Arbeitszeugnis
18.01.2024 12:54
Google mal. Inzwischen kann man sich sein Arbeitszeugnis kostenlos analysieren lassen oder im Juraforum.
Ich würde es mit ins Geschäft nehmen und unsere Personalabteilung drüber schauen lassen. Vielleicht hast du ja die Möglichkeit.
Ich würde es mit ins Geschäft nehmen und unsere Personalabteilung drüber schauen lassen. Vielleicht hast du ja die Möglichkeit.
18.01.2024 15:01
Zitat von Choco:
Zitat von Mimiminime:
Zitat von Choco:
Hallo ihr lieben,
Kann hier bitte nochmal jemand drüber schauen? Das Arbeitsverhältnis hat leider ein unschönes Ende genommen, daher sind wir unsicher, ob das Zeugnis so in Ordnung ist.
Geht so. Der letzte Satz mit den außerordentlichen Erfolgen besagt ggf. Genau das Gegenteil weil das im Gegensatz zum restlichen Zeugnis schon sehr übertrieben geschrieben ist.
Bin kein Profi, aber das ist mir direkt aufgefallen
Ist es nur der letzte Satz oder allgemein nicht so gut?
Finde es so blöd, dass es immer alles positiv klingt und dabei garnicht immer so gemeint ist..
Ich hasse diese "wohlwollenden" Formulierungen auch, wobei jeder weiß, dass es unter Umständen negativ gemeint ist.
"Zur vollen Zufriedenheit" heißt in Schulnoten ausgedrückt soweit ich weiß "gut". "Zur vollsten Zufriedenheit" wäre ein "sehr gut". Der letzte Satz klingt fast schon etwas zynisch, "außerordentliche Erfolge". Naja, ich würde das Zeugnis insgesamt bei einer 2 bis 2- einordnen.
19.01.2024 07:41
Zitat von Choco:
Zitat von Mimiminime:
Zitat von Choco:
Hallo ihr lieben,
Kann hier bitte nochmal jemand drüber schauen? Das Arbeitsverhältnis hat leider ein unschönes Ende genommen, daher sind wir unsicher, ob das Zeugnis so in Ordnung ist.
Geht so. Der letzte Satz mit den außerordentlichen Erfolgen besagt ggf. Genau das Gegenteil weil das im Gegensatz zum restlichen Zeugnis schon sehr übertrieben geschrieben ist.
Bin kein Profi, aber das ist mir direkt aufgefallen
Ist es nur der letzte Satz oder allgemein nicht so gut?
Finde es so blöd, dass es immer alles positiv klingt und dabei garnicht immer so gemeint ist..
Der letzte Satz ist derart übertrieben, im Gegensatz zum Text davor was ja eher " so okay" ist dass das klingt, als wollte er einem neuen AG sagen " nimm den bloß nicht".
Mein Zeugnis war super, und hatte einen ähnlichen Satz am Schluss nur das mein Zeugnis super war, und der Satz wirklich ernst gemeint war.
Ich habe das meinen Tutor prüfen lassen und er hat es mir dann erklärt was solche Sätze dann je nachdem bedeuten und mir einen Änderungsvorschlag an die Hand gegeben, damit bin ich zur Firma und die meinten dass er Recht hätte, dass es wirklich falsch ausgelegt werden könnte man es aber wirklich gut gemeint hat.
Wenn bei dir das Arbeitsverhältnis im schlechten geendet ist, ist der Satz definitiv nicht so positiv gemeint wie es da steht.
Lass es ändern
19.01.2024 07:42
Zitat von Kerstin002:
Zitat von Choco:
Zitat von Mimiminime:
Zitat von Choco:
Hallo ihr lieben,
Kann hier bitte nochmal jemand drüber schauen? Das Arbeitsverhältnis hat leider ein unschönes Ende genommen, daher sind wir unsicher, ob das Zeugnis so in Ordnung ist.
Geht so. Der letzte Satz mit den außerordentlichen Erfolgen besagt ggf. Genau das Gegenteil weil das im Gegensatz zum restlichen Zeugnis schon sehr übertrieben geschrieben ist.
Bin kein Profi, aber das ist mir direkt aufgefallen
Ist es nur der letzte Satz oder allgemein nicht so gut?
Finde es so blöd, dass es immer alles positiv klingt und dabei garnicht immer so gemeint ist..
Ich hasse diese "wohlwollenden" Formulierungen auch, wobei jeder weiß, dass es unter Umständen negativ gemeint ist.
"Zur vollen Zufriedenheit" heißt in Schulnoten ausgedrückt soweit ich weiß "gut". "Zur vollsten Zufriedenheit" wäre ein "sehr gut". Der letzte Satz klingt fast schon etwas zynisch, "außerordentliche Erfolge". Naja, ich würde das Zeugnis insgesamt bei einer 2 bis 2- einordnen.
Der letzte Satz passt überhaupt nicht zum vorigen Zeugnis und soll suggerieren, dass der Bewerber am besten nicht eingestellt wird
19.01.2024 08:16
Ich würde den letzten Satz unbedingt ändern lassen. Einfach eine übliche neutral-positive Formulierung.
Wichtig ist auch zu überprüfen, ob bei der Tätigkeitsbeschreibung wirklich alles genannt wird. Falls da etwas fehlt, kann das auch negativ ausgelegt werden.
Wichtig ist auch zu überprüfen, ob bei der Tätigkeitsbeschreibung wirklich alles genannt wird. Falls da etwas fehlt, kann das auch negativ ausgelegt werden.
19.01.2024 09:12
Also ich habe jetzt jede Formulierung einzeln gegoogelt und bei allen kommt eine 2 raus. Auch beim letzten Satz. Somit ist das Zeugnis nach meinem Verständnis von Anfang bis Ende eine 2?
19.01.2024 10:10
Zitat von Choco:
Also ich habe jetzt jede Formulierung einzeln gegoogelt und bei allen kommt eine 2 raus. Auch beim letzten Satz. Somit ist das Zeugnis nach meinem Verständnis von Anfang bis Ende eine 2?
Nein, der letzte Satz ist wirklich so falsch und muss unbedingt raus. Wenn du hier den Usern nicht vertraust frag bitte einen Fachmann! Ein gutes und korrektes Zeugnis ist wichtig!
19.01.2024 11:07
Zitat von Sarah2022:Zusatz: Und wenn etwas dabei steht, das in dieser Stellung nicht üblich ist, sondern normalerweise nur von Leuten mit niedriger Qualifikation gemacht wird, dann ist das ebenfalls negativ.
...
Wichtig ist auch zu überprüfen, ob bei der Tätigkeitsbeschreibung wirklich alles genannt wird. Falls da etwas fehlt, kann das auch negativ ausgelegt werden.
Und falls gelegentlich auch Sachen gemacht wurden, die höher qualifiziert waren, kann das auch aufgezählt werden.
Also bitte unbedingt überprüfen, ob nicht zu wenig und nicht zu viel bei den Tätigkeiten drin steht.
19.01.2024 14:18
Ohman, danke..
Es ist nicht mein Zeugnis. Die Person hat 3 Jahre lang alles rein investiert, war nie krank, hat zu allen extra Aufgaben ja gesagt. Und dann wird man so mies entsorgt und es wird andauernd noch nachgetragen. Man will einfach nur abschließen..
Es ist nicht mein Zeugnis. Die Person hat 3 Jahre lang alles rein investiert, war nie krank, hat zu allen extra Aufgaben ja gesagt. Und dann wird man so mies entsorgt und es wird andauernd noch nachgetragen. Man will einfach nur abschließen..
19.01.2024 16:05
Zitat von Sarah2022:
Zitat von Sarah2022:Zusatz: Und wenn etwas dabei steht, das in dieser Stellung nicht üblich ist, sondern normalerweise nur von Leuten mit niedriger Qualifikation gemacht wird, dann ist das ebenfalls negativ.
...
Wichtig ist auch zu überprüfen, ob bei der Tätigkeitsbeschreibung wirklich alles genannt wird. Falls da etwas fehlt, kann das auch negativ ausgelegt werden.
Und falls gelegentlich auch Sachen gemacht wurden, die höher qualifiziert waren, kann das auch aufgezählt werden.
Also bitte unbedingt überprüfen, ob nicht zu wenig und nicht zu viel bei den Tätigkeiten drin steht.
Ja stimmt, das ist auch noch ziemlich negativ.
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt