Uralter Lamyfüller - Welche Patrone? Wer kennt sich aus?
11.10.2018 09:06
Morgen Mädels,
ich hab von meiner Mutter einen schönen, alten Lamyfüller bekommen - nur leider weiß keiner mehr, welche Patronen er braucht.
Normale Lamypatrone oder auch die neuen wiederauffüllbaren passen nicht - die rappeln darin hin und her.
Hab jetzt mal zwei alte kleine Patronen von Pelikan ausprobiert, aber die wiederum scheinen mir zu groß zu sein und der Füller schreibt auch nicht damit (allerdings könnte das auch am alter der Patronen liegen...
)
Hat jemand so einen alten Lamy und weiß, ob es da früher schon spezielle Patronen gab oder ob die "normalen" Pelikan oder ähnliches damals noch passten? "Früher" heißt grob geschätzt 70er Jahre? Evtl. 60er? Auf der Lamyseite hab ich leider nix dazu finden können, seit wann die schon ihre Spezialpatronen verwenden.
Danke schon mal!
ich hab von meiner Mutter einen schönen, alten Lamyfüller bekommen - nur leider weiß keiner mehr, welche Patronen er braucht.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Normale Lamypatrone oder auch die neuen wiederauffüllbaren passen nicht - die rappeln darin hin und her.
Hab jetzt mal zwei alte kleine Patronen von Pelikan ausprobiert, aber die wiederum scheinen mir zu groß zu sein und der Füller schreibt auch nicht damit (allerdings könnte das auch am alter der Patronen liegen...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Hat jemand so einen alten Lamy und weiß, ob es da früher schon spezielle Patronen gab oder ob die "normalen" Pelikan oder ähnliches damals noch passten? "Früher" heißt grob geschätzt 70er Jahre? Evtl. 60er? Auf der Lamyseite hab ich leider nix dazu finden können, seit wann die schon ihre Spezialpatronen verwenden.
Danke schon mal!
11.10.2018 10:32
Zitat von Seramonchen:
Gab schon immer spezielle Patronen für Lamy![]()
Also theoretisch müssten die normalen Lamy-Patronen passen, meinst Du?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/65.gif)
11.10.2018 10:36
Zitat von Metalgoth:
Ich würde mal im Schreibwarenladen nachfragen
Theoretisch eine gute Idee, aber seit ich der Dame dort letztens beim Kauf von Schulheften erklären musste, dass Din-A-5 kleiner als Din-A-4 ist, bin ich etwas skeptisch hinsichtlich deren Fachkompetenz geworden.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/161.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Aber auf jeden Fall schon mal danke für eure Beiträge!
11.10.2018 10:41
Zitat von Mel-Ann:
Zitat von Seramonchen:
Gab schon immer spezielle Patronen für Lamy![]()
Also theoretisch müssten die normalen Lamy-Patronen passen, meinst Du?Man kann die vorne feste reindrücken, und der Füller schreibt auch damit, aber in der Tasche ist die "hinten rein" gerutscht, man musste den Füller dann aufschrauben und sie wieder vorne feste reindrücken, daher dachte ich, da muss wohl früher mal etwas anderes drin gewesen sein?
Vielleicht muss ich hinten einfach etwas Watte oder ähnliches reinstopfen...
Ja theoretisch schon. ich erinnere mich dran, dass damals bei uns die Lamy-Schreiber ihre patronen immer wieder aufgefüllt haben, weil die so teuer waren. denke auch, hinten noch was reinmachen könnte funktionieren.
11.10.2018 10:45
Früher hatte man doch immer noch eine ErsatzPatrone mit drin. Die wurde dann andersrum reingesteckt. So kann die Patrone auch nicht raus rutschen.
11.10.2018 10:48
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mel-Ann:
Zitat von Seramonchen:
Gab schon immer spezielle Patronen für Lamy![]()
Also theoretisch müssten die normalen Lamy-Patronen passen, meinst Du?Man kann die vorne feste reindrücken, und der Füller schreibt auch damit, aber in der Tasche ist die "hinten rein" gerutscht, man musste den Füller dann aufschrauben und sie wieder vorne feste reindrücken, daher dachte ich, da muss wohl früher mal etwas anderes drin gewesen sein?
Vielleicht muss ich hinten einfach etwas Watte oder ähnliches reinstopfen...
Ja theoretisch schon. ich erinnere mich dran, dass damals bei uns die Lamy-Schreiber ihre patronen immer wieder aufgefüllt haben, weil die so teuer waren. denke auch, hinten noch was reinmachen könnte funktionieren.
Wann war denn damals? Ich hab auch noch meinen alten Schulfüller aus den späten 80ern, da passt die ganz normale Lamypatrone von heute auch perfekt rein. Der meiner Mutter ist aber sicher nochmal 20 Jahre älter.
Der Patronenpreis ist für mich kein Ding, ich hab hier prinzipiell nur Tintenfässchen und nutze Konverter (das sind so Röhrchen, mit denen man die Tinte aufsaugt, in patronenform). Hab nur die alten Patronen, die beim Kauf dabei sind, hier rumfliegen und damit getestet, weil ich dachte, es läge vielleicht am Konverter. Ist aber kein Unterschied.
11.10.2018 10:50
Zitat von Schnatterienchen:
Früher hatte man doch immer noch eine ErsatzPatrone mit drin. Die wurde dann andersrum reingesteckt. So kann die Patrone auch nicht raus rutschen.
Das ist auch heute bei den meisten Patronenfüllern so, aber Lamy hat ja diese langen Patronen, da passt immer nur eine rein. Die "normalen" Patronen hab ich aber auch genau so mit zweien drin getestet, der Füller geht dann aber schwer zu und schreibt auch nicht.
11.10.2018 14:07
Zitat von Mel-Ann:
Zitat von Schnatterienchen:
Früher hatte man doch immer noch eine ErsatzPatrone mit drin. Die wurde dann andersrum reingesteckt. So kann die Patrone auch nicht raus rutschen.
Das ist auch heute bei den meisten Patronenfüllern so, aber Lamy hat ja diese langen Patronen, da passt immer nur eine rein. Die "normalen" Patronen hab ich aber auch genau so mit zweien drin getestet, der Füller geht dann aber schwer zu und schreibt auch nicht.
Stimmt. Ist bei mir schon zu lange her
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/65.gif)
11.10.2018 15:19
Als erstes solltest du den Füller gut auswaschen-sind sicher alte trockene Tintenreste drin. Dann um den Tintenfluss zu forcieren, doch die vorhandenen Patronen probieren(offene Feder, Patronen etwas drücken).
Aber 2 handelsübliche passen nicht. Bei mir passen aber die Lamy Patronen-mein Füller ist aus den 70ern.
Aber 2 handelsübliche passen nicht. Bei mir passen aber die Lamy Patronen-mein Füller ist aus den 70ern.
11.10.2018 21:26
Danke Dir, das ist doch mal interessant zu wissen.
Gesäubert habe ich den Füller gleich sehr gründlich, der war ja quasi jahrzehnte unbenutzt und wie gesagt, mit einer fest hereingedrückten Lamypatrone schreibt er ganz wunderbar.
Nur löst sich die Patrone beim Transport halt und wenn man den Füller schüttelt, hört man auch, wie sie hin und her rappelt, halt so, als ob sie eigentlich nicht passen würde. Deswegen mein Verdacht, dass es vielleicht irgendwann mal noch längere (...?) Lamy-Patronen gab. Naja. Vielleicht ist der Füller auch einfach irgendwie kaputt, im hinteren Teil fehlt vielleicht irgendein Käppchen oder was auch immer, denn normalerweise sollte die richtige Patrone ja fest sitzen. Ich experimentiere mal mit Papierknüddeln, Watte, Knete und Co, damit das ganze fest sitzt...
Ich bin ja so ein Füllerenthusiast und die Feder schreibt sowas von weich und fließend und traumhaft -
- da wird jetzt rumgedoktort, bis es funzt!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/54.gif)
Gesäubert habe ich den Füller gleich sehr gründlich, der war ja quasi jahrzehnte unbenutzt und wie gesagt, mit einer fest hereingedrückten Lamypatrone schreibt er ganz wunderbar.
Nur löst sich die Patrone beim Transport halt und wenn man den Füller schüttelt, hört man auch, wie sie hin und her rappelt, halt so, als ob sie eigentlich nicht passen würde. Deswegen mein Verdacht, dass es vielleicht irgendwann mal noch längere (...?) Lamy-Patronen gab. Naja. Vielleicht ist der Füller auch einfach irgendwie kaputt, im hinteren Teil fehlt vielleicht irgendein Käppchen oder was auch immer, denn normalerweise sollte die richtige Patrone ja fest sitzen. Ich experimentiere mal mit Papierknüddeln, Watte, Knete und Co, damit das ganze fest sitzt...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/65.gif)
Ich bin ja so ein Füllerenthusiast und die Feder schreibt sowas von weich und fließend und traumhaft -
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/475.gif)
12.10.2018 07:43
Das sind doch ganz normale Lamy Patronen. Die hatte ich in meinem Lamy Füller drin und die sind lang.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt