Mütter- und Schwangerenforum

Befristeter Vertrag, wer kennt sich aus?

Gehe zu Seite:
10.05.2020 13:35
Zitat von Anonym 1 (204282):

Achso und kann der Chef nun nachträglich noch einen befristeten machen?

Ich würde mal sagen nein zumindest würde ich mich da vorm unterschreiben auf jeden Fall bei einem Anwalt rückversichern. Der Vertrag ist ja letzte Woche schon ausgelaufen, da dein Mann in der Zeit schon wieder arbeiten war, hat er ja ja schon den unbefristeten Vertrag.
nilou
14425 Beiträge
10.05.2020 14:27
Zitat von Anonym 1 (204282):

Achso und kann der Chef nun nachträglich noch einen befristeten machen?


Nein steht doch oben auch Par 14. Ist gesetzlich geregelt das eine Befristung schriftlich erfolgen muss. Und zwar vor Arbeitsantritt. Genauso muss die Verlängerung vor Ende schriftlich erfolgen.
nilou
14425 Beiträge
10.05.2020 14:28
Zitat von nilou:

Zitat von TiniBini:

Zitat von Schnatterienchen:

Zitat von nilou:

Wenn er am Montag arbeiten geht hat er einen unbefristeten Arbeitsvertrag.

Ein Arbeitsvertrag und seine Verlängerung oder Entfristung müssen nicht schriftlich erfolgen.

Arbeitet jemand nach Ablauf einer Befristung weiter hat er einen unbefristeten Arbeitsvertrag, eine weitere Befristung wäre nur vorher schriftlich möglich gewesen.


So kenne ich das auch

Ah OK, das wusste ich nicht.


Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge (Teilzeit- und Befristungsgesetz - TzBfG)
§ 15 Ende des befristeten Arbeitsvertrages

(1) Ein kalendermäßig befristeter Arbeitsvertrag endet mit Ablauf der vereinbarten Zeit.
(2) Ein zweckbefristeter Arbeitsvertrag endet mit Erreichen des Zwecks, frühestens jedoch zwei Wochen nach Zugang der schriftlichen Unterrichtung des Arbeitnehmers durch den Arbeitgeber über den Zeitpunkt der Zweckerreichung.
(3) Ein befristetes Arbeitsverhältnis unterliegt nur dann der ordentlichen Kündigung, wenn dies einzelvertraglich oder im anwendbaren Tarifvertrag vereinbart ist.
(4) Ist das Arbeitsverhältnis für die Lebenszeit einer Person oder für längere Zeit als fünf Jahre eingegangen, so kann es von dem Arbeitnehmer nach Ablauf von fünf Jahren gekündigt werden. Die Kündigungsfrist beträgt sechs Monate.
(5) Wird das Arbeitsverhältnis nach Ablauf der Zeit, für die es eingegangen ist, oder nach Zweckerreichung mit Wissen des Arbeitgebers fortgesetzt, so gilt es als auf unbestimmte Zeit verlängert, wenn der Arbeitgeber nicht unverzüglich widerspricht oder dem Arbeitnehmer die Zweckerreichung nicht unverzüglich mitteilt.

Und Par. 14 Abs. 4
4) Die Befristung eines Arbeitsvertrages bedarf zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.



Diese 2 Paragrafen sind doch ganz eindeutig.
Seesternchen_2.0
9838 Beiträge
10.05.2020 14:32
Zitat von Anonym 1 (204282):

Achso und kann der Chef nun nachträglich noch einen befristeten machen?


Nein!
Anonym 1 (204282)
6 Beiträge
11.05.2020 15:13
Ich danke euch vielmals.
-bald-mami-
23883 Beiträge
11.05.2020 15:18
Na, wie lief‘s heute?
Anonym 1 (204282)
6 Beiträge
11.05.2020 20:22
Mein Freund hat den Chef nochmal drauf angesprochen und der Chef hat ihm genau das gesagt was ihr hier geschrieben habt, denn sonst hätte er ihn gar nicht mehr arbeiten lassen und schon was gesagt . Nun sind wir auch beruhigt
-bald-mami-
23883 Beiträge
11.05.2020 20:27
Perfekt!!
Anonym 1 (204282)
6 Beiträge
12.05.2020 12:14
Heute bekam er dann den befristeten Vertrag zugeschickt
Bad_but_nice
15936 Beiträge
12.05.2020 15:13
Zitat von Anonym 1 (204282):

Heute bekam er dann den befristeten Vertrag zugeschickt


Ja und? Ist ungültig...
Mit heutigem Dstum unterschreiben gut ist...
Er ist nun unbefristet eingestellt
nilou
14425 Beiträge
12.05.2020 16:30
Zitat von Bad_but_nice:

Zitat von Anonym 1 (204282):

Heute bekam er dann den befristeten Vertrag zugeschickt


Ja und? Ist ungültig...
Mit heutigem Dstum unterschreiben gut ist...
Er ist nun unbefristet eingestellt


Ich würde ihn gar nicht unterschreiben.
sunrisefranzi
3817 Beiträge
12.05.2020 16:49
Zitat von Bad_but_nice:

Zitat von Anonym 1 (204282):

Heute bekam er dann den befristeten Vertrag zugeschickt


Ja und? Ist ungültig...
Mit heutigem Dstum unterschreiben gut ist...
Er ist nun unbefristet eingestellt


Unterschreiben????
Auf keinen Fall. Damit wäre die Befristung ja angenommen
Bad_but_nice
15936 Beiträge
13.05.2020 15:39
Zitat von sunrisefranzi:

Zitat von Bad_but_nice:

Zitat von Anonym 1 (204282):

Heute bekam er dann den befristeten Vertrag zugeschickt


Ja und? Ist ungültig...
Mit heutigem Dstum unterschreiben gut ist...
Er ist nun unbefristet eingestellt


Unterschreiben????
Auf keinen Fall. Damit wäre die Befristung ja angenommen


Nein wäre sie nicht...
Er muss nur mit dem Tagesaktuellem Datum unterschreiben und schon ist die Befristung hinfällig...
wir haben gerade das gleiche Theater und haben von 2 ganz unabhängigen Anwälten beraten lassen und beide sagten das gleiche...
Er muss entweder VOR Arbeitsaufnahme unterschreiben oder am TAG der Arbeitsaufnahme unterschreiben dann ist die Befristung rechtens
Alles andere ist ungültig und wird vor Gericht nur zugunsten des jenigen gehen der damit vorgeht...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt