Nähen, Basteln, Handarbeit und GEWERBE
28.03.2013 17:22
ja sieh mal an - jahrelang keiner in der nähe und nun gleich 2 und das noch mit nähgewerbe

29.03.2013 09:13
Ich hab ja noch keins, bin so ein schisser..
Mir schwirren noch 1000 fragen im Kopf.
Da stelle ich doch direkt mal ein paar
Wie sieht das dnn mit der Kennzeichnung aus? Muss man nur Bekleidungsstücke damit auszeichnen aus welchem Material es ist? Mützen,Schals,kleidchen,Hosen, und Co?
Wie schaut es mit kosmetiktäschen,Taschen,dekoartikeln aus? Was ist mit decken?
Näht hier evtl jemand hundeartikel? Ich habe unter anderem vor, hundekörbchen und läufigkeitshosen herzustellen. Aber wie schaut es damit aus??
Ich habe soooo viele Ideen ber ich traue mich nicht. Wie schaut es aus mit kinderzimmergardinen,nästchen und Betthimmel für ans babybett?
Erfinden irgendein Gesetz, aber nichts wo man mal nachfragen könnte. Gäbe es evtl. Eine Hotline wäre das okay aber da würde sicher auch jeder etwas anderes sagen..
Genau wie mit diesem ce Zeichen. Im Internet schreibt jeder etwas anderes, der eine sagt man muss ein Teil hinschicken und es prüfen lassen und dann bekommt man offiziell ein ce Zeichen für dieses Produkt. Der andere sagt man soll sich was ausdrucken das man nach ce Richtlinien herstellt damit könne man dann auch ein ce Zeichen anbringen. Das ist doch alles.... Was gibt es für schrottspielzug auf dem Markt aus China??? Ich könnte mich so aufregen, es wird jedem Überral nur Steine in den weg gelegt.
Genau wie der Verdienst doch auch..360 Euro darf ich netto dazu verdienen ( ich meine mal davon abgesehen, erst mal so weit zu kommen Lach) aber trotzdem,, was macht man denn z.b. Wenn mal ein Monat so gut war? Und dann? Habe ich evtl 370€ verdient und muss davon dann min. 150€ an die Krankenkasse zählen Lach .. Jaja Deutschland
Mir schwirren noch 1000 fragen im Kopf.
Da stelle ich doch direkt mal ein paar
Wie sieht das dnn mit der Kennzeichnung aus? Muss man nur Bekleidungsstücke damit auszeichnen aus welchem Material es ist? Mützen,Schals,kleidchen,Hosen, und Co?
Wie schaut es mit kosmetiktäschen,Taschen,dekoartikeln aus? Was ist mit decken?
Näht hier evtl jemand hundeartikel? Ich habe unter anderem vor, hundekörbchen und läufigkeitshosen herzustellen. Aber wie schaut es damit aus??
Ich habe soooo viele Ideen ber ich traue mich nicht. Wie schaut es aus mit kinderzimmergardinen,nästchen und Betthimmel für ans babybett?
Erfinden irgendein Gesetz, aber nichts wo man mal nachfragen könnte. Gäbe es evtl. Eine Hotline wäre das okay aber da würde sicher auch jeder etwas anderes sagen..
Genau wie mit diesem ce Zeichen. Im Internet schreibt jeder etwas anderes, der eine sagt man muss ein Teil hinschicken und es prüfen lassen und dann bekommt man offiziell ein ce Zeichen für dieses Produkt. Der andere sagt man soll sich was ausdrucken das man nach ce Richtlinien herstellt damit könne man dann auch ein ce Zeichen anbringen. Das ist doch alles.... Was gibt es für schrottspielzug auf dem Markt aus China??? Ich könnte mich so aufregen, es wird jedem Überral nur Steine in den weg gelegt.
Genau wie der Verdienst doch auch..360 Euro darf ich netto dazu verdienen ( ich meine mal davon abgesehen, erst mal so weit zu kommen Lach) aber trotzdem,, was macht man denn z.b. Wenn mal ein Monat so gut war? Und dann? Habe ich evtl 370€ verdient und muss davon dann min. 150€ an die Krankenkasse zählen Lach .. Jaja Deutschland
29.03.2013 11:47
du kannst das schon alles nachlesen, auch deine Fragen (die wir ja alle haben oder hatten) wurden hier in dem Thread schon beantwortet. Gib bei Google mal Textilkennzeichung ein..es wäre zuviel alles dazu hier aufzuführen
Jaaa - Gerwerbe macht mehr "Umstand" als man erst denkt, ist man aber einmal drin läufts. Du musst aber im ersten Jahr mit Kosten rechnen für eben diese Textilkennzeichnung, Labels, Gewerbeschein, Anschaffungen, Material...im Einzelfall ganz unterschiedlich. Ich zB. habe mir noch ne zusätzliche Maschine, eine Schaufensterpuppe, eine Babypuppe.hab mir eine richtig tolle Homepage erstellen lassen..und und und..habe also richtig viel Investiert. Was aber auch wieder relativ zu betrachten ist, weil wer ein Nagelstudio oder so aufmacht ist schnell mal mit 15.000 dabei und kann erstmal 4 Jahre umsonst schaffen bis er nen Euro in der Tasche hat! Das muss man nicht - kommt drauf an wie man es für sich persönlich hochziehen und aufbauen will, wie und wo man verkaufen will

Jaaa - Gerwerbe macht mehr "Umstand" als man erst denkt, ist man aber einmal drin läufts. Du musst aber im ersten Jahr mit Kosten rechnen für eben diese Textilkennzeichnung, Labels, Gewerbeschein, Anschaffungen, Material...im Einzelfall ganz unterschiedlich. Ich zB. habe mir noch ne zusätzliche Maschine, eine Schaufensterpuppe, eine Babypuppe.hab mir eine richtig tolle Homepage erstellen lassen..und und und..habe also richtig viel Investiert. Was aber auch wieder relativ zu betrachten ist, weil wer ein Nagelstudio oder so aufmacht ist schnell mal mit 15.000 dabei und kann erstmal 4 Jahre umsonst schaffen bis er nen Euro in der Tasche hat! Das muss man nicht - kommt drauf an wie man es für sich persönlich hochziehen und aufbauen will, wie und wo man verkaufen will

29.03.2013 11:51
ach und wegen Gewinn..ist auch unterschiedlich. Aber erstmal interessiert es nicht was du monatlich Gewinn hast, sondern du musst unter 17500 erstmal bleiben, das sollte nicht schwer sein!!! Bei KK was anderes. Ich zB. bin in der Familienversicherung und darf im Schnitt auch monatlich nicht über 375 kommen, sonst muss ich mich selber mit 150 Euro freiwillig versichern!
29.03.2013 12:56
Rosa rot ich habe die krankenkassenbeiträge auch gemeint. Dem Rest ist es ja relativ.
Wie läuft es nun mit der lohnsteuererklärung ab? Kann man diese weiterhin unter Eheleute laufen lassen oder müsste ich speziell eine eigene machen??
Kosten sind anfangs ja immer da die auf einen zukommen. Wer in die Selbstständigkeit tritt muss sich das im klaren sein. Manche müssen paar Tausende Euro investieren.
Ich habe aber noch nichts im Internet gefunden was tierbedarf angeht.
Ich habe ja schon eine Idee für meine monatliche Buchhaltung. Aber wie handhabt ihr das wenn igr z.b. Auf einem Markt austellt? Schreibt ihr dann auch Rechnungen?
Wie läuft es nun mit der lohnsteuererklärung ab? Kann man diese weiterhin unter Eheleute laufen lassen oder müsste ich speziell eine eigene machen??
Kosten sind anfangs ja immer da die auf einen zukommen. Wer in die Selbstständigkeit tritt muss sich das im klaren sein. Manche müssen paar Tausende Euro investieren.
Ich habe aber noch nichts im Internet gefunden was tierbedarf angeht.
Ich habe ja schon eine Idee für meine monatliche Buchhaltung. Aber wie handhabt ihr das wenn igr z.b. Auf einem Markt austellt? Schreibt ihr dann auch Rechnungen?
29.03.2013 13:06
Zitat von xXSchnütchenXx:Ja unter Eheleute.
Rosa rot ich habe die krankenkassenbeiträge auch gemeint. Dem Rest ist es ja relativ.
Wie läuft es nun mit der lohnsteuererklärung ab? Kann man diese weiterhin unter Eheleute laufen lassen oder müsste ich speziell eine eigene machen??
Kosten sind anfangs ja immer da die auf einen zukommen. Wer in die Selbstständigkeit tritt muss sich das im klaren sein. Manche müssen paar Tausende Euro investieren.
Ich habe aber noch nichts im Internet gefunden was tierbedarf angeht.
Ich habe ja schon eine Idee für meine monatliche Buchhaltung. Aber wie handhabt ihr das wenn igr z.b. Auf einem Markt austellt? Schreibt ihr dann auch Rechnungen?
Auf einem Markt war ich noch nicht. Ich würde dann aber an diesem Tag eine Gesamtkostenaufstellung (1 Betrag x) machen..zB. 1.3. Einnahme 130 Euro. Ich mache auch eine monatliche Einnahmen/Ausgaben Gewinnermittlung..und auch alles sofort abheften..mit jeder Rechnung - so staut sich nichts!
29.03.2013 15:46
Du könntest auf dem Markt z.B. auch einfach Quittungen für jeden Verkauf schreiben und auf dem Quittungsblock ist ja immer ein Durchschlag dabei - also einer für dich und einer für den Kunde...
Mit der Lohnsteuererklärung würde ich mal durchrechnen was günstiger ist, da du deinen Gewinn ja am Jahresende mit deinem Steuersatz versteuern musst und wenn man gut verdient ist der natürlich höher - also ist ne getrennte Lohnsteuererklärung evtl. besser..
Mit der Lohnsteuererklärung würde ich mal durchrechnen was günstiger ist, da du deinen Gewinn ja am Jahresende mit deinem Steuersatz versteuern musst und wenn man gut verdient ist der natürlich höher - also ist ne getrennte Lohnsteuererklärung evtl. besser..
29.03.2013 21:19
Danke Dine, mit dem Quittungsblock wäre eine gute Idee. Ach herje ich sammele ja nun erstmal Ideen und mache einen "plan" lach,..
Mein Kopf explodiert =))))
Ich wünsche allen Frohe Ostern und erholsame Feiertage
Mein Kopf explodiert =))))
Ich wünsche allen Frohe Ostern und erholsame Feiertage
29.03.2013 21:28
Noch eine frage hätte ich,.. hat hier jemand eine eigene Homepage incl. Shop?Dürfte ich mal wissen wo er dies machen lassen habt oder selbst betreibt? wenn man mr google fragt kommen etliche Seiten wo man ganz schön viel Geld dafür zahlt oder Kostenslose seiten wo man nicht weiss ob sie auch einwandfrei funktionieren.
30.03.2013 07:56
Zitat von xXSchnütchenXx:ich habe eine homepage von jimdo. Zahle dafür 60€ im jahr und kann ggf. EinenShop integrieren wenn ich das will.
Noch eine frage hätte ich,.. hat hier jemand eine eigene Homepage incl. Shop?Dürfte ich mal wissen wo er dies machen lassen habt oder selbst betreibt? wenn man mr google fragt kommen etliche Seiten wo man ganz schön viel Geld dafür zahlt oder Kostenslose seiten wo man nicht weiss ob sie auch einwandfrei funktionieren.
30.03.2013 09:00
Zitat von gockellinchen:
Zitat von xXSchnütchenXx:ich habe eine homepage von jimdo. Zahle dafür 60€ im jahr und kann ggf. EinenShop integrieren wenn ich das will.
Noch eine frage hätte ich,.. hat hier jemand eine eigene Homepage incl. Shop?Dürfte ich mal wissen wo er dies machen lassen habt oder selbst betreibt? wenn man mr google fragt kommen etliche Seiten wo man ganz schön viel Geld dafür zahlt oder Kostenslose seiten wo man nicht weiss ob sie auch einwandfrei funktionieren.
Dito. Will ich aber nicht, denn dann muss ich mit den AGB wieder so aufpassen.

Ich hab aus dem Grund auch keine Preise auf der HP.
Wenn Du gucken magst: www.villa-lulenthema.de
Gockellinchen, zeig mal Deine!

30.03.2013 09:04
Ich habe mir eine erstellen lassen..meine ist verlinkt zum Dawandashop
30.03.2013 12:45
Ich mach meine Homepage selber mit ner Kollegin zusammen... dann kann ich alles so machen wie ich will und muss mich nicht nach irgendwelchen Vorgaben richten.. sie ist grad noch in Arbeit... kostet mich im ersten Jahr nix und danach 0,89 Euro im Monat...
30.03.2013 13:18
Wie? Wenn ich eine Angebotsliste mit Preisen habe muss ich AGBs haben? Auch wenn der Verkauf über Dawanda dann läuft?
30.03.2013 13:21
Zitat von schwubbs:
Wie? Wenn ich eine Angebotsliste mit Preisen habe muss ich AGBs haben? Auch wenn der Verkauf über Dawanda dann läuft?
Ich meine schon... aber so ganz sicher bin ich mir da auch nicht...
- Dieses Thema wurde 78 mal gemerkt