Welche Sonnencreme für 2 Monate altes Baby?
18.06.2012 09:52
Die zwei Cremes hab ich da und bin mir unschlüssig welche besser für Babys Haut ist.
Nivea scheint mir eher für Kleinkinder zu sein, stimmt das?
Dann wäre ja Hipp eigentlich besser.
Aber ob eine Firma die eigentlich für Babynahrung steht, ne gute Sonnencreme herstellt ist die andere Frage.
Getestet wurde die glaube ich noch nicht.
.
Nivea verteilt sich super und klebt auch nicht.
Bekommt man davon allerdings etwas in den Mund, hat man für Stunden nen ekligen Geschmack im Mund, den man nicht wegbekommt. Nein, ich esse keine Sonnencreme
Aber wenn man das Gesicht eincremt passierts manchmal, dass man etwas auf die Lippen bekommt.
.
Hipp klebt sehr finde ich. Die hab ich noch nicht gegessen und weiß somit nicht was passiert, wenn mein Kleiner etwas davon abschleckt.
Er nuckelt derzeit viel an seinen Ärmchen und Fäusten.
.
Welche würdet ihr nehmen?
Nivea scheint mir eher für Kleinkinder zu sein, stimmt das?
Dann wäre ja Hipp eigentlich besser.
Aber ob eine Firma die eigentlich für Babynahrung steht, ne gute Sonnencreme herstellt ist die andere Frage.
Getestet wurde die glaube ich noch nicht.
.
Nivea verteilt sich super und klebt auch nicht.
Bekommt man davon allerdings etwas in den Mund, hat man für Stunden nen ekligen Geschmack im Mund, den man nicht wegbekommt. Nein, ich esse keine Sonnencreme

.
Hipp klebt sehr finde ich. Die hab ich noch nicht gegessen und weiß somit nicht was passiert, wenn mein Kleiner etwas davon abschleckt.
Er nuckelt derzeit viel an seinen Ärmchen und Fäusten.
.
Welche würdet ihr nehmen?
-
Hipp Sonnenmilch Babysanft LSF 50+ 66.67%
-
Nivea Sun Kids LSF 50+ 33.33%
Abgegebene Stimmen:
18
18.06.2012 09:57
Zitat von Lana_Fey:
Die zwei Cremes hab ich da und bin mir unschlüssig welche besser für Babys Haut ist.
Nivea scheint mir eher für Kleinkinder zu sein, stimmt das?
Dann wäre ja Hipp eigentlich besser.
Aber ob eine Firma die eigentlich für Babynahrung steht, ne gute Sonnencreme herstellt ist die andere Frage.
Getestet wurde die glaube ich noch nicht.
.
Nivea verteilt sich super und klebt auch nicht.
Bekommt man davon allerdings etwas in den Mund, hat man für Stunden nen ekligen Geschmack im Mund, den man nicht wegbekommt. Nein, ich esse keine SonnencremeAber wenn man das Gesicht eincremt passierts manchmal, dass man etwas auf die Lippen bekommt.
.
Hipp klebt sehr finde ich. Die hab ich noch nicht gegessen und weiß somit nicht was passiert, wenn mein Kleiner etwas davon abschleckt.
Er nuckelt derzeit viel an seinen Ärmchen und Fäusten.
.
Welche würdet ihr nehmen?
von der nivea haben beide kinder von uns heftigen pickeligen ausschlag bekommen
18.06.2012 09:58
Also ich würde keins von beiden Benutzen!
Ich habe die Bübchen Sensitive Sonnenmilch LSF 30
ohne Parfüm, Farb- und Konservierungsstoffen!
Grad im Gesicht hab ich mit Sonnenmilch schlechte Erfahrung gemacht, bei mir wie bei meinem Kind!
Wir haben dann Pickel und Ausschlag bekommen!
Aber die ist Gut, die benutze ich auch, und werde sie auch für unser zweites nehmen das bald hoffentlich kommt!
Ich habe die Bübchen Sensitive Sonnenmilch LSF 30
ohne Parfüm, Farb- und Konservierungsstoffen!
Grad im Gesicht hab ich mit Sonnenmilch schlechte Erfahrung gemacht, bei mir wie bei meinem Kind!
Wir haben dann Pickel und Ausschlag bekommen!
Aber die ist Gut, die benutze ich auch, und werde sie auch für unser zweites nehmen das bald hoffentlich kommt!

18.06.2012 09:58
Auf Nivea hat mein Sohn heftig reagiert. Er war knallrot, mit weißen Pünktchen und sein Gesicht total geschwollen.
Meine Stimme gibt's für Hipp.
Meine Stimme gibt's für Hipp.
18.06.2012 09:59
Ich benutze Bübchen LSF 50+
Prinzipiell würde ich auf einer kleinen stelle zb am Bein erstmal testen, ob das Kind auf eine mit Pickeln oder so reagiert und dann die andere nehmen.
Prinzipiell würde ich auf einer kleinen stelle zb am Bein erstmal testen, ob das Kind auf eine mit Pickeln oder so reagiert und dann die andere nehmen.
18.06.2012 10:00
ich hab keine von beiden...
vom hautarzt wurde mir daylong baby empfohlen.. die hab ich für nina da!
vom hautarzt wurde mir daylong baby empfohlen.. die hab ich für nina da!
18.06.2012 10:01
wir haben die hier http://www.petite-nature.com/boutique/index.php/pr odukte/fur-damen/korper/baby-sunscreen-sonnenschut z-125-ml-1.html
ist komplett natürlich. was ich dir auch empfehlen kann, das du dich mit svane in verbindung setzt, sie hat eine lotion aus Kreide auch mit 15 lsv. es giebt leider nichts mit höherem schutz ohne chemie
ist komplett natürlich. was ich dir auch empfehlen kann, das du dich mit svane in verbindung setzt, sie hat eine lotion aus Kreide auch mit 15 lsv. es giebt leider nichts mit höherem schutz ohne chemie

18.06.2012 10:02
Ich habe schon oft gehört, das man bis zum ersten Lebensjahr überhaupt keine Sonnencreme nehmen sollte
Aber immer nur im Schatten bleiben funktioniert auch nicht immer
Vielleicht gibts ja spezielle luftige Kleidung mit hohem Lichtschutzfaktor
Das Problem kommt ja auch bald auf uns zu...
thema ist gemerkt!!





18.06.2012 10:03
Ich würde auch keine der beiden benutzen. Ich habe für Sarah immer noch die Daylong aus der Apotheke und bin super zufrieden damit!
18.06.2012 10:04
es gibt von nivea ne extra BAbysonnencreme, hab sie allerdings noch nie in nem Drogeriemarkt hier gesehen. ich hab sie damals in holland gekauft, da gibt's die überall und hier nur im I-Net
18.06.2012 10:05
Ich kenne beide nicht. Wenn sie nicht kleben, scheinen sie jedoch chemische Filter zu enthalten.
Ich achte bei meiner Tochter, sie hat sehr empfindliche Haut, bis heute darauf eine Sonnencreme mit rein mineralischen Filtern zu nutzen.
Die kleben und lassen einen wunderbar kalkweiß aussehen *g*
Momentan haben wir die Babylove 50 da.
Ich achte bei meiner Tochter, sie hat sehr empfindliche Haut, bis heute darauf eine Sonnencreme mit rein mineralischen Filtern zu nutzen.
Die kleben und lassen einen wunderbar kalkweiß aussehen *g*
Momentan haben wir die Babylove 50 da.
18.06.2012 10:05
Also ich kenne das auch nur so das man im ersten Lebensjahr die babys nicht eincremen sollte mit Sonnencreme.
Die kleinen sollten möglichst Uv Kleidung tragen und im schatten bleiben.
Wenn ich mich für eine Creme entscheiden müsste dann Hipp Nivea hatte meine Tochter leichten ausschlag gehabt allerdings war die da schon 2 Jahre alt..
Die kleinen sollten möglichst Uv Kleidung tragen und im schatten bleiben.
Wenn ich mich für eine Creme entscheiden müsste dann Hipp Nivea hatte meine Tochter leichten ausschlag gehabt allerdings war die da schon 2 Jahre alt..
18.06.2012 10:06
Mein Sohn wurde bis zum 1. Lebensjahr gar NICHT eingecremt... Selbst unser Kia sagt, dass man Kinder unter einem Jahr nicht eincremen sollte... Wir nehmen nun die Nivea LSF 50+...Mein Sohn kam letzes Jahr im Juni zur Welt, er stand IMMER im Schatten, wenn wir unterwegs waren, hatten wir ein Sonnensegel drüber, und er hatte IMMER was leichtes Luftiges Langärmliges an...Und hat NIE einen Sonnenbrand gehabt
18.06.2012 10:09
Keine von beiden..
Sind ganz ganz viele durchgefallen bei Öko-Test.
Wir nehmen die von elkos von edek*(eine der wenigen "guten" lt. Öko-Test), ist günstig und wirklich gut. Eine Alternative, allerdings etwas teurer, wäre Ladival für Kinder.
Sind ganz ganz viele durchgefallen bei Öko-Test.
Wir nehmen die von elkos von edek*(eine der wenigen "guten" lt. Öko-Test), ist günstig und wirklich gut. Eine Alternative, allerdings etwas teurer, wäre Ladival für Kinder.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt