Mütter- und Schwangerenforum

Nähen für Anfänger

Gehe zu Seite:
Janine81
278 Beiträge
21.01.2012 22:04
Zitat von Jani85:

Zitat von Janine81:

Zitat von Jani85:

Zitat von Janine81:

Zitat von Jani85:

Ich hab grad auch noch aus so ner Lidl Packung so Papier, wie Butterbrotpapier, nur größer. Das ist auch nicht schlecht.
.
Vorsicht Stoffshoppen macht süchtig


Auch ne super Idee! Ich hab vorhin in der Stadt von, ich glaub Burda, Vorlagenpapier gesehen für 3,50 €...hab jetzt allerdings vergessen, wieviel das war. Ich hab auch noch an Backpaier gedacht...also für den Anfang halt! Wollte morgen eh erstmal mein Talent an nem Zaubertäschen versuchen...wo habt ihr denn diese weißen Druckknöpfe her?

Galeria hat nichts an Stoffen zum zuschneiden aber Karstadt hat ja wirklich ne Menge...und grad auch einiges runtergesetzt, da musste ich mich echt zusammen reißen. Vor allem, weil ich ja gestern bei Dadingsda schon dreimal Stoff gekauft habe und erstmal warten muss, bis der bei mir eintrudelt.

Naja, jetzt hab ich mir trotzdem nochmal Stoff geholt....


Ab Donnerstag gibts zwar Nähzeugs beim Lidl aber net das Papier. Das Burda ZEug ist aber bestimmt zu teuer
Mhhh auf meinen Bildern sieht man grad gar keinen Knopf was ich meistens nehm sind Kam Snaps (gibts bei Daw*** oder auch so im Netz musst mal schauen wo dus günstiger findest) oder normale Knöpfe da hab ich ne bunte Großpackung ausm 1€ Laden.
.
Das meint ich mit Stoffkaufen macht süchtig


Hab grad mal gegoogelt, jaaaa genau die meinte ich. Da brauche ich dann aber eine Zange zu, stimmt's!?

Ich werd nächste Woche nochmal in der Stadt schauen, was es so im 1€ Laden oder auch bei Xenos gibt. Um Karstadt und jegliche Läden, wo es Stoffe gibt werd ich dann nen großen Bogen machen . Gut, dass ich so nah an der City wohne....bzw. schlecht für den Geldbeutel.

Japp da brauchst die Zange. Das gibts glaub auch net im normalen Laden. Bei Daw** und einigen Händlern gibts komplett Sets für um die 20 €


Ok, da wird gleich mal geguckt...oder gekuckt, wie auch immer! Danke!
Sonnenstern08
2783 Beiträge
22.01.2012 09:51
Hat jemand Erfahrung mit
einer Brother Innov-is 950 Näh-und Stickmaschiene gemacht?
Ist die gut?
Curleysue
10272 Beiträge
22.01.2012 09:53
Zitat von Sonnenstern08:

Hat jemand Erfahrung mit
einer Brother Innov-is 950 Näh-und Stickmaschiene gemacht?
Ist die gut?



ich hab die größere und find die super. ich mein die 950 haben hier noch 2 mädels.
Sonnenstern08
2783 Beiträge
22.01.2012 10:00
Zitat von Curleysue:

Zitat von Sonnenstern08:

Hat jemand Erfahrung mit
einer Brother Innov-is 950 Näh-und Stickmaschiene gemacht?
Ist die gut?



ich hab die größere und find die super. ich mein die 950 haben hier noch 2 mädels.

Welche hast du dann?
22.01.2012 10:11
Zitat von Sonnenstern08:

Zitat von Curleysue:

Zitat von Sonnenstern08:

Hat jemand Erfahrung mit
einer Brother Innov-is 950 Näh-und Stickmaschiene gemacht?
Ist die gut?



ich hab die größere und find die super. ich mein die 950 haben hier noch 2 mädels.

Welche hast du dann?


ich hab sie seit gestern, konnte sie aber noch nicht testen.

Hätte sie aber nicht gekauft wenn ich negatives gehört hätte.
Curleysue
10272 Beiträge
22.01.2012 10:12
Zitat von Sonnenstern08:

Zitat von Curleysue:

Zitat von Sonnenstern08:

Hat jemand Erfahrung mit
einer Brother Innov-is 950 Näh-und Stickmaschiene gemacht?
Ist die gut?



ich hab die größere und find die super. ich mein die 950 haben hier noch 2 mädels.

Welche hast du dann?


die 1250 er
Sonnenstern08
2783 Beiträge
22.01.2012 10:31
Zitat von Secret:

Zitat von Sonnenstern08:

Zitat von Curleysue:

Zitat von Sonnenstern08:

Hat jemand Erfahrung mit
einer Brother Innov-is 950 Näh-und Stickmaschiene gemacht?
Ist die gut?



ich hab die größere und find die super. ich mein die 950 haben hier noch 2 mädels.

Welche hast du dann?


ich hab sie seit gestern, konnte sie aber noch nicht testen.

Hätte sie aber nicht gekauft wenn ich negatives gehört hätte.

waah ich hab mich so verliebt....
Ich will sie mir zur Hochzeit wünschen...aber schon mal kaufen
Aber meine Bedenken sind, dass der Stickrahmen 10X10 zu klein ist
Sonnenstern08
2783 Beiträge
22.01.2012 10:32
Zitat von Curleysue:

Zitat von Sonnenstern08:

Zitat von Curleysue:

Zitat von Sonnenstern08:

Hat jemand Erfahrung mit
einer Brother Innov-is 950 Näh-und Stickmaschiene gemacht?
Ist die gut?



ich hab die größere und find die super. ich mein die 950 haben hier noch 2 mädels.

Welche hast du dann?


die 1250 er

ich glaub für meine Zwecke ist die zu groß
22.01.2012 10:39
Zitat von Sonnenstern08:

Zitat von Secret:

Zitat von Sonnenstern08:

Zitat von Curleysue:

Zitat von Sonnenstern08:

Hat jemand Erfahrung mit
einer Brother Innov-is 950 Näh-und Stickmaschiene gemacht?
Ist die gut?



ich hab die größere und find die super. ich mein die 950 haben hier noch 2 mädels.

Welche hast du dann?


ich hab sie seit gestern, konnte sie aber noch nicht testen.

Hätte sie aber nicht gekauft wenn ich negatives gehört hätte.

waah ich hab mich so verliebt....
Ich will sie mir zur Hochzeit wünschen...aber schon mal kaufen
Aber meine Bedenken sind, dass der Stickrahmen 10X10 zu klein ist


ist einfach eine budgetfrage denke ich. Es kommen ja auch noch die kosten für garn, stickvlies, schöne tc. Dazu.

Ich hab mir embird basic und den brother versatzrahmen dazu gekauft. Damit kann ich nun 10x17cm sticken ohne umspannen und ist trotzdem noch viel günstiger als eine größere maschine.

Und für mich reicht das.
Sonnenstern08
2783 Beiträge
22.01.2012 10:45
Zitat von Secret:

Zitat von Sonnenstern08:

Zitat von Secret:

Zitat von Sonnenstern08:

Zitat von Curleysue:

Zitat von Sonnenstern08:

Hat jemand Erfahrung mit
einer Brother Innov-is 950 Näh-und Stickmaschiene gemacht?
Ist die gut?



ich hab die größere und find die super. ich mein die 950 haben hier noch 2 mädels.

Welche hast du dann?


ich hab sie seit gestern, konnte sie aber noch nicht testen.

Hätte sie aber nicht gekauft wenn ich negatives gehört hätte.

waah ich hab mich so verliebt....
Ich will sie mir zur Hochzeit wünschen...aber schon mal kaufen
Aber meine Bedenken sind, dass der Stickrahmen 10X10 zu klein ist


ist einfach eine budgetfrage denke ich. Es kommen ja auch noch die kosten für garn, stickvlies, schöne tc. Dazu.

Ich hab mir embird basic und den brother versatzrahmen dazu gekauft. Damit kann ich nun 10x17cm sticken ohne umspannen und ist trotzdem noch viel günstiger als eine größere maschine.

Und für mich reicht das.

Velen Dank für deine Tipps, darf ich mal fragen wo du sie gekauft hast?
22.01.2012 10:52
Zitat von Sonnenstern08:

Zitat von Secret:

Zitat von Sonnenstern08:

Zitat von Secret:

Zitat von Sonnenstern08:

Zitat von Curleysue:

Zitat von Sonnenstern08:

Hat jemand Erfahrung mit
einer Brother Innov-is 950 Näh-und Stickmaschiene gemacht?
Ist die gut?



ich hab die größere und find die super. ich mein die 950 haben hier noch 2 mädels.

Welche hast du dann?


ich hab sie seit gestern, konnte sie aber noch nicht testen.

Hätte sie aber nicht gekauft wenn ich negatives gehört hätte.

waah ich hab mich so verliebt....
Ich will sie mir zur Hochzeit wünschen...aber schon mal kaufen
Aber meine Bedenken sind, dass der Stickrahmen 10X10 zu klein ist


ist einfach eine budgetfrage denke ich. Es kommen ja auch noch die kosten für garn, stickvlies, schöne tc. Dazu.

Ich hab mir embird basic und den brother versatzrahmen dazu gekauft. Damit kann ich nun 10x17cm sticken ohne umspannen und ist trotzdem noch viel günstiger als eine größere maschine.

Und für mich reicht das.

Velen Dank für deine Tipps, darf ich mal fragen wo du sie gekauft hast?


das tc sollte übrigens stickdateien heißen, bin vom handy aus online.

Hab sie vom nähpark, sind sehr sehr nett dort.

Und mit zubehör kommt eben nochmal ein ganz schöner betrag zusammen. Ich hab den versatzrahmen, farbiges stickgarn als set, multicolorgarn, diverse stickvliese, sprühkleber, nadeln, software (embird basic, iconizer, font engine) etc. Gleich mitgekauft.
Sonnenstern08
2783 Beiträge
22.01.2012 10:58
Zitat von Secret:

Zitat von Sonnenstern08:

Zitat von Secret:

Zitat von Sonnenstern08:

Zitat von Secret:

Zitat von Sonnenstern08:

Zitat von Curleysue:

Zitat von Sonnenstern08:

Hat jemand Erfahrung mit
einer Brother Innov-is 950 Näh-und Stickmaschiene gemacht?
Ist die gut?



ich hab die größere und find die super. ich mein die 950 haben hier noch 2 mädels.

Welche hast du dann?


ich hab sie seit gestern, konnte sie aber noch nicht testen.

Hätte sie aber nicht gekauft wenn ich negatives gehört hätte.

waah ich hab mich so verliebt....
Ich will sie mir zur Hochzeit wünschen...aber schon mal kaufen
Aber meine Bedenken sind, dass der Stickrahmen 10X10 zu klein ist


ist einfach eine budgetfrage denke ich. Es kommen ja auch noch die kosten für garn, stickvlies, schöne tc. Dazu.

Ich hab mir embird basic und den brother versatzrahmen dazu gekauft. Damit kann ich nun 10x17cm sticken ohne umspannen und ist trotzdem noch viel günstiger als eine größere maschine.

Und für mich reicht das.

Velen Dank für deine Tipps, darf ich mal fragen wo du sie gekauft hast?


das tc sollte übrigens stickdateien heißen, bin vom handy aus online.

Hab sie vom nähpark, sind sehr sehr nett dort.

Und mit zubehör kommt eben nochmal ein ganz schöner betrag zusammen. Ich hab den versatzrahmen, farbiges stickgarn als set, multicolorgarn, diverse stickvliese, sprühkleber, nadeln, software (embird basic, iconizer, font engine) etc. Gleich mitgekauft.

Jepp im Nähpark hab ich sie mir auch online angeschaut...dort will ich auch bestellen.....vielen Dank für die zahlreichen Tipps.
Yogi_Baer
39802 Beiträge
22.01.2012 12:14
Ich finde den rahmen der innov-is 950 zu klein also mir würde der nicht reichen , auch wenn ich "nur" für private Zwecke nähen und sticken würde, denn die Applis werden nicht besonders groß und wenn ich mir vorstelle ich würde damit für meinen Sohn nen Pulli aufhübschen wollen dann sähe das sicher etwas pisslig aus finde teilweilse auch die großen Applis klein
22.01.2012 12:20
Zitat von Yogi_Baer:

Ich finde den rahmen der innov-is 950 zu klein also mir würde der nicht reichen , auch wenn ich "nur" für private Zwecke nähen und sticken würde, denn die Applis werden nicht besonders groß und wenn ich mir vorstelle ich würde damit für meinen Sohn nen Pulli aufhübschen wollen dann sähe das sicher etwas pisslig aus finde teilweilse auch die großen Applis klein


gewollt hätt ich auch ne größere, aber das geht finanziell einfach nicht. Und ob nun 13x18 oder 10x17, das macht für meine bedürfnisse nicht viel unterschied.

Für mich reichts definitiv.
Babybärchen
915 Beiträge
22.01.2012 12:28
Zitat von firelove18:

Zitat von Babybärchen:

Zitat von firelove18:

Ich mag auch was zeigen:

Der Gewinn vom meinem Gewinnspiel auf Facebook!

Eine Zartgrüne Kuschel-Schlangen-Schnecke

Schlüsselanhänger.

Mit Flockdruck (Freaky), die normalen (lila mit Muffinwebband) und mit Charme-Anhänger
Jetzt hab ich mal ne blöde Frage ,wie bekommt man das hin das am Kopf die Fühler standhaft sind und bleiben? Ich hab das mal versucht eine zu machen bei mir sacken die ab oder knicken ein.


richtig fest füllen und mit der zaubernaht gut und fest annähen
aha ok ich versuch mal mein Glück
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 457 mal gemerkt