Mütter- und Schwangerenforum

Stricken - von der ersten Masche zum fertigen Strumpf

Gehe zu Seite:
Aduja
28754 Beiträge
24.02.2019 11:28
Zitat von schnibbe:

Mein Schultertuch ist kurz nach Weihnachten fertig geworden
Ein bisschen groß, aber sehr kuschelig.

Ich hab jetzt zwei Bücher zum Thema „Färben mit Naturfarben“ bestellt. Vielleicht gibts dann bald bei Projekt selbstgefärbt-gesponnen-gestrickt

@Obsidian
Bin gespannt auf die Bilder

Toll!

Ich habe immer noch nicht angefangen zu stricken.
schnibbe
2235 Beiträge
24.02.2019 12:26
Danke schön

Was für ein Strickprojekt hast du denn vor?
Obsidian
15967 Beiträge
24.02.2019 12:38
Wahnsinn, das sieht nach richtig viel Arbeit aus. Hast du einen Bobbel benutzt oder tatsächlich ständig die Wolle gewechselt?
Pakuna
7801 Beiträge
24.02.2019 12:39
Zitat von schnibbe:

Mein Schultertuch ist kurz nach Weihnachten fertig geworden
Ein bisschen groß, aber sehr kuschelig.

Ich hab jetzt zwei Bücher zum Thema „Färben mit Naturfarben“ bestellt. Vielleicht gibts dann bald bei Projekt selbstgefärbt-gesponnen-gestrickt

@Obsidian
Bin gespannt auf die Bilder


Alter Schwede

Das sieht mega aus. Respekt für deine Geduld. Wirklich. Gefällt mir richtig richtig gut.
Obsidian
15967 Beiträge
24.02.2019 12:41
Das ist der kleine Loop, den ich für Matthias gestrickt habe. Im Moment bin ich an einer Mütze aus Reflektorgarn für seinen großen Bruder. Hoffentlich bleibt es noch lange genug kalt

Aduja
28754 Beiträge
24.02.2019 13:00
Zitat von schnibbe:

Danke schön

Was für ein Strickprojekt hast du denn vor?

Ich würde gerne Mal eine Strickjacke für mich machen.
Aduja
28754 Beiträge
24.02.2019 13:01
Zitat von Obsidian:

Das ist der kleine Loop, den ich für Matthias gestrickt habe. Im Moment bin ich an einer Mütze aus Reflektorgarn für seinen großen Bruder. Hoffentlich bleibt es noch lange genug kalt


Das sieht toll aus!
schnibbe
2235 Beiträge
24.02.2019 16:17
Zitat von Aduja:

Zitat von schnibbe:

Danke schön

Was für ein Strickprojekt hast du denn vor?

Ich würde gerne Mal eine Strickjacke für mich machen.


An richtige Kleidung (also außer Mützen und Schals...) für Erwachsene trau ich mich auch nicht so recht.
Ich hab Bedenken, dass es dann nach nix aussieht und die ganze Arbeit für die Katz war.

@Obsidian
Reflektorgarn ist ja auch mal ne Idee. Und es bleibt bestimmt noch länger kalt (leider). Ist ja erst Februar
Bumbazigi
1 Beiträge
25.02.2019 16:25
Zitat von Ehemaliges Mitglied:

Guten Morgen!

Ja, heute sollen 29 ° werden, aber die Schwangerschaft weckt in mir häusliche Triebe und den Wunsch, ein produktives Hobby zu erlernen.

Da ich schon öfters mitgekriegt habe, dass hier einige sehr begabte Mamis unterwegs sind, hoffe ich, ihr könnt mir einige Tipps geben. Bis auf einen Schal in der Grundschule gehen meine Kenntnisse gegen 0, meine Motivation ist dafür bei 110
Der nächste Kurs in meiner Nähe beginnt erst Ende November, aber so lange mag ich nicht warten.

Könnt ihr mir Bücher oder YouTube-Tutorials für blutige Anfänger empfehlen? Welche Grundausstattung und Materialien sind empfehlenswert und welche Wolle ist für was geeignet? Wo kauft ihr eure Ausstattung und Muster?

Vllt finden sich ja auch noch ein - zwei Mamas (oder auch Papas), die mit mir zusammen lernen und die ersten Stücke zeigen möchten.

Wollene Grüße, gut Strick oder was auch immer man unter Strickern sagt,
Danii90
*entfernt*
Obsidian
15967 Beiträge
01.03.2019 10:26
Mütze aus Reflektorgarn fertig. Jetzt muss Kind sich nur noch entscheiden, ob es einen Bommel will und welcher Dino drauf soll

Aduja
28754 Beiträge
01.03.2019 11:03
Zitat von Obsidian:

Mütze aus Reflektorgarn fertig. Jetzt muss Kind sich nur noch entscheiden, ob es einen Bommel will und welcher Dino drauf soll


Schön geworden!
01.03.2019 11:06
sehr hübsch. Sind die Dinos zum Aufnähen?
Obsidian
15967 Beiträge
01.03.2019 11:11
Danke

Zitat von Viala:

sehr hübsch. Sind die Dinos zum Aufnähen?


Die sind theoretisch zum aufbügeln sogar. Ich nähe die aber lieber fest. Also auf dem Strickstück da jetzt ja sowieso
10.08.2019 16:52
Ich pfriemel mal den Threard raus, da ich leicht am verzweifeln bin.

Ich versuche seit gestern eine Mütze für meinen Mann zu stricken. Mein Erfolg: Ganze vier Reihen! Bis mir jedes Mal aufgefallen ist, dass die erste Reihe verdreht ist. Habt ihr einen Tipp wie ich das hinbekomme?
schnibbe
2235 Beiträge
10.08.2019 17:52
Ich glaube, ich versteh das Problem nicht so recht

Hast du vielleicht ein Bild?

Ich helfe gern, wenn ich kann
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 21 mal gemerkt