Mütter- und Schwangerenforum

Selbstgemachtes Adventskalender

Gehe zu Seite:
24.09.2017 18:36
Huhu

Ich weeeeeiß, bin früh dran *lacht*
Aber ich plane so gerne im voraus.

Normalerweise wollte ich meiner Tochter einfach ein Playmobil Adventkalender kaufen und fertig ist es.
Doch ich möchte gerne doch anders machen.
Ich würde es aus jede Türe rausholen und Sie im selbstgemachtes Adventkalender tun um die Situation spannend zu machen.

Nun ich bin überfordert. Ich hab null Ideen selbst nach stundenlangen rum surfen im Internet.

Habt Ihr einfache Ideen? Das kaum kostet.
Bilder wären Super.

Vllt doch eins bestellen wo mega günstig ist aber ich noch nicht in Internet entdeckt habe?

Ich bräuchte nämlich 2 verschiedene. Einen für Sohnemann und Tochter.

Welches habt Ihr? Doch abwarten und z.b die aus Stoff kaufen wenn die mal im Aldi kommen?

Würde gerne eins aus Holz machen.

Nun ne andere Frage: Sohnemann 1 Jahr sollte auch eins bekommen. Was würdet Ihr reintun?
Ich dachte nach Riegeln zum Essen. Froschhüpfspiel oder eine kleinen Ball.....

Lg und danke schon mal im voraus für eure mühen.
24.09.2017 18:50
Schau mal bei YouTube in der Suche mamiblock Adventskalender, total einfach und wirklich günstig
Katheryna
2946 Beiträge
24.09.2017 18:53
Nur kurz, was ich gemacht habe... bin auf dem Sprung .

Babysöckchen gestrickt und an eine Schnur gehängt .
24.09.2017 19:03
Ich hab rote stoffstiefel gekauft die ich befülle.
Ronja2009
2002 Beiträge
24.09.2017 19:04
Oder Klo Papier rollen oder von der Küchen Rolle
24.09.2017 19:10
Ich werde dieses Jahr einen Kalender aus Klopapier- bzw. Küchenkrepprollen machen. Wickle sie in schönes Weihnachtspapier und dekoriere sie ggf. noch ein bisschen. Sie kommen dann entweder in eine schöne Kiste oder ich hänge sie an einen Zweig - das weiß ich noch nicht.

Ich hoffe nur, dass ich auch alles in die Rollen reinkriege - Playmobil wird auch dabei sein, das könnte eng werden. Eventuell muss ich dann dafür auf etwas größere Pappschachteln ausweichen.

Diesen Kalender hatte ich in den letzten zwei Jahren:

24.09.2017 19:15
Ich glaube nicht das ich 48 Klopapier Rollen schaffe zu sammeln
Ansonsten wäre ne perfekte Idee. Alle mit geschenkpapier einpacken und in ne schöne Kiste rein. Wo Kinder quasi die zahlen raussuchen dürfen. Wie ne Schatzsuche.
24.09.2017 19:18
Zitat von Janvier:

Ich glaube nicht das ich 48 Klopapier Rollen schaffe zu sammeln


Oma, Opa, Onkel, Tante, Freunde zum Mitsammeln verdonnern

24.09.2017 19:24
Nagut....finde die Idee gut. Ich könnte auch kleinere Schachteln Sammeln und zwischen durch Klopapier.
Dann gäbe es unterschiedliche Größen.
Dann 2 - 3 verschiedene Weihnacht Geschenkpapier und eine große Kiste. Alles einpacken. Zahlen beschriften und mit bunten bänder umschließen.
Die Kiste würde ich Rot bemalen.
Alles rein und fertig.
48 verschiedene. Mit Namen. Damit nicht durcheinander kommt.

Super. Lösung gefunden und super einfach.

Danke euch
24.09.2017 19:25
Klopapierrollen. Ich fang immer rechtzeitig an zu sammeln.
Die werden wie ein Bonbon noch mit rotem Krepp umwickelt und die enden mit Geschenkband zugeknotet bzw. geschleift Die fertigen werden dann noch mit kleinen Stickern aufgehübscht hier und da.
Habe dann eine Leine mit Klammern, jede Klammer ist rot angemalt mit einer Zahl. An diese Klammern hänge ich die "Bonbons" dann.
Da ich 4 Kinder habe, bekommt jeden Tag ein anderes Kind eben ein Bonbon. Diese sind aber sehr großzügig gefüllt, daher machts nichts aus wenn sie etwas warten müssen bis sie wieder dran sind.

Dieses Jahr überlege ich eine kleine weihnachtsstadt. Möchte dafür braune Papiertüten wie kleine Häuschen bemalten und bekleben mit den Kindern zusammen. Diese werden dann so gefaltet das sie aussehen als hätten sie richtige Dächer. Jedes Haus bekommt auch seine "Hausnummer". Diese fertigen Häuschen stelle ich dann auf einen kleinen Tisch, der vorher eine schöne Tischdecke, und darauf schön dick Watte (Schnee) verteilt hat. Eine kleine Weihnachtsstadt

ErdbeerMaus
2039 Beiträge
24.09.2017 19:30
Wir hatten letztes Jahr klopapier rollen darin war dann ein kleines puzzel verteilt so kleine stempel oder minion und elsa radiergummi. Süßes garnicht.
Dieses Jahr kaufen wir wohl einen von Lego oder so.

Einer Freundin hab ich vorgeschlagen schöne papbecher an eine Holzplatte (diese vielleicht mit rotem stoff verziert) kleben oder tackern oder dergleichen. Darin dann kleinigkeiten rein, sie hatte zu dem zeitpunkt 4 Kinder und so musste Sie nicht all zu viel platz verwenden, war noch mit einer lichterkette geschmückt und an der Wand gewesen wo sonst ein Bild hing, also auch kein extra Nagel nötig gewesen.
Schlüpfling
4261 Beiträge
24.09.2017 19:40
Das ist unserer vom letzten Jahr. Muss zugeben war schon etwas aufwendiger, aber dafür kann man ihn jedes Jahr wieder benutzen

Marzipan
3784 Beiträge
24.09.2017 19:45
Ich habe letztes Jahr Stoffsäcklein genäht und diese kamen dann in ein Schlitten der von einem Rentier gezogen wird...
Bild: Buttinette

Ich habe das Rentier einfach anders angemalt und anderen Stoff für die Säckchen verwendet.. Leider habe ich gerade kein Bild davon und die ganzen Sachen sind noch feste in den Weihnachtskartons verpackt

Ich habe dieses Jahr mehr das Problem, dass ich so nicht weiss was da rein soll.. Es müssten Dinge für einen 2.5 und einen bald 4 jährigen sein. Allerdings möchte ich nicht nur so dödel Dinge rein tun sondern auch ein wenig etwas sinnvolles, sprich Dinge mit denen sie dann auch wirklich spielen können... Habt ihr Ideen?

Umi
Umi
43326 Beiträge
24.09.2017 19:49
Ich hatte in einem Jahr Butterbrottüten
Mit Zahlen bemalt, Aufkleber drauf und fertig. Kannst du je nach Platz aufhängen oder in einen dekorierten Korb legen.
24.09.2017 19:50
Zitat von Schlüpfling:

Das ist unserer vom letzten Jahr. Muss zugeben war schon etwas aufwendiger, aber dafür kann man ihn jedes Jahr wieder benutzen



Genau so stelle ich mir vor. Nur mit die Kiste soll bemalt werden und mit Klopapier Rollen. Damit die kleinen es auspacken können. Wenn ich merke es wird knapp...Dann kann ich ja in den Läden immer noch Säckchen holen. Und Geschenkpapier braucht man ja eh immer sowie die Geschenkbänder.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt