Mütter- und Schwangerenforum

*****~~~~Die Stickis tauschen sich aus~~~~*****

Gehe zu Seite:
Fuzzle
15991 Beiträge
11.10.2012 20:23
Ina, ich hab seitdem schon etliche andere Motive gestickt und die Sticki ist handzahm.
Das wird schon klappen bei dir!

Sag mal, wo kaufst du deine Kitataschen-Rohlinge eigentlich?
Mathelenlu
49378 Beiträge
11.10.2012 20:43
Sunshinee: der Unterfaden wurde nicht mehr gegriffen. Der lag in seiner "Rinne" vom Einlegen und hat sich keinen Millimeter bewegt. Die Oberfadennadel ging also ohne Unterfaden ein paar Mal rein und raus in den Stoff, hat dann natürlich auch den Faden verloren und dann gabs ne Fehlermeldung.

Fuzzle: Dein Wort in Gottes Ohr, echt... Die Rohlinge hole ich bei Dawanda, aber nicht bei nem bestimmten Verkäufer, sondern immer da, wo es gerade am günstigsten ist, wenn ich welche brauche . Das war schon bei Wunschvilla, bei Luettenmaat, ... puh, mehr fällt mir nicht ein. Aber bei Dawanda wirste fündig auf alle Fälle!
Sunshineee
9068 Beiträge
11.10.2012 21:07
mmmmh.
Also ich habe heute in meinem Fachgeschäft (war da zufällig ,ist 100km entfernt) nen Tip bekommen.
ich hatte ja öfter das Problem, dass der Unterfaden gar nicht zusehen war auf der Unterseite. Obwohl da ja hauptsächlich Unterfaden (2/3) sein soll.
Ich glaub, das Problem hatten mehrere.
Naja, heute sagte mir der Besitzer, ob ich denn beim Fadenwechsel immer den Fuß hochheben würde?
Also ich weiß, das ich das oft nicht mache, sondern einfädel, dann Fuß hoch und unten den Faden durch. So ist es für mich bisher "einfacher" gewesen.
ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Aber das ist wohl falsch. Denn es gibt 2 Platten , die man nicht sieht, wo die Spannung geregelt wird.
Wenn man den Faden wechselt und den Fuß hochstellt, öffnen sich die Platten und der FAden kommt dann dazwischen. Wenn man den Fuß dann runter stellt, ist die Spannung gestellt. Wenn man das nicht macht, kann es sein, das man keine richtige Spannung auf dem Faden hat und somit soviel Oberfaden auf de Unterseite ist und evtl nicht richtig fest bzw Schlaufenbildung.
ich war und bin so dankbar für den Tipp.
Wahrscheinlich funktionierte meine Sticki zeitweise wg meiner Unwissenheit nicht.
Vielleicht ist das ja auch ein Tip für den ein oder anderen hier
Britta
25259 Beiträge
12.10.2012 17:07
Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Fuzzle:

Bei mir war es ja auch so, dass es quasi ne spontane Selbstheilung gab, nachdem ich nen maschineninternes Motiv gestickt hab...
Aber das ging ja bei dir nicht. Vllt war das ja der Schlüssel oder tatsächlich der Transport.



Ich hab jetzt irgendwie das ungute Gefühl, dass ich die hier hinstelle und den Taschenrohling weitersticken will und es geht nicht... Und dann?

Erinnert mich irgendwie an meine ich wollte Sticken, habe den Sticktisch aber nicht mehr dran bekommen. Selbst mein Mann hat es versucht. Ich am naechsten nochmal probiert, ging nicht. Alles eingepackt zum Haendler und da ausgepackt und mit einem Mal ging es wieder ich kam mir soooo scheisse vor
Mathelenlu
49378 Beiträge
12.10.2012 18:17
Zitat von Britta:

Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Fuzzle:

Bei mir war es ja auch so, dass es quasi ne spontane Selbstheilung gab, nachdem ich nen maschineninternes Motiv gestickt hab...
Aber das ging ja bei dir nicht. Vllt war das ja der Schlüssel oder tatsächlich der Transport.



Ich hab jetzt irgendwie das ungute Gefühl, dass ich die hier hinstelle und den Taschenrohling weitersticken will und es geht nicht... Und dann?

Erinnert mich irgendwie an meine ich wollte Sticken, habe den Sticktisch aber nicht mehr dran bekommen. Selbst mein Mann hat es versucht. Ich am naechsten nochmal probiert, ging nicht. Alles eingepackt zum Haendler und da ausgepackt und mit einem Mal ging es wieder ich kam mir soooo scheisse vor


Ich kam mir auch voll dämlich vor, ganz ehrlich. Ich kann es mir jetzt nur so erklären, wie Fuzzle das gesagt hat - die Maschine hat sich bei der Datei irgendwie verstiegen, ich hätte mal ne maschineninterne sticken sollen. Ging aber nicht, weil in meinem einzigen Rahmen der Rohling eingespannt war. Vermutlich haben die das dort gemacht und dann hatte sie sich wieder. ABER: das passiert mir nicht nochmal, ich hab mir jetzt den kleineren Rahmen noch dazu bestellt. Ich hoffe, alles geht jetzt - drückt mir bitte die Daumen!
Torkey
15575 Beiträge
13.10.2012 05:59
Daumen sind gedrückt
Hast du schon probiert?
Torkey
15575 Beiträge
13.10.2012 05:59
Daumen sind gedrückt
Hast du schon probiert?
Mathelenlu
49378 Beiträge
13.10.2012 09:22
Danke Dir sehr - nee, ist noch nicht da... Wurde am Do verschickt, per DHL, und laut Verfolgung ist es noch nicht am Zielzentrum angekommen und auch noch nicht im Wagen... Ich hatte gehofft, es kommt heute an, aber wird wohl nix...
Mathelenlu
49378 Beiträge
13.10.2012 20:59
Sie ist da!!! Drückt mir mal die Daumen, ich bau jetzt auf... Hab irgendwie ein Sch...gefühl... Hoffentlich geht sie.
Torkey
15575 Beiträge
13.10.2012 22:04
Und? Und? Und?
Mathelenlu
49378 Beiträge
14.10.2012 09:44
Zitat von Torkey:

Und? Und? Und?


Bis um 0 Uhr gestickt gestern. Aber: erstmal ging sie nicht. Gleiches Phänomen, kein Unterfaden. Ich dacht, ich werd wahnsinnig!!! Beim dritten Versuch hatte sie sich dann gefangen und ab da ging es dann. Toi toi toi. Befriedigend ist das aber irgendwie nicht, weil ich jetzt immer Schiss hab, es kommt wieder... Was ich umgesetzt hab, ist der Tipp von Sunshineee. Ich denk nicht, dass das in dem Fall was damit zu tun hatte, aber ich mach jetzt immer fein den Stickfuß hoch beim Fadenwechsel. Ich war mir nicht sicher, ob ich das mache oder nicht (macht man ja so automatisch), aber gestern hab ich festgestellt, ich lass ihn meist unten. Jetzt nicht mehr .
Joah, sprich, sie tut, und nen zweiten Rahmen hab ich mir auch noch bestellt gehabt, der kam auch gestern, so dass ich in Zukunft rumexperimentieren kann, selbst wenn im großen Rahmen was Wichtiges eingespannt ist . Ihr dürft Euch also mal vorsichtig mit mir freuen .
Stella12345
761 Beiträge
14.10.2012 10:07
Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Torkey:

Und? Und? Und?


Bis um 0 Uhr gestickt gestern. Aber: erstmal ging sie nicht. Gleiches Phänomen, kein Unterfaden. Ich dacht, ich werd wahnsinnig!!! Beim dritten Versuch hatte sie sich dann gefangen und ab da ging es dann. Toi toi toi. Befriedigend ist das aber irgendwie nicht, weil ich jetzt immer Schiss hab, es kommt wieder... Was ich umgesetzt hab, ist der Tipp von Sunshineee. Ich denk nicht, dass das in dem Fall was damit zu tun hatte, aber ich mach jetzt immer fein den Stickfuß hoch beim Fadenwechsel. Ich war mir nicht sicher, ob ich das mache oder nicht (macht man ja so automatisch), aber gestern hab ich festgestellt, ich lass ihn meist unten. Jetzt nicht mehr .
Joah, sprich, sie tut, und nen zweiten Rahmen hab ich mir auch noch bestellt gehabt, der kam auch gestern, so dass ich in Zukunft rumexperimentieren kann, selbst wenn im großen Rahmen was Wichtiges eingespannt ist . Ihr dürft Euch also mal vorsichtig mit mir freuen .


Schön, dass sich die kleine Diva wieder beruhigt hat!
Das mit dem Stickfuß ist bei meiner brother ganz wichtig. Sonst geht gar nix! Bekomm den Faden allerdings auch gar nicht gescheit eingefädelt, wenn der Nähfuß unten ist.

Sagt mal, hat von euch jemand so eine professionelle Stickmaschine??? Hab das Angebot von meinem Händler die große Brother PM1000 heißt die glaube ich, zu übernehmen.
Es juckt ja in meinen FIngern, aber ich bin mir nicht so sicher. Müsste dann mein Sortiment auch ein bisschen umstellen, weil man ja mit der Maschine auch wirklich viel sticken muss, damit sich das lohnt und im Moment nähe ich auch noch sehr viel.
Bin mir bisschen unschlüssig, aber wäre vielleicht ein toller beruflicher Neustart in der Elternzeit!
Mathelenlu
49378 Beiträge
14.10.2012 10:24
Keine Ahnung von den großen Maschinen bisher. Was soll sie denn kosten?
Und mit dem Stickfuß - naja, ich hab jetzt acht Monate problemlos gestickt, ohne den Stickfuß beim Fadenwechsel anzuheben. Das ging also bisher - aber ab sofort werd ich drauf achten .
Stella12345
761 Beiträge
14.10.2012 10:28
Zitat von Mathelenlu:

Keine Ahnung von den großen Maschinen bisher. Was soll sie denn kosten?
Und mit dem Stickfuß - naja, ich hab jetzt acht Monate problemlos gestickt, ohne den Stickfuß beim Fadenwechsel anzuheben. Das ging also bisher - aber ab sofort werd ich drauf achten .

7000 soll sie kosten, aber ich würde eine von meinen Stickis abgeben und noch 3000€ dafür bekommen. Ist halt die Frage, ob ich mit der Maschine so arbeiten kann, wie ich mir das vorstelle.
Werde nächstes Wochenende mal zum Händler fahren und mir eine EInweisung geben lassen. Dann seh ich ja hoffentlich was die Maschine kann und ob es das ist, was ich brauche.
Würde mich nur interessieren, ob jemand von euch auch so eine hat und wie sich das refinanziert
Mathelenlu
49378 Beiträge
14.10.2012 10:33
Zitat von Stella12345:

Zitat von Mathelenlu:

Keine Ahnung von den großen Maschinen bisher. Was soll sie denn kosten?
Und mit dem Stickfuß - naja, ich hab jetzt acht Monate problemlos gestickt, ohne den Stickfuß beim Fadenwechsel anzuheben. Das ging also bisher - aber ab sofort werd ich drauf achten .

7000 soll sie kosten, aber ich würde eine von meinen Stickis abgeben und noch 3000€ dafür bekommen. Ist halt die Frage, ob ich mit der Maschine so arbeiten kann, wie ich mir das vorstelle.
Werde nächstes Wochenende mal zum Händler fahren und mir eine EInweisung geben lassen. Dann seh ich ja hoffentlich was die Maschine kann und ob es das ist, was ich brauche.
Würde mich nur interessieren, ob jemand von euch auch so eine hat und wie sich das refinanziert


Ist halt schon ein Haufen Geld. Da muss man schon quasi industriell damit sticken, um das reinzubekommen. Sprich, mit Großaufträgen von Firmen, Logos, Namen einsticken und so - sonst kriegt man das ja nie refinanziert. Und das wäre nix für mich . Ich möchte "künstlerisch" sticken, sprich, schöne Applis, Taschen verzieren, meine Nähwerke aufpeppen - "langweilig" Namen oder 1000 mal das gleiche Design runterrattern wäre nicht so mein Ding. Aber das muss natürlich jeder wissen für sich .
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 53 mal gemerkt