Mütter- und Schwangerenforum

Nähen für Anfänger

Gehe zu Seite:
20.11.2011 17:19
@tanja: die boots sind der wahnsinn... sowas schnuckliges und sehr klasse gearbeitet hast du sie! topp!
20.11.2011 17:22
fire, so schöne sachen hast du gezaubert... wow! der kleine drache ist allerliebst und wirklich einzigartig!


otti,
schöne neue shirts! sind das bügelapplikationen, oder sind sie aufgenäht?
muckiplanet
5828 Beiträge
20.11.2011 17:29
Zitat von otti74:

Zitat von sTanja:

Der Drache ist toll!
Die Tragejacke fand ich auch große Klasse, und diese Fliegermützen sind sehr süß, woher ist der Schnitt?
Ich hab auch was Kleines zum Zeigen...mit den ganzen Wendemützen verschon ich Euch mal

Moonboots erster Versuch



aaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhh sind die genial !!! hut ab ... die sind wirklich der hammer !!!
ui die sind schick ist das die anleitung aus der ottobre? mit was für stoffen hast du die gemacht?
sTanja
16922 Beiträge
20.11.2011 17:35
Danke Euch
Ja ist die Ottobre, hab einfach Jeans und Fleece genommen, Webband für die Schlaufen und den ganzen Vlieseline-Schnickschnack weggelassen, weil Jeans ja schon schön stabil ist.
rinchensarina
23180 Beiträge
20.11.2011 17:43
Zitat von Secret:

Zitat von kalliopi2011:

Hallo, ich habe da mal eine frage:

Was nehme ich wenn ich selber applikationen auf einen pulli oder eine jacke machen möchte.
Also ohne stickmaschiene sondern einfach selber aus Baumwollstoff genschitten.

Es gibt da doch auch was was ich dann auf das appli machen kann damit es klebt oder?
Und wenn stickvlies, welches nehme ich da dann?

Vielen lieben dank schonmal für die Antworten.


Das nennt sich Vliesofix
also eigentlich brauchste nix was klebt. nimm einfach vom Saldi die Putzlappen und steck die unter die BW appli fest und dann aufnähen
muckiplanet
5828 Beiträge
20.11.2011 17:45
Zitat von sTanja:

Danke Euch
Ja ist die Ottobre, hab einfach Jeans und Fleece genommen, Webband für die Schlaufen und den ganzen Vlieseline-Schnickschnack weggelassen, weil Jeans ja schon schön stabil ist.
Ah gut habe nämlich auch noch vor
sTanja
16922 Beiträge
20.11.2011 17:54
Aber mußt schaun ob die noch passen, bei uns paßt mit 9 Monaten die 20 grad so. Oder gleich Schnittmuster größer kopieren
.
Vermutlich ne doofe Frage: Wenn ich BW-Applis umnähen/sticken will, nehm ich da ganz gewöhnliches Nähgarn? Will nämlich eh bei Butti Stoff bestellen und hätte dann Garn mitbestellen können. Braucht man Maschinenstickgarn nur für richtige Stickereien?
rinchensarina
23180 Beiträge
20.11.2011 17:59
Zitat von sTanja:

Aber mußt schaun ob die noch passen, bei uns paßt mit 9 Monaten die 20 grad so. Oder gleich Schnittmuster größer kopieren
.
Vermutlich ne doofe Frage: Wenn ich BW-Applis umnähen/sticken will, nehm ich da ganz gewöhnliches Nähgarn? Will nämlich eh bei Butti Stoff bestellen und hätte dann Garn mitbestellen können. Braucht man Maschinenstickgarn nur für richtige Stickereien?
also ich hab bisher ganz normales garn genommen. kann natrülich sein, das es mit anderem einfacher ist, aber ich fands ok.
probier doch mal einfach probehalber aus und guck ob du das so ok findest. dann kannste ja immer noch anderes kaufen
Britta
25259 Beiträge
20.11.2011 18:05

Zitat von sTanja:

Aber mußt schaun ob die noch passen, bei uns paßt mit 9 Monaten die 20 grad so. Oder gleich Schnittmuster größer kopieren
.
Vermutlich ne doofe Frage: Wenn ich BW-Applis umnähen/sticken will, nehm ich da ganz gewöhnliches Nähgarn? Will nämlich eh bei Butti Stoff bestellen und hätte dann Garn mitbestellen können. Braucht man Maschinenstickgarn nur für richtige Stickereien?

Nein, wenn du ne Applikation umnaehst nimmst du ganz normales Naehgarn. Das Maschinenstickgarn ist duenner als das normale Naehgarn und reisst leichter
sTanja
16922 Beiträge
20.11.2011 18:24
Gut, danke Euch
firelove18
5859 Beiträge
20.11.2011 19:29
Heute hab ich "nur" 3 Schlüsselanhänger gemacht! Ich hab die Schlüsselringe nur noch nicht dran gefummelt! War nämlich heute mal unterwegs, muss ja auch mal sein, ge!

MiMaMutsch
7879 Beiträge
20.11.2011 20:03
Mädels, 3 Fragen

- Ich brauch den ultimativen Tipp mit welchem Stift / Kreide ich auf dunklem Stoff zeichnen kann
- wie heißt das Vliesofix was beidseitig aufbügelbar ist - vllt mit link zu buttinette oder so, danke
- verstärkt ihr die labeltücher noch irgendwie mit vlies der so?
20.11.2011 20:05
Zitat von willmamasein:

Mädels, 3 Fragen

- Ich brauch den ultimativen Tipp mit welchem Stift / Kreide ich auf dunklem Stoff zeichnen kann
- wie heißt das Vliesofix was beidseitig aufbügelbar ist - vllt mit link zu buttinette oder so, danke
- verstärkt ihr die labeltücher noch irgendwie mit vlies der so?



Vliesofix heißt Vliesofix Das andere ist Vlieseline
kalliopi2011
2055 Beiträge
20.11.2011 21:09
Das habe ich heute gezaubert.
Meine Schwiegermutter hatte noch etwas stickvlies.

Die schlüsselanhänger sind auch richtig toll.

nölke
12399 Beiträge
20.11.2011 21:20
Zitat von firelove18:

Heute hab ich "nur" 3 Schlüsselanhänger gemacht! Ich hab die Schlüsselringe nur noch nicht dran gefummelt! War nämlich heute mal unterwegs, muss ja auch mal sein, ge!


war der Drache etc. das neue was du angekündigt hast??? Durften wir es hier früher sehen als die bei FB?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 457 mal gemerkt