Mütter- und Schwangerenforum

langjähriges unbefristetes Arbeitsverhältnis vs. neues befristetes Arbeitsverhältnis

Gehe zu Seite:
Sumsislaw
1708 Beiträge
19.09.2019 20:37
Zitat von nilou:

Zitat von Sumsislaw:

Zitat von nilou:

Zitat von Sumsislaw:

...


Ich wohne in Karlsruhe. Hier ist vor ein paar Jahren Pfizer weg und nach Berlin. Ich nehme an das fast alle Mitarbeiter dachten ihren unbefristeten Job sicher zu haben. Hatten sie auch, aber nur bei einem Umzug nach Berlin. Es geht nicht nur um Kündigungsschutz, was weist man den was die in der Zukunft machen. Standort wechseln, Umstrukturieren etc.

Und wenn man jemanden los werden will bekommt man ihn los, alles schon erlebt.


Wenn der AN dann harte Nerven hat und es sich nicht um eine Schließung handelt, wird's trotzdem schwierig. Da hat der AN sehr gute Chancen auf Weiterbeschäftigung. Und dann kann man aus dem AG wunderbar sehr hohe Abfindungen rausholen.
Zwar nur ein knappes Jahr am Arbeitsgericht gewesen, aber das läuft definitiv ganz gut
Und mit bestenfalls ein paar Jahresgehältern Abfindung lebt man auch erst einmal etwas sicherer.


Und sich dafür vorher schön fertig machen lassen, teilweise Monate/Jahre lang? Wenn es das einem Wert ist. Geld ist das eine, Lebensqualität das andere.

Das spielt gerade beim Job eine große Rolle. Deshalb würde ich beim Jobwechsel immer danach entscheiden was man möchte. Die passenden Rahmenbedingungen etc natürlich vorausgesetzt.


Das ist ja auch völlig okay.
Mir wäre eben die größere Sicherheit wichtiger. Ist halt einfach Typsache und für die TS sicher keine leichte Entscheidung.
blueeye_HD
1786 Beiträge
20.09.2019 08:46
Zitat von born-in-helsinki:

Wenn ich das jetzt nicht verwechsele, hast du doch den bescheidenen job im hotel ohne Urlaub oder?

Da würde ich aber sowas von ganz sicher wechseln!!!
Und 2 jahre sind lang, wer weiss, was bis dahin passieren wird.

Aber von deinem jetzigen platz musst du weg!


Da verwechselst Du mich... das bin ich nicht!
Marf
28945 Beiträge
20.09.2019 08:54
Zitat von blueeye_HD:

Hi,

ich brauch mal euer pro und contra und vielleicht ein paar Mut zusprechenden Worte.

Seit mehr als 9 Jahren arbeite ich nun in der Firma. Sitze seit dieser Zeit auf ein und derselben Stelle. Ein weiter kommen ist hier kaum möglich. Klar intern gibt es Stellen aber nicht unbedingt das, was ich machen möchte.

Ich habe einen Verdienst welcher dem Einzelhandel zugehörig ist, verdiene also nach Tarif. Es ist nicht sonderlich viel, aber es ist ok. Wir (meine Tochter 5 und ich kommen ganz gut um die Runden) Ich habe 30 Tage Urlaub (+6 Tage Freizeitausgleich (durch Mehrarbeit wird dieser erzielt)), Weihnachts- und Urlaubsgeld, jährlich Zulage auf die Mitarbeiterkarte, 37,5 h pro Woche, Entfernung ca. 20 km. Gleitzeit und eine gewisse Narrenfreiheit.

Die Stimmung ist Oberflächlich ok, es war definitiv schon mal besser.

Der neue Job sieht wie folgt aus. Eine gute Bekannte arbeitet dort und hat schon ein paar Mal geschwärmt. Sie geht jetzt in Muschu und Elternzeit. Ihre Stelle wird intern nachbesetzt und dafür wurde diese Stelle vakant um die es sich dreht. IG Metall zugehörig (ca. 300 € vom Grund mehr als jetzt), Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Tariflicher Urlaub plus entweder 8 Tage Urlaub oder Betrag x als Ausgleich, 35 h pro Woche, Arbeitszeit flexibel, Homeoffice wird künftig möglich sein. Stelle wäre befristet bis Ende Januar 2021. Laut Aussage der Freundin wird jeder Übernommen, wenn man nicht ganz gaga ist.

Die Bewerbung habe ich heute früh mal weg geschickt und warte mal ab was nun passiert.

Allerdings ist mein Freund (wir sind recht frisch zusammen und jeder hat seinen eigenen Hausstand etc.) gegen so einen Wechsel. Da man ja ein unbefristetes Arbeitsverhältnis tauscht gegen ein befristetes.

Alle anderen Fakten sprechen für die neue Stelle. Vor allem würde hier weiter kommen sowohl Finanziell wie auch beruflich. Es wäre eine Veränderung, die Veränderung, von der ich schon lange träume.

Ich bin allein erziehende Mama und bin auf einen Job angewiesen. Arbeitslos zu werden, wäre die reinste Katastrophe und würde mich komplett zerstören.

Was denkt ihr? Hat jemand bereits Erfahrungen gemacht mit so einem Wechsel? Sollte man die Comfortzone verlassen um weiter zukommen? Oder sollte man in meiner Situation bei dem altbewährten bleiben und hoffen das intern irgendwann mal was frei wird, was einem liegt?

Vielen Dank vorab für eure Unterstützungen

Wechsle.
Zwar würde ich vorher nochmals wegen den Übernahmemodalitäten sprechen,die Aussage der Freundin würde mir nicht reichen,aber nach 9 Jahren wird es Zeit.
Du hast dann den Fuß dort in der Firma,wer weiß was du dort alles an Kontakte knüpfen kannst - vielleicht bekommst du nach der Zeit wieder ein gutes Angebot.
....und Sicherheit hat heute keiner.Eher die Chance durch wechseln aufzusteigen,was aber oftmals mit Umzug etc. einhergeht - also machs einfach und freu dich das etwas neues passiert in deinem Alltag!
born-in-helsinki
18949 Beiträge
20.09.2019 08:57
Zitat von blueeye_HD:

Zitat von born-in-helsinki:

Wenn ich das jetzt nicht verwechsele, hast du doch den bescheidenen job im hotel ohne Urlaub oder?

Da würde ich aber sowas von ganz sicher wechseln!!!
Und 2 jahre sind lang, wer weiss, was bis dahin passieren wird.

Aber von deinem jetzigen platz musst du weg!


Da verwechselst Du mich... das bin ich nicht!


Ahok, dann sorry
blueeye_HD
1786 Beiträge
20.09.2019 09:04
Guten Morgen,

vielen Dank für die vielen Antworten, ich versuche jetzt mal alle Fragen zu beantworten und auf die verschiedenen Argumente und Aussagen einzugehen...

Also ich schaue ja die ganze Zeit schon immer mal wieder und wenn ich was finde, von dem ich denke das könnte was sein, schicke ich eine Bewerbung raus. Ich habe allerdings auch schon ein paar Jobs abgesagt und abgelehnt weil irgendwas nicht passt und ich einfach bedenken hatte mein gewohnt sicheres zu beenden.

Ich merke aber immer mehr, dass ich mich immer mehr innerlich über verschiedene Dinge ziemlich ärgere und einfach hier nicht weiter komme.

Kurz zu meinem Werdegang... ich bin gelernte Bürokauffrau, habe meine Ausbildung in der Personalbranche (Zeitarbeit gemacht), bin nach meiner Ausbildung in die Immobilienverwaltung bei einem großen Einzelhandelsunternehmen gewechselt und dort quer eingestiegen. Seither sitze ich eben auf dieser Sachbearbeiterstelle.

Generell würde ich gerne wieder zurück zum Personal, ist jedoch schwierig nach über 9 Jahren raus aus der Materie. Wobei ob ich nun nochmal quer einsteige oder eben wieder zum Personal zurück wäre vom Grund her egal.

Die vakante Stelle ist in einem großen deutschen Unternehmen welches Weltweit tätig ist. Die Arbeiten wären sehr unterschiedlich und abwechslungsreich und haben vom Grund her Ähnlichkeit in einigen Bereichen, mit dem was ich jetzt mache. In diesem Bereich würde ich mich also nicht schlechter stellen.

Sollte es zu einem Vorstellungsgespräch kommen, würde ich natürlich schon fragen wie es mit der Übernahme aussieht. Ich muss mich langfristig verlassen können einen Job zu haben.

Ich glaube, sollte von vornherein gesagt werden in 2021 ist Schluss, dann würde ich nicht wechseln, da ich eben angst hätte nichts adäquates zu finden.

Meine jetzige Firma wird im kommenden Jahr tatsächlich umziehen. Allerdings handelte es sich dabei um lediglich 10/13 km, was für mich keinen sehr großen Unterschied macht, da ich einfach eine andere Strecke fahren werde. Die neue Stelle ist vom Grund her schon 8 km weniger als die jetzige.

Hach ich bin echt hin und her gerissen...

Ich hoffe sehr, ich habe nun alles soweit beantwortet...
blueeye_HD
1786 Beiträge
20.09.2019 09:05
Zitat von born-in-helsinki:

Zitat von blueeye_HD:

Zitat von born-in-helsinki:

Wenn ich das jetzt nicht verwechsele, hast du doch den bescheidenen job im hotel ohne Urlaub oder?

Da würde ich aber sowas von ganz sicher wechseln!!!
Und 2 jahre sind lang, wer weiss, was bis dahin passieren wird.

Aber von deinem jetzigen platz musst du weg!


Da verwechselst Du mich... das bin ich nicht!


Ahok, dann sorry


kein Thema *hihi*
Marf
28945 Beiträge
20.09.2019 09:08
Zitat von blueeye_HD:

Guten Morgen,

vielen Dank für die vielen Antworten, ich versuche jetzt mal alle Fragen zu beantworten und auf die verschiedenen Argumente und Aussagen einzugehen...

Also ich schaue ja die ganze Zeit schon immer mal wieder und wenn ich was finde, von dem ich denke das könnte was sein, schicke ich eine Bewerbung raus. Ich habe allerdings auch schon ein paar Jobs abgesagt und abgelehnt weil irgendwas nicht passt und ich einfach bedenken hatte mein gewohnt sicheres zu beenden.

Ich merke aber immer mehr, dass ich mich immer mehr innerlich über verschiedene Dinge ziemlich ärgere und einfach hier nicht weiter komme.

Kurz zu meinem Werdegang... ich bin gelernte Bürokauffrau, habe meine Ausbildung in der Personalbranche (Zeitarbeit gemacht), bin nach meiner Ausbildung in die Immobilienverwaltung bei einem großen Einzelhandelsunternehmen gewechselt und dort quer eingestiegen. Seither sitze ich eben auf dieser Sachbearbeiterstelle.

Generell würde ich gerne wieder zurück zum Personal, ist jedoch schwierig nach über 9 Jahren raus aus der Materie. Wobei ob ich nun nochmal quer einsteige oder eben wieder zum Personal zurück wäre vom Grund her egal.

Die vakante Stelle ist in einem großen deutschen Unternehmen welches Weltweit tätig ist. Die Arbeiten wären sehr unterschiedlich und abwechslungsreich und haben vom Grund her Ähnlichkeit in einigen Bereichen, mit dem was ich jetzt mache. In diesem Bereich würde ich mich also nicht schlechter stellen.

Sollte es zu einem Vorstellungsgespräch kommen, würde ich natürlich schon fragen wie es mit der Übernahme aussieht. Ich muss mich langfristig verlassen können einen Job zu haben.

Ich glaube, sollte von vornherein gesagt werden in 2021 ist Schluss, dann würde ich nicht wechseln, da ich eben angst hätte nichts adäquates zu finden.

Meine jetzige Firma wird im kommenden Jahr tatsächlich umziehen. Allerdings handelte es sich dabei um lediglich 10/13 km, was für mich keinen sehr großen Unterschied macht, da ich einfach eine andere Strecke fahren werde. Die neue Stelle ist vom Grund her schon 8 km weniger als die jetzige.

Hach ich bin echt hin und her gerissen...

Ich hoffe sehr, ich habe nun alles soweit beantwortet...

Ich denke du hast es dir selber beantwortet.
Wenn du die ganze Zeit nach etwas anderem schaust bist du innerlich bereit zu gehen...
blueeye_HD
1786 Beiträge
20.09.2019 09:20
Zitat von Marf:

Zitat von blueeye_HD:

Guten Morgen,

vielen Dank für die vielen Antworten, ich versuche jetzt mal alle Fragen zu beantworten und auf die verschiedenen Argumente und Aussagen einzugehen...

Also ich schaue ja die ganze Zeit schon immer mal wieder und wenn ich was finde, von dem ich denke das könnte was sein, schicke ich eine Bewerbung raus. Ich habe allerdings auch schon ein paar Jobs abgesagt und abgelehnt weil irgendwas nicht passt und ich einfach bedenken hatte mein gewohnt sicheres zu beenden.

Ich merke aber immer mehr, dass ich mich immer mehr innerlich über verschiedene Dinge ziemlich ärgere und einfach hier nicht weiter komme.

Kurz zu meinem Werdegang... ich bin gelernte Bürokauffrau, habe meine Ausbildung in der Personalbranche (Zeitarbeit gemacht), bin nach meiner Ausbildung in die Immobilienverwaltung bei einem großen Einzelhandelsunternehmen gewechselt und dort quer eingestiegen. Seither sitze ich eben auf dieser Sachbearbeiterstelle.

Generell würde ich gerne wieder zurück zum Personal, ist jedoch schwierig nach über 9 Jahren raus aus der Materie. Wobei ob ich nun nochmal quer einsteige oder eben wieder zum Personal zurück wäre vom Grund her egal.

Die vakante Stelle ist in einem großen deutschen Unternehmen welches Weltweit tätig ist. Die Arbeiten wären sehr unterschiedlich und abwechslungsreich und haben vom Grund her Ähnlichkeit in einigen Bereichen, mit dem was ich jetzt mache. In diesem Bereich würde ich mich also nicht schlechter stellen.

Sollte es zu einem Vorstellungsgespräch kommen, würde ich natürlich schon fragen wie es mit der Übernahme aussieht. Ich muss mich langfristig verlassen können einen Job zu haben.

Ich glaube, sollte von vornherein gesagt werden in 2021 ist Schluss, dann würde ich nicht wechseln, da ich eben angst hätte nichts adäquates zu finden.

Meine jetzige Firma wird im kommenden Jahr tatsächlich umziehen. Allerdings handelte es sich dabei um lediglich 10/13 km, was für mich keinen sehr großen Unterschied macht, da ich einfach eine andere Strecke fahren werde. Die neue Stelle ist vom Grund her schon 8 km weniger als die jetzige.

Hach ich bin echt hin und her gerissen...

Ich hoffe sehr, ich habe nun alles soweit beantwortet...

Ich denke du hast es dir selber beantwortet.
Wenn du die ganze Zeit nach etwas anderem schaust bist du innerlich bereit zu gehen...


nur diese blöde Angst vor Veränderung und dem, was ist wenn es nicht klappt....
blueeye_HD
1786 Beiträge
30.09.2019 12:49
Heute habe ich mein Vorstellungsgespräch ich bin schon etwas nervös
FraBu
3019 Beiträge
30.09.2019 13:01
Ich möchte Dir noch mal etwas Mut machen. Habe meine unbefristete Stelle auch gegen eine befristete Stelle getauscht und es war eine gute Entscheidung.

Bin dann übrigens nicht dort geblieben, weswegen ich meine unbefristete Stelle aufgegeben hatte, aber hatte dadurch "den Absprung" geschafft und jetzt eine ganz tolle Arbeitsstelle bekommen.
blueeye_HD
1786 Beiträge
30.09.2019 13:12
Zitat von FraBu:

Ich möchte Dir noch mal etwas Mut machen. Habe meine unbefristete Stelle auch gegen eine befristete Stelle getauscht und es war eine gute Entscheidung.

Bin dann übrigens nicht dort geblieben, weswegen ich meine unbefristete Stelle aufgegeben hatte, aber hatte dadurch "den Absprung" geschafft und jetzt eine ganz tolle Arbeitsstelle bekommen.


Vielen Dank. Sofern mir in Aussicht gestellt werden kann, dass eine Übernahme möglich ist und alle anderen Fakten auch passen, werde ich den Schritt wagen.

Auch wenn der Bauch aktuell noch ziemlich grummelt. Aber das Gespräch am Telefon mit dem Chef war super sympathisch und meine Bekannte hat mir bis dato nur positives erzählt.

Spätestens Morgen werde ich berichten, wie der Termin gelaufen ist.
blueeye_HD
1786 Beiträge
01.10.2019 08:33
Das Gespräch war der Hammer!!!

Sehr nett, offen und ehrlich und einfach top!
Er hat mir unmittelbar direkt auch ein wirklich positives Feedback gegeben.

Ich hoffe, dass da niemand weiter kommt und mir den Rang abläuft.

In ca. 2 Wochen bekomme ich die Rückmeldung. Und sollten sie sich für mich entscheiden, werde ich den Schritt gehen und meinen Job hier kündigen.

Bezüglich der Befristung, konnte er mir jetzt keine verbindliche Zusage geben, dass man im Anschluss übernommen wird, aber er erzählte mir das die Meister jeder seine Assistenz benötigen und da aktuell ein Gebiet neu dazu genommen wird, brauchen sie ca. 10 MA mehr.

Also die Sterne stehen gut
blueeye_HD
1786 Beiträge
23.10.2019 20:23
Ich habe den Job! Heute habe ich den Vertrag unterschrieben.

Ab 1.12. geht es los! Ich freue mich mega!
Alli
593 Beiträge
23.10.2019 20:35
Zitat von blueeye_HD:

Ich habe den Job! Heute habe ich den Vertrag unterschrieben.

Ab 1.12. geht es los! Ich freue mich mega!


Herzlichen Glückwunsch und einen ganz tollen Start wünsche ich dir
blueeye_HD
1786 Beiträge
23.10.2019 20:44
Zitat von Alli:

Zitat von blueeye_HD:

Ich habe den Job! Heute habe ich den Vertrag unterschrieben.

Ab 1.12. geht es los! Ich freue mich mega!


Herzlichen Glückwunsch und einen ganz tollen Start wünsche ich dir


Vielen Dank. Das wird bestimmt total super werden!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt