht dies nun so.
Solche Leute sind zum kotzen.
Da ich Vertretung mache fällt mir sowas gleich ins Auge weil ich die Einsätze aller immer vorab bekomme.Seit 4 Jahren geht dies nun so.
Solche Leute sind zum kotzen.
12.12.2022 14:42
Zitat von Marf:Unglaublich, was manche Menschen sich trauen
Bei uns arbeitet eine die regelmäßig 1 Woche vor ihrem Urlaub eine Krankmeldung bringt.
Da ich Vertretung mache fällt mir sowas gleich ins Auge weil ich die Einsätze aller immer vorab bekomme.Seit 4 Jahren geht dies nun so.
Solche Leute sind zum kotzen.
12.12.2022 15:57
Mein Mann war dieses Jahr leider oft krank, dazu ziemlich oft unbezahlten Urlaub.
Normalerweise ist er nie krank, aber diesesjahr ist hier der Wurm drin. Im Moment ist er die 3. Woche in Folge daheim
Normalerweise ist er nie krank, aber diesesjahr ist hier der Wurm drin. Im Moment ist er die 3. Woche in Folge daheim
12.12.2022 17:28
ich war das letzte mal Ende Januar arbeiten. Erst corona, dann postcovid. Frühestens nach der Reha im März könnt ich mir vorstellen, wieder mit der Wiedereingliederung zu beginnen. Aber sowie es mir geht, kann ich mir grad überhaupt kein normales Leben vorstellen. Und trotz Vertretung fühle ich mich weiter schlecht deswegen.
Davor war ich durchschnittlich öfters krank. Wenn du es nicht wegen Unlust gemauschelt hast, sondern einfach Pech ist bzw kindkrank, würde ich das schlechte Gewissen zur Seite packen. Ds trifft momentan einfach fast jeden dolle, grade Familien sind so hart an der Belastungsgrenze... dafür ist nächstes Jahr vllt mehr deine Chance, andere mit aufzufangen, wenn es diese trifft
Davor war ich durchschnittlich öfters krank. Wenn du es nicht wegen Unlust gemauschelt hast, sondern einfach Pech ist bzw kindkrank, würde ich das schlechte Gewissen zur Seite packen. Ds trifft momentan einfach fast jeden dolle, grade Familien sind so hart an der Belastungsgrenze... dafür ist nächstes Jahr vllt mehr deine Chance, andere mit aufzufangen, wenn es diese trifft
12.12.2022 17:39
Muss ich es jetzt bedenklich finden, dass es drei Leuten gefällt, dass ich mich krank zur Arbeit schleppe?!
12.12.2022 18:14
Es kommt ja immer auf die Arbeit an. Ich kann z b. Home Office machen und habe keine Vertretung. Und deshalb arbeite ich auch krank, damit zumindest nichts wichtiges liegen bleibt. Aber nur von zuhause, da auch manchmal mit Fieber oder MD, außer es geht mir richtig dreckig... Aber zum Arbeitsort muss ich 1 h pro Strecke Auto fahren, das geht krank gar nicht und mach ich auch nicht.
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt