HIIILLLLFFEEE!! Suche richtiges Shampoo!
29.01.2015 08:42
Spülung ist kein direktes Pflegemittel für die Haare. Es legt sich wie eine Schicht um dein Haar dadurch fühlen sie sich weich an und lassen sich besser bürsten. Pflege passiert da kaum auf deinem Kopf
Kuren benutze ich nur nach dem färben. Des weiteren nur in den Längen anwenden und nicht direkt an der Kopfhaut.
Ich schmierte mir vor einigen Jahren auch jede Menge in die Haare, bis mir meine Friseuren sagte ich soll das alles mal lassen.
Meine Haarpflege sieht so aus.
Shampoo fertig! Ich wasche zweimal da ich sehr viele Haare habe. Anfangs war das sehr ungewohnt, aber mittlerweile sehen meine Haare so gesund wie nie aus.
Übrigens gibt es keine dicken oder dünnen Haare, es gibt nur viele oder weniger
Kuren benutze ich nur nach dem färben. Des weiteren nur in den Längen anwenden und nicht direkt an der Kopfhaut.
Ich schmierte mir vor einigen Jahren auch jede Menge in die Haare, bis mir meine Friseuren sagte ich soll das alles mal lassen.
Meine Haarpflege sieht so aus.
Shampoo fertig! Ich wasche zweimal da ich sehr viele Haare habe. Anfangs war das sehr ungewohnt, aber mittlerweile sehen meine Haare so gesund wie nie aus.
Übrigens gibt es keine dicken oder dünnen Haare, es gibt nur viele oder weniger
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
29.01.2015 09:23
Hast du denn deine Haare vorher mit Shampoo gewaschen, das Silikone enthält? Wenn ja, dann kann es durchaus sein, dass wenn diese Silikone rausgewaschen sind, deine Haare erstmal super strohig und trocken sind, weil nur diese Silikone sie "gesund" aussehen lassen haben.
Das legt sich nach einer Weile mit gutem silikonfreiem Shampoo meistens (ich benutze zur Zeit ein Natron-Wasser-Gemisch und das funktioniert bei mir sehr gut).
Die Haare müssen sich halt erstmal wieder erholen.
Das legt sich nach einer Weile mit gutem silikonfreiem Shampoo meistens (ich benutze zur Zeit ein Natron-Wasser-Gemisch und das funktioniert bei mir sehr gut).
Die Haare müssen sich halt erstmal wieder erholen.
29.01.2015 09:34
Hab zuerst auch Natron benutzt, aber ich benutze jetzt seit 1,5 Wochen Lavaerde und die ist total super
Ich behandele damit nur den Ansatz, die Längen und Spitzen wasch ich nur mit klarem Wasser. Damit die Haare nicht austrocknen mach ich ab und zu Kokosöl rein und lass es über Nacht einwirken.
Für den Glanz massier ich nach dem Waschen mit der Lavaerde Essigwasser (§ 3 EL auf 0,5 L Wasser). Und nein, die Haare stinken danach nicht nach Essig
Mit Lavaerde und Essig wasch ich ca zwei mal die Woche, ansonsten nur mit Wasser.
Hier mal ein Artikel zum Kokosöl:
"Die beste Haarpflege mit Kokosöl
Vielleicht das beste und äußerst vielseitig einsetzbare Öl, welches auch auf der Kopfhaut und am Haar wundersame Veränderungen bewerkstelligen kann, ist das Kokosöl. Kokosöl besteht vor allem aus mittelkettigen Triglyzeriden (MCT). Diese MCTs besitzen die perfekte molekulare Struktur, um schnell in die Kopfhaut und die Haarfollikel einzudringen und um dann effizient die dortige Nährstoffzufuhr zu verbessern.
Natürliche Antioxidantien im Kokosöl
Eine der wichtigsten Fettsäuren im Kokosöl ist die Laurinsäure. Die Mikroflora auf der Kopfhaut interagiert mit der Laurinsäure und bildet Monolaurin. Dieses wiederum besitzt sehr wirksame antibakterielle und pilztötende Eigenschaften. Pilzansiedlungen wie etwa Candida und anderen infektiösen Erregern wird auf diese Weise der Garaus gemacht.
MCTs wirken außerdem als natürliche Antioxidantien und beschützen die Haarfollikel vor einer Schädigung durch freie Radikale. Das Ergebnis einer Kokosölanwendung ist jedoch nicht nur eine gesunde Kopfhaut, sondern auch wunderschön glänzendes und volles Haar, das sich leicht frisieren lässt.
Die Anwendung von Kokosöl auf Haar und Kopfhaut
Nehmen Sie einen Esslöffel Kokosöl in die Hand und warten Sie, bis das Öl flüssig wird. Massieren Sie es dann in das trockene Haar. Lassen Sie es zwei Stunden oder über Nacht einwirken und waschen Sie dann das Haar wie gewöhnlich mit einem basischen Shampoo. "
habs von hier kopiert:
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/haarpflegetip ps-ia.html
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Für den Glanz massier ich nach dem Waschen mit der Lavaerde Essigwasser (§ 3 EL auf 0,5 L Wasser). Und nein, die Haare stinken danach nicht nach Essig
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Mit Lavaerde und Essig wasch ich ca zwei mal die Woche, ansonsten nur mit Wasser.
Hier mal ein Artikel zum Kokosöl:
"Die beste Haarpflege mit Kokosöl
Vielleicht das beste und äußerst vielseitig einsetzbare Öl, welches auch auf der Kopfhaut und am Haar wundersame Veränderungen bewerkstelligen kann, ist das Kokosöl. Kokosöl besteht vor allem aus mittelkettigen Triglyzeriden (MCT). Diese MCTs besitzen die perfekte molekulare Struktur, um schnell in die Kopfhaut und die Haarfollikel einzudringen und um dann effizient die dortige Nährstoffzufuhr zu verbessern.
Natürliche Antioxidantien im Kokosöl
Eine der wichtigsten Fettsäuren im Kokosöl ist die Laurinsäure. Die Mikroflora auf der Kopfhaut interagiert mit der Laurinsäure und bildet Monolaurin. Dieses wiederum besitzt sehr wirksame antibakterielle und pilztötende Eigenschaften. Pilzansiedlungen wie etwa Candida und anderen infektiösen Erregern wird auf diese Weise der Garaus gemacht.
MCTs wirken außerdem als natürliche Antioxidantien und beschützen die Haarfollikel vor einer Schädigung durch freie Radikale. Das Ergebnis einer Kokosölanwendung ist jedoch nicht nur eine gesunde Kopfhaut, sondern auch wunderschön glänzendes und volles Haar, das sich leicht frisieren lässt.
Die Anwendung von Kokosöl auf Haar und Kopfhaut
Nehmen Sie einen Esslöffel Kokosöl in die Hand und warten Sie, bis das Öl flüssig wird. Massieren Sie es dann in das trockene Haar. Lassen Sie es zwei Stunden oder über Nacht einwirken und waschen Sie dann das Haar wie gewöhnlich mit einem basischen Shampoo. "
habs von hier kopiert:
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/haarpflegetip ps-ia.html
29.01.2015 15:15
meine friseurin meinte, dass shampoo ohne silikon und co. der tod für meine haar wäre, weil die blondiert sind.
ich nutzte aktuell das von schauma...das rosane.....das ist für fettigen ansatz und trockene spitzen...und was soll ich sagen? ich bin SOOOO zufrieden damit...seit dem mag ich meine haare wieder und die fallen wieder richtig schön...kann ich nur empfehlen
ich nutzte aktuell das von schauma...das rosane.....das ist für fettigen ansatz und trockene spitzen...und was soll ich sagen? ich bin SOOOO zufrieden damit...seit dem mag ich meine haare wieder und die fallen wieder richtig schön...kann ich nur empfehlen
30.01.2015 12:58
Zitat von PippiLotta11:
Hallo ihr Lieben.
Ich bräuchte dringend einen Rat.
Ich habe von natur aus glatte Haare. Der Ansatz ist schnell fettig und die Spitzen äußerst trocken und Spliss anfällig.
Ich habe mich letztens dazu durchgerungen mein Haar mit ein paar Pflegeprodukten zu verwöhnen, aber irgendwie ging das gewaltig nach hinten los.
Ich habe mir ein Haarshampoo ohne Silikone und co. gönnen wollen. Das von Sante Olive (das grüne)
Also ich ... mir fehlen die Worte....![]()
Meine Haare sind dadurch soooo extrem ausgetrocknet. Die Längen sehen einfach nur zerstört aus und meine Kopfhaut ist so trocken das ich Schuppen habe. Ein positives hat es, ich brauch die Haare 4 Tage lang nicht waschen.. macht dennoch keinen Sinn.![]()
![]()
Also bitte bitte, helft mir durch eure Erfahrungen!![]()
Ich suche ein Shampoo was meinen Haaren endlich gut tut und pflegt.
Was ich für einen fettigen Ansatz und trockene Spitzen verwenden kann was nicht beschwert.
Meine Pflegeroutine sieht momentan so aus:
- Die längen mit Olivenöl, 1/2 Stunde drinne lassen
- Haare waschen
- ( 1x in der Woche eine Kur)
- vorsichtig abtrocknen, mehr leicht kneten
- Anti Spliss Serum nur für die Spitzen
- jeden Tag Haaröl
Vielen lieben Dank!
Verzichte unbedingt auf shampoos mit silikonen! das ist der erste tipp! Hol dir wenn ein naturkosmetik shampoo- die sind einfach besser- und ohne chemie!!!
Wichtig ist: HAARE NICHT TÄGLICH WASCHEN! Denn die kopfhaut wird nur schnell fettig, da sie durch das shampoo und das warme wasser austrocknet und schnell nachproduzieren will. Ich wasche nur alle 2 tage!
Dann verwende Kokosöl! Das ist das beste öl für die haare! Olivenöl ist suboptimal.
Verwende eine Naturborsten Haarbürste (wildschwein). Die macht die haare nicht so kaputt und kämmt das natürliche fett besser in die haarlängen und spitzen!
Lass deine haare am besten lufttrocknen. Wenn du sie doch föhnen musst, dann am besten nicht heiß!!!
Ich wasche mit lavaerde. und essigrinse hinterher. seitdem sind meine haare schön füllig und kräftig, weniger fallen aus! lavaerde am besten 2x die woche. sonst haare einfach nur mit wasser auswaschen! früher gab es auch keine shampoos, heut zu tage reagiert man auf allen scheiß allergisch, bei dem was da so drin ist, und wie gesagt es trocknet aus!
Übrigens: Wenn du in der drogerie eine haarkur kaufst, ist das eigentlich nur eine spülung! Dieses billigzeug bringt gar nix. Am besten kokosöl in die haare, 3 stunden drinne lassen und auswaschen! Ne bessere haarkur gibts nicht!
und auch spülungen sind mist. das zeug legt sich um die haare und lässt die pflegestoffe gar nicht mehr durch! Deswegen verdienen die auch so viel an jedem- man muss immer und immer mehr kaufen!
Haare, die kaputt sind, kann man übringens auch NICHT reparieren! Kaputt ist kaputt. Da hilft nur einmal bisschen mehr abschneiden!
Wenn du die tipps beherzigst, dann sollte das klappen mit den haaren. Ich habe mich wiklich sehr extrem mit dem thema beschäftigt. Und das was da geschreben ist, ist kein stuss...!
05.02.2015 13:53
Ihr Lieben,
ich danke euch vielmals für eure Mühe und eure tollen Tips.
Leider konnte ich meine Haare nicht mehr retten und musste mir einen Bob schneiden lassen. Aber das ist ok für mich, jetzt habe ich endlich wieder eine Frisur.
Ich werde versuchen alles von euren Tips ein bisschen zu berücksichtigen. Und ich danke euch wirklich sehr!
Auf tolle Haare.
ich danke euch vielmals für eure Mühe und eure tollen Tips.
Leider konnte ich meine Haare nicht mehr retten und musste mir einen Bob schneiden lassen. Aber das ist ok für mich, jetzt habe ich endlich wieder eine Frisur.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Ich werde versuchen alles von euren Tips ein bisschen zu berücksichtigen. Und ich danke euch wirklich sehr!
Auf tolle Haare.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
- Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt