Mütter- und Schwangerenforum

Was sollte man sich alles vor der Geburt anschaffen?

Gehe zu Seite:
Kikki
735 Beiträge
08.05.2008 09:22
Hallo ihr Lieben,
noch bin ich ja nichtmal schwanger aber ich hätte dennoch eine Frage:
Was für Dinge sollte man sich auf alle Fälle besorgen wenn man ein Baby bekommt?
Wieviele kostete eure Erstaustattung?
Auf was kann man getrost verzichten?
Also ohne mich damit bisher länger beschäftigt zu haben, denke ich aus der ersten Intuition heraus:
Kinderwagen, Wickelkommode mit allem dazugehörigem, Maxicosi, Badewanne, Bettchen, Anziehsachen, Schlafsack.
Gibt es irgendwo eine Liste oder Aufstellung der Dinge die man auf alle Fälle braucht?
Denn ich habe nicht so viel Geld mir alles auf einmal kaufen zu können und wenn man schon vorher die Augen offen hält spricht ja nichts dagegen das ein oder andere schon früher zu kaufen wenns grad ein Schnäppchen ist.

LG Kikki
Goldstern
2946 Beiträge
08.05.2008 09:27
von den Katalogen "Baby-Walz" oder "baby-Butt" gibt es solche Listen!
sind auch im Internet zu finden!!
Öhnchen
33562 Beiträge
08.05.2008 09:29
Zitat von Goldstern:
von den Katalogen "Baby-Walz" oder "baby-Butt" gibt es solche Listen!
sind auch im Internet zu finden!!


Stimmt und gute Nerven wo gibt es die zu kaufen ?
08.05.2008 09:33
Zitat von liebling:
Zitat von Goldstern:
von den Katalogen "Baby-Walz" oder "baby-Butt" gibt es solche Listen!
sind auch im Internet zu finden!!


Stimmt und gute Nerven wo gibt es die zu kaufen ?


*g* sowas wollt ich auch schreiben
Gute Nerven gibt es im Niemandsland, hinter den 7 Bergen, unter dem Regenbogenende
Caro33
1132 Beiträge
08.05.2008 09:34
da muss ich hin
Öhnchen
33562 Beiträge
08.05.2008 09:34
Da muß ich hin
08.05.2008 09:36
Können ja alle zusammen nen Bus anheuern
Die Reise könnte etwas länger dauern
Goldstern
2946 Beiträge
08.05.2008 09:38
halt ich fahr mit
Kathy1985
164 Beiträge
08.05.2008 09:39
mich würde auch noch interessieren was das wichtigste ist das man mit ins Krankenhaus(zur Entbindung) mitnehmen sollte!
und haben die meißten Neugeborenen wirklich die Größe 52-56?(und nicht schon größer?

danke für eure Antworten
lg Kathy
Freya88
477 Beiträge
08.05.2008 09:44
Zitat von Kathy1985:

und haben die meißten Neugeborenen wirklich die Größe 52-56?(und nicht schon größer?

danke für eure Antworten
lg Kathy


das hab ich mcih auch schon gefragt, die sachen sehen sooooo klein aus.

also ich denk mal zur entbindung pack ich auf jedenfalls nachthemden (lange, große) ein, binden, kuscheldecke, unterwäsche natürlich, dicke socken soll man angeblich einpacken....äääh... und soooooo

ich glaub da findet man auch sachen iminternet. halt wie bei nemkrankenhausbesuch, nur bequem sollten die sachen sein, zeug zum frischmachen und sowas.

kleidung fürs baby? ich glaub in manchen krankenhäusern bekommste klamotten, aber nicht in allen.

is ja nich so wild wenn man nicht alles dabei hat, kann ja jemand noch was mitbringen.

Goldstern
2946 Beiträge
08.05.2008 09:45
also ich habe paar sachen in 50/ 56 gekauft....
nicht all zuviel aber schon etwas!

mit der Krankenhaustasche bin ich mir auch noch nicht so klar...
ich werde bestimmt eine sein die noch nichts zusammen gepackt hat wenn es los geht
08.05.2008 10:25
@Kathy1985

Meine kleine war 54 cm groß und wog 3950 gramm... und ihr hat die Größe 56 genau gepasst
Goldstern
2946 Beiträge
08.05.2008 10:29
Zitat von bAbYkUh:
@Kathy1985

Meine kleine war 54 cm groß und wog 3950 gramm... und ihr hat die Größe 56 genau gepasst


da bin ich jetzt aber auch beruhigt das das da noch passt!
Rike
26689 Beiträge
08.05.2008 12:28
charlotte war größ 56 noch viel zu groß... ich konnte sie noch 4 wochen in gr 50 stecken...

in kh sollte man sich sachen mitnehmen, in denen man sich wohlfühlt... also wenn man zu kalten füßen neigt... vielleicht dicke socken oder wenn man das gar net mag, dann halt ein luftiges t-shirt...

binden bekommt man zunächst auf der station... ist also erst zu hause ein thema... und kinderklamotten gibt es auch dort... sind zwar nicht so schön, aber ich würde es in anspruch nehmen... ihr habt echt besseres zu tun als zu hause gleich ne ladung kinderklamotten waschen zu müssen.

da man ja in der regel auch ein wenig zeit im kh verbringt, kann man auch den mann noch losschicken, falls man zu hause nur zu große oder zu kleine sachen hat!!!

zu den anschaffungen kann ich nur sagen, dass ich fast alles gebraucht gekauft habe, daher war es auch nicht so teuer!!! auf kinderflomärkten kann man gut stöbern gehen und man findet das eine oder andere!!!

alles liebe rike
Schuggel
11466 Beiträge
08.05.2008 12:30
Ihr benötigen folgende Kleidung:

Bodys Größe 56
Bodys Größe 62
Bodys Größe 68
Strampler mit Füßchen in Größe 56
Strampler mit Füßchen in Größe 62
Paar Strumpfhosen in Größe 56/62
Pullover in Größe 56
Pullover in Größe 62
Pullover in Größe 68
Paar Söckchen
käpchen
jäckchen 56/62
Mullwindeln als "Spuckwindeln"

Sollte das Baby im Sommer auf die Welt kommen braucht Ihr zusätzlich:
Sonnenhut
T-Shirt in Größe 62
kurze Hosen der Größe 56/62
dünneres Jäckchen
Sonnencreme für Kinder mit Lichtschutzfaktor 30

Sollte das Baby im Winter auf die Welt kommen braucht Ihr zusätzlich:
Schneeoverall der Größe 56/62
Wollsocken
Baumwollmütze
und eventuell Handschuhe

Erstausstattung für Zuhause:
Babybettchen (Gitterbett, Wiege, Stubenwagen)
wasserdichte Einlagen 50 x 70 cm
Schlafsack
passende Bettwäsche- Garnituren
Einziehdecke 80 x 80 cm oder 100 x 140 cm
Baby- Wolldecke
evt. Babyfon
Wärmflasche oder Dinkelkissen
Wickelkommode mit Wickelauflage
Babybadewanne
Badethermomete
Babyhaarbürste, wenn das Baby Haare hat
Babynagelschere
Kapuzenhantuch
Waschlappen
Fieberthermometer
Nasensauger
Windeleimer mit Deckel
Pflegeartikel z.B. Öltücher, Wundschutzcreme, Babyöl
Wegwerfwindeln wie Pampers, Fixies und Co

Für die Stillzeit:
1 Stillkissen
eventuell 1 Milchpumpe - kann meistens bei Stillberaterinnen ausgeliehen werden

Wenn Ihr nicht stillt:
4 Milchfläschchen mit Sauger
2 Teefläschen mit Sauger
Flaschenbürste
Flaschenbox mit Trenngitter
Flaschenwärmer
Thermobox oder Thermoflasche
Beruhigungssauger
6 Lätzchen
Sterilisator

Unterwegs mit dem Baby:
Kinderwagen mit Regenschutz
Kissen 80 x 80 als Decke im Kinderwagen
Wickeltasche
Baby Autositz ( Maxi Cosy usw.)
Reisebett
evt. Tragetuch/ Tragesack
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt