Mütter- und Schwangerenforum

Nähen für Anfänger

Gehe zu Seite:
22.11.2011 10:26
lieben dank für eure kommentare zu den taschen! crazybunny , und dir danke für deinen sehr wichtigen verbesserungsvorschlag!
sTanja
16922 Beiträge
22.11.2011 11:36
Zitat von schwubbs:

Zitat von Lulenthema:

Zitat von firelove18:

Zitat von Lulenthema:

Tolle Sachen habt Ihr gemacht, ich kommentiere heute mal nicht einzeln, weil ich noch zwei Adventskränze machen muss. Bräuchte mal einen Tipp . Ich hab Malin ein Pferdchen genäht, hier der momentane Zustand (noch ohne Augen, Ohren und Sattel), und es gefällt mir gut, aber die Wendeöffnung am Bauch hat mich fast um den Verstand gebracht. Denn beim Füllen fing der Stoff an, total zu fransen und sich aufzulösen und es war ziemlich unter Spannung, so dass ich es kaum zubekommen habe. Ich bin total schlecht im Handnähen. Nun sieht es verpfuscht aus am Bauch und ich hab auch Sorge, dass das nicht ewig hält. Was meint Ihr, kann man da noch was machen? Aufmachen will ich es nicht, weil der Stoff da schon so löchrig und franselig ist, das wird bestimmt nicht besser...



Das Pferdchen ist super...
Ich wäre für irgendwas drüber nähen, aber was?!?!?!


Ja, und vor allem wie? Was für einen Stich per Hand kann man benutzen, um etwas auf ein gefülltes Stofftier aufzunähen, wie einen Flicken quasi, aber halt schön am Rand entlang? Sagt mir mal, wie die Stiche heißen, dann kann ich googeln, wie die gehen . Danke!!!

Huhu Lulenthema,
zu erst: das Pferd ist der HAMMER
Zum 2.: der Stich nennt sich Leiter- /oder Matratzenstich... Schau mal bei Youtube... da gibt's ne gute Anleitung von Congabaeren (oder so)...
Zum 3.: ich hab auch ganz am Anfang einen Teddy genäht, der das gleiche Symptom hatte, wie Dein Pferd. Leider weiss ich, dass in der Zwischenzeit (1 Jahr) die Nähte immer weiter ausgerissen sind... Meine Nicht liebt ihren "Pinke" aber auch und bekuschelt ihn ständig!
Ich würde für den nächsten Versuch vielleicht die Nähte vorher mit Zickzack sichern oder dünne Vliseline auf den Stoff bügeln, damit dies nicht mehr passieren kann...
BW ist halt doch eher anfällig....


Ich glaub ich würd sowas machen wie mit rotem Stickgarn einen Filzflicken mit einem eher auffälligen Stich zur Deko festnähen. Einfach nen Zickzackstich von Hand. Den Kleber würdest Du damit ja verdecken.
22.11.2011 12:20
Zitat von sTanja:

Zitat von schwubbs:

Zitat von Lulenthema:

Zitat von firelove18:

Zitat von Lulenthema:

Tolle Sachen habt Ihr gemacht, ich kommentiere heute mal nicht einzeln, weil ich noch zwei Adventskränze machen muss. Bräuchte mal einen Tipp . Ich hab Malin ein Pferdchen genäht, hier der momentane Zustand (noch ohne Augen, Ohren und Sattel), und es gefällt mir gut, aber die Wendeöffnung am Bauch hat mich fast um den Verstand gebracht. Denn beim Füllen fing der Stoff an, total zu fransen und sich aufzulösen und es war ziemlich unter Spannung, so dass ich es kaum zubekommen habe. Ich bin total schlecht im Handnähen. Nun sieht es verpfuscht aus am Bauch und ich hab auch Sorge, dass das nicht ewig hält. Was meint Ihr, kann man da noch was machen? Aufmachen will ich es nicht, weil der Stoff da schon so löchrig und franselig ist, das wird bestimmt nicht besser...



Das Pferdchen ist super...
Ich wäre für irgendwas drüber nähen, aber was?!?!?!


Ja, und vor allem wie? Was für einen Stich per Hand kann man benutzen, um etwas auf ein gefülltes Stofftier aufzunähen, wie einen Flicken quasi, aber halt schön am Rand entlang? Sagt mir mal, wie die Stiche heißen, dann kann ich googeln, wie die gehen . Danke!!!

Huhu Lulenthema,
zu erst: das Pferd ist der HAMMER
Zum 2.: der Stich nennt sich Leiter- /oder Matratzenstich... Schau mal bei Youtube... da gibt's ne gute Anleitung von Congabaeren (oder so)...
Zum 3.: ich hab auch ganz am Anfang einen Teddy genäht, der das gleiche Symptom hatte, wie Dein Pferd. Leider weiss ich, dass in der Zwischenzeit (1 Jahr) die Nähte immer weiter ausgerissen sind... Meine Nicht liebt ihren "Pinke" aber auch und bekuschelt ihn ständig!
Ich würde für den nächsten Versuch vielleicht die Nähte vorher mit Zickzack sichern oder dünne Vliseline auf den Stoff bügeln, damit dies nicht mehr passieren kann...
BW ist halt doch eher anfällig....


Ich glaub ich würd sowas machen wie mit rotem Stickgarn einen Filzflicken mit einem eher auffälligen Stich zur Deko festnähen. Einfach nen Zickzackstich von Hand. Den Kleber würdest Du damit ja verdecken.


Die Idee mit der Vlieseline fürs nächste mal ist natürlich auch nicht verkehrt. Oder anstatt Vlieseline so ein Kantenband an den Seiten der WEndeöffnung aufbügeln, das verhindert ja explizit dass genau sowas passiert.
Sonnenstern08
2783 Beiträge
22.11.2011 12:51
Ina
Also ich muss dir erstmal sagen, dass dein Pferdchen ganz toll und hübsch geworden ist. Malinchen wird es sicher gefallen
Ich würde auch so wie die anderen es vorgeschlagen einen großen Flicken (sag ich einfach mal so) draufnähen, wie ne Andeutung von ner Decke und mit einen groben sichtbaren Stich festnähen.
schaul mal, der Knopflochstich würde vielleicht gut passen?
http://www.schneidern-naehen.de/handstiche
kalliopi2011
2055 Beiträge
22.11.2011 13:20
Ich habe heute einen schnullerhasen für meine Maus gemacht .

Coco2009
843 Beiträge
22.11.2011 14:24
Achtung Achtung! Bei 100 Likes wird was verlost für den 1.2. und 3. Platz
http://www.facebook.com/pages/Kunstst%C3%BCck/2791 21412126273?sk=wall
Deiänschen
7720 Beiträge
22.11.2011 16:19
hallo mädels.
ich hab mich vor ein paar wochen bei euch vorgestellt und bin seit dem stille mitleserin und bin jedesmal richtig neidisch was ihr alles für tolle sachen macht. jetzt habe ich mir ein super geniales stoffpaket schicken lassen und kann eeeeeeeeeendlich loslegen ...wollte mich erstmal an einen dreieckstuch für meinen sohn versuchen. hab stoff zugeschnitte, abgesteckt und wollte beginnen zu nähne. vorher hab ich nur mal eben 2 jeans von meiner tochter gekürzt und mich an nem stück stoff am einsäumen versucht...also noch nicht wirklich was tolles aber ich war bei den jeans schon echt stolz auf mich da ich mit nähen nie wirklich was am hut hatte und wirklich blutige anfängerin bin. ja aber um es auf den punkt zu bringen...ich verzweifel hier förmlich. jedesmal wenn ich anfangen will zu nähen reisst mir der oberfaden. ich weiss nicht was ich noch machen soll. ich habs mit nem anderen garn versucht, mit der fadenspannung, mit ner anderen nadel, hab mal auseinandergebaut und mit nem pinselchen sauber gemacht. jetzt wollte ich mal ölen und musste feststellen das das öl (hab die nähmaschine von meiner mama die schon ne gute zeit im schrank stand) eingetrocknet war. toll..jetzt hab ich kein öl. hab zwar geguckt was man alternativ nehmen kann!? mädels...bitte bitte helft mir...mir brummt der kopf und ich möcht nicht so schnell aufgeben. aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhh... vielen dank schonmal für eure hilfe...
Wendy_Lator
2 Beiträge
22.11.2011 16:48
Zitat von kleenemanu:

so hier meine 2 neuen versuche



hallo, die mütze ist ja herzallerliebst ideen muss man haben....
kleenemanu
2448 Beiträge
22.11.2011 17:09
Zitat von Wendy_Lator:

Zitat von kleenemanu:

so hier meine 2 neuen versuche



hallo, die mütze ist ja herzallerliebst ideen muss man haben....


danke lieb von dir!! freut mich, wenn sie dir gefällt
Deiänschen
7720 Beiträge
22.11.2011 18:31
Zitat von Deiänschen:

hallo mädels.
ich hab mich vor ein paar wochen bei euch vorgestellt und bin seit dem stille mitleserin und bin jedesmal richtig neidisch was ihr alles für tolle sachen macht. jetzt habe ich mir ein super geniales stoffpaket schicken lassen und kann eeeeeeeeeendlich loslegen ...wollte mich erstmal an einen dreieckstuch für meinen sohn versuchen. hab stoff zugeschnitte, abgesteckt und wollte beginnen zu nähne. vorher hab ich nur mal eben 2 jeans von meiner tochter gekürzt und mich an nem stück stoff am einsäumen versucht...also noch nicht wirklich was tolles aber ich war bei den jeans schon echt stolz auf mich da ich mit nähen nie wirklich was am hut hatte und wirklich blutige anfängerin bin. ja aber um es auf den punkt zu bringen...ich verzweifel hier förmlich. jedesmal wenn ich anfangen will zu nähen reisst mir der oberfaden. ich weiss nicht was ich noch machen soll. ich habs mit nem anderen garn versucht, mit der fadenspannung, mit ner anderen nadel, hab mal auseinandergebaut und mit nem pinselchen sauber gemacht. jetzt wollte ich mal ölen und musste feststellen das das öl (hab die nähmaschine von meiner mama die schon ne gute zeit im schrank stand) eingetrocknet war. toll..jetzt hab ich kein öl. hab zwar geguckt was man alternativ nehmen kann!? mädels...bitte bitte helft mir...mir brummt der kopf und ich möcht nicht so schnell aufgeben. aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhh... vielen dank schonmal für eure hilfe...


hmm keiner ne idee???
kurzer zwischenbericht. ich hab mir jetzt öl besorgt und mal alles sauber gemacht und geölt. jetzt näht sie ein bisschen und der faden reisst aber wieder ab und wenn ich beim stoff guck ist unten voll das riesen fadengewurschtel oh mann...ich glaub das kommt doch von der fadenspannung oder? manchmal verhängt sich auch alles wenn die nadel zur spule nach unten geht und es brummt nurnoch und geht nichtmehr weiter? mensch...wenn ich nur wüsste was ich falsch mache...dabei wollt ich auch doch auch mal was nähen ich geb jetzt auf und mach abendessen vll hat ja den abend noch jemand ne idee und lust mir vll tips zu geben was es sein könnte. ich danke euch schonmal und tut mir leid wenn ich jetzt gestört habe
Mutterdingsi
18238 Beiträge
22.11.2011 18:50
Zitat von firelove18:

Heute hab ich "nur" 3 Schlüsselanhänger gemacht! Ich hab die Schlüsselringe nur noch nicht dran gefummelt! War nämlich heute mal unterwegs, muss ja auch mal sein, ge!

Niedlich geworden - und ich hab keinen gewonnen
Zitat von kalliopi2011:

Das habe ich heute gezaubert.
Meine Schwiegermutter hatte noch etwas stickvlies.

Die schlüsselanhänger sind auch richtig toll.



Zitat von otti74:

so hier sind die shirts ... eins für luisa (sie steht im moment auf katzen) und eins für lucas zu nikolaus (natürlich mit star wars )

Da wird der Nikolaus zwei Sachen sagen:
1. Katzen brauchen furchtbar viel Musik
2. Wir werden am 4. Mai bei Euch sein (habt Ihr das Interview mit Steven Spielberg gesehen? Da hat der Simultanübersetzer den Satz "May the force be with you" mit "Am 4. Mai werden wir bei Euch sein" übersetzt )
Zitat von sTanja:

Der Drache ist toll!
Die Tragejacke fand ich auch große Klasse, und diese Fliegermützen sind sehr süß, woher ist der Schnitt?
Ich hab auch was Kleines zum Zeigen...mit den ganzen Wendemützen verschon ich Euch mal

Moonboots erster Versuch

Wow - Wo hast Du den Schnitt her?
Zitat von susisue:

bei mir ist gestern mal wieder eine handytasche entstanden

aber die sieht ja mal voll unspektakulär aus, gegen das was ihr hier teilweise alles näht
Das ist eine total witzige Tasche.
Zitat von Britta:

Nachdem ich ja nun seit Wochen nicht mehr an der Naehamschine sass, weil es mir gar nicht gut ging, habe ich es heute abend mal gewagt Mir ging es zwar nicht so gut, aber noch gut genug um zu sitzen

Ui. Ich freu mich, dass es Dir besser geht.

Zitat von Mama73:

hier die wendemütze für meinen größeren zwerg (wobei ich wohl drumherum noch zickzack nähen müsste, nach der anleitung. irgendwie gefällt es mir so aber... beim zickzack auf der murkelmütze hat sich der rand dann so doof gewellt; war vermutlich zu nah am rand entlang. ):

dann: ich brauche dringend wieder stoffe, ohweh... ich werd es tun und jetzt mal bei stoffe hemmers hineinschauen. nur schauen zunächst mal...

Sowas braucht meiner auch, wenn er größer ist.
Zitat von Bianka79:

Mein Kleiner liegt mit Magen/Darm flach
Hab aber schnell alle Aufträge, die genäht werden müssen weggenäht.

Hier schonmal das erste Bild von den Loops

Gute Besserung an den Zwerg. Aber bei soooo schönen Loops muss es ihm bald besser gehen. Ist einer für ihn?
Zitat von firelove18:

das ist aber der ohne bewegliche flügel, den habe ich auch noch geschnitten hier liegen das ist der mit den anderen flügeln:
http://feinesstoeffchen.files.wordpress.com/2011/0 1/kuschelkaefer_matiti.pdf

Ich habe heute folgendes gemacht:

Den Schlitz habe ich vorhin noch unten am Ende zu gemacht, hat mir so nicht gefallen, hab aber nich nochmal extra bilder gemacht

Witzig.
Zitat von Lulenthema:

Tolle Sachen habt Ihr gemacht, ich kommentiere heute mal nicht einzeln, weil ich noch zwei Adventskränze machen muss. Bräuchte mal einen Tipp . Ich hab Malin ein Pferdchen genäht, hier der momentane Zustand (noch ohne Augen, Ohren und Sattel), und es gefällt mir gut, aber die Wendeöffnung am Bauch hat mich fast um den Verstand gebracht. Denn beim Füllen fing der Stoff an, total zu fransen und sich aufzulösen und es war ziemlich unter Spannung, so dass ich es kaum zubekommen habe. Ich bin total schlecht im Handnähen. Nun sieht es verpfuscht aus am Bauch und ich hab auch Sorge, dass das nicht ewig hält. Was meint Ihr, kann man da noch was machen? Aufmachen will ich es nicht, weil der Stoff da schon so löchrig und franselig ist, das wird bestimmt nicht besser...

Ich find das Pferd süß. Es gibt so einen Einfassstich - kannst Du den?
Zitat von Mama73:

da mein freund heut nicht hier ist, die kiddies heut ganz friedlich durchzuschlafen scheinen, konnte ich den halben abend nähen. für freunde habe ich zwei handyetui's gemacht; die nähte noch immer etwas windschief hier und da, aber ich bin guter hoffnung, dass das besser wird:

(die bildquali ist, wegen des fehlenden blitzlichts, nicht so...)

Noch so ein schönes Handyetui - ich werd uns wohl auch welche machen müssen: Wir haben die gleichen Modelle und ständig ist einer mit dem falschen Handy unterwegs - besonders blöd, weil es das Geschäftshandy von meinem Göttergatten ist und ich dann seine Kunden an der Leitung hab.
Zitat von kalliopi2011:

Ich habe heute einen schnullerhasen für meine Maus gemacht .

süß - wie verwendet man den?

nölke
12399 Beiträge
22.11.2011 18:57
wollte mal schnell nur die pakete von Micha rein stellen, damit ihr wisst was so drin ist:
Mädchen/jungenpaket:
jerseys

oben bw
unten das patschworkpaket

das jungspaket

jungsbündchenpaket

22.11.2011 18:57
Zitat von Deiänschen:

Zitat von Deiänschen:

hallo mädels.
ich hab mich vor ein paar wochen bei euch vorgestellt und bin seit dem stille mitleserin und bin jedesmal richtig neidisch was ihr alles für tolle sachen macht. jetzt habe ich mir ein super geniales stoffpaket schicken lassen und kann eeeeeeeeeendlich loslegen ...wollte mich erstmal an einen dreieckstuch für meinen sohn versuchen. hab stoff zugeschnitte, abgesteckt und wollte beginnen zu nähne. vorher hab ich nur mal eben 2 jeans von meiner tochter gekürzt und mich an nem stück stoff am einsäumen versucht...also noch nicht wirklich was tolles aber ich war bei den jeans schon echt stolz auf mich da ich mit nähen nie wirklich was am hut hatte und wirklich blutige anfängerin bin. ja aber um es auf den punkt zu bringen...ich verzweifel hier förmlich. jedesmal wenn ich anfangen will zu nähen reisst mir der oberfaden. ich weiss nicht was ich noch machen soll. ich habs mit nem anderen garn versucht, mit der fadenspannung, mit ner anderen nadel, hab mal auseinandergebaut und mit nem pinselchen sauber gemacht. jetzt wollte ich mal ölen und musste feststellen das das öl (hab die nähmaschine von meiner mama die schon ne gute zeit im schrank stand) eingetrocknet war. toll..jetzt hab ich kein öl. hab zwar geguckt was man alternativ nehmen kann!? mädels...bitte bitte helft mir...mir brummt der kopf und ich möcht nicht so schnell aufgeben. aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhh... vielen dank schonmal für eure hilfe...


hmm keiner ne idee???
kurzer zwischenbericht. ich hab mir jetzt öl besorgt und mal alles sauber gemacht und geölt. jetzt näht sie ein bisschen und der faden reisst aber wieder ab und wenn ich beim stoff guck ist unten voll das riesen fadengewurschtel oh mann...ich glaub das kommt doch von der fadenspannung oder? manchmal verhängt sich auch alles wenn die nadel zur spule nach unten geht und es brummt nurnoch und geht nichtmehr weiter? mensch...wenn ich nur wüsste was ich falsch mache...dabei wollt ich auch doch auch mal was nähen ich geb jetzt auf und mach abendessen vll hat ja den abend noch jemand ne idee und lust mir vll tips zu geben was es sein könnte. ich danke euch schonmal und tut mir leid wenn ich jetzt gestört habe
Meine hat das urplötzlich auch gemacht. Nach nochmaligem pingeligen Säubern entdeckte ich einen Minifaden im Spulengehäuse...das war der Übeltäter. Danach gibg alles reibungslos wie bisher. Die Oberfadenspannung habe ich immer in der Mitte auf 3. Mir war auch noch nie klar was und warum man da was dran verändert!?
Vielleicht gehst du nochmal auf Flusensuche. Halte ruhig mal den Staubsauger rein und gehe mit ner Nadel und nem Staubtuch mal der Innenspule nach. Übrigens passiert das bei Billiggarn auch schneller mal...bei meinem Gütermanngarn ist alles prima bisher.
Viel Erfolg.
Deiänschen
7720 Beiträge
22.11.2011 19:04
Zitat von nina-isabell:

Zitat von Deiänschen:

Zitat von Deiänschen:

hallo mädels.
ich hab mich vor ein paar wochen bei euch vorgestellt und bin seit dem stille mitleserin und bin jedesmal richtig neidisch was ihr alles für tolle sachen macht. jetzt habe ich mir ein super geniales stoffpaket schicken lassen und kann eeeeeeeeeendlich loslegen ...wollte mich erstmal an einen dreieckstuch für meinen sohn versuchen. hab stoff zugeschnitte, abgesteckt und wollte beginnen zu nähne. vorher hab ich nur mal eben 2 jeans von meiner tochter gekürzt und mich an nem stück stoff am einsäumen versucht...also noch nicht wirklich was tolles aber ich war bei den jeans schon echt stolz auf mich da ich mit nähen nie wirklich was am hut hatte und wirklich blutige anfängerin bin. ja aber um es auf den punkt zu bringen...ich verzweifel hier förmlich. jedesmal wenn ich anfangen will zu nähen reisst mir der oberfaden. ich weiss nicht was ich noch machen soll. ich habs mit nem anderen garn versucht, mit der fadenspannung, mit ner anderen nadel, hab mal auseinandergebaut und mit nem pinselchen sauber gemacht. jetzt wollte ich mal ölen und musste feststellen das das öl (hab die nähmaschine von meiner mama die schon ne gute zeit im schrank stand) eingetrocknet war. toll..jetzt hab ich kein öl. hab zwar geguckt was man alternativ nehmen kann!? mädels...bitte bitte helft mir...mir brummt der kopf und ich möcht nicht so schnell aufgeben. aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhh... vielen dank schonmal für eure hilfe...


hmm keiner ne idee???
kurzer zwischenbericht. ich hab mir jetzt öl besorgt und mal alles sauber gemacht und geölt. jetzt näht sie ein bisschen und der faden reisst aber wieder ab und wenn ich beim stoff guck ist unten voll das riesen fadengewurschtel oh mann...ich glaub das kommt doch von der fadenspannung oder? manchmal verhängt sich auch alles wenn die nadel zur spule nach unten geht und es brummt nurnoch und geht nichtmehr weiter? mensch...wenn ich nur wüsste was ich falsch mache...dabei wollt ich auch doch auch mal was nähen ich geb jetzt auf und mach abendessen vll hat ja den abend noch jemand ne idee und lust mir vll tips zu geben was es sein könnte. ich danke euch schonmal und tut mir leid wenn ich jetzt gestört habe
Meine hat das urplötzlich auch gemacht. Nach nochmaligem pingeligen Säubern entdeckte ich einen Minifaden im Spulengehäuse...das war der Übeltäter. Danach gibg alles reibungslos wie bisher. Die Oberfadenspannung habe ich immer in der Mitte auf 3. Mir war auch noch nie klar was und warum man da was dran verändert!?
Vielleicht gehst du nochmal auf Flusensuche. Halte ruhig mal den Staubsauger rein und gehe mit ner Nadel und nem Staubtuch mal der Innenspule nach. Übrigens passiert das bei Billiggarn auch schneller mal...bei meinem Gütermanngarn ist alles prima bisher.
Viel Erfolg.


hey nina, vielen lieben dank das du mir geschrieben hast. man kommt sich echt so doof vor und wenn dann auch keiner schreibt dann ist man irgendwie erst recht frustriert. ich werd das nachher wirklich mal versuchen. hmm...billig/teuer...keine ahnung ist ne aeg von meiner mama. die ist nichtmehr die jüngste...also die nähmaschine..meine mama schon ..sie wird grad mal 50 und ich bin ja auch schon 30 ... hihi...das hat sich jetzt witzig gelesen falls noch jemand nen tip hat...dann bin ich wirklich jedem tausendfach dankbar für rat. ich will doch einfach nur nähen...danke
mami04
2157 Beiträge
22.11.2011 19:09
Hallo,
mußte meine Nähmaschine mal ölen?
Welches Öl nehmt ihr???
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 457 mal gemerkt