Mütter- und Schwangerenforum

Kleinkind krank und Ausflug

Gehe zu Seite:
Anonym 1 (210255)
0 Beiträge
13.06.2023 13:06
Hi,
ich möchte nichts lesen von "ich würde nicht", "ich könnte nicht" oder "ich mach das nicht". Sondern konstruktive Beiträge, da ich online dazu nichts finden kann.

Unser Kleinkind ist krank. Total Verschnupft, husten und leicht erhöhte Temperatur (max 37, . So können und wollen wir es nicht in die Betreuung geben. Also Kindkrank.
Ist es dennoch möglich, ganz ohne Folgen, einen Familienausflug zu starten? Wir möchten den Großen nicht an die Wohnung binden bei dem Wetter. Geht nicht um Baden o.ä.

Danke

Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:

Einfach so.

Sarah_dietrich
37 Beiträge
13.06.2023 13:13
Zitat von Anonym 1 (210255):

Hi,
ich möchte nichts lesen von "ich würde nicht", "ich könnte nicht" oder "ich mach das nicht". Sondern konstruktive Beiträge, da ich online dazu nichts finden kann.

Unser Kleinkind ist krank. Total Verschnupft, husten und leicht erhöhte Temperatur (max 37, . So können und wollen wir es nicht in die Betreuung geben. Also Kindkrank.
Ist es dennoch möglich, ganz ohne Folgen, einen Familienausflug zu starten? Wir möchten den Großen nicht an die Wohnung binden bei dem Wetter. Geht nicht um Baden o.ä.

Danke


Hallo,
also wir machen dann so das Mama oder Papa mit dem Kranken Kind zuhause bleiben und mit dem anderen ist an unterwegs. Mit Fieber daheim bleiben, wenns "nur " schnupfen/ Husten ist , würd ich mich ganz nach dem Kind richten, wenns so fit ist, dann auf jedenfall mitnehmen klar.

gute Besserung
nilou
14361 Beiträge
13.06.2023 13:16
Natürlich darf man auch "krank" raus. Ist genauso wenn man Au krankgeschrieben ist. Da muss man auch nicht in der Wohnung bleiben. Klar ist natürlich, das es außerhalb eine Betätigung sein sollte, die nicht schädlich ist. Also weder die Krankheit verschlimmert noch die Genesung verzögert. Und niemand anderen natürlich anstecken.

Von was für Folgen sprichst du eigentlich? Gesundheitliche meinst du ja nicht. Kein Krankengeld? Ärger mit dem Arbeitgeber? Wer will das kontrollieren?

Wirkt bisschen provozierend dein Beitrag. Zum einen das Thema, dann die Smileys und die Wortwahl und der Anonym Grund.
Anonym 1 (210255)
0 Beiträge
13.06.2023 13:40
Sorry, sollte mein Beitrag wirklich provokant rüber kommen. Ist absolut nicht meine Absicht gewesen.

Folgen Richtung Arbeitgeber. Weshalb ich den Beitrag anonym gestartet habe. Da bin ich etwas vorsichtiger geworden.

An sich ist das Kleinkind fit. Es wird aber sehr schnell müde und ist erschöpft.
Anonym 1 (210255)
0 Beiträge
13.06.2023 13:45
Zitat von Anonym 1 (210255):

Sorry, sollte mein Beitrag wirklich provokant rüber kommen. Ist absolut nicht meine Absicht gewesen.

Folgen Richtung Arbeitgeber. Weshalb ich den Beitrag anonym gestartet habe. Da bin ich etwas vorsichtiger geworden.

An sich ist das Kleinkind fit. Es wird aber sehr schnell müde und ist erschöpft.


Wenn es keine Folgen gibt, ist der Kinderwagen dabei. Das ist kein Thema.

Mir geht es wirklich um "Dürfen wir raus oder sollten wir vorsichtig sein".
Möhne
1826 Beiträge
13.06.2023 13:47
Das einzige über das ich dabei dann stolpern würde wäre "Kind krank" in Verbindung mit Familienausflug - wenn es den anderen Elternteil einbezieht. Denn eigentlich geht doch Kind krank mit Lohnersatz nur, wenn keine andere Betreuungsperson zur Verfügung steht und nicht wenn der andere Elternteil auch Zuhause ist oder täusche ich mich da ?

Aber ansonsten wie schon von anderen Seite geschrieben, solange es nichts ist, was die Genesung beeinträchtigt dürftest du ja auch mit eigener AU raus also mach was für die Gesundheit des kleinen Kindes passt.
Gute Besserung.

(Und zu provozierend: ich glaube der eine Smiley ist das typische Problem mit "8" und ")". Die Begründung von anonym empfand ich aber auch so, ist aber nun ja erklärt )
Anonym 1 (210255)
0 Beiträge
13.06.2023 13:57
Zitat von Möhne:

Das einzige über das ich dabei dann stolpern würde wäre "Kind krank" in Verbindung mit Familienausflug - wenn es den anderen Elternteil einbezieht. Denn eigentlich geht doch Kind krank mit Lohnersatz nur, wenn keine andere Betreuungsperson zur Verfügung steht und nicht wenn der andere Elternteil auch Zuhause ist oder täusche ich mich da ?

Aber ansonsten wie schon von anderen Seite geschrieben, solange es nichts ist, was die Genesung beeinträchtigt dürftest du ja auch mit eigener AU raus also mach was für die Gesundheit des kleinen Kindes passt.
Gute Besserung.

(Und zu provozierend: ich glaube der eine Smiley ist das typische Problem mit "8" und ")". Die Begründung von anonym empfand ich aber auch so, ist aber nun ja erklärt )


Zum ersten Absatz: ja. Bin ich bei dir.
Der Papa ist ab Mittag Zuhause. Ich arbeite mit Frühschichten und das beißt sich mit der fehlenden Betreuung.

Die typische
13.06.2023 14:07
Ich würd jetzt nicht unbedingt in den Freizeitpark fahren, aber Spaziergang,
Park oder irgendwas "leichtes" würde ich trotzdem machen, frische Luft
schadet ja auch nicht.

Gute Besserung
Sternchen0245
499 Beiträge
13.06.2023 14:47
Wenn es dem Kind wirklich gut geht, warum nicht.und was soll der AG machen? Man darf ja auch wenn man selbst Krank geschrieben ist raus, solange es die Gesundheit zulässt.
Wenn es dem Kind gut geht finde ich es ok, man kann ein Kind ja nicht einsperren (Fand ich bei Corona so furchtbar). Also ich denke passieren kann da nichts. Du MUSST ja dein Kind betreuen und hast eine ärztliche Bescheinigung.
Ich würde aber vielleicht so viel Rücksicht nehmen und was unternehmen, wo man andere Kinder nicht unbedingt anstecken kann
13.06.2023 15:04
Ob du es nun hören willst oder nicht - aber mit erhöhter Temperatur oder Fieber gehen meine Kinder genau nirgendwo hin, denn das ist m.M.n. ein deutliches Zeichen dafür, dass der Körper Ruhe braucht. Gegen einen Spaziergang im/mit Kinderwagen ist wohl nichts einzuwenden, auch wenn ich persönlich es in dieser Situation nicht machen würde - von Tagesausflügen ganz zu schweigen.
Hier ist seit ca. zwei Wochen strahlender Sonnenschein mit Temperaturen über 25 Grad, da passe ich sowieso auf, dass das kleine Kind nicht die volle Mittagshitze abkriegt. Mit erhöhter Temperatur würde ich da eher nicht mit dem Kind raus gehen.
Marf
28726 Beiträge
13.06.2023 15:30
So wie ich Familenausflug definiere, würde ich abraten.
Gegen einen Spaziergang,in aller Ruhe jedoch ist nichts einzuwenden.
FoxMami
3244 Beiträge
13.06.2023 15:48
Zitat von Anonym 1 (210255):

Hi,
ich möchte nichts lesen von "ich würde nicht", "ich könnte nicht" oder "ich mach das nicht". Sondern konstruktive Beiträge, da ich online dazu nichts finden kann.

Unser Kleinkind ist krank. Total Verschnupft, husten und leicht erhöhte Temperatur (max 37, . So können und wollen wir es nicht in die Betreuung geben. Also Kindkrank.
Ist es dennoch möglich, ganz ohne Folgen, einen Familienausflug zu starten? Wir möchten den Großen nicht an die Wohnung binden bei dem Wetter. Geht nicht um Baden o.ä.

Danke


Also 37 ist nicht erhöht. Geht nach dem Zustand vom Kind. Wenn das Kind durch die Wohnung rennt und spielt, wieso nicht an die frische Luft? Wenn es krank rumliegt, dann 1-2 Tage abwarten, bis es dem Kind besser geht.
Anonym 1 (210255)
0 Beiträge
13.06.2023 16:13
Keine Sorge.
Für uns zählt auch als Ausflug an See fahren, Spazierengehen, das Wetter genießen.

Ich möchte nur auf Nummer sicher gehen, damit keine Probleme mit der AG-Seite entstehen.
13.06.2023 16:46
Zitat von Anonym 1 (210255):

Keine Sorge.
Für uns zählt auch als Ausflug an See fahren, Spazierengehen, das Wetter genießen.

Ich möchte nur auf Nummer sicher gehen, damit keine Probleme mit der AG-Seite entstehen.

Ich frag mich allerdings, wozu das Risiko? Wenn es dem einen Kind nicht gut geht und es schneller müde wird, braucht es einfach die Ruhe. Gerade bei dem Wetter. Dann vielleicht einfach mal ein paar Tage zu Hause bleiben. Die Geschwister kriegen schon keinen Lagerkoller , wenn es mal 'ne Woche keine Tagesausflüge gibt. Wenn es ums Rausgehen geht, kann doch auch das arbeitende Elternteil nach Feierabend mit den gesunden Kids 'ne Runde raus.
ghostcat87
2108 Beiträge
13.06.2023 19:41
Sehe da kein Problem so lange das kranke Kind nicht leidet und es geschont wird.
Ich geh freiwillig mit krankem Kind kaum raus weil es sich einfach unwohl fühlt und am liebsten Zuhause ist. Da wäre selbst Kinderwagen viel zu anstrengend für alle.
Wenn das Kind einfach"nur" Zuhause ist wegen zu krank für den Kindergarten und zu fit für Zuhause, dann ab dafür. Ablenkung trägt ja vielleicht auch zur Genesung bei
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt