Mütter- und Schwangerenforum

Mütter die (nebenbei) studieren hier?

Gehe zu Seite:
Jaspina1
2500 Beiträge
01.03.2023 20:54
Zitat von Viala2.0:

Wenn ich das lese, bin ich dankbar für die freie Einteilung
Ich habe auf YouTube Videos von Studenten gesehen, wie sie ihr Studium organisieren und habe mich Mal mit notion beschäftigt. Das finde ich dafür ganz gut

Bei mir geht es etwas schleppend... Ich sitze an einen workbook, für das ich das Skript erst fertig lesen muss, da ich aber gerade irgendwie jeden Tag auf Achse bin, ist es schwer, Zeit zum Lesen zu finden UND das gelesene sich noch zu verstehen
Außerdem lerne ich für eine Klausur, bin aber unschlüssig, wann ich genug gelernt habe, die zu schreiben

Danke für den Tipp. Ich schaue es mir mal an.
Dafür bin ich aber auch nach 2 Jahren fertig!
Viala2.0
2096 Beiträge
01.03.2023 22:06
Ja, ich nicht aber ich hab jetzt bei meinem Mann gesehen, wie das ist und ich bin ehrlich, das würde ich momentan so nicht aus dem Stand schaffen... Dafür hilft so ein Zeitdruck sicher, sich richtig reinzuhängen... Hat alles seine vor und Nachteile
Anja_FFM
2705 Beiträge
02.03.2023 02:41
Zitat von Viala2.0:

Wenn ich das lese, bin ich dankbar für die freie Einteilung
Ich habe auf YouTube Videos von Studenten gesehen, wie sie ihr Studium organisieren und habe mich Mal mit notion beschäftigt. Das finde ich dafür ganz gut

Bei mir geht es etwas schleppend... Ich sitze an einen workbook, für das ich das Skript erst fertig lesen muss, da ich aber gerade irgendwie jeden Tag auf Achse bin, ist es schwer, Zeit zum Lesen zu finden UND das gelesene sich noch zu verstehen
Außerdem lerne ich für eine Klausur, bin aber unschlüssig, wann ich genug gelernt habe, die zu schreiben

Uch liebe Notion. Ich hab damit alles ums studium zusammengebastelt. So verdammt praktisch
Jaspina1
2500 Beiträge
02.03.2023 06:29
Zitat von Anja_FFM:

Zitat von Viala2.0:

Wenn ich das lese, bin ich dankbar für die freie Einteilung
Ich habe auf YouTube Videos von Studenten gesehen, wie sie ihr Studium organisieren und habe mich Mal mit notion beschäftigt. Das finde ich dafür ganz gut

Bei mir geht es etwas schleppend... Ich sitze an einen workbook, für das ich das Skript erst fertig lesen muss, da ich aber gerade irgendwie jeden Tag auf Achse bin, ist es schwer, Zeit zum Lesen zu finden UND das gelesene sich noch zu verstehen
Außerdem lerne ich für eine Klausur, bin aber unschlüssig, wann ich genug gelernt habe, die zu schreiben

Uch liebe Notion. Ich hab damit alles ums studium zusammengebastelt. So verdammt praktisch


Was hast du denn studiert und was waren so deine Leistungsnachweise?
Mein Problem sind ja die vielen Abhängigkeiten (von Leuten, Möglichkeiten etwas im Unterricht zu machen, was dann dokumentiert werden muss etc.)
Anja_FFM
2705 Beiträge
02.03.2023 10:44
Zitat von Jaspina1:

Zitat von Anja_FFM:

Zitat von Viala2.0:

Wenn ich das lese, bin ich dankbar für die freie Einteilung
Ich habe auf YouTube Videos von Studenten gesehen, wie sie ihr Studium organisieren und habe mich Mal mit notion beschäftigt. Das finde ich dafür ganz gut

Bei mir geht es etwas schleppend... Ich sitze an einen workbook, für das ich das Skript erst fertig lesen muss, da ich aber gerade irgendwie jeden Tag auf Achse bin, ist es schwer, Zeit zum Lesen zu finden UND das gelesene sich noch zu verstehen
Außerdem lerne ich für eine Klausur, bin aber unschlüssig, wann ich genug gelernt habe, die zu schreiben

Uch liebe Notion. Ich hab damit alles ums studium zusammengebastelt. So verdammt praktisch


Was hast du denn studiert und was waren so deine Leistungsnachweise?
Mein Problem sind ja die vielen Abhängigkeiten (von Leuten, Möglichkeiten etwas im Unterricht zu machen, was dann dokumentiert werden muss etc.)

Ich studiere an der Fernuni Hagen Bikdungswissenschaften. Das Studium ist da anders strukturiert. Meistens hat man eine Klausur oder/und Hausarbeit pro Modul. Und bei Teilzeit ist die Vorgabe 1 Modul pro Semester.
Aber gerade, wenn die Abhängigkeiten komplexer sind, finde ich Notion praktisch, weil man sehr frei ist in der Definition. Ich habe teilweise Veranstaltungen, für die ich mich ab nem Stichtag anmelden kann. Und bei Notion kann ich das so einrichten, dass wenn ich den Termin einstelle mit angebe, ob ich mich separat anmelden muss, ab wann und ob ich das erledigt habe. Und dann kann ich ganz schnell filtern: zeige mir alle Termine, die eine Anmeldung erfordern und die ist noch nicht erfolgt.
Alle Unterlagen, PDFs, Videos etc. sind auch da strukturiert abgelegt. Meine Notizen zu den Lerneinheiten schreibe ich drin. Lehrplan ist eingestellt. Das mag ich so sehr. Alles an einem Platz. Und meine Lerngruppe hat Zugriff und kann das auch gleich mitnutzen.
02.03.2023 12:42
1 Modul pro Semester? Da braucht man dann ja aber wirklich lange für oder? *-*

Ich hab in Teilzeit 1 5 Module. (Teilzeit 2 wären 4)
Anja_FFM
2705 Beiträge
02.03.2023 15:06
Zitat von Traumtänzerin84:

1 Modul pro Semester? Da braucht man dann ja aber wirklich lange für oder? *-*

Ich hab in Teilzeit 1 5 Module. (Teilzeit 2 wären 4)

Ja, der Bachelor dauert in Teilzeit 6 Jahre. Am ende kann man soviele Module pro Semester wie man mag. Aber 1 Modul ist mit 19 stunden pro Woche an Zeitbedarf angesetzt. Selbst wenn man weniger braucht, ist es eben nebenher zu Vollzeitjob und allem anderen schon zeitlich fordernd
Anja_FFM
2705 Beiträge
02.03.2023 15:07
Zitat von Anja_FFM:

Zitat von Traumtänzerin84:

1 Modul pro Semester? Da braucht man dann ja aber wirklich lange für oder? *-*

Ich hab in Teilzeit 1 5 Module. (Teilzeit 2 wären 4)

Ja, der Bachelor dauert in Teilzeit 6 Jahre. Am ende kann man soviele Module pro Semester wie man mag. Aber 1 Modul ist mit 19 stunden pro Woche an Zeitbedarf angesetzt. Selbst wenn man weniger braucht, ist es eben nebenher zu Vollzeitjob und allem anderen schon zeitlich fordernd

Uhd wahrscheinlich ist Modul auch sozusagen nixht gleichbedeutend überall. 1 Modul unterteilt sich in Kurseinheiten. Das sind 4-5 pro Modul. Wahrscheinlich ist das vergleichbarer
02.03.2023 17:13
Zitat von Anja_FFM:

Zitat von Traumtänzerin84:

1 Modul pro Semester? Da braucht man dann ja aber wirklich lange für oder? *-*

Ich hab in Teilzeit 1 5 Module. (Teilzeit 2 wären 4)

Ja, der Bachelor dauert in Teilzeit 6 Jahre. Am ende kann man soviele Module pro Semester wie man mag. Aber 1 Modul ist mit 19 stunden pro Woche an Zeitbedarf angesetzt. Selbst wenn man weniger braucht, ist es eben nebenher zu Vollzeitjob und allem anderen schon zeitlich fordernd
Ah ok. Ja das kenn ich *-* (auch wenn im Moment kein Vollzeitjob bei ist, am Anfang aber ja)
Jaspina1
2500 Beiträge
02.03.2023 21:24
Zitat von Anja_FFM:

Zitat von Jaspina1:

Zitat von Anja_FFM:

Zitat von Viala2.0:

Wenn ich das lese, bin ich dankbar für die freie Einteilung
Ich habe auf YouTube Videos von Studenten gesehen, wie sie ihr Studium organisieren und habe mich Mal mit notion beschäftigt. Das finde ich dafür ganz gut

Bei mir geht es etwas schleppend... Ich sitze an einen workbook, für das ich das Skript erst fertig lesen muss, da ich aber gerade irgendwie jeden Tag auf Achse bin, ist es schwer, Zeit zum Lesen zu finden UND das gelesene sich noch zu verstehen
Außerdem lerne ich für eine Klausur, bin aber unschlüssig, wann ich genug gelernt habe, die zu schreiben

Uch liebe Notion. Ich hab damit alles ums studium zusammengebastelt. So verdammt praktisch


Was hast du denn studiert und was waren so deine Leistungsnachweise?
Mein Problem sind ja die vielen Abhängigkeiten (von Leuten, Möglichkeiten etwas im Unterricht zu machen, was dann dokumentiert werden muss etc.)

Ich studiere an der Fernuni Hagen Bikdungswissenschaften. Das Studium ist da anders strukturiert. Meistens hat man eine Klausur oder/und Hausarbeit pro Modul. Und bei Teilzeit ist die Vorgabe 1 Modul pro Semester.
Aber gerade, wenn die Abhängigkeiten komplexer sind, finde ich Notion praktisch, weil man sehr frei ist in der Definition. Ich habe teilweise Veranstaltungen, für die ich mich ab nem Stichtag anmelden kann. Und bei Notion kann ich das so einrichten, dass wenn ich den Termin einstelle mit angebe, ob ich mich separat anmelden muss, ab wann und ob ich das erledigt habe. Und dann kann ich ganz schnell filtern: zeige mir alle Termine, die eine Anmeldung erfordern und die ist noch nicht erfolgt.
Alle Unterlagen, PDFs, Videos etc. sind auch da strukturiert abgelegt. Meine Notizen zu den Lerneinheiten schreibe ich drin. Lehrplan ist eingestellt. Das mag ich so sehr. Alles an einem Platz. Und meine Lerngruppe hat Zugriff und kann das auch gleich mitnutzen.


Cool, danke für die detaillierte Erklärung. 1 Modul pro Semester ist ja nichts. Oder ist das das Minimum?
Jaspina1
2500 Beiträge
02.03.2023 21:25
Zitat von Traumtänzerin84:

Zitat von Anja_FFM:

Zitat von Traumtänzerin84:

1 Modul pro Semester? Da braucht man dann ja aber wirklich lange für oder? *-*

Ich hab in Teilzeit 1 5 Module. (Teilzeit 2 wären 4)

Ja, der Bachelor dauert in Teilzeit 6 Jahre. Am ende kann man soviele Module pro Semester wie man mag. Aber 1 Modul ist mit 19 stunden pro Woche an Zeitbedarf angesetzt. Selbst wenn man weniger braucht, ist es eben nebenher zu Vollzeitjob und allem anderen schon zeitlich fordernd
Ah ok. Ja das kenn ich *-* (auch wenn im Moment kein Vollzeitjob bei ist, am Anfang aber ja)


Ah ok, 19 Stunden pro Woche ist ja doch ne Menge. Ein Modul hat bei uns eher 2 ECTs.
Anja_FFM
2705 Beiträge
02.03.2023 22:36
Zitat von Jaspina1:

Zitat von Anja_FFM:

Zitat von Jaspina1:

Zitat von Anja_FFM:

...


Was hast du denn studiert und was waren so deine Leistungsnachweise?
Mein Problem sind ja die vielen Abhängigkeiten (von Leuten, Möglichkeiten etwas im Unterricht zu machen, was dann dokumentiert werden muss etc.)

Ich studiere an der Fernuni Hagen Bikdungswissenschaften. Das Studium ist da anders strukturiert. Meistens hat man eine Klausur oder/und Hausarbeit pro Modul. Und bei Teilzeit ist die Vorgabe 1 Modul pro Semester.
Aber gerade, wenn die Abhängigkeiten komplexer sind, finde ich Notion praktisch, weil man sehr frei ist in der Definition. Ich habe teilweise Veranstaltungen, für die ich mich ab nem Stichtag anmelden kann. Und bei Notion kann ich das so einrichten, dass wenn ich den Termin einstelle mit angebe, ob ich mich separat anmelden muss, ab wann und ob ich das erledigt habe. Und dann kann ich ganz schnell filtern: zeige mir alle Termine, die eine Anmeldung erfordern und die ist noch nicht erfolgt.
Alle Unterlagen, PDFs, Videos etc. sind auch da strukturiert abgelegt. Meine Notizen zu den Lerneinheiten schreibe ich drin. Lehrplan ist eingestellt. Das mag ich so sehr. Alles an einem Platz. Und meine Lerngruppe hat Zugriff und kann das auch gleich mitnutzen.


Cool, danke für die detaillierte Erklärung. 1 Modul pro Semester ist ja nichts. Oder ist das das Minimum?

Das ist die Empfehlung für ein Semester in Teilzeit, sozusagen der Ansatz, um in Regelstudienzeit durchzukommen, aber das entspricht eben dann 19 Stunden Arbeit pro Woche
02.03.2023 22:37
Zitat von Jaspina1:

Zitat von Traumtänzerin84:

Zitat von Anja_FFM:

Zitat von Traumtänzerin84:

1 Modul pro Semester? Da braucht man dann ja aber wirklich lange für oder? *-*

Ich hab in Teilzeit 1 5 Module. (Teilzeit 2 wären 4)

Ja, der Bachelor dauert in Teilzeit 6 Jahre. Am ende kann man soviele Module pro Semester wie man mag. Aber 1 Modul ist mit 19 stunden pro Woche an Zeitbedarf angesetzt. Selbst wenn man weniger braucht, ist es eben nebenher zu Vollzeitjob und allem anderen schon zeitlich fordernd
Ah ok. Ja das kenn ich *-* (auch wenn im Moment kein Vollzeitjob bei ist, am Anfang aber ja)


Ah ok, 19 Stunden pro Woche ist ja doch ne Menge. Ein Modul hat bei uns eher 2 ECTs.
bei mir 5 und in der Vertiefung 10 (die besteht dann aus 2 Klausuren oder einer Klausur und einer Präsentation).

5 Module hab ich wie gesagt pro Semester, eins hat ca 300 Std (außer dieses sch**** Entwerfen, das hat 900 weil wir uns erst so extrem viel selbst dafür beibringen müssen was die Architekten in extra Modulen haben und so wie es aussieht muss ich den Mist machen eventuell gibt's zu September eine Änderung, kann uns aber keiner versprechen und das torpediert dann meinen Zeitplan extrem )
Jaspina1
2500 Beiträge
03.03.2023 06:29
Zitat von Traumtänzerin84:

Zitat von Jaspina1:

Zitat von Traumtänzerin84:

Zitat von Anja_FFM:

...
Ah ok. Ja das kenn ich *-* (auch wenn im Moment kein Vollzeitjob bei ist, am Anfang aber ja)


Ah ok, 19 Stunden pro Woche ist ja doch ne Menge. Ein Modul hat bei uns eher 2 ECTs.
bei mir 5 und in der Vertiefung 10 (die besteht dann aus 2 Klausuren oder einer Klausur und einer Präsentation).

5 Module hab ich wie gesagt pro Semester, eins hat ca 300 Std (außer dieses sch**** Entwerfen, das hat 900 weil wir uns erst so extrem viel selbst dafür beibringen müssen was die Architekten in extra Modulen haben und so wie es aussieht muss ich den Mist machen eventuell gibt's zu September eine Änderung, kann uns aber keiner versprechen und das torpediert dann meinen Zeitplan extrem )


Dann haben wir es am Ende ähnlich nur dass ich das auf viele Fächer aufgeteilt habe - macht halt mehr Organistionsaufwand...
Jaspina1
2500 Beiträge
11.05.2023 07:09
Huhu

Wie geht es euch allen?
Ich bin endlich im Studium über dem Berg. Hab mich in den Osterferien reingehängt und jetzt einiges hinter mir. Bis Sommer wird es noch einige Aufträge und 3-4 Leistungsnachweise geben, aber das meiste habe ich fix fertig. Puhhh, fühlt sich das gut an!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 14 mal gemerkt