Mütter- und Schwangerenforum

Friseur, Friseur, Friseur...

Gehe zu Seite:
redhotchili
1871 Beiträge
15.12.2009 07:55
Hey ihr,

ich kann mir zur Zeit nicht entscheiden... Ich müsste uuunbedingt mal wieder zum Frisör. Ich habe meine Haare seit ein paar Jahren immer selbst gefärbt (habe aschblonde Haare und immer heller gefärbt) Jetzt möchte ich von dem ewigen selber färben weg und mir evtl strähnen machen lassen in meiner naturhaarfarbe und im Ansatz etwas heller, damit das ein bisschen rauswachsen kann mit schönen Übergang.
Jetzt frag ich mich ob ich zu nem "billig" Frisör gehen kann oder ob ich zu meinem Stammfrisör gehe Hab zwischendurch immer mal wieder günstige ausprobiert (aber nur schneiden) bin aber immer wieder gern zu meinem alten Frisörsalon gegangen weil ich da weiß, die machts mir so wies mir gefällt. Der kostet aber mit Strähnen und schneiden um die 90€ Die günstigere Variante die hälfte. Kann ich mich aber nicht entscheiden... Ich mein eigentlich geh ích nur 2 mal im Jahr, also könnt ich mir die 90€ schon mal gönnen, andererseits würd ich die Hälfte sparen Aber hab ein bisschen Angst dass der "billig" Frisör mit die Haare mit der färberei verpatzt

Was meint ihr dazu? Was bezahlt ihr für euren Frisörbesuch und wie oft geht ihr hin?
emotionless87
2060 Beiträge
15.12.2009 08:03
also ich bin ja vom fach ... und bin total gegen diese billig frisöre... die werden nicht anständig ausgebildet und sollen dann wunder welch werk errichten ... natürlich kannst du auch glück haben und an eine geraten die echt top ist...

doch mit blonden haaren isdas so ne sache... wenn die net aufpasst sind se halt grün ^^... wenn du eh net so oft zum friseur gehst würde ich mir schon mal den "teuren" gönnen ... ich finde da ist meist auch das ambiente und kundenbetreuung und alles drum und dran ganz anders ...

uuun die kennt dich .. die weiß dann was du willst und dir gefällt undmusst net ewig rum quatschen und erklären
MerenwenMiriel
1096 Beiträge
15.12.2009 08:08
Zitat von redhotchili:

Hey ihr,

ich kann mir zur Zeit nicht entscheiden... Ich müsste uuunbedingt mal wieder zum Frisör. Ich habe meine Haare seit ein paar Jahren immer selbst gefärbt (habe aschblonde Haare und immer heller gefärbt) Jetzt möchte ich von dem ewigen selber färben weg und mir evtl strähnen machen lassen in meiner naturhaarfarbe und im Ansatz etwas heller, damit das ein bisschen rauswachsen kann mit schönen Übergang.
Jetzt frag ich mich ob ich zu nem "billig" Frisör gehen kann oder ob ich zu meinem Stammfrisör gehe Hab zwischendurch immer mal wieder günstige ausprobiert (aber nur schneiden) bin aber immer wieder gern zu meinem alten Frisörsalon gegangen weil ich da weiß, die machts mir so wies mir gefällt. Der kostet aber mit Strähnen und schneiden um die 90€ Die günstigere Variante die hälfte. Kann ich mich aber nicht entscheiden... Ich mein eigentlich geh ích nur 2 mal im Jahr, also könnt ich mir die 90€ schon mal gönnen, andererseits würd ich die Hälfte sparen Aber hab ein bisschen Angst dass der "billig" Frisör mit die Haare mit der färberei verpatzt

Was meint ihr dazu? Was bezahlt ihr für euren Frisörbesuch und wie oft geht ihr hin?


Also ich geh immer zur Haarfabrik, hab da nie mehr bezahlt als 30€, egal, was ich wollte, und war immer zufrieden.
sonne32
136 Beiträge
15.12.2009 08:15
Zitat von emotionless87:

also ich bin ja vom fach ... und bin total gegen diese billig frisöre... die werden nicht anständig ausgebildet und sollen dann wunder welch werk errichten ... natürlich kannst du auch glück haben und an eine geraten die echt top ist...

doch mit blonden haaren isdas so ne sache... wenn die net aufpasst sind se halt grün ^^... wenn du eh net so oft zum friseur gehst würde ich mir schon mal den "teuren" gönnen ... ich finde da ist meist auch das ambiente und kundenbetreuung und alles drum und dran ganz anders ...

uuun die kennt dich .. die weiß dann was du willst und dir gefällt undmusst net ewig rum quatschen und erklären


Also da muß ich mich mal einmischen. Die "Billigfriseure" haben genau die gleiche Ausbildung genossen wie du und ich. Das ist totaler Quatsch das die nicht so ausgebildet sind wie ein normaler Friseur Die mußten auch ihre Gesellenprüfung ablegen. Nur weil der "Billigfriseur" andere Preise macht liegt ebend daran das das sogenante Ambiente eben nicht gegeben ist. Da wird nicht selbstverständlich Kaffee angeboten oder in die Jacke geholfen z.b. daran Sparen die. Deshalb machen die nicht andere Arbeit wie ein "Starfriseur". Alle Friseure haben irgendwann mal das gleiche in der Lehre gelernt.
Du kannst da mit Ruhe hingehen und Strähnen machen lassen, weil wer will nicht sparen in der heutigen Zeit.
delphi0810
394 Beiträge
15.12.2009 09:15
hallo, also ich gehe zu einen teuren friseur.diesen habe ich aber seit meiner hochzeitsfrisur.ich war da sehr zu frieden und bin dabei geblieben.ich zahle mit farbe, strähnen, schneiden u.s.w. gut an die 100 euro, was es mir aber auch wert ist.meine friseuse weiß genau was ich möchte, daher zahle ich gerne das geld.für nur schneiden zahle ich je nach haarlänge zwischen 30 und 50 euro.
emotionless87
2060 Beiträge
15.12.2009 09:21
Zitat von sonne32:

Zitat von emotionless87:

also ich bin ja vom fach ... und bin total gegen diese billig frisöre... die werden nicht anständig ausgebildet und sollen dann wunder welch werk errichten ... natürlich kannst du auch glück haben und an eine geraten die echt top ist...

doch mit blonden haaren isdas so ne sache... wenn die net aufpasst sind se halt grün ^^... wenn du eh net so oft zum friseur gehst würde ich mir schon mal den "teuren" gönnen ... ich finde da ist meist auch das ambiente und kundenbetreuung und alles drum und dran ganz anders ...

uuun die kennt dich .. die weiß dann was du willst und dir gefällt undmusst net ewig rum quatschen und erklären


Also da muß ich mich mal einmischen. Die "Billigfriseure" haben genau die gleiche Ausbildung genossen wie du und ich. Das ist totaler Quatsch das die nicht so ausgebildet sind wie ein normaler Friseur Die mußten auch ihre Gesellenprüfung ablegen. Nur weil der "Billigfriseur" andere Preise macht liegt ebend daran das das sogenante Ambiente eben nicht gegeben ist. Da wird nicht selbstverständlich Kaffee angeboten oder in die Jacke geholfen z.b. daran Sparen die. Deshalb machen die nicht andere Arbeit wie ein "Starfriseur". Alle Friseure haben irgendwann mal das gleiche in der Lehre gelernt.
Du kannst da mit Ruhe hingehen und Strähnen machen lassen, weil wer will nicht sparen in der heutigen Zeit.


ja richtig jeder musste mal ne gesellenprüfung ablegen... nur das man natürlich auch an dennoten den unterschied sieht...

meine ausbildung ist noch nicht lange her...und wenn ich im 1. lehrjahr nch der 3. woche an den kunden rangelassen werde und noch nicht mal grad rum schneiden kann weiß ich auch net so wirklich wo da eine gute ausbildung genossen wird!!... wenn man lernt soll man das von anfang an GUT machen und nicht gleich mit fehler lernen anfangen ... denn die verlernt man meist nicht mehr...

ich hab imübrigen auch geschrieben das man glück haben kann und an einen top friseur bei einem "billig" friseur kommen kann.. das ist allerdings glück sache =)
redhotchili
1871 Beiträge
15.12.2009 09:52
Also vor ca. 3 Monaten hatte ich ja mal so nen günstigen Frisör ausprobiert. Da hat die Chefin mir die Haare geschnitten (hing sogar ein Meisterbrief von ihr im Salon) war eigentlich auch zufrieden, nur ist sie nicht immer da und man kann auch keine Termine ausmachen. Deswegen bin ich mir mit dem färben eben so unsicher und gehe vielleicht doch wieder zu meinem teuren Stammfrisör
Honigwabe
2823 Beiträge
15.12.2009 09:59
Ich war schon bei nem Billigfrisör sehr zufrieden, auch mal überhaupt nicht und bei nem teuren genau das Gleiche. Da ich die letzten Jahre durch ganz Deutschland gereist bin, hab ich schon alles mögliche erlebt. Ich hab dunkelblonde Haar, allerdings schon ziemlich grau, deshalb färbe ich sie hellblond. Wenn ein Frisör keine Haarsauna hat, wird das eh nix, da werden sie nämlich gelb. Und 90 % aller Frisöre, die ich frage, ob sie ne Haarsauna haben, gucken mich an, als käme ich vom Mars. Das gilt sowohl für billige wie auch für teure. So richtig schön hell kriegen nur die Frisöre in Sachsen meine Haare hin, die wissen wenigstens, was eine Haarsauna ist und wie man sie einsetzt. Aber da ich nicht alle drei Monate 500 km fahren möchte nur zum Haare färben, blondiere ich sie nun selbst, ist ein ziemlicher Akt. Aber besser als rumzulaufen wie die Post.
redhotchili
1871 Beiträge
15.12.2009 10:04
Zitat von Honigwabe:

Ich war schon bei nem Billigfrisör sehr zufrieden, auch mal überhaupt nicht und bei nem teuren genau das Gleiche. Da ich die letzten Jahre durch ganz Deutschland gereist bin, hab ich schon alles mögliche erlebt. Ich hab dunkelblonde Haar, allerdings schon ziemlich grau, deshalb färbe ich sie hellblond. Wenn ein Frisör keine Haarsauna hat, wird das eh nix, da werden sie nämlich gelb. Und 90 % aller Frisöre, die ich frage, ob sie ne Haarsauna haben, gucken mich an, als käme ich vom Mars. Das gilt sowohl für billige wie auch für teure. So richtig schön hell kriegen nur die Frisöre in Sachsen meine Haare hin, die wissen wenigstens, was eine Haarsauna ist und wie man sie einsetzt. Aber da ich nicht alle drei Monate 500 km fahren möchte nur zum Haare färben, blondiere ich sie nun selbst, ist ein ziemlicher Akt. Aber besser als rumzulaufen wie die Post.


Ich hab sie mir bis jetzt ja auch immer selbst gefärbt, aber meine Deckhaare leiden darunter sehr und sind heller als die daraunter deswegen möchte ich von dem selber färben weg und in den Ansatz Strähnchen und ins blondierte evtl auch wenns geht ^^
Hab nun nen Termin bei meinem Stammfrisör ausgemacht Donnerstag 14.30 Uhr Freu ich mich schon!
Nickii
987 Beiträge
15.12.2009 10:09
Also ich gehe nicht mehr zum billigen der hat mir nämlich löcher in die Haare geschnitten..alles war kurz und ich sah fast aus wie nen Kerl.. naja danach bin ich dann nochmal zum teuren gegangen habe knapp 70€ bezahlt (nachschneiden, 3 Farben Strähnchen) allerdings konnte der aus meiner hässlichen Frisur irgendwas anständiges machen. Du solltest dir was gönnen.
Nici1984
17762 Beiträge
15.12.2009 10:12
also ich war auch lang bei den "billigfriseuren" und war fast immer zufrieden... zu der die schrieb das die schlechtere noten haben und deswegen könne ein billigsalong net gut sein ect. äh es sind doch nicht nur azubis da und was theorie und praxis das is ja wohl nochmal unterschied. also ich finde man kann die net alle über einen kamm scheren (wortspiel )
ich würd sagen wenn du sonst mit dem friseur zufrieden warst geh wieder hin!
schlatz
49144 Beiträge
15.12.2009 10:13
jetz muss ich auch mal was sagen!
ich bin frisörin, hab die gesellen- und die meisterprüfung abgelegt! erfolgreich!!
gelernt hab ich bei nem teuren frisör und dann hab ich als salonleitung in nem "billig-frisör" gearbeitet!!
ich find es ne unverschämtheit zu behaupten dass das personal bei billig-frisören nicht anständig ausgebildet ist!!!!

zu deiner frage, liebe threat-stellerin, wenn du bei deinem alten frisör zufrieden warst und weißt dass die das gut machen, geh da hin!!
ich würd persönlich, gerade wenns ums färben geht, nix ausprobieren!!
Trinity
10309 Beiträge
15.12.2009 10:16
also ich bin eeewiglang zu nem billigfrisör gegangen...
und *rote* haare färben is ja auch so ne sache... und ich war auch TOP ZUFRIEDEN!! IMMER!

das einzige was mich gestört hat iwann, war, das ich keinen Termin ausmachen konnte....
darum bin ich mal - nachdem ich rot eh nicht mehr sehn konnte - zu nem *normalen* frisör gegangen... MIT termin...
und hab mir dort dann - so wie du es auch möchtest - blonde strähnen machen lassen, mit n paar dunkelbraunen und einfach das ich nit ständig laufen muss zum nachfärben...
das war okay... bin dann auch ca. 2x im jahr zum nachfärben gegangen und hab dann immer gute 100 euro dafür bezahlt!
ABER - ich bin fest davon überzeugt, das auch n *billigfrisör* das genauso gut kann!

jetz hab ich wieder angefangen selber zu färben - braun - weil ich auch von den blonden strähnen die schnauze voll hatte
und kein bock mehr auf frisör latschen hab *g*
15.12.2009 10:20
Ich war einmal beim Klipp Haare färben und NIe wieder.

War zwar billig, ja, das stimmt, aber dafür hat man von der Farbe auch gaar nichts gesehen, es hat überhaupt nicht so ausgeschaut wie ich es haben wollte.
rebecca24
1825 Beiträge
15.12.2009 10:20
ich war 3 jahre lang bei einem ´´billig´´ frisör. dann hat die bei der ich war dort aufgehört und ich bin auch nicht mehr hin gegangen.. nun bin ich bei einem ´´teuren´´ frisör.. war erst letzte woche dort und habe für farbe,strähnen,schneiden,waschen und fönen 63 euro bezahlt und das finde ich überhaupt nicht viel!!! und sie hat es wirklich wunderschön gemacht!!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt