Kassendifferenz-Abmahnung?
21.05.2019 21:36
Bei uns ist es so, das wir jeden Monat Mankogeld von der Firma bezahlt bekommen. Haben wir eine Differenz müssen wir es bringen.
Ab 50 Euro gibt es noch eine Versicherung. Wird die in Anspruch genommenen, wird aber geprüft, ob es mutwillig war und evtl. Eine Abmahnung.
Das Mankogeld dürfen wir behalten auch wenn wir im dem Monat kein Manko hatten.
Ab 50 Euro gibt es noch eine Versicherung. Wird die in Anspruch genommenen, wird aber geprüft, ob es mutwillig war und evtl. Eine Abmahnung.
Das Mankogeld dürfen wir behalten auch wenn wir im dem Monat kein Manko hatten.
21.05.2019 21:56
Oh, ich finde das auch schlimm, dass die Kassiererinnen das selbst bezahlen müssen. Gut, dass ich zu viel Geld immer schon zurückgegeben habe. Ich finde eine Abmahnung völlig übertrieben. Sowas passiert mal!
21.05.2019 22:05
Bei uns müssen wir nichts aus eigener Tasche zahlen. Allerdings ab 5 Euro dem VL melden. Bei mehreren hohen Differenzen gibt es eine Abmahnung.
21.05.2019 22:15
Zitat von Schnecke510:
Oh, ich finde das auch schlimm, dass die Kassiererinnen das selbst bezahlen müssen. Gut, dass ich zu viel Geld immer schon zurückgegeben habe. Ich finde eine Abmahnung völlig übertrieben. Sowas passiert mal!
Müssen sie nicht.Sie tun's aus Angst um den Job.

Wäre es rechtens dürfte die Kassiererin dann ja auch ein Plus behalten - was aber wohl fatal für die Kunden wäre....aber genau deswegen ist es nicht rechtens das Kassenpersonal den Manko auszugleichen zu lassen.
21.05.2019 22:23
Zitat von Anonym 2 (201459):
Oh, ich bin gerade dezent geschockt - Differenzen müssen aus eigener Tasche beglichen werden???
Ich arbeite in einer Bank und habe auch immer mal an der Kasse gestanden.... Differenzen kommen leider immer wieder vor - aber sofern es nicht extreme Summen oder Häufigkeiten sind, wird da niemand angegangen....
Ich wusste nicht, daß es im Einzelhandel so anders gehandhabt wird.
Jip, bei uns, wie gesagt ab 2,50 Euro. Alles darüber müssen wir ausgleichen. Und wir haben nur eine Kasse, an der alle Mitarbeiter kassieren.

21.05.2019 23:38
Ich arbeite ebenfalls im Einzelhandel. Bei mir wollte eine Kundin 100€ mitnehmen, es kam aber eine Fehlermeldung. Nicht die, die sonst immer kommt, wenn's Konto nicht gedeckt ist. Sie wollte es noch mal versuchen und es klappte. Problem war, ich hatte die 100€ nicht mit eingegeben, sie ihr aber gegeben.
Ende vom Lied: ich hab das Geld von mir aus reingelegt und später vom BL gehört, hätte ich es nicht gemacht, hätte ich ne Abmahnung bekommen.
Ich weiß aber, dass man es nicht machen muss. Aber naja, der liebe Druck von oben.
Ende vom Lied: ich hab das Geld von mir aus reingelegt und später vom BL gehört, hätte ich es nicht gemacht, hätte ich ne Abmahnung bekommen.
Ich weiß aber, dass man es nicht machen muss. Aber naja, der liebe Druck von oben.
22.05.2019 01:07



Ich bin jedenfalls bisher davon ausgegangen, dass sowas die Versicherung zahlt. Es sei denn es häuft sich auffallend.
22.05.2019 06:51
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
![]()
![]()
Ich bin gerade dezent geschockt, dass es doch scheinbar sehr gängig und normal ist, Kassendefizite auszugleichen. Dürft ihr euch denn auch das rausnehmen, was zu viel drin ist? Müsste im Umkehrschluss ja auch so sein und wird ja wohl auch mal vorkommen.
Ich bin jedenfalls bisher davon ausgegangen, dass sowas die Versicherung zahlt. Es sei denn es häuft sich auffallend.
Moin,klar zahlt die Versicherung.Die hat jeder Konzern.Wenn es auffällig wird bei den Differenzen wird eine Revision gemacht.
22.05.2019 09:24
Ehrlich gesagt, würde ich das nicht aus eigener Tasche zahlen. Egal ob Druck von oben oder nicht.
Du bist nicht verpflichtet dazu, also lass dich nicht so klein machen und zahle es nicht.
Fehler können jedem passieren. Egal wie gut man ist. Erkläre es deinem Chef und hoffe auf Verständnis. Sollte er dich klein machen wollen, würde ich definitiv meinen Mund aufmachen.
Alles gute
Du bist nicht verpflichtet dazu, also lass dich nicht so klein machen und zahle es nicht.
Fehler können jedem passieren. Egal wie gut man ist. Erkläre es deinem Chef und hoffe auf Verständnis. Sollte er dich klein machen wollen, würde ich definitiv meinen Mund aufmachen.

Alles gute

22.05.2019 09:28
Zitat von Anonym 3 (201459):
Ich arbeite ebenfalls im Einzelhandel. Bei mir wollte eine Kundin 100€ mitnehmen, es kam aber eine Fehlermeldung. Nicht die, die sonst immer kommt, wenn's Konto nicht gedeckt ist. Sie wollte es noch mal versuchen und es klappte. Problem war, ich hatte die 100€ nicht mit eingegeben, sie ihr aber gegeben.
Ende vom Lied: ich hab das Geld von mir aus reingelegt und später vom BL gehört, hätte ich es nicht gemacht, hätte ich ne Abmahnung bekommen.
Ich weiß aber, dass man es nicht machen muss. Aber naja, der liebe Druck von oben.
Verstehe ich nicht. Dem Unternehmen ist doch überhaupt kein Schaden entstanden. Und selbst wenn, sowas passiert halt. Bescheuerte Praxis. Damit meine ich nicht dein Verhalten, sondern dass dieses Vehalten indirekt eingefordert wird.
22.05.2019 11:41
Keine Abmahnung.
Nur der Hinweis das es teuer wird, weil wir das ja selbst zahlen müssen.
Wir gehören zwar zu ner Kette, sind aber eigenständig.
Hoffe ihr wisst, wie ich das meine
Also mein Chef ist sein eigener Chef
Es gibt keine Bezirksleitung oder so.
Nur der Hinweis das es teuer wird, weil wir das ja selbst zahlen müssen.
Wir gehören zwar zu ner Kette, sind aber eigenständig.
Hoffe ihr wisst, wie ich das meine

Also mein Chef ist sein eigener Chef

Es gibt keine Bezirksleitung oder so.
22.05.2019 11:43
Ich versteh es auch nicht so recht mit dem "Selbst zahlen". Sowas ist doch i.d.r. versichert.

27.05.2019 23:08
Ich arbeite auch seid über 15 Jahren im Einzelhandel und habe auch schon in verschiedenen Unternehmen gearbeitet und noch Nirgends habe ich mitbekommen das jemand eine höhere Differenz selber bezahlen musste und selbst eine Abmahnung gab es erst wenn es öfters vorkam
- Dieses Thema wurde 16 mal gemerkt