Mütter- und Schwangerenforum

Adventskalender!!!

Gehe zu Seite:
filochen
41 Beiträge
25.10.2016 11:24
Huhu ihr lieben,

also es ist zwar noch ein bissel hin, aber ich möchte mich mal dieses Jahr selbst ins Zeug legen und für meinen zwei lieben(Mann & Sohn) einen Adventskalender basteln

Da ich aber ein Neuling bin, wollte ich mir Tipps und Anregungen holen.

Was kann ich außer süßes befüllen? Oder auch für die etwas größeren

Wie gesagt ich weiß es ist noch etwas hin, aber die Zeit bis dahin verfliegt so schnell.

Ich danke euch schon mal für alle hilfreichen Tipps und Ratschläge und freue mich auf eure Erfahrungen.

Liebe Grüße

Filochen
Zwerginator
7812 Beiträge
25.10.2016 11:35
Ich habe schon fast alles zusammen, ist ja nur noch ein Monat.
Es gibt Pixibücher, Minion-Sticker, ein Tut Tut Motorrad (sie liebt Motorräder), Minion-Pustefix und der Rest fällt mir gerade nicht mehr ein weil ich schon seit Monaten sammle
25.10.2016 11:42
Ich bin schon fertig:
es gibt Pixibücher, Stempel, Schablonen, eine CD, ein Schlampermäppchen, eine Spielfigur, einen PEZ-Spender, Schleichtiere und 3 Mal was Süßes.
Zwerginator
7812 Beiträge
25.10.2016 11:43
Zitat von Cookie88:

Ich bin schon fertig:
es gibt Pixibücher, Stempel, Schablonen, eine CD, ein Schlampermäppchen, eine Spielfigur, einen PEZ-Spender, Schleichtiere und 3 Mal was Süßes.

Ahh danke, Schleichtiere hatte ich vergessen, die gibts bei uns auch
Hufi84
2643 Beiträge
25.10.2016 11:49
Ich habe noch nicht viel aber auch hier gibt es Pixi-Bücher, bissl was Süßes, vielleicht ein bis zwei Fahrzeuge, Luftballons, Aufkleber, eine Bastelschere, ein paar Hörspiele...

Bei meinem Mann weiß ich es diesmal noch nicht. Bisher habe ich einmal einen Foto-Adventskalender gemacht. Die kann man auf vielen Websiten mit eigenen Fotos bestücken und dann werden die als Poster geliefert. Auch Gutscheine und Sprüche kann man da rein schreiben...

Letztes Jahr habe ich für jeden Tag einen Motivationsspruch auf schöne Zettel geschrieben und ihm aus nem Einmal-Kaffeebecher ne schöne Box dazu gebastelt, aus der er jeden Tag einen Spruch nehmen konnte.

Einmal hab ich Gründe, warum ich ihn liebe, aufgeschrieben

Einmal gab es ganz verschiedenen Sachen wie alte James Bond Filme, Badezusatz, Heiße Schoki am Stil, Massageöl, Gutschein für ein schönes gekochtes Essen, Süßies, usw...

Auch ich freu mich hier auf Anregungen für dieses Jahr und hoffe, ich konnte bissl helfen
2Caramell4
1422 Beiträge
25.10.2016 12:06
Aus was kann man denn einen adventskalender basteln ?
Ich hab bis jetzt immer gekauft gehabt....Diesmal hätte ich Lust selbst einen zu basteln ....Nur hab ich kein Plan wie und aus was

Zum Thema....

Ich würde das alles rein legen für meinen Sohn..

Kleine Bleistifte
Kleine Bücher
Kleine Spielzeuge wie Autos, Ball, Tiere usw
Süßigkeiten
Playmobil kleine Packungen
Kleine Puzzle
Und dann für das letzte würde ich schon was größeres nehmen , wie zb nen größeres Buch, oder größeres Auto.
Hufi84
2643 Beiträge
25.10.2016 13:21
Zitat von 2Caramell4:

Aus was kann man denn einen adventskalender basteln ?
Ich hab bis jetzt immer gekauft gehabt....Diesmal hätte ich Lust selbst einen zu basteln ....Nur hab ich kein Plan wie und aus was

Zum Thema....

Ich würde das alles rein legen für meinen Sohn..

Kleine Bleistifte
Kleine Bücher
Kleine Spielzeuge wie Autos, Ball, Tiere usw
Süßigkeiten
Playmobil kleine Packungen
Kleine Puzzle
Und dann für das letzte würde ich schon was größeres nehmen , wie zb nen größeres Buch, oder größeres Auto.


Also ich hatte für.meinen kleinen letztes jahr eine Adventskiste. Das war ein schöner korb mit lichtern dran und die kleinen geschenke lagen eingepackt drin. Er durfte sich jeden tag eines aussuchen und auspacken. Ansonsten kann ich dir pinterest.de sehr empfehlen. Einfach mal “adventskalender“ eingeben
Zwerginator
7812 Beiträge
25.10.2016 13:27
Heuer gibt es braune Papiertüten die ich mit Weihnachtsstickern beklebe und die stelle ich in das Unterteil eines Weihnachtskartons.
soev
7352 Beiträge
25.10.2016 13:55
Ich verpacke die Sachen einfach in schönes Papier und hänge sie auf. So wie z.B. hier:
https://www.kuchenkult.de/wordpress/wp-content/upl oads/2013/11/Motiv_Adventskalender2013_570x300.jpg
Da bin ich dann von den Maßen nicht eingeschränkt. Egal, ob es ein langer dünner Stift, ein Pixibuch oder sonstwas ist.
2Caramell4
1422 Beiträge
25.10.2016 13:58
Zitat von Hufi84:

Zitat von 2Caramell4:

Aus was kann man denn einen adventskalender basteln ?
Ich hab bis jetzt immer gekauft gehabt....Diesmal hätte ich Lust selbst einen zu basteln ....Nur hab ich kein Plan wie und aus was

Zum Thema....

Ich würde das alles rein legen für meinen Sohn..

Kleine Bleistifte
Kleine Bücher
Kleine Spielzeuge wie Autos, Ball, Tiere usw
Süßigkeiten
Playmobil kleine Packungen
Kleine Puzzle
Und dann für das letzte würde ich schon was größeres nehmen , wie zb nen größeres Buch, oder größeres Auto.


Also ich hatte für.meinen kleinen letztes jahr eine Adventskiste. Das war ein schöner korb mit lichtern dran und die kleinen geschenke lagen eingepackt drin. Er durfte sich jeden tag eines aussuchen und auspacken. Ansonsten kann ich dir pinterest.de sehr empfehlen. Einfach mal “adventskalender“ eingeben


Oh danke .
Ich glaube , ich mach es auch mit einer Kiste . Einfach schön dekorieren und geht einfach und schnell Ich würde allerdings dann an die Geschenke ne Nummer drauf kleben , 1,2,3 usw dann kann er auch was dabei lernen
Ach ich freue mich schon
Scratty
1863 Beiträge
25.10.2016 14:13
Schön finde ich einen Adventskalender aus Kraftpspiertüten. Diese mit weihnachtlichen Motiven/Stickern/Selbstgebasteltem und wenn gewollt mit den Zahlen 1-24 bekleben. Schöne Sets oder Zubehör zum selbst Zusammenstellen gibt es zum guten Preis auf DaWand*.

Bei mir kommt rein (für meine Tochter, 4,5 Jahre):
Süßes
Labello
Badeperlen
Badewasserfarbe
Glibbi Badeschleim
Knete
Kinderschmuck
Haargummis
Kleine Schleichfiguren
Kleine Bastelsets
Kinderschminkset
Mini-Nagellack
filochen
41 Beiträge
25.10.2016 14:20
das sind mal ganz viele Anregungen und Tipps.

Wie toll, vielen Dank euch allen für die mühe.

25.10.2016 15:34
Also ich bastel schon seid Jahren selbst, mal mit leere toilettenpapier rollen zb eingepackt wie ein bonbon, dann habe ich schonmal kleine säckchen genäht, ballon mit säckchen dran gabs auch schon -puh was noch? Naja diese jahr gibts für die mädels ne Mischung aus klopapierrollen, das gelbe vom Ü Ei und dann noch geschenktütchen, die einzelnen Päckchen möchte ich dann mit te*a power*trips im jeweiligen Zimmer an die Wand oder den schrank befästigen. Rein kommen bügelperlenplatten, neue zahnputzbecher, einmal nagellack, nikolauswaschlappen, dvds (aber nur weil die Nachbarin mir bestimmt 15 geschenkt hat )- aber es gibt max zwei dvds pro kind eher nur eine, mal was zu schnuckeln puh ja und der Rest fällt mir gerade nicht ein
25.10.2016 16:11
Bei uns gibts Naschzeug für jede und dann für alle 3 zusammen einen Lego Adventkalender (da hab ich ein Set gekauft und teil es in 24 Teile auf).

Und dann gibts für alle noch 1 Buchkalender zum vorlesen.
sineli
8300 Beiträge
25.10.2016 20:18
- Sachen von Tinti (Knisterbad, Konfetti, so einen Ball mit Überraschung)
- Minihandtuch, ws sich im Wasser entfaltet
- Playmobilfigur
- Barbieschuhe
- Barbieauto (gebraucht)
- Erstlesebuch
- Tattoos
- und vieles, was hier schon genannt wurde.

Verpackt wird alles einzeln in Packpapier und an einer Schnur an unsere riesige Terrassentür gehängt. Runde Buttons aus goldener Pappe habe ich schon mit silbernem Edding beschriftet. Die einzelnen Päckchen werden dann mit Wäscheklammer, die besprüht wurden, drangehängt.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt