warum so streng?
10.07.2011 14:41
Zitat von PippiPfefferminze:
ein kind schläft noch früh genug alleine, spät. in der pubertät
ich hab meine kleine nur bei mir schlafen lassen,nachts, tagsüber auf meinem bauch, überall . weil ich sie hab nie schreien lassen. babys kommen auf diese welt und brauchen schutz, nähe, liebe und geborgenheit.
ich finde, schreien lassen geht gar nicht und stehe zu meinem wort.
und wie hast du dann alles andere drumherum geschafft?
10.07.2011 14:44
Zitat von ancia:
Zitat von KleineHexe:
Zitat von sunrisefranzi:
Das KInd ist das Wichtigste, da müssen wir gar nicht drüber reden!
Aber: Es ist nicht das Einzigste in meinem Leben!
Ich sage ja auch nicht, dass mein Kind ab dem ersten Tagg alleine und einsam in seinem Zimmer schlafen muss und ich ihn stundenlang schreie lasse. Um Gottes willen. Aber ich werde versuchen, mein Kind sehr schnell daran zu gewöhnen, dass nicht immer mama ihn ins Bett bringt. Mein Armer Mann soll dieses Privileg bitte auch bekommen, er ist immerhin der Vater.
Auch wird mein Kind aus diversen Gründen NICHT dauerhaft bei uns im Bett schlafen. Auch hier: Keiner redet davon, dass mein krankes oder gerade von Albträumen geplagtes Kind das nicht darf! Ist ja wohl klar!
.
Und zu allen, die mal wieder drauf rumreiten, dass ich noch keine Kinder habe: Es geht hier um generelle Einstellungen. Genauso werde ich mit Sicherheit nicht anfangen plötzlich den Esoterik Tick zu kriegen. Das bin ich einfach nicht!
Ach ja und mein mann auch nicht! Der würde mir bei so manchen Sachen hier, wenn ich sie machen würde, nen Vogel zeigen! Und dafür bin ich ihm dankbar!
.
LG, Sunny
Ja, so hab ich auch gedacht - bis mein Sohn da war ...
Haha *schmunzel* - genau!
Was genau? Das mit dem Schlafen im Bett?
Familienbett schön und gut, muss man aber mögen. Ausserdem wírd einem davon abgeraten, wenn ein Elternteil Raucher ist (wegen SIDS). Tja und mein Mann ist Raucher! Mal abgesehen davon bin ich ne Wühlmaus im Bett. Kann ja sein, dass man sich weniger bewegt, wenn das Kind mit drin liegt, dann beweg ich mich dank meines Rückens aber den restlichen Tag nicht mehr. Hätt mein Kind nun auch nix von.
.
Ich frage mich, ob die Mütter die hier so schreiben, auch in wirklichkeit so handeln und denken. Ich kriegs im Umfeld mit. Viele Mütter mit 1-2 Kindern. Vom pädagogischen Fach oder eben auch nicht. Irgendwie ist es den meisten wichtig, dass auch der Papa das Kind ins Bett bringen kann. Dass das Kind Babysitter kennt (familiär oder nicht) und mit denen durchaus auch mal nen Abend allein verbringen kann, damit Mama und Papa zu Hochzeiten, Kino, Restaurant oder sonstwas gehen können.
Also entweder sind sie bei mir im Umfeld alle Gefühlskalt und haben keine Bindung zu ihren Kindern, oder einige übertreiben es hier mit ihren "Vorwürfen" gegen Frauen wie mich!
.
Ich habe übrigens ein absolutes Urvertrauen (noch immer) zu meinen Eltern, und ich wurde nicht gestillt, hatte Babysitter, und wir hatten nie ein Familienbett.
An Liebe und Zuneigung hat es mir in meinem gesamtem Leben NIE gemangelt. Also wenn ich es nur halb so gut hinkriege wie meine Eltern hat mein Kid verdamtes Glück!
.
LG, Sunny
10.07.2011 14:48
Zitat von finchen86:
Zitat von sunrisefranzi:
Das KInd ist das Wichtigste, da müssen wir gar nicht drüber reden!
Aber: Es ist nicht das Einzigste in meinem Leben!
Ich sage ja auch nicht, dass mein Kind ab dem ersten Tagg alleine und einsam in seinem Zimmer schlafen muss und ich ihn stundenlang schreie lasse. Um Gottes willen. Aber ich werde versuchen, mein Kind sehr schnell daran zu gewöhnen, dass nicht immer mama ihn ins Bett bringt. Mein Armer Mann soll dieses Privileg bitte auch bekommen, er ist immerhin der Vater.
Auch wird mein Kind aus diversen Gründen NICHT dauerhaft bei uns im Bett schlafen. Auch hier: Keiner redet davon, dass mein krankes oder gerade von Albträumen geplagtes Kind das nicht darf! Ist ja wohl klar!
.
Und zu allen, die mal wieder drauf rumreiten, dass ich noch keine Kinder habe: Es geht hier um generelle Einstellungen. Genauso werde ich mit Sicherheit nicht anfangen plötzlich den Esoterik Tick zu kriegen. Das bin ich einfach nicht!
Ach ja und mein mann auch nicht! Der würde mir bei so manchen Sachen hier, wenn ich sie machen würde, nen Vogel zeigen! Und dafür bin ich ihm dankbar!
.
LG, Sunny
diese einstellung habe und hatte ich auch....
behalt sie dir bei... nur das kind net dabei vergessen (also das wenns dann nen hochsensibles kind is nicht einsern auf der einstellung bestehen)
Das ich auf die Bedürfnisse meines Kindes eingehe steht ausser Frage! Aber ich habe nicht vor, darüber meine eigenen Bedürfnisse komplett aufzugeben.
Ich rede von Alltag. Nicht von Ausnahmesituationen wie Krankheit, Schub, Albtraum, etc.
Und ich werde niemals mein Ehebett verlassen und auf Dauer getrennt von meinem Mann schlafen. Auf keinen Fall! (auch schon ab und an hier gelesen im Forum)
.
LG, Sunny
10.07.2011 14:51
Hmmm, ich finde grundsätzlich sollte jede Mami nach ihrem Gefühl handeln und wenn sie sich besser dabei fühlt wenn sie ihr Kleines auch in der Nacht bei sich hat, dann darf sie das tun....
Mal ganz nebenbei eingeworfen wird bei uns Menschen immer so ein geschiss um dieses Thema gemacht.... Aber wie ist es denn in der Tierwelt??? Also zumindest bei den meisten Säugetieren????
Egal....
Es heißt ja oft man soll das Baby früh genug dran gewöhnen, dass es in seinem eigenen Bett schläft, weil es sonst "verwöhnt" wird und nur schwer in seinem eigenem Bett ein- und durchschläft....
Also ich kann zumindest zweimal aus Erfahrung sagen: SCHWACHSINN!!!!
Bei meinem Großen hab ich mich auch noch beeinflussen lassen und ihn eisern in sein Bett gebracht.... Aber bei meinen beiden Jüngsten hab ich das gemacht was ich wollte bzw. womit ich mich wohl gefühlt habe und das war nun mal schlafen mit Mama im Bett und mein Mittlerer wollte sogar, dass ich beim Einschlafen dabei bin, zumindest die ersten sechs Monate. Aber beide schlafen seit sie 1 - 1 1/4 sind in ihren eigenen Betten ein und durch
Ich weiß noch, bei meinem Jüngsten musste ich nach der Geburt eine Nacht im KH bleiben.... Erstmal wollten die mir ständig mein Kind aus dem Zimmer holen, weil ich ja Ruhe bräuchte .... ... und der Oberhammer war, abends um 20h kommt sie rein, sie sammeln jetzt die Kinder ein Ich hab gedacht ich bin im falschen Film und hab ihr gleich gesagt, dass mein Sohn hier bei mir bleibt und gar nicht eingesammelt wird, was ihr einfallen würde.... die Schwester meinte so dann, dass ich mich dann später auch nicht beschweren bräucht, sie würde mein Kind später nicht mehr ins Kinderzimmer fahren....
Und zwei Stunden später kam sie noch mal rein "um nach mir zu sehen" und da lag ich mit meinem Baby schlummert im Bett und hab TV geguckt, da sagt die doch allen ernstes zu mir, dass sie sowas hier gar nicht gerne sehen. Die Baby´s gehören in ihr eigenes Bett und ich würde ihnen diese Konsequenz noch danken.... Bohr da bin ich aber hoch wie eine Furie und hab sie angeblöckt.... dass das mein Baby sei und sie mir nach drei Kindern nichts mehr von Konsequenz zu erzählen hat!!!! Und entweder sie lässt mich und mein Baby so schlafen wie ich das für richtig halte oder ich würde noch jetzt meine Sachen packen und mich von hier verpissen..... " Die Schwester kam die ganze Nacht nicht mehr rein..... Die wird sich gedacht haben, die Hormonschleudernde Furie kann mich mal....
Mal ganz nebenbei eingeworfen wird bei uns Menschen immer so ein geschiss um dieses Thema gemacht.... Aber wie ist es denn in der Tierwelt??? Also zumindest bei den meisten Säugetieren????
Egal....
Es heißt ja oft man soll das Baby früh genug dran gewöhnen, dass es in seinem eigenen Bett schläft, weil es sonst "verwöhnt" wird und nur schwer in seinem eigenem Bett ein- und durchschläft....
Also ich kann zumindest zweimal aus Erfahrung sagen: SCHWACHSINN!!!!
Bei meinem Großen hab ich mich auch noch beeinflussen lassen und ihn eisern in sein Bett gebracht.... Aber bei meinen beiden Jüngsten hab ich das gemacht was ich wollte bzw. womit ich mich wohl gefühlt habe und das war nun mal schlafen mit Mama im Bett und mein Mittlerer wollte sogar, dass ich beim Einschlafen dabei bin, zumindest die ersten sechs Monate. Aber beide schlafen seit sie 1 - 1 1/4 sind in ihren eigenen Betten ein und durch
Ich weiß noch, bei meinem Jüngsten musste ich nach der Geburt eine Nacht im KH bleiben.... Erstmal wollten die mir ständig mein Kind aus dem Zimmer holen, weil ich ja Ruhe bräuchte .... ... und der Oberhammer war, abends um 20h kommt sie rein, sie sammeln jetzt die Kinder ein Ich hab gedacht ich bin im falschen Film und hab ihr gleich gesagt, dass mein Sohn hier bei mir bleibt und gar nicht eingesammelt wird, was ihr einfallen würde.... die Schwester meinte so dann, dass ich mich dann später auch nicht beschweren bräucht, sie würde mein Kind später nicht mehr ins Kinderzimmer fahren....
Und zwei Stunden später kam sie noch mal rein "um nach mir zu sehen" und da lag ich mit meinem Baby schlummert im Bett und hab TV geguckt, da sagt die doch allen ernstes zu mir, dass sie sowas hier gar nicht gerne sehen. Die Baby´s gehören in ihr eigenes Bett und ich würde ihnen diese Konsequenz noch danken.... Bohr da bin ich aber hoch wie eine Furie und hab sie angeblöckt.... dass das mein Baby sei und sie mir nach drei Kindern nichts mehr von Konsequenz zu erzählen hat!!!! Und entweder sie lässt mich und mein Baby so schlafen wie ich das für richtig halte oder ich würde noch jetzt meine Sachen packen und mich von hier verpissen..... " Die Schwester kam die ganze Nacht nicht mehr rein..... Die wird sich gedacht haben, die Hormonschleudernde Furie kann mich mal....
10.07.2011 14:53
Zitat von sunrisefranzi:
Zitat von finchen86:
Zitat von sunrisefranzi:
Das KInd ist das Wichtigste, da müssen wir gar nicht drüber reden!
Aber: Es ist nicht das Einzigste in meinem Leben!
Ich sage ja auch nicht, dass mein Kind ab dem ersten Tagg alleine und einsam in seinem Zimmer schlafen muss und ich ihn stundenlang schreie lasse. Um Gottes willen. Aber ich werde versuchen, mein Kind sehr schnell daran zu gewöhnen, dass nicht immer mama ihn ins Bett bringt. Mein Armer Mann soll dieses Privileg bitte auch bekommen, er ist immerhin der Vater.
Auch wird mein Kind aus diversen Gründen NICHT dauerhaft bei uns im Bett schlafen. Auch hier: Keiner redet davon, dass mein krankes oder gerade von Albträumen geplagtes Kind das nicht darf! Ist ja wohl klar!
.
Und zu allen, die mal wieder drauf rumreiten, dass ich noch keine Kinder habe: Es geht hier um generelle Einstellungen. Genauso werde ich mit Sicherheit nicht anfangen plötzlich den Esoterik Tick zu kriegen. Das bin ich einfach nicht!
Ach ja und mein mann auch nicht! Der würde mir bei so manchen Sachen hier, wenn ich sie machen würde, nen Vogel zeigen! Und dafür bin ich ihm dankbar!
.
LG, Sunny
diese einstellung habe und hatte ich auch....
behalt sie dir bei... nur das kind net dabei vergessen (also das wenns dann nen hochsensibles kind is nicht einsern auf der einstellung bestehen)
Das ich auf die Bedürfnisse meines Kindes eingehe steht ausser Frage! Aber ich habe nicht vor, darüber meine eigenen Bedürfnisse komplett aufzugeben.
Ich rede von Alltag. Nicht von Ausnahmesituationen wie Krankheit, Schub, Albtraum, etc.
Und ich werde niemals mein Ehebett verlassen und auf Dauer getrennt von meinem Mann schlafen. Auf keinen Fall! (auch schon ab und an hier gelesen im Forum)
.
LG, Sunny
war auch gar kein angriff
ich sehs ja genau so wie du und bin auch der meinung das man babys früh genug an "fremde" personen gewöhnen sollte (neben mama und papa), nur wenn man halt nach derm ersten versuch nächtigen bei oma z.b. merkt ne das will mein kind nichts, das man es dann halt verschiebt (das hab ich hier schon erlebt das jemand auf biegen und brechen versucht hat das kind woanders schalfen zu lassen nur weil die jenige es so wollte)
10.07.2011 14:54
Zitat von 4.jori.kids:
Frage steht ja schon oben.
Manchmal überlege ich mir immer wieder, warum ein Säugling alleine einschlafen soll. Warum ein Baby ab einer gewissen Anzahl von Monaten durchschlafen "muss" und warum sich noch die Kleinsten unter uns, alleine beschäftigen- können sollen.
Gibts hier nicht noch mehr Mütter, die ihren Kindern einfach die Nähe geben, die sie einfordern, und sei es auch manchmal "anstrengend"?
Was ist so schlimm daran, Babys in den Schlaf zu begleiten, durch die Nacht zu "helfen"?
Ich finde so kleine Mini-Würmer haben noch absoluten "Welpenschutz".
naja es kann ja jeder so machen wie er will, aber dann sollte man sich nicht beschweren, wenn Kinder mit 5 immer noch nicht alleine einschlafen oder nachts noch trinken/essen brauchen.
10.07.2011 14:54
Man bin ich froh, dass ich in einem babyfreundlichen Krankenhaus war. Da gabs gar kein Babyzimmer. Linus haben sie mir in der Nacht nach der Geburt mal für 2 Stunden abgenommen, damit der Kleine schlafen konnte und ich auch, war dann über 30 Stunden wach... Und die Babys im Zimmer so laut. Die Krankenschwester hat ihn dann im Tragetuch durch die Zimmer getragen und nach 2 Stunden war ich froh, dass ich ihn wieder hatte. Sonst war er immer bei mir und ich hätte ihn auch nie mehr hergegeben.
10.07.2011 14:59
Zitat von wirrwarr:
Hmmm, ich finde grundsätzlich sollte jede Mami nach ihrem Gefühl handeln und wenn sie sich besser dabei fühlt wenn sie ihr Kleines auch in der Nacht bei sich hat, dann darf sie das tun....
Mal ganz nebenbei eingeworfen wird bei uns Menschen immer so ein geschiss um dieses Thema gemacht.... Aber wie ist es denn in der Tierwelt??? Also zumindest bei den meisten Säugetieren????
Egal....
Es heißt ja oft man soll das Baby früh genug dran gewöhnen, dass es in seinem eigenen Bett schläft, weil es sonst "verwöhnt" wird und nur schwer in seinem eigenem Bett ein- und durchschläft....
Also ich kann zumindest zweimal aus Erfahrung sagen: SCHWACHSINN!!!!
Bei meinem Großen hab ich mich auch noch beeinflussen lassen und ihn eisern in sein Bett gebracht.... Aber bei meinen beiden Jüngsten hab ich das gemacht was ich wollte bzw. womit ich mich wohl gefühlt habe und das war nun mal schlafen mit Mama im Bett und mein Mittlerer wollte sogar, dass ich beim Einschlafen dabei bin, zumindest die ersten sechs Monate. Aber beide schlafen seit sie 1 - 1 1/4 sind in ihren eigenen Betten ein und durch
Ich weiß noch, bei meinem Jüngsten musste ich nach der Geburt eine Nacht im KH bleiben.... Erstmal wollten die mir ständig mein Kind aus dem Zimmer holen, weil ich ja Ruhe bräuchte .... ... und der Oberhammer war, abends um 20h kommt sie rein, sie sammeln jetzt die Kinder ein Ich hab gedacht ich bin im falschen Film und hab ihr gleich gesagt, dass mein Sohn hier bei mir bleibt und gar nicht eingesammelt wird, was ihr einfallen würde.... die Schwester meinte so dann, dass ich mich dann später auch nicht beschweren bräucht, sie würde mein Kind später nicht mehr ins Kinderzimmer fahren....
Und zwei Stunden später kam sie noch mal rein "um nach mir zu sehen" und da lag ich mit meinem Baby schlummert im Bett und hab TV geguckt, da sagt die doch allen ernstes zu mir, dass sie sowas hier gar nicht gerne sehen. Die Baby´s gehören in ihr eigenes Bett und ich würde ihnen diese Konsequenz noch danken.... Bohr da bin ich aber hoch wie eine Furie und hab sie angeblöckt.... dass das mein Baby sei und sie mir nach drei Kindern nichts mehr von Konsequenz zu erzählen hat!!!! Und entweder sie lässt mich und mein Baby so schlafen wie ich das für richtig halte oder ich würde noch jetzt meine Sachen packen und mich von hier verpissen..... " Die Schwester kam die ganze Nacht nicht mehr rein..... Die wird sich gedacht haben, die Hormonschleudernde Furie kann mich mal....
Pah, der Krankenschwester hätt ich das Beistellbettchen glaub ich durch die Tür hinterher geschmissen. Ohne Kind wohlgemerkt! Du bist die Mutter, du entscheidest.
(freundin von mir erzählte beim ersten Kind war sie so unsicher die erste Nacht, dass sie das Kind im Bett ließ und die ganze Zeit nur die Hand reinhielt und es streichelte. Die Schwester kam und fragte, was sie denn da mache. Meine Freundin meinte hach, sie ist so süß! Die Schwester sagt nur: Ja, warum nehmen sie sie denn nicht raus?????? Freundin: Darf ich das denn?? Schwester: ????? Hallo, es ist ihr Kind, SIE Entscheiden was sie machen!!!!!)
.
Ich möchte bitte noch kurz festhalten, dass ich übrigens das Wort "Verwöhnen" nicht verwendet habe!
.
LG, Sunny
10.07.2011 21:22
Zitat von schnulli1409:also mein kind hat wurde als baby auch sehr oft vom papa ins bett gebracht..und nun will er papa eben nicht dabei haben sondern mich.er schläft auch bei oma und opa..aber da will er eben auch nur das oma ihn ins bett schafft...es sind halt phasen die auch wieder gehen werden
Zitat von ancia:
Zitat von KleineHexe:
Zitat von sunrisefranzi:
Das KInd ist das Wichtigste, da müssen wir gar nicht drüber reden!
Aber: Es ist nicht das Einzigste in meinem Leben!
Ich sage ja auch nicht, dass mein Kind ab dem ersten Tagg alleine und einsam in seinem Zimmer schlafen muss und ich ihn stundenlang schreie lasse. Um Gottes willen. Aber ich werde versuchen, mein Kind sehr schnell daran zu gewöhnen, dass nicht immer mama ihn ins Bett bringt. Mein Armer Mann soll dieses Privileg bitte auch bekommen, er ist immerhin der Vater.
Auch wird mein Kind aus diversen Gründen NICHT dauerhaft bei uns im Bett schlafen. Auch hier: Keiner redet davon, dass mein krankes oder gerade von Albträumen geplagtes Kind das nicht darf! Ist ja wohl klar!
.
Und zu allen, die mal wieder drauf rumreiten, dass ich noch keine Kinder habe: Es geht hier um generelle Einstellungen. Genauso werde ich mit Sicherheit nicht anfangen plötzlich den Esoterik Tick zu kriegen. Das bin ich einfach nicht!
Ach ja und mein mann auch nicht! Der würde mir bei so manchen Sachen hier, wenn ich sie machen würde, nen Vogel zeigen! Und dafür bin ich ihm dankbar!
.
LG, Sunny
Ja, so hab ich auch gedacht - bis mein Sohn da war ...
Haha *schmunzel* - genau!
so habe ich auch vor der Geburt gedacht - und so denke ich immer noch
bei uns würds auch gar nicht anders gehen, ich geh arbeien und der Papa hat Elternzeit
10.07.2011 22:30
Ich enthalte Papa das zu Bett gehen gar nicht, wir machen es gemeinsam: wir kuscheln uns alle in unser Ehebett und lesen ein Gute Nacht Buch. Dann gehen wir ins Zimmer unserer Tochter, es wird nochmal mit Papa gekuschelt, dann mit mir und dann geht es ab ins Bett.
Aus diesem Grund hat mein Mann auch keine Probleme, wenn ich jicht zu Hause bin. Es läuft alles gleich, nur ist er halt alleine...
Aus diesem Grund hat mein Mann auch keine Probleme, wenn ich jicht zu Hause bin. Es läuft alles gleich, nur ist er halt alleine...
11.07.2011 03:51
Zitat von ancia:so hab ich auch gedacht bis der wurm auf den bauch lag
Zitat von KleineHexe:
Zitat von sunrisefranzi:
Das KInd ist das Wichtigste, da müssen wir gar nicht drüber reden!
Aber: Es ist nicht das Einzigste in meinem Leben!
Ich sage ja auch nicht, dass mein Kind ab dem ersten Tagg alleine und einsam in seinem Zimmer schlafen muss und ich ihn stundenlang schreie lasse. Um Gottes willen. Aber ich werde versuchen, mein Kind sehr schnell daran zu gewöhnen, dass nicht immer mama ihn ins Bett bringt. Mein Armer Mann soll dieses Privileg bitte auch bekommen, er ist immerhin der Vater.
Auch wird mein Kind aus diversen Gründen NICHT dauerhaft bei uns im Bett schlafen. Auch hier: Keiner redet davon, dass mein krankes oder gerade von Albträumen geplagtes Kind das nicht darf! Ist ja wohl klar!
.
Und zu allen, die mal wieder drauf rumreiten, dass ich noch keine Kinder habe: Es geht hier um generelle Einstellungen. Genauso werde ich mit Sicherheit nicht anfangen plötzlich den Esoterik Tick zu kriegen. Das bin ich einfach nicht!
Ach ja und mein mann auch nicht! Der würde mir bei so manchen Sachen hier, wenn ich sie machen würde, nen Vogel zeigen! Und dafür bin ich ihm dankbar!
.
LG, Sunny
Ja, so hab ich auch gedacht - bis mein Sohn da war ...
Haha *schmunzel* - genau!
11.07.2011 03:57
Trotz stillen trotz tragen und trotz familienbett, hab ich auch meinen sohn an andere "personen" gewöhnt. Seit der geburt sind wir jeden sonntag bei meinen eltern. als baby hat er immer seinen schläfchen auf Opas bauch gemacht IMMER ausnahmelos. ok außer oma hat gemeckter sie will auch (hach war das schön ich konnte machenw as ich wollte lol)
daheim war ich dann diejenige.
ganz ehrlich ich WOLLTE ihn garnicht weit weg von mir legen! mir tat das irgendwie weh, als fehle was. ich wollte nicht das band verlieren war wir hatten. die nabelschnur war weg also musste der körperkontakt her.
heute noch immer. ich taste oft nachts nach ihn wo er sich grad wieder hingekugelt hat. ich bin auch ne wühlmaus aber mit ihn ist es erst auf 0 gegangen jetzt wühlen wir beide ^^
Bin ich mal weg kann ihn papa eben mit viel nähe auch einschlafen lassen. kuscheln und er schläft ein. oder wir drei gehen gemeinsam in bett. ich sag immer; warum soll das kind alleine schlafen? mama und papa teilen sich auch ein bet da hat ja auch nicht jeder sein eigenes zimmer oder?
so gute nacht ^^
daheim war ich dann diejenige.
ganz ehrlich ich WOLLTE ihn garnicht weit weg von mir legen! mir tat das irgendwie weh, als fehle was. ich wollte nicht das band verlieren war wir hatten. die nabelschnur war weg also musste der körperkontakt her.
heute noch immer. ich taste oft nachts nach ihn wo er sich grad wieder hingekugelt hat. ich bin auch ne wühlmaus aber mit ihn ist es erst auf 0 gegangen jetzt wühlen wir beide ^^
Bin ich mal weg kann ihn papa eben mit viel nähe auch einschlafen lassen. kuscheln und er schläft ein. oder wir drei gehen gemeinsam in bett. ich sag immer; warum soll das kind alleine schlafen? mama und papa teilen sich auch ein bet da hat ja auch nicht jeder sein eigenes zimmer oder?
so gute nacht ^^
11.07.2011 10:15
Zitat von KleineHexe:
Mein Sohn wird mal Regeln bekommen, die er befolgen muss und Erziehung ist ganz wichtig, aber nicht in dem Alter
Unterschreib!
11.07.2011 17:45
Zitat von Neujahrsgirl:
Trotz stillen trotz tragen und trotz familienbett, hab ich auch meinen sohn an andere "personen" gewöhnt. Seit der geburt sind wir jeden sonntag bei meinen eltern.
ist bei uns genauso, stillen, tragen und familienbett. Wir sind mehrmals die woche bei meinen eltern und sie freut sich jedesmal n keks wenn sie meine mama sieht und sie liiiebt es bei meinem papa aufm arm. Ne zeitlang anfangs in ihrer kolikzeit hat sie sich nur bei ihm beruhigt.
11.07.2011 22:14
Zitat von sunrisefranzi:GENAU das, und lach jetzt nicht, aber wirklich genau das Selbe hab ich damals, wo ich mit meinem Ältesten schwanger war auch gesagt...
Das KInd ist das Wichtigste, da müssen wir gar nicht drüber reden!
Aber: Es ist nicht das Einzigste in meinem Leben!
Ich sage ja auch nicht, dass mein Kind ab dem ersten Tagg alleine und einsam in seinem Zimmer schlafen muss und ich ihn stundenlang schreie lasse. Um Gottes willen. Aber ich werde versuchen, mein Kind sehr schnell daran zu gewöhnen, dass nicht immer mama ihn ins Bett bringt. Mein Armer Mann soll dieses Privileg bitte auch bekommen, er ist immerhin der Vater.
Auch wird mein Kind aus diversen Gründen NICHT dauerhaft bei uns im Bett schlafen. Auch hier: Keiner redet davon, dass mein krankes oder gerade von Albträumen geplagtes Kind das nicht darf! Ist ja wohl klar!
.
Und zu allen, die mal wieder drauf rumreiten, dass ich noch keine Kinder habe: Es geht hier um generelle Einstellungen. Genauso werde ich mit Sicherheit nicht anfangen plötzlich den Esoterik Tick zu kriegen. Das bin ich einfach nicht!
Ach ja und mein mann auch nicht! Der würde mir bei so manchen Sachen hier, wenn ich sie machen würde, nen Vogel zeigen! Und dafür bin ich ihm dankbar!
.
LG, Sunny
diese Mutter wollte mir erklären, dass ich die ersten 2 Wochen nur noch Augen für mein Kind haben werde und an nichts anderes denken kann. Ich hab ihr damals erklärt, das ich NICHT so bin... das ich von Anfang an, ziemlcih normal weiterleben werde und hab ihr dann auch versucht zu verklickern, das ein mensch sich nicht grundlegend ändern wird, uach nicht durch ne Mutterschaft... sie wollt mir nicht glauben, also kam ich auch mit dem Beispiel Esoterik und GrimsGrams...
allerdings, diese andere Mutter behielt Recht...
- Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt