Mütter- und Schwangerenforum

Was mit Kindern (5 Jahre) an Kindergeburtstag basteln

Gehe zu Seite:
Scratty
1863 Beiträge
04.01.2017 19:02
Meine Tochter wird bald 5. Nun wollte wie an ihrer Geburtstagsfeier mit den Mädels basteln. Nur was? Es sollte etwas sein, das die Mädels alleine können. Habe noch einen Säugling, der fast nur getragen werden will, somit Falle ich als "Baselfee" aus.

Habt ihr Tipps? Meine Tochter will eine Elsa-Party, aber da bin ich mir noch nicht so sicher - kann das ganze Elsa-Gedöhns nicht mehr hören/sehen...

Ach ja, wie ist.das.so bei euch? Feiert ihr die Kindergeburtstage direkt am Geburtstag, auch wenn dieser unter der Woche ist, oder nur am WE?
Ostseekind09
10391 Beiträge
04.01.2017 19:06
Papier falten und Muster reinschneiden. aufklappen und die Schneeflockentischdecken mit Glitzerkleber verzieren
shelyra
69209 Beiträge
04.01.2017 19:11
tabea war letztens auf einem elsa-geburtstag.

da gab es "fertige" papp-schneeflocken. die wurden beklebt, mit stiften bemalt usw. die durften die mädels dann alle mit nach hause nehmen.
zusätzlich gab es schneemannbasteln - alle teile waren vorgefertigt udn mussten nur noch ausgeschnitten und zusammen geklebt werden. (könnte man aber auch mit kleinen styropor kugeln machen anstelle von papier. dann wird es sogar 3-d )

meist feiern wir direkt. klappt das aber nicht, dann sehr zeitnah. ich bevorzuge "unter der woche" feiern. am we ist verwandtschaft dran.
04.01.2017 19:17
Ich würde die Elsa Party auf jeden Fall machen. Auch wenn du sie nicht mehr sehen kannst, es ist doch die Party von deiner Tochter, nicht von dir.

Geburtstage werden hier in der Regel immer am selben Tag gefeiert.

Ich würde in deiner Situation vielleicht etwas freieres machen. Klebe, Papier, Glitzer, Stifte und Schere auf den Tisch legen und die Kinder werden von alleine kreativ.

Scratty
1863 Beiträge
04.01.2017 19:28
Danke für die Tipps!
Werde die Elsa-Party machen. Kinder denken anders, die haben sich daran noch nicht satt sattgesehen

Das mit den Eiskristallen klingt gut.
Scratty
1863 Beiträge
04.01.2017 19:28
Zitat von shelyra:

tabea war letztens auf einem elsa-geburtstag.

da gab es "fertige" papp-schneeflocken. die wurden beklebt, mit stiften bemalt usw. die durften die mädels dann alle mit nach hause nehmen.
zusätzlich gab es schneemannbasteln - alle teile waren vorgefertigt udn mussten nur noch ausgeschnitten und zusammen geklebt werden. (könnte man aber auch mit kleinen styropor kugeln machen anstelle von papier. dann wird es sogar 3-d )

meist feiern wir direkt. klappt das aber nicht, dann sehr zeitnah. ich bevorzuge "unter der woche" feiern. am we ist verwandtschaft dran.


Waren die Schneeflocken gekauft oder selbst gemacht?
Pauline13
2078 Beiträge
04.01.2017 19:31
Beim 4. Geburtstag von meinem Patenkind wurden kleine Holz-Schatztruhen bemalt und beklebt.Mit Acrylfarben, Glitzerstiften, Glitzersteinen..... das hat allen viel Spaß gemacht und sie haben das auch gut alleine hinbekommen. Nach dem trocknen kamen dann ein paar Give Aways in die Truhen.
Ich weiß gerade nur nicht, wie man den Bezug zu Elsa herstellen kann...
shelyra
69209 Beiträge
04.01.2017 19:43
Zitat von Scratty:

Zitat von shelyra:

tabea war letztens auf einem elsa-geburtstag.

da gab es "fertige" papp-schneeflocken. die wurden beklebt, mit stiften bemalt usw. die durften die mädels dann alle mit nach hause nehmen.
zusätzlich gab es schneemannbasteln - alle teile waren vorgefertigt udn mussten nur noch ausgeschnitten und zusammen geklebt werden. (könnte man aber auch mit kleinen styropor kugeln machen anstelle von papier. dann wird es sogar 3-d )

meist feiern wir direkt. klappt das aber nicht, dann sehr zeitnah. ich bevorzuge "unter der woche" feiern. am we ist verwandtschaft dran.


Waren die Schneeflocken gekauft oder selbst gemacht?

puh, so genau weiß ich das nicht.
könnte aber gekauft sein (die geburtstagskind-mama ist nicht so die bastelfee)
Ostseekind09
10391 Beiträge
04.01.2017 19:46
du könntest aus Tshirts in weiß besorgen und den Kindern Schablonen und Glitzerstifte hinstellen. dann können sie ihr eigenes Shirt gestalten und haben ein gemeinsames Erinnerungsstück (man könnte ja auch alle unterschreiben lassen)
Ostseekind09
10391 Beiträge
04.01.2017 19:49
oder Haarspangen in Silber kaufen und mit Glitzerkleber und Schneeflocken gestalten. evtl auch Haarreifen
Schaf
12473 Beiträge
04.01.2017 20:03
Wir haben beim Geburtstag meines Sohnes Bilderrahmen von IKEA gekauft und beim Kuchen essen von jedem Kind ein Foto gemacht. Während der Schnitzeljagd hat unsere Nachbarin die Fotos beim Rossmann entwickelt und die Kinder hätten dann die Rahmen verzieren dürfen - aber wir hatten keine Zeit mehr. Also haben wir sie den Kindern ohne Tüdelü mit nach Hause gegeben.
Mathelenlu
49378 Beiträge
04.01.2017 20:35
Ich finde das schon mal mega, auch als Einladung eventuell...

http://www.enemenerappelkiste.de/?p=309

Ansonsten ist das ein super ergiebiges Thema, Zauberstäbe in silber/eisfarben basteln lassen (gibts als Rohlinge bei Jak*-o), Bilderrahmen von Ikea, wie Schaf sagte, ordentlich Glitzerkleber drauf, oder silberne Glitzerschächtelchen machen mit Streudeko-Schneeflocken oder Sternen beklebt,... Gibs mal bei Pinterest ein, Du wirst erschlagen vor Ideen, von Deko über Cocktail bis zum Basteln . Viel Spaß!
Scratty
1863 Beiträge
04.01.2017 21:32
Viiielen Dank! Pinterest habe ich Durchforstet. Bilderrahmen und Holzrahmen finde ich super! Hatte noch die Idee mit Windlichtern.

Habe diese Rohlinge gefunden:

Weisswürste nur noch nicht wie verzieren
Mathelenlu
49378 Beiträge
04.01.2017 22:32
Glitzerkleber und Streudeko geht immer bei den Mädels .
1312456898
5 Beiträge
05.01.2017 08:27
Ich habe meine Tochter ein *Firmenname entfernt* Tretroller geschickt
Dieses pinke Roller ist bei unserer 5-jährigen Tochter sehr gut angekommen!Sie kommt gut damit zurecht.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt